Mütter- und Schwangerenforum

Wie ist die Stimmung in Eurer Familie?

04.06.2011 09:34
Hallo Ihr Lieben,

ich wollte mich mal umhören wie die Stimmung bei Euch bei Familienfeiern,Hochzeiten usw. ist..

Mir fällt immer mehr auf wie zynisch und intolerant manche Leute in meiner Familie sind, wie sich einige gerne in die Pfanne hauen und wenig liebe Worte füreinander übrig haben.

Das war leider bei uns schon immer so, nur jetzt stört es mich wahnsinnig da ja unser Sohn irgendwann mit am Tisch sitzen muss und ich nicht möchte das er verbal beleidigt wird unter dem Deckmantel eines schlechten Humors..

Ist es bei Euch so das sich alle echt freuen sich zu sehen? Ist bei Familienfeiern immer eine gute Grundstimmung oder fahrt Ihr vorher schon hin mit dem Wissen das es einen oder mehrere Stinker in Eurer Familie gibt, vor denen Ihr am liebsten wegrennen würdet?

Ich danke Euch schon mal..
Tiinchen
21384 Beiträge
04.06.2011 09:38
Seitdem ich mit dem Teil meiner Familie väterlicherseits nichts mehr zu tun habe, sind die Familienfeste immer sehr harmonisch!
Zwar sind die Eltern meines Mannes sehr konservativ, aber sie passen sich gut an!
Wir hatten vorgestern noch ein Fest und es war riiiichtig schön!!!!
Es ist zwar ein recht kleiner Kreis, aber so ist es besser...
04.06.2011 09:41
Zitat von Tiinchen:

Seitdem ich mit dem Teil meiner Familie väterlicherseits nichts mehr zu tun habe, sind die Familienfeste immer sehr harmonisch!
Zwar sind die Eltern meines Mannes sehr konservativ, aber sie passen sich gut an!
Wir hatten vorgestern noch ein Fest und es war riiiichtig schön!!!!
Es ist zwar ein recht kleiner Kreis, aber so ist es besser...



das hab ich gestern auch gemerkt, sobald die "stinker" das fest verlassen haben, war es richtig schön..früher als kind kannte ich es ja nicht anders wenn sich eine bestimmte person abfällig äußerte oder eine dumme bemerkung machte, auch meinen eltern gegenüber, aber jetzt wo ich selber mami werde, finde ich sollte ich der sache einen riegel vorschieben, einfach um mein kind zu schützen weil ich weiss was dieses ganze gequatsche einer kinderseele antun kann, auch wenns für die erwachsenen harmlos klingt..
mamamone
31266 Beiträge
04.06.2011 09:51
Doch eigendlich schon. Als ich noch bei meinen Eltern wohnte war das etwas anders. Da war Weihnachten immer ein großes Problem.
Meine beiden Opas sind nach der zweiten Flaschen Wein immer an einander geraten. Der eine ein SPD Mann der andere mit Leib und Seele ein CDU Mann, dass mußte schief gehen. Der Weihnachtsabend endete immer, wirklich immer mit dem Satz...... " Komm Trude wir gehn !!"
Ein Weihnachte habe ich noch ganz genau vor Augen und ich werde es wohl nie in meinem Leben vergessen. Damals wurde gerade der Schah in Persien gestürzt, mein Onkel arbeitet auf Montage in Persien. Nach dem der Schah das Land verlassen hatte wurde es für die Ausländer dort Lebensgeährlich. Mein Onkel ist geflohen, ohne Geld, einfach nur weg. Er war Tagelang unterwegs und ist über die Türkei raus. In Deutschland hatte er nichts, keine Wohnung nichts. Natürlich hatte mein Vater seinen Bruder erst mal aufgenommen.
Meinem Onkel sah man an was er durchgemacht hat. Ich vergesse nie wie er da saß und auf seinen Teller blicke.... man während ich ds schreibe steigen mir die Tränen in die Augen. Er sah das Essen und meinte, ich habe so lange nichts mehr bekommen, das muß ich ganz langsam essen, sonst hält mein Magen das nicht aus. Für meine Eltern, meine Schwester und mich war es ein Weihnachtswunder das er an unserem Tisch saß. Ja und dann kamen meine Oma und mein Opa, seien Eltern. Jede ander Mutter hätte ihren Sohn in die Arme geschlossen und wäre einfach nur dankbar und glücklich gewesen. Sie nicht, sie sah ihn von oben bis unten an, und sagte, " was macht der den hier, der sieht aus wie en Penner, so kann man doch nicht Weihnachten feiern. Ich habe ihr diesen Satz nie vergessen.

04.06.2011 09:54
Zitat von mamamone:

Doch eigendlich schon. Als ich noch bei meinen Eltern wohnte war das etwas anders. Da war Weihnachten immer ein großes Problem.
Meine beiden Opas sind nach der zweiten Flaschen Wein immer an einander geraten. Der eine ein SPD Mann der andere mit Leib und Seele ein CDU Mann, dass mußte schief gehen. Der Weihnachtsabend endete immer, wirklich immer mit dem Satz...... " Komm Trude wir gehn !!"
Ein Weihnachte habe ich noch ganz genau vor Augen und ich werde es wohl nie in meinem Leben vergessen. Damals wurde gerade der Schah in Persien gestürzt, mein Onkel arbeitet auf Montage in Persien. Nach dem der Schah das Land verlassen hatte wurde es für die Ausländer dort Lebensgeährlich. Mein Onkel ist geflohen, ohne Geld, einfach nur weg. Er war Tagelang unterwegs und ist über die Türkei raus. In Deutschland hatte er nichts, keine Wohnung nichts. Natürlich hatte mein Vater seinen Bruder erst mal aufgenommen.
Meinem Onkel sah man an was er durchgemacht hat. Ich vergesse nie wie er da saß und auf seinen Teller blicke.... man während ich ds schreibe steigen mir die Tränen in die Augen. Er sah das Essen und meinte, ich habe so lange nichts mehr bekommen, das muß ich ganz langsam essen, sonst hält mein Magen das nicht aus. Für meine Eltern, meine Schwester und mich war es ein Weihnachtswunder das er an unserem Tisch saß. Ja und dann kamen meine Oma und mein Opa, seien Eltern. Jede ander Mutter hätte ihren Sohn in die Arme geschlossen und wäre einfach nur dankbar und glücklich gewesen. Sie nicht, sie sah ihn von oben bis unten an, und sagte, " was macht der den hier, der sieht aus wie en Penner, so kann man doch nicht Weihnachten feiern. Ich habe ihr diesen Satz nie vergessen.



boah ist das heftig!!! ja sowas hätte auch von ein/zwei personen meiner familie stammen können..aber warum machen denn sowas die eigenen verwandten? ich hab immer das gefühl die müssen nach unten treten um sich besser zu fühlen, so isses bei uns zumindest..das sind einfach arme, einsame würstchen die keine freude mehr haben, ausser sich auf kosten anderer lustig zu machen..
04.06.2011 10:02
Zitat von Missii:

Hallo Ihr Lieben,

ich wollte mich mal umhören wie die Stimmung bei Euch bei Familienfeiern,Hochzeiten usw. ist..

Mir fällt immer mehr auf wie zynisch und intolerant manche Leute in meiner Familie sind, wie sich einige gerne in die Pfanne hauen und wenig liebe Worte füreinander übrig haben.

Das war leider bei uns schon immer so, nur jetzt stört es mich wahnsinnig da ja unser Sohn irgendwann mit am Tisch sitzen muss und ich nicht möchte das er verbal beleidigt wird unter dem Deckmantel eines schlechten Humors..

Ist es bei Euch so das sich alle echt freuen sich zu sehen? Ist bei Familienfeiern immer eine gute Grundstimmung oder fahrt Ihr vorher schon hin mit dem Wissen das es einen oder mehrere Stinker in Eurer Familie gibt, vor denen Ihr am liebsten wegrennen würdet?

Ich danke Euch schon mal..

Ein teil meiner Familie läster immer wie fett die und die jenigen geworden sind.Boar das nervt mich,ein anderer Teil trinkt zuviel.Ein glück bin ich nicht oft auf Feierlichkeiten.
Die Familie von meinem Mann benehmen sich anständig,n bissl zu langweilig schon
Nira0912
17069 Beiträge
04.06.2011 10:07
Mütterlicherseits: Da gibts zwei Grüppchen. Warum hab ich keine Ahnung. Klar reden die auch mit mir und meiner Mutti usw., aber die wissen voneinander viel mehr, als von uns. Das war schon immer so Deshalb habe ich keine Ahnung warum das so ist.

Väterlicherseits: Da war der Kontakt nie so großartig da, aber da gibts keine Grüppchen und jeder akzeptiert sich. Ich würde sagen, das trotz dem wenigen Kontakt seine Familie angenehmer ist.
04.06.2011 10:19
ok also ich seh das es bei euch ähnlich ist.warum können die familienmitglieder denn nicht einfachfach friedlich zusammen leben?? komisch oder? vielleicht bin ich auch zu harmonie-süchtig
04.06.2011 10:20
Die Stimmung bei unseren Familien ist immer harmonisch, lustig und einfach schön Wir sind richtig gerne mit unseren Familien zusammen
04.06.2011 10:23
Zitat von oODarjeelingOo:

Die Stimmung bei unseren Familien ist immer harmonisch, lustig und einfach schön Wir sind richtig gerne mit unseren Familien zusammen


ich finde so sollte es auch sein..das man mit offenen armen empfangen wird und sich freut wenn man sich sieht..

unser kleiner soll sich mal auf seinen geburtstag freuen können und nicht angst vorm doofen großonkel haben müssen..
Ginihirte
406 Beiträge
04.06.2011 12:17
Ich freue mich auf unsere Familienfeste immer wie ein Kind auf Weihnachten. Wir haben viele Jahre alle in einer Stadt gewohnt. Da war der Zusammenhalt sowie so immer da. Im laufe der Jahre sind der ein oder andere aus beruflichen Gründen weggezogen- teilweise ziemlich weit weg. So wie ich fast 1000 Km. Wenn dann größere Feste anstehen ( Silberhochzeit, runde Geburtstage), dann wird ein großer Raum gemietet, viele Kuchen gebacken, Esssen bestellt, etc.
Wir sind eine lustige Truppe, und beleidigt wird bei uns keiner. Klar werden auch ernste Themen ausdiskutiert. Aber so wie sich das gehört, auch wenn nicht alle einer meinung sind. Und nach so langer Zeit kennt man die Macken von Tante, Onkel, Cousine und Co.
Am besten ist immer der Tag nach der Feier. Dadurch das wir alles selber machen, treffen wir uns nächsten Tag zum aufräumen.
Da wird dann noch mal die große Tafel mit den Resten gedeckt, und neben kaltem Braten, brot, etc, der restliche Kuchen verdrückt. Herrlich. Und dann machen sich alle an´s aufräumen. Und zusammen macht es bekanntlich mehr Spaß. Hier ein Spruch, da ein Spaß, und zu erzählen hat man sich eh immer etwas.
Jetzt im Sommer wird meine Oma 80. Der Saal ist schon gemietet.....
  • Dieses Thema wurde 0 mal gemerkt