9 Monate - wann kein Brei mehr? (hab paranoia vor versticken^^)
21.06.2014 19:03
Hallo
man liest ja immer wieder daß schon Kinder unter 1 Jahr Brot essen und Kekse und Obst...
Meine Maus hat seit dem 5. Monat schon 2 Zähne und egal was ich ih rbisher gegeben habe - sie beißt zu große Stücke ab und 2-3 mal kam es vor daß sie gewürgt hat und das sah schrecklich aus. ich hab totale Panik daß sie beim Essen ersticken könnte.
Nun gebe ich immer Brei (auch grobstückig geht problemlos) aber habe totale Panik ihr was festes zu geben. Dabei LIEBT sie es wenn sie selber mal etwas mümmeln kann... und schaut auch immer ganz gierig nach unserem Essen. Habe nun so Kringel (Konsistenz wie etwas grobere Erdnussflips) von H*PP und die liebt sie heiß und innig. Reiswaffeln speziell für Babys haben wir auch - aber ich traue mich absolut nicht ihr das zu geben.
Banane liebt sie.. hatte ihr mal ein Stück gegeben und sie hat 5 cm abgebissen und ich musste es wieder aus dem Mund popeln.
Wie soll sie das denn jemals lernen? Noch dazu wenn ich so dermaßen paranoid bin? (war ein schlechtes Erlebnis wo eigentlich nichts schlimmes war - aber meine SchwiMu hat fuchtelnd in Panik rumgeschrien daß das Kind erstickt - hab ihr das Brotrindenstück dann rausgeholt und selbst danach hat meine SchwieMu geschrien: die atmet nicht mehr die atmet nicht mehr so tu doch was!!! Dabei hat meine Maus sehr wohl geatmet - und vor lauter Panik hab ich sie bäuchlings auf den Schoß gelegt und ihr 3 mal fest auf den Rücken gehauen - da hat meine Maus natürlich geheult und ich war danach stundenlang außer gefecht. hatte danach einen Schockzustand - dabei hatte sie nur was im Gaumen hängen und gewürgt.)
habt ihr Tips und Ratschläge wie ich es angehen soll? Wie hoch ist die wahrscheinlichkeit daß meine Maus sich an Nudelstückchen oder etwas gedünsteter Möhre etc. ernsthaft "verschluckt"?
Möchte ja nicht bis zum 2. Lebensjahr nur püriertes füttern :/
Achja ich koche selbst und auch die Nachmittags und Abendbreie mache ich selbst und sind eigentlich alle etwas "stückiger" als die fertig pürrierten Gläschen. Das klappt auch super.
Jetzt hat sie oben 2 und unten 2 Zähne und das gierige abbeißen ist noch schlimmer geworden.
LG und danke fürs Lesen!
(Edit: oben im Titel sollte es natürlich ERsticken heißen und nicht versticken - oh man )
man liest ja immer wieder daß schon Kinder unter 1 Jahr Brot essen und Kekse und Obst...
Meine Maus hat seit dem 5. Monat schon 2 Zähne und egal was ich ih rbisher gegeben habe - sie beißt zu große Stücke ab und 2-3 mal kam es vor daß sie gewürgt hat und das sah schrecklich aus. ich hab totale Panik daß sie beim Essen ersticken könnte.
Nun gebe ich immer Brei (auch grobstückig geht problemlos) aber habe totale Panik ihr was festes zu geben. Dabei LIEBT sie es wenn sie selber mal etwas mümmeln kann... und schaut auch immer ganz gierig nach unserem Essen. Habe nun so Kringel (Konsistenz wie etwas grobere Erdnussflips) von H*PP und die liebt sie heiß und innig. Reiswaffeln speziell für Babys haben wir auch - aber ich traue mich absolut nicht ihr das zu geben.
Banane liebt sie.. hatte ihr mal ein Stück gegeben und sie hat 5 cm abgebissen und ich musste es wieder aus dem Mund popeln.
Wie soll sie das denn jemals lernen? Noch dazu wenn ich so dermaßen paranoid bin? (war ein schlechtes Erlebnis wo eigentlich nichts schlimmes war - aber meine SchwiMu hat fuchtelnd in Panik rumgeschrien daß das Kind erstickt - hab ihr das Brotrindenstück dann rausgeholt und selbst danach hat meine SchwieMu geschrien: die atmet nicht mehr die atmet nicht mehr so tu doch was!!! Dabei hat meine Maus sehr wohl geatmet - und vor lauter Panik hab ich sie bäuchlings auf den Schoß gelegt und ihr 3 mal fest auf den Rücken gehauen - da hat meine Maus natürlich geheult und ich war danach stundenlang außer gefecht. hatte danach einen Schockzustand - dabei hatte sie nur was im Gaumen hängen und gewürgt.)
habt ihr Tips und Ratschläge wie ich es angehen soll? Wie hoch ist die wahrscheinlichkeit daß meine Maus sich an Nudelstückchen oder etwas gedünsteter Möhre etc. ernsthaft "verschluckt"?
Möchte ja nicht bis zum 2. Lebensjahr nur püriertes füttern :/
Achja ich koche selbst und auch die Nachmittags und Abendbreie mache ich selbst und sind eigentlich alle etwas "stückiger" als die fertig pürrierten Gläschen. Das klappt auch super.
Jetzt hat sie oben 2 und unten 2 Zähne und das gierige abbeißen ist noch schlimmer geworden.
LG und danke fürs Lesen!
(Edit: oben im Titel sollte es natürlich ERsticken heißen und nicht versticken - oh man )
21.06.2014 19:13
Also ich denke das Risiko ist nicht unbedingt soooooo hoch. Unsere isst richtig mit uns mit und das seit sie ca 10 Monate als ist. Sie verschluckt sich auch ab und an noch und hustet dolle,aber das passiert wenn sie zu gierig sind.
Vetrau deiner Tochter einfach.
Vetrau deiner Tochter einfach.
21.06.2014 19:18
Ganz einfach: Übung macht den Meister!
Der würgepunkt, für den du dir den Finger in den Hals stecken musst, liegt bei Babys viel weiter vorn als bei erwachsenen und wandert erst im Laufe der Zeit nach hinten. Das schützt Babys vor dem ersticken an Kleinteilen - sie würgen es raus. Würgen ist demzufolge nichts negatives, sondern ein positiver Schutzreflex des Babys.
Es liegt also an dir, deine Angst zu über winden und ihr einfach etwas festes zu geben. Wenn sie es raus würgt, ok. Kleine Stücke landen sicher im Baby und mit der Zeit lernt sie, mit der neuen Stückigen Kost umzugehen.
Falls sie sich wirklich mal ernsthaft verschluckt, ruhig bleiben, Kind übers Knie legen und aufn Rücken klopfen. Trösten, und ein neues Stück geben.
Der würgepunkt, für den du dir den Finger in den Hals stecken musst, liegt bei Babys viel weiter vorn als bei erwachsenen und wandert erst im Laufe der Zeit nach hinten. Das schützt Babys vor dem ersticken an Kleinteilen - sie würgen es raus. Würgen ist demzufolge nichts negatives, sondern ein positiver Schutzreflex des Babys.
Es liegt also an dir, deine Angst zu über winden und ihr einfach etwas festes zu geben. Wenn sie es raus würgt, ok. Kleine Stücke landen sicher im Baby und mit der Zeit lernt sie, mit der neuen Stückigen Kost umzugehen.
Falls sie sich wirklich mal ernsthaft verschluckt, ruhig bleiben, Kind übers Knie legen und aufn Rücken klopfen. Trösten, und ein neues Stück geben.
21.06.2014 19:18
Ich weiß nun nicht, inwieweit mein rat dir helfen kann, da mein großer keinen Brei bekommen hat (außer irgendwann KArtoffelbrei), sondern von anfang an Fingerfood... aber ich versuchs mal...
das wichtigste ist: Ruhe! Wenn du nervös und unruhig bist, spürt dein Kind das...
dann mach dir klar, dass die meisten kinder sich irgendwann mal verschlucken (ich war schon in der schule, als ich mich an nem Gummibärchen verschluckt hab... übel! )... das gehört dazu und ist ok...
Achtevdarauf, dass dein Kind wirklich aufrecht sitzt und selbst bestimmt, was es in den mund nehmen will... und sollte es doch nochmal zum verschlucken: leich nach vorn kippen und allenfalls vorsichtig auf den rücken klopfen... idr braucht es das nichtmal, da wird's ausgehustet und gut....
das wichtigste ist: Ruhe! Wenn du nervös und unruhig bist, spürt dein Kind das...
dann mach dir klar, dass die meisten kinder sich irgendwann mal verschlucken (ich war schon in der schule, als ich mich an nem Gummibärchen verschluckt hab... übel! )... das gehört dazu und ist ok...
Achtevdarauf, dass dein Kind wirklich aufrecht sitzt und selbst bestimmt, was es in den mund nehmen will... und sollte es doch nochmal zum verschlucken: leich nach vorn kippen und allenfalls vorsichtig auf den rücken klopfen... idr braucht es das nichtmal, da wird's ausgehustet und gut....
21.06.2014 19:34
Ihr habt mir schon sehr geholfen! Wirklich! Danke <3
Das wurde bei mir auch erst so schlimm nach diesem blöden Erlebnis. Ist zwar schon 2 Monate her aber der Schock sitzt immernoch.
Sobald sie mal würgt - schießt mir sofort Adrenalin durch den ganzen Körper und ich könnte fast durchdrehen. Neige dazu schnell panisch zu werden. Natürlich weiß ich was im ernstfall zu tun wäre... Aber allein der Gedanke daran daß es mal wirklich nötig wird - da könnte ich fast ausflippen.
Werden jetzt mal versuchen ihr winzigste weiche Brotstückchen zu geben. Am besten bissl eingematscht mit Fruchtmus oder so damit sie das zerkleinern bissl üben kann.
Oder gäbe es was besseres womit ich es testen kann?
Diese Kringel isst sie komplett weg. Mein Freund gibt sie ihr (da ich den Raum verlassen muss - ja soo schlimm ist es schon - DAS ist allerdings alleine MEIN Problem und das muss ich definitiv angehen )
Danke euch jedenfalls schonmal!
Das wurde bei mir auch erst so schlimm nach diesem blöden Erlebnis. Ist zwar schon 2 Monate her aber der Schock sitzt immernoch.
Sobald sie mal würgt - schießt mir sofort Adrenalin durch den ganzen Körper und ich könnte fast durchdrehen. Neige dazu schnell panisch zu werden. Natürlich weiß ich was im ernstfall zu tun wäre... Aber allein der Gedanke daran daß es mal wirklich nötig wird - da könnte ich fast ausflippen.
Werden jetzt mal versuchen ihr winzigste weiche Brotstückchen zu geben. Am besten bissl eingematscht mit Fruchtmus oder so damit sie das zerkleinern bissl üben kann.
Oder gäbe es was besseres womit ich es testen kann?
Diese Kringel isst sie komplett weg. Mein Freund gibt sie ihr (da ich den Raum verlassen muss - ja soo schlimm ist es schon - DAS ist allerdings alleine MEIN Problem und das muss ich definitiv angehen )
Danke euch jedenfalls schonmal!
21.06.2014 19:43
Zitat von spooky83:
Ihr habt mir schon sehr geholfen! Wirklich! Danke <3
Das wurde bei mir auch erst so schlimm nach diesem blöden Erlebnis. Ist zwar schon 2 Monate her aber der Schock sitzt immernoch.
Sobald sie mal würgt - schießt mir sofort Adrenalin durch den ganzen Körper und ich könnte fast durchdrehen. Neige dazu schnell panisch zu werden. Natürlich weiß ich was im ernstfall zu tun wäre... Aber allein der Gedanke daran daß es mal wirklich nötig wird - da könnte ich fast ausflippen.
Werden jetzt mal versuchen ihr winzigste weiche Brotstückchen zu geben. Am besten bissl eingematscht mit Fruchtmus oder so damit sie das zerkleinern bissl üben kann.
Oder gäbe es was besseres womit ich es testen kann?
Diese Kringel isst sie komplett weg. Mein Freund gibt sie ihr (da ich den Raum verlassen muss - ja soo schlimm ist es schon - DAS ist allerdings alleine MEIN Problem und das muss ich definitiv angehen )
Danke euch jedenfalls schonmal!
Also ich finde Banane super zum üben Mein Spatz wird jetzt 5 Monate und er isst sooo gerne ganz weiche Banane die ich nur einbisschen mit den Fingern zerdrücke den Rest zermatscht er irgendwie mit der Zunge .
Du kannst ja die Banane (und aich andere Sachen) ja so mit den Fingern so weit vorn halten dass sie nur kleinere Stücke abbeißen kann - ich hoffe du weißt wie ich es meine .
Zu deinem Erlebnis: Ja das ist schlimm , ich hab dafür Angst vor dem plötzlichen Kindstod und guck irre oft nach ob es meinem kleinen schlafenden Prinz gut geht ....
Ja so hat eben jede Mama ihren Tick
21.06.2014 20:50
Danke
Ja ich werd versuchen ihr mal wieder mehr zu geben... macht ihr ja auch so viel Spaß. Banane muss ich halt festhalten - war ja auch doof von mir ihr die komplette Banane hinzuhalten.. hätt ich auch vorher drauf kommen können^^
Wegen dem SIDS.. da hatte ich z.B. nie Angst oder bedenken... schon komisch was sich für Ängste in unseren Mutterköpfen festsetzen... das Ersticken beim Essen ist besonders deshalb so ein grausamer Gedanke für mich - weil ich daneben sitzen könnte und vllt trotz allen Maßnamen hilflos mit zusehen muss wie ... ... naja ich spreche es mal nicht aus. Grauenvolle Gedanken. Leider hatte ich im Bekanntenkreis einen Fall wo dem Kleinen ein Stück Karotte per Bronchoskopie aus der Lunge operiert werden musste... das ist zwar 1 Fall von zig Kindern die man so kennt... aber das Negative bleibt doch immer eher hängen als all das positive...
Ich kann dich jedenfalls verstehen... leider müssen wir Mamas irgendwie schaffen mit diversen Ängsten fertig zu werden. Und ich denke das hört auch so schnell nicht auf (irgendwann gehts in die Schule...^^)
Ja ich werd versuchen ihr mal wieder mehr zu geben... macht ihr ja auch so viel Spaß. Banane muss ich halt festhalten - war ja auch doof von mir ihr die komplette Banane hinzuhalten.. hätt ich auch vorher drauf kommen können^^
Wegen dem SIDS.. da hatte ich z.B. nie Angst oder bedenken... schon komisch was sich für Ängste in unseren Mutterköpfen festsetzen... das Ersticken beim Essen ist besonders deshalb so ein grausamer Gedanke für mich - weil ich daneben sitzen könnte und vllt trotz allen Maßnamen hilflos mit zusehen muss wie ... ... naja ich spreche es mal nicht aus. Grauenvolle Gedanken. Leider hatte ich im Bekanntenkreis einen Fall wo dem Kleinen ein Stück Karotte per Bronchoskopie aus der Lunge operiert werden musste... das ist zwar 1 Fall von zig Kindern die man so kennt... aber das Negative bleibt doch immer eher hängen als all das positive...
Ich kann dich jedenfalls verstehen... leider müssen wir Mamas irgendwie schaffen mit diversen Ängsten fertig zu werden. Und ich denke das hört auch so schnell nicht auf (irgendwann gehts in die Schule...^^)
21.06.2014 21:17
also Sophia isst schon voll mit uns mit seid sie 10 monate alt ist . Zaehne hat sie 5 stueck.
ich hatte auch immer angst und muss sagen auch jetzt noch aber sie kaut so toll . am anfang hat sie auch oft gewuergt das hat sich dan mit der zeit gelegegt sie hat ja den brei komplett verweigert und wollte nur essen mit uns
ich hatte auch immer angst und muss sagen auch jetzt noch aber sie kaut so toll . am anfang hat sie auch oft gewuergt das hat sich dan mit der zeit gelegegt sie hat ja den brei komplett verweigert und wollte nur essen mit uns
21.06.2014 21:25
Ich kenne eine Frau, die mit 36 an einem Stück Mandarine oder Orange erstickt ist... esse ich deshalb auch nur püriertes?
Natürlich, hat man Angst um sein Kind, und zwar ständig... an der Straße, auf dem Klettergerüst, wenn sie vom Sofa hüpfen, essen... meiner hatte heute zum ersten mal ein Bonbon (nicht von mir) bekommen, aber er lies sich natürlich nicht abhalten, den zu essen... ich sah mich schon das Kind im Bus wieder zu beleben... (und ich bin normalerweise nicht wirklich ängstlich)
Fakt ist, sie sind unser liebstes aber wir können sie nicht vor allem beschützen... sie müssen klettern, springen, ihre Erfahrungen machen und dabei müssen sie was riskieren... deshalb haben Kinder ja auch meistens ein dutzend Schutzengel... ABER...wir haben die Kindheit ja schließlich auch überlebt... so wie fast alle Kinder... also lass dein Kind bitte essen... es wird noch viel gefährlicheres in naher Zukunft machen
Liebe grüße von der Mutter eines 3-jährigen
Natürlich, hat man Angst um sein Kind, und zwar ständig... an der Straße, auf dem Klettergerüst, wenn sie vom Sofa hüpfen, essen... meiner hatte heute zum ersten mal ein Bonbon (nicht von mir) bekommen, aber er lies sich natürlich nicht abhalten, den zu essen... ich sah mich schon das Kind im Bus wieder zu beleben... (und ich bin normalerweise nicht wirklich ängstlich)
Fakt ist, sie sind unser liebstes aber wir können sie nicht vor allem beschützen... sie müssen klettern, springen, ihre Erfahrungen machen und dabei müssen sie was riskieren... deshalb haben Kinder ja auch meistens ein dutzend Schutzengel... ABER...wir haben die Kindheit ja schließlich auch überlebt... so wie fast alle Kinder... also lass dein Kind bitte essen... es wird noch viel gefährlicheres in naher Zukunft machen
Liebe grüße von der Mutter eines 3-jährigen
21.06.2014 21:31
ich hab meinen beiden ersten auch immer nur brei gegeben, ich kannte es nicht anders. wann sie was festes bekommen haben weiss ich aber nicht mehr.
nr3 hab ich mit 6 monaten brei angeboten aber den wollte sie nicht also hab ich im netz ein bisschen was über blw (baby led weaning) gelesen und ab da bekam mein kind gemüse, kartoffel,... in pommes form. auch nudel gabs hier.
klar hat sie am anfang viel gewürgt und gehustet aber da soll man erstmal ruhig bleiben und die kinder machen lassen.
mein erster gedanke war auch immer dass ich ihr doch helfen muss aber sie ist nun 20 monate alt und ich musste ihr noch nie was aus dem mund fischen. sie hats immer ganz von alleine geschafft.
sie isst seit sie 8 monate alt ist sehr gut und sehr viel. man soll einfach auf sein kind vertrauen und nicht gleich in panik verfallen
nr3 hab ich mit 6 monaten brei angeboten aber den wollte sie nicht also hab ich im netz ein bisschen was über blw (baby led weaning) gelesen und ab da bekam mein kind gemüse, kartoffel,... in pommes form. auch nudel gabs hier.
klar hat sie am anfang viel gewürgt und gehustet aber da soll man erstmal ruhig bleiben und die kinder machen lassen.
mein erster gedanke war auch immer dass ich ihr doch helfen muss aber sie ist nun 20 monate alt und ich musste ihr noch nie was aus dem mund fischen. sie hats immer ganz von alleine geschafft.
sie isst seit sie 8 monate alt ist sehr gut und sehr viel. man soll einfach auf sein kind vertrauen und nicht gleich in panik verfallen
21.06.2014 22:00
Unsere Maus hat mit 8 Monaten mit Beikost angefangen und gleich bei uns mit gegessen. Brei war nie ihr Fall.
22.06.2014 03:23
Also, Banane würde ich am Anfang nicht geben.
Keine Ahnung, ob da echt etwas dran ist aber lt. meiner Mutter kann ein verschlucktes Stück Banane wirklich gefährlich sein, wenn das stecken bleibt. Die hat mich damals mit ihren Warnungen ganz "paranoid" gemacht. Also Banane gab's hier ewig lange nur gemust.
Aber alles andere geht schon. Vertrau Deinem Kind. Die bekommt das schon hin.
Keine Ahnung, ob da echt etwas dran ist aber lt. meiner Mutter kann ein verschlucktes Stück Banane wirklich gefährlich sein, wenn das stecken bleibt. Die hat mich damals mit ihren Warnungen ganz "paranoid" gemacht. Also Banane gab's hier ewig lange nur gemust.
Aber alles andere geht schon. Vertrau Deinem Kind. Die bekommt das schon hin.
22.06.2014 08:01
Also ich habe bei meinem kleinen mit Gemüsebrei angefangen und er hat gut gegessen. Dann hat er zwei Zähnchen bekommen und von da an hat er immer weniger gegessen. Dann habe ich angefangen ihm eine gekochte Kartoffel zu geben und die hat er aufgegessen. Seitdem gibt es bei uns nur noch Fingerfood und er isst gut. Klar beißt er auch manchmal ein zu großes Stück ab, aber ich sitze beim essen direkt neben ihm und kann ihm das dann direkt wieder aus dem Mund holen. Die kleinen müssen das ja erstmal lernen.
- Dieses Thema wurde 2 mal gemerkt