Total geschockt und traurig
04.05.2015 21:17
Hallo,
habe heute Nachmittag erfahren, das sich der Mann meiner Freundin sich von Ihr getrennt hat.
Sie haben 3 Buben , ein Zwillinge fast 4 Jahre und der Große so alt wie meiner, sein bester Freund.
Was mich noch mehr schockt das sie sagt er nimmt den Großen im Sommer mit, er zieht mit Ihn zu seinen Eltern, das ist 4 Stunden mit den Auto entfernt, sie hat keinen Führerschein.
Das sie sieht Ihren Sohn nicht mehr, dass zerreisst mir ehrlich gesagt das Herz sie leidet so.
Auch möchte sie kein Unterhalt haben für die beiden Jungs er nimmt ja den Großen mit.
Weiß einer wie das ist, er arbeitet Vollzeit sie unter 20 Stunden die Woche wegen den Kindern. Das ist doch nicht okay so oder, er muss doch für seine Söhne zahlen?
Ich verstehe auch nicht warum sie den großen einfach bim Papa läßt, sie sagte er ist eh ein Papakind und er sagte er möchte beim Papa bleiben, ich finde ein 6 Jähriger kann das noch nicht alleine entscheiden, der Kleine hat doch keine Ahnung das er Mama nicht mehr sehen wird.
Könnt Ihr mir einen Rat geben wie ich Ihr helfen kann, außer zum zuhören und in den Arm nehmen?
Aus die Wohnung muss sie auf Dauer auch raus, die Miete ist zu teuer, das heißt die Kleinen müssen wahrscheinlich Ihr Umfeld verlassen.
Wie erkläre ich meinen Sohn das sein bester Freund ab Sommer nicht mehr das sein wird? Sie hängen aneinander seit sie 2 Jahre alt waren, Freundschaft fing in der Kita an und hatte auch Ihre tiefen und Höhen, aber sie haben sich immer zusammen gerauft und wie Pech und Schwefel zusammengehalten.
Sie habe beide immer so einen ruhigen Eindruck gemacht, ich hätte nie gedacht das die beiden sich trennen würden.
Habe grade einen Kloß im Hals.
habe heute Nachmittag erfahren, das sich der Mann meiner Freundin sich von Ihr getrennt hat.
Sie haben 3 Buben , ein Zwillinge fast 4 Jahre und der Große so alt wie meiner, sein bester Freund.
Was mich noch mehr schockt das sie sagt er nimmt den Großen im Sommer mit, er zieht mit Ihn zu seinen Eltern, das ist 4 Stunden mit den Auto entfernt, sie hat keinen Führerschein.
Das sie sieht Ihren Sohn nicht mehr, dass zerreisst mir ehrlich gesagt das Herz sie leidet so.
Auch möchte sie kein Unterhalt haben für die beiden Jungs er nimmt ja den Großen mit.
Weiß einer wie das ist, er arbeitet Vollzeit sie unter 20 Stunden die Woche wegen den Kindern. Das ist doch nicht okay so oder, er muss doch für seine Söhne zahlen?
Ich verstehe auch nicht warum sie den großen einfach bim Papa läßt, sie sagte er ist eh ein Papakind und er sagte er möchte beim Papa bleiben, ich finde ein 6 Jähriger kann das noch nicht alleine entscheiden, der Kleine hat doch keine Ahnung das er Mama nicht mehr sehen wird.
![](https://st.mamacommunity.de/pics/smileys/41.gif)
Könnt Ihr mir einen Rat geben wie ich Ihr helfen kann, außer zum zuhören und in den Arm nehmen?
Aus die Wohnung muss sie auf Dauer auch raus, die Miete ist zu teuer, das heißt die Kleinen müssen wahrscheinlich Ihr Umfeld verlassen.
Wie erkläre ich meinen Sohn das sein bester Freund ab Sommer nicht mehr das sein wird? Sie hängen aneinander seit sie 2 Jahre alt waren, Freundschaft fing in der Kita an und hatte auch Ihre tiefen und Höhen, aber sie haben sich immer zusammen gerauft und wie Pech und Schwefel zusammengehalten.
Sie habe beide immer so einen ruhigen Eindruck gemacht, ich hätte nie gedacht das die beiden sich trennen würden.
![](https://st.mamacommunity.de/pics/smileys/110.gif)
Habe grade einen Kloß im Hals.
![](https://st.mamacommunity.de/pics/smileys/41.gif)
04.05.2015 21:33
Klar ist das ne doofe Situation. Aber man steckt in einer Beziehung nicht drin und sie werden ihre Gründe haben. Wo die Kinder bleiben, werden sie sich auch gut überlegt haben und ein 6 jährigem kann schon sagen, wo er leben möchte. Stell dir vor er bleibt tottraurig bei seiner Mutter obwohl er lieber beim Papa wäre. Letztenendes müssen sich die beiden einigen, da sollte man sich als Außenstehender eh raus halten. Für deinen Sohn ist es natürlich nicht so toll, aber auch er wird sich an die Situation gewöhnen und der Junge wird ja seine Mutter besuchen kommen.
04.05.2015 21:42
Zitat von Madi-79:
Klar ist das ne doofe Situation. Aber man steckt in einer Beziehung nicht drin und sie werden ihre Gründe haben. Wo die Kinder bleiben, werden sie sich auch gut überlegt haben und ein 6 jährigem kann schon sagen, wo er leben möchte. Stell dir vor er bleibt tottraurig bei seiner Mutter obwohl er lieber beim Papa wäre. Letztenendes müssen sich die beiden einigen, da sollte man sich als Außenstehender eh raus halten. Für deinen Sohn ist es natürlich nicht so toll, aber auch er wird sich an die Situation gewöhnen und der Junge wird ja seine Mutter besuchen kommen.
In der Sache mische ich micht auch nicht ein, heißt aber nicht das ich es verstehen muss, werde es aber nicht ins Gesicht sagen, sie ist aber nicht Glücklich über die Entscheidung, sonst würde sie nicht heulend in meinen Arm liegen wenn sie darüber spricht.
![](https://st.mamacommunity.de/pics/smileys/41.gif)
Ach mensch ich würde Ihr so gerne helfen, mein Sohn wird es verkraften, er ist ein kluger kleiner Kerl. Muss halt gucken wie ich es Ihn beibringe ohne das er Angt bekommt Mama und Papa trennen sich wenn wir uns mal kabbeln.
![](https://st.mamacommunity.de/pics/smileys/41.gif)
04.05.2015 21:44
Zitat von Colinmama:
Zitat von Madi-79:
Klar ist das ne doofe Situation. Aber man steckt in einer Beziehung nicht drin und sie werden ihre Gründe haben. Wo die Kinder bleiben, werden sie sich auch gut überlegt haben und ein 6 jährigem kann schon sagen, wo er leben möchte. Stell dir vor er bleibt tottraurig bei seiner Mutter obwohl er lieber beim Papa wäre. Letztenendes müssen sich die beiden einigen, da sollte man sich als Außenstehender eh raus halten. Für deinen Sohn ist es natürlich nicht so toll, aber auch er wird sich an die Situation gewöhnen und der Junge wird ja seine Mutter besuchen kommen.
In der Sache mische ich micht auch nicht ein, heißt aber nicht das ich es verstehen muss, werde es aber nicht ins Gesicht sagen, sie ist aber nicht Glücklich über die Entscheidung, sonst würde sie nicht heulend in meinen Arm liegen wenn sie darüber spricht.![]()
Ach mensch ich würde Ihr so gerne helfen, mein Sohn wird es verkraften, er ist ein kluger kleiner Kerl. Muss halt gucken wie ich es Ihn beibringe ohne das er Angt bekommt Mama und Papa trennen sich wenn wir uns mal kabbeln.er ist sehr sensibel.
Welche Mutter ist schon glücklich, wenn das Kind sagt es möchte lieber zum Papa. Einfach wird das sicher nicht.
04.05.2015 21:45
Ich gehe davon aus, dass ein gemeinsames Sorgerecht besteht, also auch das Aufenthaltbestimmungsrecht. Daher werden sich beide einig darüber sein, wo der Große lebt. Einer alleine kann nichts entscheiden. Als Außenstehender sollte man sich da auch nicht einmischen.
Wie lange weiß deine Freundin denn schon, dass eine Trennung unausweichlich ist? Ich meine, ist es gerade ganz frisch und sie hatte noch nicht wirklich Zeit und einen klaren Kopf um darüber in Ruhe nachzudenken? Oder war schon genug Zeit, sich mit ihren Wünschen, denen ihres Mannes und des Sohnes auseinander zu setzen?
Bei zweiterem solltest du dich möglichst heraus halten, denn egal wie und was du machst, es ist nie richtig...
Wie lange weiß deine Freundin denn schon, dass eine Trennung unausweichlich ist? Ich meine, ist es gerade ganz frisch und sie hatte noch nicht wirklich Zeit und einen klaren Kopf um darüber in Ruhe nachzudenken? Oder war schon genug Zeit, sich mit ihren Wünschen, denen ihres Mannes und des Sohnes auseinander zu setzen?
Bei zweiterem solltest du dich möglichst heraus halten, denn egal wie und was du machst, es ist nie richtig...
04.05.2015 21:52
Zitat von Zelda86:
Ich gehe davon aus, dass ein gemeinsames Sorgerecht besteht, also auch das Aufenthaltbestimmungsrecht. Daher werden sich beide einig darüber sein, wo der Große lebt. Einer alleine kann nichts entscheiden. Als Außenstehender sollte man sich da auch nicht einmischen.
Wie lange weiß deine Freundin denn schon, dass eine Trennung unausweichlich ist? Ich meine, ist es gerade ganz frisch und sie hatte noch nicht wirklich Zeit und einen klaren Kopf um darüber in Ruhe nachzudenken? Oder war schon genug Zeit, sich mit ihren Wünschen, denen ihres Mannes und des Sohnes auseinander zu setzen?
Bei zweiterem solltest du dich möglichst heraus halten, denn egal wie und was du machst, es ist nie richtig...
Die Trennung ist ziemlich frisch, es irritiert mich nur warum tieht er sowit weg mit seinen Sohn er hat seinen Job hier.
Wie soll sie Ihren Sohn sehen? Da geht also nur wenn er Ihr das Kin sie da sein
05.05.2015 07:07
Was ich nicht gut finde, das man die Geschwister trennt. Das wurde nicht gut durch dacht.
Eine Trennung ist immer schwer, für alle Beteiligten. Aber das ist etwas, was die unter sich ausmachen müssen.
Eine Trennung ist immer schwer, für alle Beteiligten. Aber das ist etwas, was die unter sich ausmachen müssen.
05.05.2015 07:22
Zitat von NeoMutti:das sehe ich genauso
Was ich nicht gut finde, das man die Geschwister trennt. Das wurde nicht gut durch dacht.
Eine Trennung ist immer schwer, für alle Beteiligten. Aber das ist etwas, was die unter sich ausmachen müssen.
05.05.2015 09:13
Zitat von Colinmama:
Zitat von Zelda86:
Ich gehe davon aus, dass ein gemeinsames Sorgerecht besteht, also auch das Aufenthaltbestimmungsrecht. Daher werden sich beide einig darüber sein, wo der Große lebt. Einer alleine kann nichts entscheiden. Als Außenstehender sollte man sich da auch nicht einmischen.
Wie lange weiß deine Freundin denn schon, dass eine Trennung unausweichlich ist? Ich meine, ist es gerade ganz frisch und sie hatte noch nicht wirklich Zeit und einen klaren Kopf um darüber in Ruhe nachzudenken? Oder war schon genug Zeit, sich mit ihren Wünschen, denen ihres Mannes und des Sohnes auseinander zu setzen?
Bei zweiterem solltest du dich möglichst heraus halten, denn egal wie und was du machst, es ist nie richtig...
Die Trennung ist ziemlich frisch , es irritiert mich nur warum tieht er sowit weg mit seinen Sohn er hat seinen Job hier.
Wie soll sie Ihren Sohn sehen? Da geht also nur wenn er Ihr das Kin sie da sein
vielleicht weil er seine eltern dort hat? die ihm sicher helfen werden wenn er alleinerziehender vater ist.
![](https://st.mamacommunity.de/pics/smileys/110.gif)
sie wird ihren sohn mindestens alle 2 wochen am we sehen, denn auch ihr stehen diese wochenenden zu. genauso wie ferien... oder sie treffen eine andere abmachung - zum wohle des kindes!
der große ist in einem alter wo man ihn in einen zug setzen könnte. oder in einen fleiger. dafür gibt es spezielle betreuungen. sie bräuchte ihn dann nur abholen (oder sie amcht den fürerschein - wär eh am besten wenn sie jetzt alleine ist).
um deinen sohn das thema etwas näher zu bringen schau doch mal in der bücherei vorbei. da gibt es vviele bücher zum thema trennung/scheidung. vielleicht ist da was dabei für euch
05.05.2015 10:21
Zitat von shelyra:in der Theorie hört sich das alles so einfach an, aber ob es das in der Praxis auch ist?
Zitat von Colinmama:
Zitat von Zelda86:
Ich gehe davon aus, dass ein gemeinsames Sorgerecht besteht, also auch das Aufenthaltbestimmungsrecht. Daher werden sich beide einig darüber sein, wo der Große lebt. Einer alleine kann nichts entscheiden. Als Außenstehender sollte man sich da auch nicht einmischen.
Wie lange weiß deine Freundin denn schon, dass eine Trennung unausweichlich ist? Ich meine, ist es gerade ganz frisch und sie hatte noch nicht wirklich Zeit und einen klaren Kopf um darüber in Ruhe nachzudenken? Oder war schon genug Zeit, sich mit ihren Wünschen, denen ihres Mannes und des Sohnes auseinander zu setzen?
Bei zweiterem solltest du dich möglichst heraus halten, denn egal wie und was du machst, es ist nie richtig...
Die Trennung ist ziemlich frisch , es irritiert mich nur warum tieht er sowit weg mit seinen Sohn er hat seinen Job hier.
Wie soll sie Ihren Sohn sehen? Da geht also nur wenn er Ihr das Kin sie da sein
vielleicht weil er seine eltern dort hat? die ihm sicher helfen werden wenn er alleinerziehender vater ist.![]()
sie wird ihren sohn mindestens alle 2 wochen am we sehen, denn auch ihr stehen diese wochenenden zu. genauso wie ferien... oder sie treffen eine andere abmachung - zum wohle des kindes!
der große ist in einem alter wo man ihn in einen zug setzen könnte. oder in einen fleiger. dafür gibt es spezielle betreuungen. sie bräuchte ihn dann nur abholen (oder sie amcht den fürerschein - wär eh am besten wenn sie jetzt alleine ist).
um deinen sohn das thema etwas näher zu bringen schau doch mal in der bücherei vorbei. da gibt es vviele bücher zum thema trennung/scheidung. vielleicht ist da was dabei für euch
Man muss bedenken, dass ein Führerschein Geld kostet und ein Auto im Anschluss ebenfalls und der Sprit für über 1000km, was es bei 4 Stunden Autofahrt mit Sicherheit sein werden, ist auch nicht ohne. Das Geld muss man ja erst mal haben. Mit Teilzeit und Kind zuhause, halte ich das für nicht möglich.
Und wenn der Zug von A nach B fährt, dann kann ein Kind vielleicht alleine fahren, aber nicht, wenn noch über C oder gar D umgestiegen wird.
Ich hab mal im TV gesehen, dass sich am Bahnhof Leute um die Kinder beim Umsteigen kümmern, aber nicht jeder Bahnhof hat solch eine Stelle. Und 4 Stunden Autofahrt sind auch immer gut 4 Stunden Zugfahrt. Da stellt sich mir die Frage, ob man es einem Kind antun möchte/muss, alle 2 Wochen so viele Stunden hin- und dann auch wieder zurückfahren zu müssen.
Ich würde meine Kinder nicht trennen und auch den Großen erst mal bei mir behalten. Wenn man dann merkt, dass er ohne Papa nicht kann, dann könnte man ja noch mal schauen.
wäre es eine Stunde, ok, aber 4 Autostunden ist ja schon einmal halb durch Deutschland.
05.05.2015 10:33
Hallo,
das tut mir sehr Leid für die ganze Familie. Ich finde die Trennung der Geschwister heftig. Ich denke, ein 6-jähriger kann gut entscheiden, wo er leben möchte, aber kaum einschätzen, was das für ihn bedeutet. Haben sie ihn denn darüber aufgeklärt? Vor allem darüber, dass Papa evtl auch nicht so oft da sein wird, wenn er ja 4h zur Arbeit fährt? Finde das alles recht übereilt, aber man muss halt schauen, wie es am besten klappt.
Dass deine Freundin keinen Unterhalt verlangt, halte ich für absoluten Quatsch. Er scheint mehr zu verdienen mit EINEM Kind, sie arbeitet 20h mit ZWEI Kindern----
Igrendwie kappier ich da ihr Entgegenkommen nicht? Wovon will sie leben und die Kinder ernähren? Das Amt wird eh erstmal auf den Vater verweisen zwecks Unterhalt. Das kann man sich doch nicht aussuchen-"nur mal so,weil wir uns das so denken...."
Ansonsten wird dein Sohn bestimmt erstmal zu schlucken haben. Ich habe meinem (damals 5 1/2) nach dem Umzug Briefe malen lassen, auch mal telefonieren lassen. Auf die Trennung würd ich da jetzt gar nicht so eingehen. Er zieht mit seinem Papa zu Oma-gut is. Warum wieso weshalb kann er doch seinen Kumpel fragen.
das tut mir sehr Leid für die ganze Familie. Ich finde die Trennung der Geschwister heftig. Ich denke, ein 6-jähriger kann gut entscheiden, wo er leben möchte, aber kaum einschätzen, was das für ihn bedeutet. Haben sie ihn denn darüber aufgeklärt? Vor allem darüber, dass Papa evtl auch nicht so oft da sein wird, wenn er ja 4h zur Arbeit fährt? Finde das alles recht übereilt, aber man muss halt schauen, wie es am besten klappt.
Dass deine Freundin keinen Unterhalt verlangt, halte ich für absoluten Quatsch. Er scheint mehr zu verdienen mit EINEM Kind, sie arbeitet 20h mit ZWEI Kindern----
![](https://st.mamacommunity.de/pics/smileys/110.gif)
Ansonsten wird dein Sohn bestimmt erstmal zu schlucken haben. Ich habe meinem (damals 5 1/2) nach dem Umzug Briefe malen lassen, auch mal telefonieren lassen. Auf die Trennung würd ich da jetzt gar nicht so eingehen. Er zieht mit seinem Papa zu Oma-gut is. Warum wieso weshalb kann er doch seinen Kumpel fragen.
05.05.2015 22:05
Das einzige was du tun kannst, ist deine Freundin zu beraten, aber dabei versuchen dich nicht einzumischen. Schwierig...
Ein Ansatzpunkt ist sicher das Geld. Sag ihr, dass es nicht um ihr Geld geht, sondern dass Geld für die Kinder ist. Was passiert wohl wenn einer alles bekommt, weil Geld da ist und die Zwillinge nicht, weil kein Geld da ist? Eifersucht, evtl. auch zum Papa wollen usw. Oder vermittle, dass die Kinder nicht alles verstehen. Wenn die beide evtl. noch miteinander auskommen, dann schlage vor, dass sie die Situation zusammen erklären... also, dass die Geschwister sich nicht sehen usw.
Ein Ansatzpunkt ist sicher das Geld. Sag ihr, dass es nicht um ihr Geld geht, sondern dass Geld für die Kinder ist. Was passiert wohl wenn einer alles bekommt, weil Geld da ist und die Zwillinge nicht, weil kein Geld da ist? Eifersucht, evtl. auch zum Papa wollen usw. Oder vermittle, dass die Kinder nicht alles verstehen. Wenn die beide evtl. noch miteinander auskommen, dann schlage vor, dass sie die Situation zusammen erklären... also, dass die Geschwister sich nicht sehen usw.
- Dieses Thema wurde 2 mal gemerkt