Ab wann steigere ich die Nahrung beim baby
29.12.2014 00:01
Hallo,
ich hoffe ich habe die Frage richtig formuliert
Es geht darum:
Mein Sohn - 2 Monate alt, bekommt seit er 3 Wochen alt gewesen ist Pre Milupa Anfangsmilch ...
Es gibt von Milupa aber auch noch ''Pre Milupa 1'' und ''Pre Milupa 2''
Wo ist von der 1-er der Unterschied zu Milupa ''Anfangsmilch''? Und ab wann benutzen wir die 1-er oder die 2-er ...
Bei der Anfangsmilch steht drauf, das es ab der Geburt möglich ist diese zu geben.
Bei der 1-er steht aber genau das gleich ?!?!?! Was unterscheidet sich bei den beiden...
Ich hoffe ich habe meine Frage verdeutlicht, wenn etwas unklar geschrieben wurde bitte ich um Nachfragen
Vielen Dank schonmal.
Eure Rosa
ich hoffe ich habe die Frage richtig formuliert
Es geht darum:
Mein Sohn - 2 Monate alt, bekommt seit er 3 Wochen alt gewesen ist Pre Milupa Anfangsmilch ...
Es gibt von Milupa aber auch noch ''Pre Milupa 1'' und ''Pre Milupa 2''
Wo ist von der 1-er der Unterschied zu Milupa ''Anfangsmilch''? Und ab wann benutzen wir die 1-er oder die 2-er ...
Bei der Anfangsmilch steht drauf, das es ab der Geburt möglich ist diese zu geben.
Bei der 1-er steht aber genau das gleich ?!?!?! Was unterscheidet sich bei den beiden...
Ich hoffe ich habe meine Frage verdeutlicht, wenn etwas unklar geschrieben wurde bitte ich um Nachfragen
Vielen Dank schonmal.
Eure Rosa
29.12.2014 00:31
Pre enthält als Kohlenhydrat nur Lactose, also Milchzucker. Lactose ist ein Zweifachzucker, bestehend aus 2 Molekülen und für den Körper leicht zu spalten.
1er Milch enthält etwas weniger Lactose, und stattdessen etwas Stärke. Stärke ist ein Polysaccharid, eine Kette aus Molekülen. Diese Ketten sind für den Körper mehr Arbeit, es dauert länger, sie zu spalten. Dementsprechend ist das Kind länger satt. 1er enthält die gleiche Menge Kalorien wie Pre.
2er enthält dann nochmal mehr Stärke, kann zusätzlich Maltodextrine (ein Abbauprodukt von Stärke) enthalten. Zudem sind die Mengen bestimmter Vitamine erhöht.
Im Grunde genommen kannst du bei Pre bleiben. Pre ist der Muttermilch am ähnlichsten.
1er Milch enthält etwas weniger Lactose, und stattdessen etwas Stärke. Stärke ist ein Polysaccharid, eine Kette aus Molekülen. Diese Ketten sind für den Körper mehr Arbeit, es dauert länger, sie zu spalten. Dementsprechend ist das Kind länger satt. 1er enthält die gleiche Menge Kalorien wie Pre.
2er enthält dann nochmal mehr Stärke, kann zusätzlich Maltodextrine (ein Abbauprodukt von Stärke) enthalten. Zudem sind die Mengen bestimmter Vitamine erhöht.
Im Grunde genommen kannst du bei Pre bleiben. Pre ist der Muttermilch am ähnlichsten.
29.12.2014 00:35
Zitat von LIttleOne13:
Pre enthält als Kohlenhydrat nur Lactose, also Milchzucker. Lactose ist ein Zweifachzucker, bestehend aus 2 Molekülen und für den Körper leicht zu spalten.
1er Milch enthält etwas weniger Lactose, und stattdessen etwas Stärke. Stärke ist ein Polysaccharid, eine Kette aus Molekülen. Diese Ketten sind für den Körper mehr Arbeit, es dauert länger, sie zu spalten. Dementsprechend ist das Kind länger satt. 1er enthält die gleiche Menge Kalorien wie Pre.
2er enthält dann nochmal mehr Stärke, kann zusätzlich Maltodextrine (ein Abbauprodukt von Stärke) enthalten. Zudem sind die Mengen bestimmter Vitamine erhöht.
Im Grunde genommen kannst du bei Pre bleiben. Pre ist der Muttermilch am ähnlichsten.
Da warst du schneller
Ich unterschreibe und wir haben bis zum Ende der Flaschenzeit (mit ca. 18 Monaten bei uns) Pre gefuettert. Und zwar auf Anraten der Hebamme, unserer Kinderaerzte (sind zwischendrin umgezogen), meiner Mama und meinem Instinkt (wenn ich schon nicht mehr stille bzw. abpumpe wieso sollte ich da etwas Anderes, als das Muttermilch am Aehnlichsten fuettern?)
29.12.2014 00:36
Zitat von LIttleOne13:
Pre enthält als Kohlenhydrat nur Lactose, also Milchzucker. Lactose ist ein Zweifachzucker, bestehend aus 2 Molekülen und für den Körper leicht zu spalten.
1er Milch enthält etwas weniger Lactose, und stattdessen etwas Stärke. Stärke ist ein Polysaccharid, eine Kette aus Molekülen. Diese Ketten sind für den Körper mehr Arbeit, es dauert länger, sie zu spalten. Dementsprechend ist das Kind länger satt. 1er enthält die gleiche Menge Kalorien wie Pre.
2er enthält dann nochmal mehr Stärke, kann zusätzlich Maltodextrine (ein Abbauprodukt von Stärke) enthalten. Zudem sind die Mengen bestimmter Vitamine erhöht.
Im Grunde genommen kannst du bei Pre bleiben. Pre ist der Muttermilch am ähnlichsten.
Wäre es denn für mein Kind schlecht, wenn ich zum Beispiel die 1-er geben würde?
Kann man auch beides geben? Jetzt eine rein Theoretische Frage - Zum Beispiel Tagsüber die Preanfangsmilch...und zur Nacht die 1-er ?
Oder schadet es generell - wenn man einem Baby eine Nahrung gibt die für längere Zeit sättigt...
29.12.2014 00:42
Zitat von rosa123:
Zitat von LIttleOne13:
Pre enthält als Kohlenhydrat nur Lactose, also Milchzucker. Lactose ist ein Zweifachzucker, bestehend aus 2 Molekülen und für den Körper leicht zu spalten.
1er Milch enthält etwas weniger Lactose, und stattdessen etwas Stärke. Stärke ist ein Polysaccharid, eine Kette aus Molekülen. Diese Ketten sind für den Körper mehr Arbeit, es dauert länger, sie zu spalten. Dementsprechend ist das Kind länger satt. 1er enthält die gleiche Menge Kalorien wie Pre.
2er enthält dann nochmal mehr Stärke, kann zusätzlich Maltodextrine (ein Abbauprodukt von Stärke) enthalten. Zudem sind die Mengen bestimmter Vitamine erhöht.
Im Grunde genommen kannst du bei Pre bleiben. Pre ist der Muttermilch am ähnlichsten.
Wäre es denn für mein Kind schlecht, wenn ich zum Beispiel die 1-er geben würde?
Kann man auch beides geben? Jetzt eine rein Theoretische Frage - Zum Beispiel Tagsüber die Preanfangsmilch...und zur Nacht die 1-er ?
Oder schadet es generell - wenn man einem Baby eine Nahrung gibt die für längere Zeit sättigt...
Schlecht, denke ich, nicht. Aber es bringt auch nichts.
Du solltest nicht 2 Sorten mischen. Wieso sollte man denn nachts etwas anderes geben als tagsüber?
Ich würde nur dann wechseln, wenn das Kind über längere Zeit wirklich viel trinkt, also deutlich über einen Liter Milch am Tag. Ansonsten find ich es einfach nicht sinnig,das Baby mit der gleichen Menge an Nahrung länger zu sättigen. Als Endergebnis nimmt es ja dann weniger Kalorien auf.
29.12.2014 00:55
Ist ja nur eine rein Theoretische Frage gewesen
Aber danke für eure Antworten. Jetzt habe ich es geschnallt - ( den Unterschied )
Aber danke für eure Antworten. Jetzt habe ich es geschnallt - ( den Unterschied )
29.12.2014 03:22
Stimme meiner Vorrednern zu. Zu deiner anderen frage..... ich habe es so gemacht unter Tags diente abends die 1 er oder auch unter Tags die 1 er und abends die 2 er auf anraten vom doc. Weil sie nachts Unmengen getrunken hat und zum testen ob sie die andere Milch verträgt gab keine probleme. Sollte die pre aber reichen bleib dabei
29.12.2014 11:59
mein Sohn ist 11 Monate und bekommt immer noch Pre
wenn dein Baby satt ist brauchst Du garnicht umsteigen,Pre ist die beste Milch!
wenn dein Baby satt ist brauchst Du garnicht umsteigen,Pre ist die beste Milch!
29.12.2014 12:05
Also bei uns gab es auch bisher keinen grund umzusteigen. Ich gebe immer noch die pre er wird satt könnte meines erachtens sogar lieber mal ein bisschen mehr trinken als er trinkt.
Wenn du das gefühl hast dein kind verträgt die pre und die menge passt grob, dann würd ich auch dabei bleiben. Nur falls dein kind wirklich deutlich mehr als 1l am tag trinkt würd ich in absprache mit dem arzt umsteigen (in absprache mit dem arzt deshalb weil hinter riesen mengen an flüssigkeitsaufnahne ja auch was anderes stecken kann).
Wie schonneinige schrieben. Die muttermilch ändert sich ja mit 6 monaten auch nicht plötzlich in ihrer grundsätzlichen zusammensetzung.
Unsere kiä meinte auch pre oder einser geben. von allen weiteren (2er 3er kindermilch etc.) Würde sie eher abraten.
Wenn du das gefühl hast dein kind verträgt die pre und die menge passt grob, dann würd ich auch dabei bleiben. Nur falls dein kind wirklich deutlich mehr als 1l am tag trinkt würd ich in absprache mit dem arzt umsteigen (in absprache mit dem arzt deshalb weil hinter riesen mengen an flüssigkeitsaufnahne ja auch was anderes stecken kann).
Wie schonneinige schrieben. Die muttermilch ändert sich ja mit 6 monaten auch nicht plötzlich in ihrer grundsätzlichen zusammensetzung.
Unsere kiä meinte auch pre oder einser geben. von allen weiteren (2er 3er kindermilch etc.) Würde sie eher abraten.
- Dieses Thema wurde 1 mal gemerkt