Mütter- und Schwangerenforum

Sommerzeit = Nachbarschaftsstreit

Gehe zu Seite:
mamamachma
5857 Beiträge
20.04.2019 10:44
Ja, der Sommer steht vor der Tür und somit auch die Zeit, wo die Kinder viel Zeit im Garten verbringen.
ich muss zugeben, das hier immer etwas los ist. Die Kinder haben einen relativ kleinen Altersabstand (1 Jahr, 3 Jahre und 5 Jahre).
Entweder trotzt das eine Kind oder es bockt das andere.
Aktuell kommt das Baby hinzu, was herausgefunden hat, das man wunderbare quietsch- und Kreischgeräusche machen kann
Streiten die beiden Großen sich, tun sie das laut. Einer haut,der andere schreit theatralisch los, als wäre er/sie verprügelt worden.
Streiten sie sich um einen Gegenstand, wird von beiden Seiten daran gezerrt und wieder laut geschrien.
Manchmal hat der Mittlere Wutanfälle. Noch vor einem halben Jahr dauerten sie Stunden und an schlechten Tagen hatte er 2 oder 3 Stück am Tag. Mittlerweile hat er vielleicht einen in der Woche, wo er dann ca 20 Minuten Vollgas gibt und sehr wütend ist.
Auch wenn sie spielen sind sie laut. Mal rennen sie mit den Steckenpferden wiehernd durchs Haus, machen Stopp-Tanz im Kinderzimmer oder rennen gestern quietschend vor Freude im Garten durch den kalten Wasserstrahl.
Nach der Großen Freude gestern kam dann direkt der tiefe Fall: Der Großen war nach der Abkühlung kalt. Sie hat dann 5 Minuten laut geheult, das ihr soooo kalt ist und sie sich nicht bewegen kann, um den Bademantel anzuziehen, Wollte sich aber auch nicht helfen lassen. Manchmal muss man die Kinder einfach nicht verstehen, oder?

Und nun frage ich mich, sind sie so unnormal? Hier wohnen wenige Kinder in der Strasde und ich höre im Sommer tatsächlich nur meine Kinder draußen spielen.
Ich komme darauf, weil sich meine Nachbarin gestern ziemlich übel über meine Kinder aufgeregt hat.
Wie gesagt, die Große jammerte 5 Minuten, das ihr so schrecklich kalt sei und lies sich aber nicht den Bademantel anziehen
Drüben wurde dann die Türe aufgerissen. Sie kam rausgestürmt "Hier kann man noch nichtmal ne Stunde pennen". Es war 16 Uhr und meine Kinder waren bis 14 Uhr bei meiner Mutter.
Der Mann aggressiv: "Haben die Blagen dich schon wieder geweckt?"
Die Frau:" Nicht einmal hat man seine Ruhe hier. Die Blagen sind doch unnormal." Es fiel noch ein paar mal das Wort Blagen, da bin ich aber schon wieder drin gewesen. Am liebsten hätte ich über den Zaun geschrien, was deren verdammtes Problem ist und noch ein paar andere Beleidigungen, die ich im Nachhinein sicher bereut hätte.

Ich bin einfach nur so genervt, so wütend. Die Frau hat einfach nicht den Popo in der Hose, mich mal anzusprechen.
Vor 2 Jahren als der Sturm den Zaun der unsere Gärten trennte wegfegte, hat sie mich angeschrien, wie schrecklich die Kinder doch sind. Sie sind permanent laut,streiten, springen, gehen zu laut die Treppe hoch und wenn das so weitergeht, holt sie das Jugendamt
Da gab es einen Riesen Streit, wo ich ihr dann trotzdem noch sehr sachlich erklärte, das ich vollstes Verständins habe, das sie genervt ist. Ich bin es auch oft, aber es sind nun einmal Kinder. Ich kann sie nicht verprügeln oder ihnen den Mund zuhalten.
Ich habe mehrmals betont, das ich mein bestes gebe, um sie ruhig zu halten. Seitdem behandelt sie mich wie Luft bzw schmeißt Türen, klopft gegen die Wand, dreht die Musik auf, wenn wir Besuch haben um uns zu übertönen oder beschwert sich laut bei ihrem Mann über uns.

Zur Verteidigung meiner Kinder möchte ich noch sagen, das sie von 8-15 Uhr außer Haus sind. Sind Sie dann Zuhause dürfen sie um 18 Uhr eine Stunde Fernsehen und gehen um 19 Uhr ins Bett. Ab 18 Uhr ist es hier also wirklich ruhig. Freitags sind wir den Tag über weg (tanzen) und dienstags (turnen).
Am Wochenende hole ich die Kinder während der Mittagszeit oft rein, wenn ich merke, sie sind wieder aufgedreht. Da liegen die Nachbarn nämlich oft auf ihren Liegen, um sich zu sonnen.
Ich weiß,das sie gerne lange schlafen, meist so bis 10,11 Uhr (sie sind Rentner). Bis dahin beschäftige ich mich ruhig mit den Kindern im Haus, sie dürfen dann auch nicht in den Garten. Ich würde vor 11 auch nie staubsaugen oder mir die Haare föhnen. So weit Ist es schon gekommen mit mir
Bekommen wir Besuch, Bringe ich die Hunde zu meiner Oma, weil sie Besuch gerne zur Begrüßung anbellen.
Auch das Baby schläft fast von Beginn der Geburt durch und macht nachts nie Theater. Tagsüber ist sie so lieb und schreit fast nie.

Wieso kann man nicht über die 2,3 Lärmspitzen am Tag hinwegsehen, wo es doch über 20 Stunden am Tage hier ruhig ist?
Eigentlich wollte ich diesen Sommer gelassener sein. Aber das gestern wieder, das sie unnormal sind, hat mich wieder kaum schlafen lassen.
Streiten die Kinder, kriege ich direkt herzrasen. Heute morgen um 9 haben sie die Legokiste ausgekippt, auch da war mein erster Gedanke "Mist,die Nachbarn."
Vorgestern sang die Große etwas lauter ein Lied während sie schaukelte. Ich war wieder kurz davor, ihr das zu untersagen, weil der Nachbar sich letztes Jahr Über ihr Gesang beschwerte. In Dauerschleife ist von mir zu hören:" Macht doch mal bitte ruhiger".
Ich kann's selber nicht mehr hören und will die Kinder nicht so einschränken

TiniBini
10049 Beiträge
20.04.2019 10:56
Ich finde das klingt total normal bei euch. Versuch dir ein dickere Fell zuzulegen und ignoriert die Nachbarn. Wer kein Gespräch sucht kann auch keine Lösung erwarten.
Es heißt ja immer "Hunde die bellen, beißen nicht" von der Sorte sind wohl die Rentner Nachbarn.
Ich finde du nimmst schon verdammt viel Rücksicht. Hier bei uns ist es oft viel lauter.
Kuhmuh
221 Beiträge
20.04.2019 10:56
Hallo

Kinder dürfen Kinder sein, wenn es ihnen nicht passt - sollen sie doch.

Wenn sie dem Jugendamt sagen, das die Kinder 2 Stunden am Tag in Garten laut singen und spielen werden die eher an ihrem gesunden Menschenverstand zweifeln.

Ich verstehe solche Nachbarn nicht, sie waren doch auch mal Kinder.

Traurig, wirklich traurig.

Was sagen die anderen Nachbarn dazu?

Schränkt euch nicht ein, lebt euer Leben und seid glücklich.

Ist Balgen eigentlich eine Beschimpfung? Da sollten sie sich lieber mal etwas zurück nehmen
Irishmom
2575 Beiträge
20.04.2019 11:02
Deutschland... echt! Die Einzigen Laender wo wir "Aerger" wegen lauten Kindenr hatten, waren Deutschsprachige.

Deine Kinder sind nicht unnormal laut und sie sollen ja auch Spielen, Streiten und Singen. Das gehoert alles zur normalen Entwicklung dazu.
Solange sie nicht bis mitten in der Nacht da rumschreien und man sie waehrend der MIttagsruhe unter Kontrolle hat ist doch alles super.

Wenn die gute Frau vllt einen anstrengenden Job hat oder Schichtarbeitet, dann kann man ja verstehen das sie vllt etwas Schlaf nachholen muss, aber dann sollte sie euch darauf ansprechen und um Verstaendnis bitten und nicht so einen Mist abziehen.

Ich kenne das Gefuehl ganz genau, wenn man versucht immer die Kinder ruhig zu halten, weil man Angst hat die Nachbarn sind sauer und beschweren sich.
In Spanien und hier in Irland ist es zum Glueck anders.
Wir sind schon drauf angesprochen worden wie toll es ist endlich wieder mehr Kinder in der Nachbarschaft zu haben und das sie immer so toll miteinander Spielen (Echt die kloppen sich 80%) der Zeit. Dazu gabs dann eine Einladung zum Kaffee und Schokolade fuer die Zwerge

Ich wuerde nochmal versuchen mit ihnen zu sprechen und sollte das nicht funktionieren hilft nur noch auf Durchzug schalten.
20.04.2019 11:18
ich finde die Nachbarn wirklich unmöglich.

Wahrscheinlich würde ich wirklich einmal klingeln und mitteilen, dass ich jetzt einmal eine Woche lang keine rücksicht nehme und dass ich die ganze Zeit immer rücksicht nehme und würde auch mal die Sachen aufzählen die du alle schon aus Rücksichtnahme machst.

Und dann sollen sie mal sehen wie es ist wenn du keine rücksicht mehr nimmst und ich würde auch ansprechen dass du es unmöglich findest, dass sie Musik laut aufdrehen und solche Sachen.
nilou
14418 Beiträge
20.04.2019 11:19
Also nach deiner Beschreibung sind deine Kinder lauter als andere Kinder die du kennst und auch dich nervt es Anscheind auch. Ich kann die Nachbarn da schon verstehen. Wenn man jeden Tag laute, bockende, streitende Kinder nebenan hat und sich somit in seinem eigenen Haus nicht so bewegen/leben kann wie man möchte schränkt das ein und nervt. Bei den eigenen Kindern hat man da ein gewisse Toleranzgrenze, aber wenn selbst die überschritten ist ist es schon arg. Und da ist es egal das es nur 2 Stunden am Tag ist.

Also ich versteh zum einen die Nachbarn aber auch dich, das du deine Kinder nicht ständig ruhig halten willst. Lösung habe ich keine. Unser Nachbarn sind auch hin und wieder lauter und wenn es regelmäßig wäre, würde ich auch rüber gehen. Lärm und eben auch Kinderlärm kann einfach unglaublich nerven.
mamamachma
5857 Beiträge
20.04.2019 11:36
Natürlich bin ich auch oft genervt, wenn sie es einfach nicht schaffen sich aus dem Weg zu gehen und jede Ermahnung meinerseits nach 5 Minuten vergessen haben und weiterstreiten. Das nervt so so sehr, wirklich. Ich bin auch nur ein Mensch
Bis du nie genervt von deinen Kindern?

Allerdings muss ich noch dazu schreiben, das sie natürlich nicht immer laut sind.
Es gibt Tage, da streiten und kloppen sie sich 3 Stunden am Stück, ja.
Letzte Woche waren sie 4 Tage damit beschäftigt Regenwürmer zu suchen und ihnen Häuser zu bauen. Teilweise 6 Stunden am Tag.
Die Große liegt oft in ihrem Zimmer und hört ihre Hörspiele und der mittlere kann stundenlang kneten. So Tage gibt es auch ganz ganz oft.
Das meine Nachbarn sie trotzdem als lärmende Monster und unnormal hinstellen, nervt mich so sehr.
20.04.2019 11:39
Deine Kinder sind nicht unnormal und die Nachbarn sollen mal darüber nachdenken, dass sie selbst ja auch mal klein waren.

Ich würde an deiner Stelle nicht mal so viel Rücksicht auf jemanden nehmen, der meine Kinder so betitelt oder mich anschreit. Wer seine absolute Ruhe haben will, der muss sich ein Haus in der Pampa oder am Waldrand holen.

Ich muss auch sagen, dass ich der Dame doch schon längst mal die Meinung gegeigt hätte, zwar sachlich aber bestimmt!
Hummelbrummel
1353 Beiträge
20.04.2019 11:39
Zitat von mamamachma:

Ja, der Sommer steht vor der Tür und somit auch die Zeit, wo die Kinder viel Zeit im Garten verbringen.
ich muss zugeben, das hier immer etwas los ist. Die Kinder haben einen relativ kleinen Altersabstand (1 Jahr, 3 Jahre und 5 Jahre).
Entweder trotzt das eine Kind oder es bockt das andere.
Aktuell kommt das Baby hinzu, was herausgefunden hat, das man wunderbare quietsch- und Kreischgeräusche machen kann
Streiten die beiden Großen sich, tun sie das laut. Einer haut,der andere schreit theatralisch los, als wäre er/sie verprügelt worden.
Streiten sie sich um einen Gegenstand, wird von beiden Seiten daran gezerrt und wieder laut geschrien.
Manchmal hat der Mittlere Wutanfälle. Noch vor einem halben Jahr dauerten sie Stunden und an schlechten Tagen hatte er 2 oder 3 Stück am Tag. Mittlerweile hat er vielleicht einen in der Woche, wo er dann ca 20 Minuten Vollgas gibt und sehr wütend ist.
Auch wenn sie spielen sind sie laut. Mal rennen sie mit den Steckenpferden wiehernd durchs Haus, machen Stopp-Tanz im Kinderzimmer oder rennen gestern quietschend vor Freude im Garten durch den kalten Wasserstrahl.
Nach der Großen Freude gestern kam dann direkt der tiefe Fall: Der Großen war nach der Abkühlung kalt. Sie hat dann 5 Minuten laut geheult, das ihr soooo kalt ist und sie sich nicht bewegen kann, um den Bademantel anzuziehen, Wollte sich aber auch nicht helfen lassen. Manchmal muss man die Kinder einfach nicht verstehen, oder?

Und nun frage ich mich, sind sie so unnormal? Hier wohnen wenige Kinder in der Strasde und ich höre im Sommer tatsächlich nur meine Kinder draußen spielen.
Ich komme darauf, weil sich meine Nachbarin gestern ziemlich übel über meine Kinder aufgeregt hat.
Wie gesagt, die Große jammerte 5 Minuten, das ihr so schrecklich kalt sei und lies sich aber nicht den Bademantel anziehen
Drüben wurde dann die Türe aufgerissen. Sie kam rausgestürmt "Hier kann man noch nichtmal ne Stunde pennen". Es war 16 Uhr und meine Kinder waren bis 14 Uhr bei meiner Mutter.
Der Mann aggressiv: "Haben die Blagen dich schon wieder geweckt?"
Die Frau:" Nicht einmal hat man seine Ruhe hier. Die Blagen sind doch unnormal." Es fiel noch ein paar mal das Wort Blagen, da bin ich aber schon wieder drin gewesen. Am liebsten hätte ich über den Zaun geschrien, was deren verdammtes Problem ist und noch ein paar andere Beleidigungen, die ich im Nachhinein sicher bereut hätte.

Ich bin einfach nur so genervt, so wütend. Die Frau hat einfach nicht den Popo in der Hose, mich mal anzusprechen.
Vor 2 Jahren als der Sturm den Zaun der unsere Gärten trennte wegfegte, hat sie mich angeschrien, wie schrecklich die Kinder doch sind. Sie sind permanent laut,streiten, springen, gehen zu laut die Treppe hoch und wenn das so weitergeht, holt sie das Jugendamt
Da gab es einen Riesen Streit, wo ich ihr dann trotzdem noch sehr sachlich erklärte, das ich vollstes Verständins habe, das sie genervt ist. Ich bin es auch oft, aber es sind nun einmal Kinder. Ich kann sie nicht verprügeln oder ihnen den Mund zuhalten.
Ich habe mehrmals betont, das ich mein bestes gebe, um sie ruhig zu halten. Seitdem behandelt sie mich wie Luft bzw schmeißt Türen, klopft gegen die Wand, dreht die Musik auf, wenn wir Besuch haben um uns zu übertönen oder beschwert sich laut bei ihrem Mann über uns.

Zur Verteidigung meiner Kinder möchte ich noch sagen, das sie von 8-15 Uhr außer Haus sind. Sind Sie dann Zuhause dürfen sie um 18 Uhr eine Stunde Fernsehen und gehen um 19 Uhr ins Bett. Ab 18 Uhr ist es hier also wirklich ruhig. Freitags sind wir den Tag über weg (tanzen) und dienstags (turnen).
Am Wochenende hole ich die Kinder während der Mittagszeit oft rein, wenn ich merke, sie sind wieder aufgedreht. Da liegen die Nachbarn nämlich oft auf ihren Liegen, um sich zu sonnen.
Ich weiß,das sie gerne lange schlafen, meist so bis 10,11 Uhr (sie sind Rentner). Bis dahin beschäftige ich mich ruhig mit den Kindern im Haus, sie dürfen dann auch nicht in den Garten. Ich würde vor 11 auch nie staubsaugen oder mir die Haare föhnen. So weit Ist es schon gekommen mit mir
Bekommen wir Besuch, Bringe ich die Hunde zu meiner Oma, weil sie Besuch gerne zur Begrüßung anbellen.
Auch das Baby schläft fast von Beginn der Geburt durch und macht nachts nie Theater. Tagsüber ist sie so lieb und schreit fast nie.

Wieso kann man nicht über die 2,3 Lärmspitzen am Tag hinwegsehen, wo es doch über 20 Stunden am Tage hier ruhig ist?
Eigentlich wollte ich diesen Sommer gelassener sein. Aber das gestern wieder, das sie unnormal sind, hat mich wieder kaum schlafen lassen.
Streiten die Kinder, kriege ich direkt herzrasen. Heute morgen um 9 haben sie die Legokiste ausgekippt, auch da war mein erster Gedanke "Mist,die Nachbarn."
Vorgestern sang die Große etwas lauter ein Lied während sie schaukelte. Ich war wieder kurz davor, ihr das zu untersagen, weil der Nachbar sich letztes Jahr Über ihr Gesang beschwerte. In Dauerschleife ist von mir zu hören:" Macht doch mal bitte ruhiger".
Ich kann's selber nicht mehr hören und will die Kinder nicht so einschränken


Ich hab zwar ab 3/4 aufgehört zu lesen, aber:

Meine Kinder sind genauso. Und das bleibt auch so. Wenn die alte Schabrake bei dir damit n Problem hat, ist das ihr Problem. Ruhezeit ist von 20-7 Uhr. Der würd ich mit Absicht auch noch Gras Mähen und Holz mit der Motorsäge schneiden.

Manche Alten Personen sind halt sehr zuwider und bissig. Mach dir nichts draus, so lang wird sie e nicht mehr haben wenn sie so ein zorniger Mensch ist.
mamamachma
5857 Beiträge
20.04.2019 11:43
Zitat von Kuhmuh:

Hallo

Kinder dürfen Kinder sein, wenn es ihnen nicht passt - sollen sie doch.

Wenn sie dem Jugendamt sagen, das die Kinder 2 Stunden am Tag in Garten laut singen und spielen werden die eher an ihrem gesunden Menschenverstand zweifeln.

Ich verstehe solche Nachbarn nicht, sie waren doch auch mal Kinder.

Traurig, wirklich traurig.

Was sagen die anderen Nachbarn dazu?

Schränkt euch nicht ein, lebt euer Leben und seid glücklich.

Ist Balgen eigentlich eine Beschimpfung? Da sollten sie sich lieber mal etwas zurück nehmen

Das sind die einzigen direkten Nachbarn. Es ist ein Zweifamilienhaus.
Mit den anderen Nachbarn verstehen wir uns sehr gut, also die auf der anderen Seite wohnen. Und anders kenne ich das auch garnicht.
Überall wo wir wohnten, hatten wir überall tolle Nachbarn. Im Hausflur konnte man stundenlang quatschen, sich mit den Hunden treffen oder auch mal anschellen, wenn irgendetwas war.
Ich finde die Situation so schrecklich und auch unangenehm.
Nichteinmal hallo kann man sich sagen bzw ich Grüße, sie wechseln wortlos die Straßenseite oder schauen weg.

Ja, Blagen ist meistens wirklich eher negativ gemeint.
nilou
14418 Beiträge
20.04.2019 11:48
Zitat von mamamachma:

Natürlich bin ich auch oft genervt, wenn sie es einfach nicht schaffen sich aus dem Weg zu gehen und jede Ermahnung meinerseits nach 5 Minuten vergessen haben und weiterstreiten. Das nervt so so sehr, wirklich. Ich bin auch nur ein Mensch
Bis du nie genervt von deinen Kindern?

Allerdings muss ich noch dazu schreiben, das sie natürlich nicht immer laut sind.
Es gibt Tage, da streiten und kloppen sie sich 3 Stunden am Stück, ja.
Letzte Woche waren sie 4 Tage damit beschäftigt Regenwürmer zu suchen und ihnen Häuser zu bauen. Teilweise 6 Stunden am Tag.
Die Große liegt oft in ihrem Zimmer und hört ihre Hörspiele und der mittlere kann stundenlang kneten. So Tage gibt es auch ganz ganz oft.
Das meine Nachbarn sie trotzdem als lärmende Monster und unnormal hinstellen, nervt mich so sehr.


Klar bin ich auch mal genervt von meiner Tochter.

Versuch es doch Mal aus der Richtung zu sehen: ihr seid beide genervt und fühlt euch unverstanden. Du wirst es aber am ehesten nachvollziehen können weil du eben auch mal von deinen eigenen Kids genervt bist. Ich würde es wahrscheinlich so versuchen: Verständnis für die Nachbarn aufbringen, deine eigene Genervtheit runterschlucken (denk einfach mal dran was du in ihrer Situation denken würdest) und dann würde ich in einen ruhigen Moment, wenn ich gut drauf bin ohne Kids rüber gehen und klingeln. Und dann einfach mal in einem positiven Moment für alle reden. Sagen das es dich nervt wie sie über deine Kinder reden und auch das du verletzt darüber bist und auch wie du dich fühlst. Ich glaube nämlich nicht das denen das klar ist. Die sehn nur das sie eingeschränkt und gestört werden, nicht aber das sie es bei dir genauso machen.

Letzendlich müsst ihr alle einen Kompromiss finden wenn ihr dort in Ruhe zusammen wohnen wollt.

Natürlich können deine Nachbarn auch blöd reagieren und dich einfach anmeckern etc. Ich würde es trotzdem mal probieren. Du hast doch nichts zu verlieren. Ich glaube ihr habt immer nur in schwierigen Situationen darüber geredet, oder? Da ist man ja meist auf hundertachtzig und nicht für sachliche Dinge aufnahmefähig.
nilou
14418 Beiträge
20.04.2019 11:52
Die Einstellung das Kinder alles tun können was sie wollen und die anderen das gefälligst zu akzeptieren haben finde ich übrigens genauso blöd. Miteinander, gegenseitige Rücksichtnahme etc. Wenn ich das von anderen möchte sollte ich das eben auch selber tun. Es geht um ein Miteinander, nicht um ein gegeneinander.
Gwen85
18465 Beiträge
20.04.2019 11:55
Du hast gesunde und lebhafte Kinder! Und das ist gut so, ihr verhalten ist ihrem alter entsprechend normal, Kinder müssen sich erproben, Konflikte lösen, toben und ihren Gefühlen freien Lauf lassen. Punkt.
Bei uns geht es auch wild zu, daran stört sich hier allerdings niemand, die haben selbst alle Kinder. Manchmal hat man hier zu den eigenen Kindern noch andere im Garten, manchmal gehen meine in den Nachbarsgarten...wir wohnen auch auf dem Land, da ist eh alles entspannt.
Eure Nachbarn würde ich ignorieren, oder denen mal ne fette Ansage machen, dass die Kinder nicht als Blagen zu betiteln sind. Wenn es ihnen zu laut ist, empfehle ihnen Ohropax.
Natürlich gibt es eine Mittagsruhe, allerdings greift die gesetzt nicht mehr und "Kinderlärm" ist sozialer Lärm, der zu erdulden ist. Die haben ja keinen An/Ausknopf wie eine Musikanlage.
20.04.2019 12:05
Für mich klingt das absolut normal Gibt Menschen, die sind scheinbar als Erwachsene auf die Welt gekommen
Unsere Jungs sind auch mal laut und kreischen und bocken und toben etc. Wir wohnen in einer Eigentumswohnung und ich habe mich schonmal bei den Nachbarn entschuldigt für die Lautstärke, aber hier sind sie echt entspannt und sagen selbst, Kinder sind halt mal laut.
Meine Schwägerin arbeitet beim Jugendamt und ich hab sie mal gefragt, ob mit bockenden Kindern ein Besuch zu erwarten wäre, wenn sich doch mal wer gestört fühlen würde und uns melden würde. Sie hat gelacht 2 Etagen über uns wohnt auch eine Familie mit 2 Kindern und manchmal wird der Flur zusammen gekreischt von den beiden, weil sie sich gerade streiten und die Mama aber los will oder was weiß ich. Sind halt Kinder
Jaspina1
2590 Beiträge
20.04.2019 12:14
Du nimmst Rücksicht genug. Ich hab auch so ne Nachbarin und habe irgendwann beschlossen, dass ich sie ignoriere. Also ihr Ruhebedürfnis. Wie du nehme ich auch Rücksicht (mittags und abends) und hüpfen dürfen meine Kinder nicht in der Wohnung. Beim Rest denke ich, da muss sie durch. Sie spricht seit Jahren nicht mit mir: zum Glück! Jetzt bin ich wieder entspannt!
Gehe zu Seite:
  • Dieses Thema wurde 10 mal gemerkt