Mütter- und Schwangerenforum

weiß nicht mehr weiter...

Anniebergie
1 Beiträge
18.03.2014 10:48
Hallo ihr Lieben,
Ich mache mir so Sorgen um meine 16 jährige Tochter Laura.
Laura hatte schon immer Probleme in der Schule, aber es war bisher nie so schlimm wie es jetzt ist.
In Lauras Klasse ist vor kurzem eine neue Schülerin gekommen.
Wie soll ich sagen, eine verwöhnte Prinzessin die von ihren Eltern alles in den A**** gesteckt bekommt. Laut Laura kommt sie jeden Tag mit so viel Make Up in die Schule als wäre sie ein Topmodel die zu einen Foto Shooting geht, hat JEDEN TAG NEUE KLAMOTTEN (sagt wohl selbst dass sie die selben Sachen niemals 2x trägt) und hat Louis Vuitton als Schultaschen.
In Lauras Klasse wurde sie sofort zu Boss und Herrin und denkt hier Diktatorin spielen zu müssen.
Sie hetzt alle gegen Laura..
Laura kommt jeden Tag weinend nach Hause
Ich wollte schon mit Lehrern sprechen aber das will Laura nicht sie sagt dann wirds nur schlimmer und ich mach ihr das Leben nur schwerer und dann bringt sie sich um.
Und Schule wechseln will sie wohl auch nicht da sie befürchtet dass es in anderen Schulen nicht anders ist und ich sie einfach in Ruhe lassen soll...
Sie schreit mich an wenn ich mit ihr reden will und trösten will dass ich ihr keine Hilfe sei und dass ich die schlimmste Mama bin weil alles ja wegen mir ist (dass sie gemobbt wird)da ich ihr nicht das bieten kann wie andere
Eltern. Bitte hilft mir mit Ratschlägen oder wenigstens hört mir zu und nette Worte wären im Moment wirklich lieb..
Mir reißt das Herz bin ich wirklich so eine unfähige Rabenmutter...?
Dabei hab ich alles für dieses Kind getan...
Ich habe noch ein mega altes Nokia Handy, Laura hat ein Iphone.
Ich habe wenig Klamotten und wenn sind sie alle von Kik,Aldi,Takko..oder von Restposten, Ausverkauf, Laura bekommt monatlich 50 Euro Kleidergeld
Mein letzter richtiger Urlaub war vor 7 Jahren 2 Tage in Österreich mit meiner Mutter, Laura durfte letzten Sommer 3 Wochen Englandaustausch (habe jeden Cent dafür gespart und umgedreht..)
Ich schneide mir meine Haare selbst, Laura darf zum Friseur
Ich arbeite bis auf die Knochen damit Laura es bei mir gut hat und mir war nie das ganze Geld zu schade für meine Tochter ich liebe sie ja...
Jetzt will sie zum Geburtstag (14.Juni) eine Louis Vuitton Tasche.. weil sie glaubt dadurch beliebter zu werden....
Ganz ehrlich ich wusste nicht mal dass es diese Marke existiert da ich mich nie für Marken interessiert habe. Habe dann nach einer Tasche gegoogelt und als ich die Preise gesehen hab dachte ich ich schau nicht richtig.
Ich will wirklich nicht mehr weiterleben.
Ich fühle mich so nutzlos...
Lg Annie
shelyra
69204 Beiträge
18.03.2014 10:55
ich finde nicht, dass sich das nach ner rabenmama anhört!
deine tochter ist in der pubertät, da sind eltern immer sche*** und an allem schuld! nimm dir das nicht so zu herzen.

ich würde ihr den vorschlag machen, dass sie sich das geld für ihre louis vitton tasche zum teil selber verdienen soll. mit 16 kann man sich nen kleinen job suchen (zb zeitungen austragen, regale auffüllen usw). einen kleinen rest kannst du ja als mama beisteuern.

ich würde aber trotzdem nochmal mit ihr reden, wegen dem mobbing in der schule! auch wenn sie nicht will, dass du mit der lehrerin sprichst so kann es doch nicht weitergehen! versuch ihr verständlich zu machen, dass die tasche nicht das problem ist - auch wenn sie eine hat wird das mobbing nicht aufhören! dann findet man einen anderen grund!
sollte sie keine einsicht zeigen, dann würde ich, auch über ihren kopf hinweg, zu der lehrerin gehen und das thema mobbing ansprechen!
Cotton_Candy
2635 Beiträge
18.03.2014 11:00
Hallo und erstmal Herzlichwillkommen

Erstmal möchte ich dir sagen das ich verstehen kann das es dir nicht gut geht. Leider habe ich für diese Situation keinen richtigen Rat. Ich bin traurig und erschüttert darüber, das es sowas tatsächlich gibt.

MIR ist sowas noch nie passiert, und habe so ein extremes Verhalten auch noch nicht mitbekommen.

Ich hoffe das meinen Kindern soetwas erspart bleibt.

Trotzdem möchte ich dir einen Rat geben.
BITTE DENK AUCH AN DICH , ich finde es ganz toll das du deoner Tochter alles ermöglichen möchtest... aber vergiss dich nicht.. du bist auch ein toller, und liebenswerter Mensch! Gönn dir auch mal etwas !!

Und ich würde mit meiner Tochter sprechen, so eine Tasche würde ich nicht kaufen, schon gar nicht als Schultasche.. selbst wenn ich das Geld hätte!

Ist es eine Möglichkeit das deine Tochter einen kleinen Nebenjob macht?
Das sie mal einen Bezug dazu bekommt wielange man eigentlich arbeiten muss um sich etwas zu gönnen ?

Annausdo
9281 Beiträge
18.03.2014 11:02
ach je fühl dich mal virtuell gedrückt und lass dir sagen, dass du keine rabenmutter oder unnütz bist!!! mehr als du gibst kann man nicht geben jetzt abgesehen von geld aber DAS macht bekanntlich nicht glücklich. ich nehme an das neue prinzesschen weiß nichtmal wie es ist, eine mutter zu haben die bereit ist ihr letztes hemd zu geben. schade, dass deine tochter sich so unterbuttern lässt das macht es noch schwieriger für euch beide.
ich wünsch dir auf jeden fall jede menge geduld und kraft um die situation zu meistern.
18.03.2014 11:02
Hallo

Ich habe lange mit Jugendlichen gearbeitet und auch Anti-Mobbing Projekte an Schulen durchgeführt.
Das was deiner Tochter da passiert ist Mobbing.
Und auch wenn sie das nicht möchte, muss sie sich wehren.
Nicht im Sinne von draufhauen etc.
Deine erste Idee mit den Lehren zu reden ist vollkommen richtig!

Ich selbst wurde als Teenager gemobbt, kann also die Gefühlswelt deiner Tochter gerade wirklich nachvollziehen! Ich hatte auch Angst es wird alles noch schlimmer, wenn meine Mama das den Lehrern meldet.
Aber es wurde besser, denn meine Lehrerin nahm diese ganze Sache zum Glück sehr ernst und zwei der Täterinnen flogen von der Schule (Es gab auch körperliche Gewalt gegen mich).
Nachdem die anderen Mitläufer merkten, dass die Lehrer und die Schulleitung so ein Verhalten nich tolerierten, ließen sie mich in Ruhe.
Und es wurde mit der Zeit wirklich besser.
Angefreundet hab ich mich zwar mit keinem mehr, da ich nicht mit jemanden hätte befreundet sein wollen, der ein paar Wochen zuvor noch gegen mich gehetzt hat, aber es gab ja auch noch andere Schüler an der Schule

Dass deine Tochter glaubt, mit teuren Klamotten und Taschen dazu zu gehören ist aus ihrer Sicht verstöndlich aber ein Irrtum. Denn diese besagte "Anführerin" wird immer neue Gründe finden, etwas gegen deine Tochter zu haben, sei es weil ihre Jacke nich die richtige Farbe hat oder oder...

Gib deiner Tochter Halt, zeig ihr das du da bist, egal was kommt und geht zusammen zu den Lehrern und schildert den Fall.

Leider gibt es noch immer Lehrer die nicht wissen, wie man sich in Mobbingfällen verhältt, hast du daher das Gefühl nich ernst genommen zu werden, scheu dich nicht zur Schulleitung zu gehen.
Jean
5304 Beiträge
18.03.2014 11:03
oh man, das ist echt hart.. du tust alles für dein kind und sie erkennt es gar nicht an... ich finde es echt traurig, wie markenfixiert die jugendlichen heut zu tage sind und dass sie sich nur darüber identifizieren...
ich finde du gestehst deiner tochter sehr viel zu und verzichtest selbst auf alles! wenn sie unzufireden ist, sollte sie sich einen schülerjob suchen. ich selbst habe zum beispiel mit 13 angefangen zeitungen auszutragen um mein taschengeld aufzubessern. es gibt jobs, die lassen sich gut mit der schule vereinbaren. zum beispiel könnte sie ja auch samstags im supermarkt an der kasse sitzen. das wird sehr gut bezahlt! da kann sie bis zu 400 euro im monat dazu verdienen!
ich denke ihr die tasche zu kaufen ist der falsche weg! stärke lieber anders ihr selbstbewusstsein! eigentlich sollte sie in dem alter über diesen oberflächlichkeiten stehen können. ich denke, wenn sie auch selbst für ihr geld etwas tut, dann wird sie das auch schnell lernen. denn wie sie erstmal sieht, wie schwer es ist an geld zu kommen und was man dafür eigentlich leisten muss, dann wird sie auch anders damit umgehen.
ich wünsche dir viel kraft!!! vielleicht kannst du dich ja auch mal bei der familienberatung informieren, wie du das am besten handhabst und wie du sie so untertützt, dass sie da drüber stehen kann! (ich finde nix verwerfliches daran, sich bei der familienberatung zu informieren und mir hat es selbst schon oft geholfen, wenn ich mal nicht weiter wusste)
skinsbaby
1240 Beiträge
18.03.2014 11:05
Zitat von Cotton_Candy:

Hallo und erstmal Herzlichwillkommen

Erstmal möchte ich dir sagen das ich verstehen kann das es dir nicht gut geht. Leider habe ich für diese Situation keinen richtigen Rat. Ich bin traurig und erschüttert darüber, das es sowas tatsächlich gibt.

MIR ist sowas noch nie passiert, und habe so ein extremes Verhalten auch noch nicht mitbekommen.

Ich hoffe das meinen Kindern soetwas erspart bleibt.

Trotzdem möchte ich dir einen Rat geben.
BITTE DENK AUCH AN DICH , ich finde es ganz toll das du deoner Tochter alles ermöglichen möchtest... aber vergiss dich nicht.. du bist auch ein toller, und liebenswerter Mensch! Gönn dir auch mal etwas !!

Und ich würde mit meiner Tochter sprechen, so eine Tasche würde ich nicht kaufen, schon gar nicht als Schultasche.. selbst wenn ich das Geld hätte!

Ist es eine Möglichkeit das deine Tochter einen kleinen Nebenjob macht?
Das sie mal einen Bezug dazu bekommt wielange man eigentlich arbeiten muss um sich etwas zu gönnen ?

das hast du echt schön geschrieben und stimme dir da voll und ganz zu !
mamamone
31266 Beiträge
18.03.2014 11:14
50 € Kleidergeld, ein Englandurlaub , ein i phone, regelmäßige Friseurbesuche und nun eine LV Tasche.
Und du gönnst dir nichts..... soll ich dir mal was sagen, deine Tochter ist undankbar und verwöhnt. Und du bist ganz sicher keine Rabenmutter!!!
Nun ist da ein Mädel was mehr hat .... Gott dein armes Töchterlein.
Ich habe vier Kinder, zwischen 21 und 16 Jahren, die würden von dem Leben was deine Tochter genießt träumen.
Meine Anna ist 20 Jahre alt und steckt mitten im Abi....sie hat auch Wünsche und sie erfüllt sie sich in dem sie arbeiten geht, seit drei Jahren jobt sie in einer Gaststätte in der Küche und sie konnte sich so ein Auto, kaufen.
Sophie ist 19 (vor 2 Wochen geworden )und arbeitet neben der Schule seit 2 Jahren in einem Getränkecenter. Nora ist genau wie deine Tocher 16 sie hilft Anna ab und zu und jobt bei einem Floristen.
Wir sind nicht für alle Wünsche der Kids verantwortlich, wir sind ihrer Eltern und nicht ihre Sklaven. Zum mobbing, wenn sie wirklich nicht will, das du mit den Lehrern sprichst, dann sprich es am nächsten Elternabend an, sprich mit der Klassenpflegschaft, dass sie einen ansetzen, wenn es wirklich so ist, dann wird es ja auch andere geben die unter der Neuen leiden.
Strahlebacke
1137 Beiträge
18.03.2014 11:21
Oh man, das hört sich ganz schön krass an. Ihr tut mir beide sehr leid. Ich fühle mich bei der Geschichte von deiner Tochter an meine Jugendzeit erinnert. Zwar ging es da nicht um Mode etc., aber ich wurde auch gemobbt und das ist wirklich schlimm für die Seele. Aber mir hat der Halt meiner Eltern, dass ich immer mit ihnen reden konnte, sehr geholfen. Sie konnten zwar nicht viel machen, aber sie waren einfach da, was für mich sehr wichtig war. Ich hatte so den Mut, Lehrer auf die Missstände anzusprechen, denn auch im Unterricht ließ man mich nicht in Ruhe. Und das hat mir geholfen, auch wenn sich die Lehrer am Ende nicht wirklich durchsetzen konnten. Dass drüber reden war das wichtige glaube ich. Dass ich es nicht in mich hineingefressen habe. Da ich jedoch so anders reagiert habe, als es deine Tochter heute tut, fällt es mir schwer, hier einen Tip zu geben. Ich weiß nicht, warum deine Tochter ihre Wut gegen dich projeziert. Ich kann mir vorstellen, dass sie mit der Situation überfordert ist und erstmal gegen das Offensichtliche (dass sie eben keine Markensachen hat etc.) rebelliert und da bist du dann eben "die Dumme". Das ist natürlich nicht fair. Aber ich glaube nicht, dass sie es wirklich so meint. Die Frage ist natürlich, wie du ihr helfen kannst, wenn sie sich nicht helfen lässt. Vielleicht schreibst du ihr einmal in einem Brief deine Gedanken auf? Dass du sie sehr lieb hast und immer für sie da bist. Dass du sie nicht bedrängen willst, sie aber wissen soll, dass sie jederzeit zu dir kommen kann. Dass du Angst hast, dass sie sich was antut. Dass solche Leute, die nur auf Materielles aus sind, keine wirklichen Freunde sind etc. Naja, das ist nur ein Vorschlag, ich bin auch etwas ratlos. Vielleicht wendest du dich an öffentliche Stellen, die sich mit sowas professionell auskennen?! Alles Gute
Mama73
6325 Beiträge
18.03.2014 11:48
Zitat von Anniebergie:

Hallo ihr Lieben,
Ich mache mir so Sorgen um meine 16 jährige Tochter Laura.
Laura hatte schon immer Probleme in der Schule, aber es war bisher nie so schlimm wie es jetzt ist.
In Lauras Klasse ist vor kurzem eine neue Schülerin gekommen.
Wie soll ich sagen, eine verwöhnte Prinzessin die von ihren Eltern alles in den A**** gesteckt bekommt. Laut Laura kommt sie jeden Tag mit so viel Make Up in die Schule als wäre sie ein Topmodel die zu einen Foto Shooting geht, hat JEDEN TAG NEUE KLAMOTTEN (sagt wohl selbst dass sie die selben Sachen niemals 2x trägt) und hat Louis Vuitton als Schultaschen.
In Lauras Klasse wurde sie sofort zu Boss und Herrin und denkt hier Diktatorin spielen zu müssen.
Sie hetzt alle gegen Laura..
Laura kommt jeden Tag weinend nach Hause
Ich wollte schon mit Lehrern sprechen aber das will Laura nicht sie sagt dann wirds nur schlimmer und ich mach ihr das Leben nur schwerer und dann bringt sie sich um.
Und Schule wechseln will sie wohl auch nicht da sie befürchtet dass es in anderen Schulen nicht anders ist und ich sie einfach in Ruhe lassen soll...
Sie schreit mich an wenn ich mit ihr reden will und trösten will dass ich ihr keine Hilfe sei und dass ich die schlimmste Mama bin weil alles ja wegen mir ist (dass sie gemobbt wird)da ich ihr nicht das bieten kann wie andere
Eltern. Bitte hilft mir mit Ratschlägen oder wenigstens hört mir zu und nette Worte wären im Moment wirklich lieb..
Mir reißt das Herz bin ich wirklich so eine unfähige Rabenmutter...?
Dabei hab ich alles für dieses Kind getan...
Ich habe noch ein mega altes Nokia Handy, Laura hat ein Iphone.
Ich habe wenig Klamotten und wenn sind sie alle von Kik,Aldi,Takko..oder von Restposten, Ausverkauf, Laura bekommt monatlich 50 Euro Kleidergeld
Mein letzter richtiger Urlaub war vor 7 Jahren 2 Tage in Österreich mit meiner Mutter, Laura durfte letzten Sommer 3 Wochen Englandaustausch (habe jeden Cent dafür gespart und umgedreht..)
Ich schneide mir meine Haare selbst, Laura darf zum Friseur
Ich arbeite bis auf die Knochen damit Laura es bei mir gut hat und mir war nie das ganze Geld zu schade für meine Tochter ich liebe sie ja...
Jetzt will sie zum Geburtstag (14.Juni) eine Louis Vuitton Tasche.. weil sie glaubt dadurch beliebter zu werden....
Ganz ehrlich ich wusste nicht mal dass es diese Marke existiert da ich mich nie für Marken interessiert habe. Habe dann nach einer Tasche gegoogelt und als ich die Preise gesehen hab dachte ich ich schau nicht richtig.
Ich will wirklich nicht mehr weiterleben.
Ich fühle mich so nutzlos...
Lg Annie


so, den gedanken fege mal schnell aus deinem kopf...

tja, das hört sich furchtbar arg nach pubertät und selbstfindungsphase an... mein zweites kind kommt/ist jetzt in der pubertät. er wird fünfzehn. meine älteste tochter ist im februar 18 jahre alt geworden. das ist alles desöfteren weder lustig, noch ein zuckerschlecken einen täglichen guten umgang mit einem pubertierenden wesen zu finden, aber: das packst du!

kids in dem alter fahren gar nicht selten diese emotionale erpresserische schiene ala: "bekäme ich dies, wie andere kinder - oder wie andere mütter es ihren kindern kaufen, würde ich nicht ausgelacht/gemobbt werden!". dagegen versuche dich zu rüsten. das ist nicht tatsächlich gegen deine fähigkeiten als mutter gerichtet! aber: es soll bewirken. du sollst etwas erfüllen. da steckt ein kopfloser plan hinter. teenie-taktik. und man bekommt uns mütter ja meist recht gut, mit dem machen eines schlechten gewissens. höre ihr zu. bleibe ihr ansprechpartner. zeige interesse. gehe auch mal kompromisse ein. einer könnte heißen: "ich habe mir die tasche mal angesehen. die ist sehr teuer. wir können da, wenn du sie magst und meinst, du bräuchtest sie, zusammenlegen." du könntest ihr anbieten, das taschengeld zur hälfte einzubehalten dafür, oder den vorschlag eines jobs machen. (meine tochter hat mit 16 schon gejobbt und tut es auch noch, obschon sie sich in einer zeitaufwendigen ausbildung befindet. sie hat da schnell gemerkt: alles muss mama nun nicht mehr wuppen. ich muss, wenn ich mir - außerhalb des monatlich eingeplanten, etwas leisten will - selbst auch was tun dafür. mach ihr das ein bisschen schmackhaft, mit einem job. aber verbiege dich dabei nicht. bleibe beim grenzen setzen, und dann darinnen konsequent. unbedingt auch themen, die halt in dem alter aktuell sind: sex, verhütung, mobbing, auftreten nach außen etc. thematisieren und mt ihr zusammen zu reflektieren versuchen: - was denkst du, ändert sich, wenn du auch solch eine markentasche hast? - siehst du nicht noch andere wege, wie sich veränderungen herbeiführen lassen? etc.
Samira2012
3899 Beiträge
18.03.2014 11:55
Gerade bei so pubertären Mädels ist ja viel mehr Schein , als sein.
Wer weiß , ob es eine echte LV ist gute Imitate gibt es ab 25 Euro, wer weiß ob es sich bei der Kleidung um jeden Tag neue Kleidung handelt...

Ich musste in meiner Kindheit, die Erfahrung genau andersherum machen...Ich hatte alles von Tasche bis hin zu Brille. Und dennoch wurde ich auf einer Schule gemobbt, dabei war ich auf einer anderen wiederum sehr beliebt, allerdings wegen meines Charakters und nicht meiner Sachen (Schulkleidung)

Das Mädchen ist neu, ich hätte mich auch ein mindestens 3 Monate jeden Tag neu einkleiden können, hätte aber nicht ein neues Kleidungsstück angehabt, sondern alles vorhandene aus dem Kleiderschrank.

Jemand sitzt dir gegenüber und geht dann raus, in der Regel wirst du dich nicht an die vollkommene Kleidung erinnern, jediglich wenn jemand immer das selbe an hat, dann ja dann prägen wir uns das auch dementsprechend schnell ein.

Ich versuche mal eine Vermutung aufzustellen, ich könnte mir fast vorstellen , dass entnehme ich deinen Aussagen, dass deine Tochter in der Regel sehr viel von Dir bekommt , Du ihr sozusagen jeden erfüllbaren Wunsch erfüllst. Nun ist da ein neues Mädchen, mit noch größeren Wünschen. Die aber für euch unerfüllbar sind.
Ich denke fast, dass das Mobbing eventuell nicht ganz so arg ausgeprägt ist, wie es zu sein scheint, sondern deine Tochter eventuell versucht dich emotional zu erpressen, denn es funktioniert ja recht gut....
Ich meine so lange du deine Tochter nicht in 60er Jahre Flowerpower durchlöchert dreckiger Hochwasserkleidung und Alcatel Handy von 1997 zur Schule schickst, ist das ganze wohl eher eine Charaktersache und ich finde gerade in dem Alter sollte einem schon bewusst sein, wieviel der Charakter doch wert ist.

Und kurz Ot aber,
Übrigens hab ich eine billig Handtasche für 40 euro seid ich 16 bin und hatte mir eine neue LV gekauft , da ist mir nach 4 Wochen der Henkel abgerissen, dabei war nur die Börse in der Tasche....
Samira2012
3899 Beiträge
18.03.2014 11:56
Zitat von Mama73:

Zitat von Anniebergie:

.......
Lg Annie


so, den gedanken fege mal schnell aus deinem kopf...

tja, das hört sich furchtbar arg nach pubertät und selbstfindungsphase an... mein zweites kind kommt/ist jetzt in der pubertät. er wird fünfzehn. meine älteste tochter ist im februar 18 jahre alt geworden. das ist alles desöfteren weder lustig, noch ein zuckerschlecken einen täglichen guten umgang mit einem pubertierenden wesen zu finden, aber: das packst du!

kids in dem alter fahren gar nicht selten diese emotionale erpresserische schiene ala: "bekäme ich dies, wie andere kinder - oder wie andere mütter es ihren kindern kaufen, würde ich nicht ausgelacht/gemobbt werden!". dagegen versuche dich zu rüsten. das ist nicht tatsächlich gegen deine fähigkeiten als mutter gerichtet! aber: es soll bewirken. du sollst etwas erfüllen. da steckt ein kopfloser plan hinter. teenie-taktik. und man bekommt uns mütter ja meist recht gut, mit dem machen eines schlechten gewissens. höre ihr zu. bleibe ihr ansprechpartner. zeige interesse. gehe auch mal kompromisse ein. einer könnte heißen: "ich habe mir die tasche mal angesehen. die ist sehr teuer. wir können da, wenn du sie magst und meinst, du bräuchtest sie, zusammenlegen." du könntest ihr anbieten, das taschengeld zur hälfte einzubehalten dafür, oder den vorschlag eines jobs machen. (meine tochter hat mit 16 schon gejobbt und tut es auch noch, obschon sie sich in einer zeitaufwendigen ausbildung befindet. sie hat da schnell gemerkt: alles muss mama nun nicht mehr wuppen. ich muss, wenn ich mir - außerhalb des monatlich eingeplanten, etwas leisten will - selbst auch was tun dafür. mach ihr das ein bisschen schmackhaft, mit einem job. aber verbiege dich dabei nicht. bleibe beim grenzen setzen, und dann darinnen konsequent. unbedingt auch themen, die halt in dem alter aktuell sind: sex, verhütung, mobbing, auftreten nach außen etc. thematisieren und mt ihr zusammen zu reflektieren versuchen: - was denkst du, ändert sich, wenn du auch solch eine markentasche hast? - siehst du nicht noch andere wege, wie sich veränderungen herbeiführen lassen? etc.


Du warst schneller mit dem Tippen! Unterschreib ich so
18.03.2014 12:45
deine tochter ist 16 ... mein gott, das ist total normal das du da total scheiße und uncool in ihren augen bist
da könntest du ihr noch mehr bieten, du wärst trotzdem scheiße.

du tust dein möglichstes für dein kind und irgendwann wird sie das erkennen.

und nur weil die neue zicke jetzt der klassen boss ist, heißt das nicht, das dass so bleibt.
vielleicht hat sie viele klamotten und viel geld, aber dafür ein herz aus stein.

es ist nicht das statussymbol LV tasche was einen menschen aus macht, und das wird auch dieses mädchen irgendwann erkennen. genau so wie die anderen blagens das irgendwann erkennen werden. spätestens wenn ans arbeiten geht werden alle merken, das es garnicht so leicht ist, viel geld zu verdienen.

lass dein kind es so machen wie sie es meint, rein reden kannst du ihr eh nicht mehr viel, lass sie erfahrungen sammeln und helfe ihr, wenn sie hilfe will.

ich finde, das gehört zum leben dazu. ist nicht immer alles eitel sonnenschein und sie muss sich selbst durchsetzen und ihren freunden sagen das sie es scheiße findet das sie so abgewiesen wird.
reni232
640 Beiträge
18.03.2014 13:48
Zitat von Jean:

oh man, das ist echt hart.. du tust alles für dein kind und sie erkennt es gar nicht an... ich finde es echt traurig, wie markenfixiert die jugendlichen heut zu tage sind und dass sie sich nur darüber identifizieren...
ich finde du gestehst deiner tochter sehr viel zu und verzichtest selbst auf alles! wenn sie unzufireden ist, sollte sie sich einen schülerjob suchen. ich selbst habe zum beispiel mit 13 angefangen zeitungen auszutragen um mein taschengeld aufzubessern. es gibt jobs, die lassen sich gut mit der schule vereinbaren. zum beispiel könnte sie ja auch samstags im supermarkt an der kasse sitzen. das wird sehr gut bezahlt! da kann sie bis zu 400 euro im monat dazu verdienen!
ich denke ihr die tasche zu kaufen ist der falsche weg! stärke lieber anders ihr selbstbewusstsein! eigentlich sollte sie in dem alter über diesen oberflächlichkeiten stehen können. ich denke, wenn sie auch selbst für ihr geld etwas tut, dann wird sie das auch schnell lernen. denn wie sie erstmal sieht, wie schwer es ist an geld zu kommen und was man dafür eigentlich leisten muss, dann wird sie auch anders damit umgehen.
ich wünsche dir viel kraft!!! vielleicht kannst du dich ja auch mal bei der familienberatung informieren, wie du das am besten handhabst und wie du sie so untertützt, dass sie da drüber stehen kann! (ich finde nix verwerfliches daran, sich bei der familienberatung zu informieren und mir hat es selbst schon oft geholfen, wenn ich mal nicht weiter wusste)


Also ich habe 2 Kinder und eine Tochter im Alter von fast 13 Jahren. Wir haben ihr von Anfang an beigebracht, wenn sie sich was teueres wünscht, wie das Samsung Galaxy 4, dann muss sie die Hälfte dazu zahlen. Sie bekommt monatlich 20 Euro Taschengeld. Die jahrelange Arbeit hat sich gelohnt. Sie spart und spart und spart. Wenn ich mal ein Frauentag mit ihr mache, shoppen gehen, die kauft nichts. Geburtstagswünsche oder Weihnachtswünsche? Nichts da, ihr Satz immer, Mama ich habe Euch, da brauch ich nicht mehr. Sie ist sehr selbstbewusst und lässt sich von niemanden beeindrucken, sie ist, wie sie ist. Sie mag weder Schminke oder Schmuck, sie hasst es richtig.

Kleidung kaufe ich ihr selber, das finde ich, ist Aufgabe der Eltern, natürlich ihre Wünsche. Aber keine Markensachen

Ich denke weniger, dass dies bei der oben beschriebenen Tochter was mit Markenkleidung zu tun hat, sondern eher mit mangelnden Selbstbewusstsein, sage Deiner Tochter öfters mal, wie stolz Du auf sie bist. Und sage nie, ich gehe nur arbeiten, damit ich dir alles ermöglichen kann. Das hört sich für eine pubertiernde Tochter nach Vorwürfen an. Und redet viel.
Heati
2779 Beiträge
18.03.2014 14:31
Deine Tochter ist ziemlich undankbar, so wie mir scheint. Natürlich soll sie nicht auf Knien rutschen vor dir, aber sich über Kleidung, Taschen oder überhaupt irgendwelche materiellen Dinge zu definieren finde ich auch für einen pubertierenden Teenie ziemlich arm.
Sie wird wohl genau wissen, welche finanziellen Möglichkeiten ihr habt - und wenn es nicht geht, dann muss sie schauen, was sie aus der Situation macht. Sparen, einen Nebenjob machen oder drauf verzichten - wie auch immer, sie muss sich selbst damit befassen. Unter Druck setzen ist völliger Schwachsinn.
Sie sollte froh sein, dass sie so eine Mutter wie dich hat - du verzichtest und verzichtest und tust alles für sie, bist anscheinend auch für sie da. Wenn sie je das Gegenteil dessen erfahren würde, denkt sie ganz schnell anders darüber. Ich habe es nach drei, vier Versuchen aufgegeben, mit meinen Eltern über meine Probleme zu sprechen - es hat sich kein Schwein dafür interessiert. Nur Leistungen haben gezählt, und wenn doch mal was war - jeder erlebt halt was, ist die Pubertät, geht auch vorbei (egal, wie schlimm das Problem war!), die Standardantwort.

Stärke ihr Selbstbewusstsein und sag ihr, wie wichtig sie eigentlich ist, dass du froh bist sie zu haben und dass du sie so liebst wie sie ist. Mehr kannst du nicht für sie machen - sie sollte sich nicht unterbuttern lassen und auf dieses Mädchen sch*****. Die Wichtigtuer von heute sind morgen schon vergessen ...

Meine Eltern waren (und sind) auch auf dem Trip - lieber Materiell glücklich machen als psychisch ... mach das bloß nicht.
  • Dieses Thema wurde 3 mal gemerkt