Unterhaltsfrage
11.08.2012 19:55
Hallo Mädels,
eine Frage: ich hab vorhin durch Zufall erfahren, dass mein Ex wieder Vater wird. Und jetzt würde mich interessieren, ob der/die Zweitgeborene (also das kind, das jetzt unterwegs ist) Einfluss nehmen kann auf die Höhe des unterhalts, den er für unseren Sohn zahlt.
Eins sei gesagt: er verdient genug!
eine Frage: ich hab vorhin durch Zufall erfahren, dass mein Ex wieder Vater wird. Und jetzt würde mich interessieren, ob der/die Zweitgeborene (also das kind, das jetzt unterwegs ist) Einfluss nehmen kann auf die Höhe des unterhalts, den er für unseren Sohn zahlt.
Eins sei gesagt: er verdient genug!
11.08.2012 20:27
normalerweise wird das neue mit angerechnet war bei uns auch so...nur wenn er genug verdient muss er beidein kindern den vollen unterhalt zahlen. selbst wenn er zu wenig verdient bleibt ihm ein selbsterhalt von 950 und alles was drüber ist wird auf die kinder aufgeteilt, so wurde es bei uns gemacht
11.08.2012 20:42
Beide Kinder zählen gleich!
Wenn er genug für beide verdient, ändert sich für dich nichts... verdienst er nicht genug für beide, wirst weniger bekommen...
Wenn er genug für beide verdient, ändert sich für dich nichts... verdienst er nicht genug für beide, wirst weniger bekommen...
12.08.2012 09:45
Gut, wenn man einen Anwalt im Freundeskreis hat:
er meinte, der Unterhaltsanspruch verringert sich für Dorian um 1 %, wenn das andere Kind dann älter als 10 Jahre alt ist um 2 %.
Aber das ist doch auch unlogisch, warum es sich um 2 % verringert, denn wenn das andere 10 ist, ist meiner 14 und braucht mehr als jetzt mit 4 Jahren.
Oder denk ich da falsch?
er meinte, der Unterhaltsanspruch verringert sich für Dorian um 1 %, wenn das andere Kind dann älter als 10 Jahre alt ist um 2 %.
![](https://st.mamacommunity.de/pics/smileys/110.gif)
![](https://st.mamacommunity.de/pics/smileys/110.gif)
Oder denk ich da falsch?
12.08.2012 11:50
Zitat von Acacia:
Gut, wenn man einen Anwalt im Freundeskreis hat:
er meinte, der Unterhaltsanspruch verringert sich für Dorian um 1 %, wenn das andere Kind dann älter als 10 Jahre alt ist um 2 %.
Aber das ist doch auch unlogisch, warum es sich um 2 % verringert, denn wenn das andere 10 ist, ist meiner 14 und braucht mehr als jetzt mit 4 Jahren.
![]()
Oder denk ich da falsch?
das kann ich mir nicht vorstellen...guck mal in die dd-tabelle, da steht glaub ich auch, wieviel man bei wieviel kindern zahlen muss oderso....demnach wäre das zweite kind schlechter gestellt wie das erste und die kinder werden eigentlich alle gleich gestellt.
![](https://st.mamacommunity.de/pics/smileys/110.gif)
12.08.2012 17:56
So, hab jetzt einen Unterhaltsrechner für Österreich gefunden, demnach bekommt mein Kleiner momentan 16% vom Jahreszwölftel seines Erzeugers, wenn dessen zweites Kind dann da ist, bekommen beide 15%
![](https://st.mamacommunity.de/pics/smileys/110.gif)
12.08.2012 21:12
Zitat von Acacia:
So, hab jetzt einen Unterhaltsrechner für Österreich gefunden, demnach bekommt mein Kleiner momentan 16% vom Jahreszwölftel seines Erzeugers, wenn dessen zweites Kind dann da ist, bekommen beide 15%
![]()
das kommt auch noch drauf an wird das neue kind bei ihm wohnen? dann steht dem kind eh mehr zu
12.08.2012 23:07
Ich geh morgen direkt mal zur Bezirkshauptmannschaft und erkundige mich. Und bei der Gelegenheit lasse ich ihn (wenns möglich ist) neu überprüfen, ob er in der Zwischenzeit ne Gehaltserhöhung hatte.
- Dieses Thema wurde 0 mal gemerkt