Mütter- und Schwangerenforum

Wieder mal die Großeltern (bzw Dorians Urgroßeltern)

Acacia
4495 Beiträge
02.05.2009 13:40
Hallo Mädels,

tut mir leid, dass ich euch schon wieder über meine Großeltern die Ohren voll jammere, aber ich schlepp das schon eine Weile mit mir rum, weil ich nicht weiß was ich machen soll.

Gleich zu Anfang sei gesagt, dass ich zu meinen Großeltern (väterlicherseits) nie wirklich so ein Verhältnis hatte wie man es sich eben zwischen Großeltern und Enkelin vorstellt. Sie haben sich null um uns gekümmert (die Ausrede, dass sie im Nachbarort wohnen zählt für mich nicht, sie haben ein Auto und mein Großvater kann damit fahren), wenns zu Ostern was gab, dann einen kleinen Schokohasen einfach so, nix drumherum oder so, total lieblos. Und (ja, ich weiß, wir sind von meiner anderen Oma verwöhnt) zwischendurch auch fast nie, dass sie uns einfach so mal was mitgebracht hätten. Ganz selten mal eine Tafel Schoko, aber das ging auch nicht lange.

Als ich dann schwanger war und sie Bescheid wussten haben sie ganz groß geredet von wegen, was das für ein Glück wäre, in ihrem Alter (mein Opa wird 80 und hat letztes Jahr erfahren, dass er Krebs hat und meine Oma wird 77) noch erleben zu dürfen, dass man Urgroßeltern wird. Dachte mir, vielleicht ändern sie sich ja wenn der Kleine dann da ist und unser Verhältnis bessert sich. Mit meiner Mutter hab ich dann mal kurz drüber gesprochen und sie meinte, dass die eben damals mal groß reden und dann interessieren sie sich für den Kleinen bestimmt so wenig wie für meinen Bruder und mich. Und so wars dann auch.

Dafür, dass sie soooooo stolz sind auf ihren ersten Urenkel (und vielleicht auch den einzigen, den sie noch erleben, weil ich in absehbarer Zeit kein zweites plan und bei meinem kleinen Bruder dauerts bestimmt auch noch paar Jahre), haben sie ihm noch nicht wirklich was geschenkt. Und dass sie es sich nicht leisten könnten ist bei ihnen absolut kein Argument. Die sitzen auf ihrem Geld, das weiß ich von meiner Mutter! Zur Geburt gabs 100 Euro (hab ihnen damals gesagt, ich geb das Geld zur Bettwäsche für das Gitterbett dazu, die kostete 130, aber da kam niemand auf die idee, dass sie sagen: vergiss es, wir zahlen natürlich die ganzen 130), und bis auf Taufe und weihnachten sind sie noch nie auf die Idee gekommen zu fragen, ob ich was brauch oder ob sie dem kleinen irgendwas mitbringen können. Außer zu Ostern, wo er einen Schoko-hasen bekommen hat (hab ich eh berichtet, da gabs ja auch heftige Diskussionen, wieso ein Baby mit 10 Monaten und ohne Zähne noch keine Schoko essen darf)

Nicht dass ihr jetzt meint, mir gehts nur ums Materielle. Ich wär ja schon zufrieden, wenn sie mal von mir aus zwei Packungen Reiswaffeln oder so mitbringen würden, wenn sie zu Besuch kommen! Mehr will ich ja gar nicht! Aber sie rufen ja nichtmal an, wenn sie in der Nähe sind. Nein. Sie kümmern sich auch nicht um ihn, wenn sie zu Besuch sind. Da kann der Kleine schrein so lang er will, es würd ihn keiner auf den arm nehmen.

Wie würdet ihr damit umgehn? Ich bin jetzt echt kurz davor sie drauf anzusprechen, ob sie nicht mal auf die Idee kommen, dass sie ihrem "Achsosüßen"-urenkel eine Kleinigkeit mitbringen könnten. Und seien es nur Reiswaffeln oder Gläschen.
Acacia
4495 Beiträge
02.05.2009 13:52
Tut mir leid, dass es so lang geworden ist. Über das Thema kann ich kaum daheim reden, weil meine Mutter gleich auf 180 ist, wenn sie an meine großeltern denkt (sie versteht nicht, wie man so kalt sein kann und dann noch gegenüber dem urenkel), meine andere Großmutter versteht mich nicht, weil ich mittlerweile sage, es ist mir egal wie es den beiden geht. Klar ist es schlimm, dass er Krebs hat, aber deshalb bessert sich mein Verhältnis zu ihnen auch nicht. Und mein Vater sitzt zwischen den Stühlen, denn es tut auch ihm weh, wenn sich seine Eltern echt überhaupt nicht um Dorian kümmern. Und wenn irgendwas ist, hat mein Großvater immer die psychischen Probleme meiner Großmutter vorgeschoben, so nach dem Motto: das kannst du nicht machen, da gehts ihr gleich wieder schlechter!

Habibi-Habibti
128 Beiträge
02.05.2009 13:54
das ist doch ganz klar von nichts kommt nichts mäusschen
-
rede mit dennen

-
sonst würd sich nih was ändern

-
ich merke dus ucht denn kontackt mehr zu dennen
-
aber wer nicht will der will nicht
-
rede mal mit dennen
ok

pass auf dich auf
Acacia
4495 Beiträge
02.05.2009 13:57
Klar such ich trotz allem den Kontakt. Sie sind meine Großeltern, ich bin ein Familienmensch und ich möchte, dass mein Sohn auch seine Urgroßeltern kennenlernt.
Ich hab immer echt alles getan, damit wir uns oft sehn, hab angerufen, gefragt wann sie wieder in der Stadt sind, und was kam von denen? Wenn ich mal nicht angerufen hab, wären die nicht auf die Idee gekommen, dass sie sich mal melden! Da hieß es dann beim nächsten Anruf von mir: Jetzt hast du dich aber schon lang nicht mehr gemeldet!
steffi999
2225 Beiträge
02.05.2009 14:12
Die Großeltern von meinem Freund sind auch nicht besser. Aber ich kann dir nur einen Tip geben sehe darüber hinweg. Darauf ansprechen bewirkt garnix. So alte Leute ändert man nicht mehr. Das ist wie mit den Bäumen grosse alte Bäume pflanzt man auch nicht mehr um. Also akzeptiere es einfach. Ich weiß ist einfacher gesagt als getan ich kenne das. Aber es ist das einzig richtige. Somit ersparst du dir viele Diskussionen und Ärger. Denn eingestehen werden die ihren Fehler eh nicht.

LG Steffi
02.05.2009 14:20
Hallo,

ich kenne dein Problem, aber ich denke ohne zu Reden wirst du da nicht anders ran gehen können. Klar ist es doof immer über sowas zu sprechen, aber anders wird es nicht gehen.

Wir haben bzw. werden ein ähnliches Problem haben. Meine Mutter, meine Schwester und meine Oma reißen sich jetzt schon ein Bein aus ob wohl mein Kind noch nicht da ist. Meine Mutter bringt immer irgendwas mit wenn sie kommt, meine Schwester hat mir einen Großteil (Bettwäsche, Handtücher, Kleidung) gegeben oder auch gekauft und meine Oma hat gesagt wir bekommen zur Geburt 150 Euro. Sie belagern mich rufen immer an fragen wie es geht und so, meine Schwester fährt mich überall hin ohne das ich fragen muss.

Mein Freund hat noch 2 Schwestern, eine hat 1 Sohn, die andere hat 3 Kinder und mein Freund hat ja noch ein Kind mit einer anderen Frau, aber das zählen wir nicht mit, weil kein Kontakt seitens der Mutter zum Kind gewünscht wird. Also kann man rechnen, wenn mein Kind da ist, sind es für Saschas Mutter 5 Enkelkinder. Sie und ihr Lebensgefährte gehen beide Arbeiten und haben aber wohl kein hohes Einkommen. Die Oma lebt von Harz 4, hat also auch nicht viel Geld. Saschas Mutter bevorzugt aber immer den Sohn der einen Schwester, macht dicke Geburtstagsgeschenke und hat wohl auch die Erstausstattung damals bezahlt. Die 3 anderen vorhandenen Enkelkinder bekommen nix, nicht mal zu Ostern einen Hasen.

Ich hab bisher auch nie was gesagt, aber manchmal wünsch ich mir von meiner Schwiemu auch mehr Interesse. Keine Anrufe, keine SMS... nix. Ich werd aber den Teufel tun und da was sagen. Ich räche mich auf andere Weise Wir waren zum Beispiel dieses Jahr nicht auf ihrem Geburtstag. Ich weiß auch, das wir nix zur Geburt bekommen werden.

Ich seh es so, jedes Kind wird gleich behandelt, das heißt wenn ich für das eine Kind was für 50 Euro kaufe, dann bekommen die anderen auch Geschenke für 50 Euro. Wenn ich mir das nicht leisten kann, dann schau ich, dass ich dann eben einen kleineren Betrag ausgebe, nur es sollte keiner benachteiligt werden.
02.05.2009 14:26
Hmm ich kann schon verstehen, dass dich das ärgert, aber andererseits, wenn es schon die ganze Zeit so war (also auch bei dir und deinem Bruder) was erwartest du? Das sich 80Jährige nochmal komplett ändern?

Du als Enkel weißt vielleicht auch nicht alles was zw deinen Großeltern und deinen Eltern war, viellicht gibts ja auch Gründe für das Verhalten von Ihnen?

Ich weiß nicht, ich würde nie was von jemanden erwarten finde das irgendwie bissl komisch. Wir freuen uns wenn wir was bekommen und wenn nicht ist es auch ok. Da jetzt was zu fordern (und deine Großeltern direkt drauf anzusprechen) fänd ich echt peinlich

Vor allem würde ich mich auch nur freuen, wenn es von Herzen käme und nicht weil ich Ihnen gesagt hab ich will was haben
02.05.2009 14:48
Verstehe das jetzt bitte nicht falsch, soll kein Angriff sein, aber du redest immer nur davon, dass sie deinem Kleinen nichts schenken. Seit wann ist das Pflicht???

Unsere Beiden bekommen von fast allen Omas und Opas nichts geschenkt. Ausnahme ist meine eine Oma und mein leiblicher Vater. Und ganz sporatisch mal meine Schwiegereltern. Aber das ist uns egal. Für uns zählt nur, dass sie unsere Beiden lieben (und das tun sie alle abgöttisch) und wenn wir bei ihnen sind, viel Zeit mit den Kleinen verbringen!

Meinst du, du würdest dich besser fühlen, wenn sie Reiswaffeln mitbringen? Wäre es dir lieber, wenn sie zwar immer ein Geschenk mitbringen, aber sonst kein Interesse an dem Kleinen zeigen??? Sich also so die Liebe erkaufen...

Wer kein Interesse hat, soll es bleiben lassen. Dein Kleiner ist doch viel mehr wert, als ein paar doofe Geschenke oder halbherzige Liebe!!!
Acacia
4495 Beiträge
02.05.2009 20:26
Zitat von Rieson:

Verstehe das jetzt bitte nicht falsch, soll kein Angriff sein, aber du redest immer nur davon, dass sie deinem Kleinen nichts schenken. Seit wann ist das Pflicht???

Unsere Beiden bekommen von fast allen Omas und Opas nichts geschenkt. Ausnahme ist meine eine Oma und mein leiblicher Vater. Und ganz sporatisch mal meine Schwiegereltern. Aber das ist uns egal. Für uns zählt nur, dass sie unsere Beiden lieben (und das tun sie alle abgöttisch) und wenn wir bei ihnen sind, viel Zeit mit den Kleinen verbringen!

Meinst du, du würdest dich besser fühlen, wenn sie Reiswaffeln mitbringen? Wäre es dir lieber, wenn sie zwar immer ein Geschenk mitbringen, aber sonst kein Interesse an dem Kleinen zeigen??? Sich also so die Liebe erkaufen...

Wer kein Interesse hat, soll es bleiben lassen. Dein Kleiner ist doch viel mehr wert, als ein paar doofe Geschenke oder halbherzige Liebe!!!


Mir geht es nicht nur darum, dass sie ihm nichts schenken. Das war nur ein Beispiel. Sie kümmern sich absolut nicht um ihn, reden aber überall so stolz von ihrem ersten Urenkel. Wenn irgendeine Ausgabe ist, wo mir mein Vater helfen muss, kann ich mir dann anhören, dass mein Vater so arm ist, usw... selber sitzen sie auf ihrem Geld (haben zusätzlich zur Pension noch einiges geerbt)! Die kommen nicht auf die Idee, dass sie vorschlagen, dass sie mir oder meinem Vater finanziell unter die Arme greifen könnten... ne, da kommt vorher noch meine andere Oma auf diese Idee (und die hat eine MIni-Pension).
Du kennst meine Großeltern nicht. Bitte sag mir, würden deine Großeltern dir bzw deine Eltern oder Schwiegereltern einem deiner Kinder folgenden Text in eine Geburtstagskarte schreiben?:
Liebe ... , zu deinem Geburtstag brauchen wir dir nichts zu wünschen, du hast ja alles!..... (weiß nicht mehr genau was dazwischen war, und am schluss stand folgendes): ... wir wünschen dir dennoch viel Glück für dein Studium, damit du einmal deinen Lebensstandard halten kannst, den du gewohnt bist.

Findest du DAS normal?
Sumsebrum
11842 Beiträge
04.05.2009 21:29
Den Spruch auf der Karte finde ich persönlich nun ok. Sie sind halt eine andere Generation und haben in gewisser Weise ja nur das Beste gewünscht! Wie sollen sie sich denn um ihren Urenkel kümmern? Ich mein, es sind halt doch schon ältere Herrschaften... Wie stellst du dir das vor? Und wenn du in Geldnöten bist oder dein Vater, dann redet doch mit ihnen ob sie euch aushelfen können! Ich glaube, sie kommen einfach nicht auf den Gedanken, dass ihre Hilfe erwünscht wäre! Wie alte Leute halt so sind!
06.05.2009 11:15
Zitat von Acacia:

Mir geht es nicht nur darum, dass sie ihm nichts schenken. Das war nur ein Beispiel. Sie kümmern sich absolut nicht um ihn, reden aber überall so stolz von ihrem ersten Urenkel. Wenn irgendeine Ausgabe ist, wo mir mein Vater helfen muss, kann ich mir dann anhören, dass mein Vater so arm ist, usw... selber sitzen sie auf ihrem Geld (haben zusätzlich zur Pension noch einiges geerbt)! Die kommen nicht auf die Idee, dass sie vorschlagen, dass sie mir oder meinem Vater finanziell unter die Arme greifen könnten... ne, da kommt vorher noch meine andere Oma auf diese Idee (und die hat eine MIni-Pension).
Du kennst meine Großeltern nicht. Bitte sag mir, würden deine Großeltern dir bzw deine Eltern oder Schwiegereltern einem deiner Kinder folgenden Text in eine Geburtstagskarte schreiben?:
Liebe ... , zu deinem Geburtstag brauchen wir dir nichts zu wünschen, du hast ja alles!..... (weiß nicht mehr genau was dazwischen war, und am schluss stand folgendes): ... wir wünschen dir dennoch viel Glück für dein Studium, damit du einmal deinen Lebensstandard halten kannst, den du gewohnt bist.

Findest du DAS normal?


Wenn es dich so sehr stört, wie sie sind, warum hast du dann zu ihnen Kontakt? Es zwingt dich doch niemand, es mit ihnen auszuhalten, so wie sie niemand zwingt sich zu ändern oder etwas zu schenken.

Ich kenne eure damaligen Familienumstände nicht, deshalb kann ich nicht sagen, ob ich es okay finden würde. Man muss immer beide Seiten hören. Und von nichts kommt meist auch nichts. Jeder hat sein Leben selbst in der Hand und ich finde es falsch, wenn man erwartet, dass einem geholfen wird, nur weil man es selber nicht so gut hat wie Andere.

Das ist jetzt nicht böse gemeint und ich will auch niemanden in Schutz nehmen oder verteidigen.
  • Dieses Thema wurde 0 mal gemerkt