Mütter- und Schwangerenforum

Was sollen wir tun? Bin am Ende

Finn
2843 Beiträge
13.07.2012 20:45
Hallo kurz zu unserem Problem. Mein Mann hat zwei Kids aus erster Beziehung, wo sich jetz aber rausgestellt hat (Vaterschaftstest) das es nicht seine Kinder sind. Jetzt wollten wir ein Einfamilienhaus kaufen weil wir momentan in Miete leben, was eigentlich kein Leben ist. Alte Fenster, keine Heizung, zu wenig Platz (2. Nachwuchs kommt im Oktober) im Winter arschkalt und Vermieter macht nichts. Nun wäre nächste Woche Notartermin wegen dem Haus und jetzt kommt wieder das Jugendamt und pfändet den Lohn meines Mannes. Die Bank hat davon erfahren und wir können den Hauskauf vergessen
Ich weiss nicht was wir tun sollen Wir sind im Recht aber bekommen nur Arschtritte In der Wohnung können wir nicht bleiben. Hier im Dorf gibt s keine Wohnung momentan zur Miete und bei meiner Mum weis ich auch nicht ob das gut ging. Sie hat ein Einfamilienhaus bei dem wir den oberen Stock kriegen würden aber Küche , Bad teilen und auch wieder wenig Platz. Mein Mann sagt wir bleiben hier und bauen auf eigenleistung ne Heizung ein aber das bringt doch auch nix??? Dem Vermieter noch seine Bude sarnieren Was würdet Ihr tun? Und bis sich das mit dem Jugendamt geklärt hat das kann dauern Wir kämpfen schon knapp 5 Jahre Uns wird grad alles kaputt gemacht und ich weiss echt nicht was wir tun sollen
stinkysmommy
4560 Beiträge
13.07.2012 20:47
Wieso pfändet das Jugendamt euch das Konto, wenn er bewiesen nicht der Vater ist?
XxsprudelxX
1288 Beiträge
13.07.2012 20:49
Könnt ihr euch nicht ans Jugendamt wenden, das die unberechtigt Geld einziehen, wenn erwiesen ist, das er nicht der biologische Vater ist?? Evtl. sogar übers Gericht einen Beschluss od. ähnliches einholen. Ich kann mir auch vorstellen, das das Jugendamt in solchen Fällen evt. Rückzahlung leisten muss, was unberechtigt eingezogen wurde, sicher bin ich mir da nicht. Auf jeden Fall ab zum Anwalt, oder einen Antrag beim Amtsgericht stellen, falls ihr zu wenig
Geld dafür habt ( wenn das in solchen Fällen geht, beim Arbeitsrecht gehts sicher)
maya201062
1903 Beiträge
13.07.2012 21:01
Oh damit solltet ihr mal zum Anwalt gehen.. Ich glaube nicht das sich hier jemand damit auskennt..Viel Erfolg!!
Finn
2843 Beiträge
13.07.2012 21:03
Wir sind schon bei nem Anwalt Das Jugendamt versucht es immer und immer wieder weil sie sonst von keinem das Geld sehen. Ich versteh es selbst nicht. Sie sind eben gegen den Beschluss in Berufung gegangen gegen nen Beschluss der schwarz auf weiss sagt das er nicht der Vater ist und nun geht unsere Zukunft dran kaputt.
Es hat sich in 5 Jahren nicht viel getan warum soll es dann inerhalb einer woche geklärt werden
maya201062
1903 Beiträge
13.07.2012 21:05
Ihr müsst weiter kämpfen!!!!
Finn
2843 Beiträge
13.07.2012 21:08
Ja machen wir ja aber dann ist das Haus weg und wir noch immer hier in der Wohnung und im Oktober kommt mein zweites Kind. Nächste woche wäre notartermin wegen dem Haus gewesen und da wir kein geld von der bank bekommen hat sich das erledigt.
13.07.2012 21:10
dann soll euer Anwalt mal in die Gänge kommen und vor Gericht gehn... Wenn der nix tut is es ja klar, dass das JA weiterhin Geld einzieht. Er hat ja schließlich die Vaterschaft anerkannt. Ihr üsst vor Gericht gehn und diese Anfechten.
Motti24
3564 Beiträge
13.07.2012 21:11
Ich kann euch nur raten sucht euch erstmal ne neue Wohnung mit heizung!!! ihr könnt nicht mit kindern in einer wohnung ohne heizung wohnen das geht garnicht. Dann soll dein mann sich mal ganz schnell ein pfändungsschutz-Konto von der bank einrichten lassen, dann kann auch keiner mehr einfachso das geld pfänden. Dann sucht euch nen neuen anwalt, ich weiss es ist nicht leicht einen guten zu finden, aber der jetzige ist ja anscheinend ne flasche wenn das schon so lange dauert. so und wenn dann alles geklärt ist und ihr es warm habt dann könnt ihr euch in ruhe um einen hauskauf kümmern. Viel Glück
maya201062
1903 Beiträge
13.07.2012 21:13
Zitat von Finn:

Ja machen wir ja aber dann ist das Haus weg und wir noch immer hier in der Wohnung und im Oktober kommt mein zweites Kind. Nächste woche wäre notartermin wegen dem Haus gewesen und da wir kein geld von der bank bekommen hat sich das erledigt.

vielleicht findet sich noch ein anderes haus?? ja es ist schwierig und kacke aber leider müsst ihr da durch..und mach dir nicht so einen druck bis oktober und wenn es im november was wird..ich denke mal das ihr ne familie habt die euch dann beim umzug unterstützen..
Finn
2843 Beiträge
13.07.2012 21:14
Das mit dem Pfändungsschutzkonto is ja schön und gut aber das wird direkt von der Lohnbuchhaltung abgezogen
Und er war im Januar erst in DD vor gericht und hat die Sache gewonnen und dann sind sie in Berufung und jetz pfänden sie weiter.
iceangel29
8193 Beiträge
13.07.2012 21:19
Bankwechsel ? Aber mal ehrlich , was habt ihr denn für ein Anwalt der es in 5 Jahren nicht mal hinbekommt das euch das Geld von Konto gepfändet wird bzw euch das Jugendamt nicht ruhe lässt??!!
annel83
3803 Beiträge
13.07.2012 21:20
Dein Mann sollte sofort zum Amtsgericht gehen und Wiederspruch gegen di Pfändung einlegen, dann sollte das schnell wieder freigegeben sein.....
Dann zum Anwalt und über eine Klage gegen das Jugendamt nachdenken...... Vaterschaftstest vom Gericht muss nicht mehr angezweifelt werden, die Pfändung ist nicht rechtskräftig.....
Dann mit der Bank sprechen, Situation erklären, am Besten ein Schreiben vom Anwalt mitnehmen und am Hauskauf festhalten!!!!!!
Es ist schwer, aber ihr dürft nicht aufgeben und müsst kämpfen.... für eure kleinen Krümel......
mamamone
31266 Beiträge
13.07.2012 21:32
Anwalt, dein Mann kann ab dem Zeitpunkt, drei Jahre, wo er erfahren hat, das er nicht der biologische Vater, gegen die Vaterschaft klagen. Er kann sogar, die Mutter der Kinder wegen arglistiger Täuschung anzeigen. Ferner kann der Anwalt, dafür sorge Tragen das die pfändung des Konstos erst mal unterbleibt, bzw. das Geld vorrübergehend festgelgt wird und deinem Mann nach dem Urteil zurückerstattet wird. Schlimmstenfalls auch eine Klage gegen das JA einreichen. Denn wen die wissen , dass er nicht der Vater ist könnte man denken, sie wollten ihre Schäfchen ins trockene bringen, dass nennt man auch Amtsmißbrauch.
Finn
2843 Beiträge
13.07.2012 21:32
Wir kämpfen schon so lang. Erst sollte er sich nen Anwalt von Dresden holen und nun soll es wieder ein Anwalt von Bayern machen da mein Mann in Bayern lebt und die Kinder um die es geht in Sachsen. Wir sind für die doch kleine Ameisen die man so einfach zerdrücken kann.
Wir kämpfen ja aber die Leute wollen jetz das Haus verkaufen nich irgendwann wenn sich das ganze mal geklärt hat
  • Dieses Thema wurde 3 mal gemerkt