Nervlich am ende
28.03.2015 11:32
Hallo ihr lieben. Ich hoffe ich bin hier richtig. Sonst bitte verschieben.
Mir ist das ganze Thema echt unangenehm aber ich muss den Kopf einfach mal frei bekommen.
Vielleicht hat jemand einen Rat für mich oder hört auch einfach nur zu.
Ich habe einen kleinen Sohn der bald 1 jahr alt wird. Er hängt den ganzen Tag an mir ( was ja eigentlich nicht sooo schlimm ist) nur er schreit und mekkert den ganzen Tag. Schlafen nunja das ist aber eine andere Geschichte denn das ist auch ein großes Drama. Ich schlafe kaum noch esse kaum noch und sehr viel am mekkern und gebau das ist der Punkt. Ich möchte mein Dr kleinen nicht anmekkern. Denn er kann ja nichts. Ich habe nächste Woche einen Termin beim Heilpraktiker und hoffe er kann mir und dem kleinen helfen.
Ich fühle mich zur Zeit wie eine schlechte Mutter das hat mein Kind nicht verdient. Ivhbhabe das Gefühl versagt zu haben.
Mir ist das ganze Thema echt unangenehm aber ich muss den Kopf einfach mal frei bekommen.
Vielleicht hat jemand einen Rat für mich oder hört auch einfach nur zu.
Ich habe einen kleinen Sohn der bald 1 jahr alt wird. Er hängt den ganzen Tag an mir ( was ja eigentlich nicht sooo schlimm ist) nur er schreit und mekkert den ganzen Tag. Schlafen nunja das ist aber eine andere Geschichte denn das ist auch ein großes Drama. Ich schlafe kaum noch esse kaum noch und sehr viel am mekkern und gebau das ist der Punkt. Ich möchte mein Dr kleinen nicht anmekkern. Denn er kann ja nichts. Ich habe nächste Woche einen Termin beim Heilpraktiker und hoffe er kann mir und dem kleinen helfen.
Ich fühle mich zur Zeit wie eine schlechte Mutter das hat mein Kind nicht verdient. Ivhbhabe das Gefühl versagt zu haben.
Dieses Thema wurde anonym erstellt, weil:
Wegen bekannten die hier untereegs sind und es nivjt wisse
28.03.2015 11:49
Hey
Also ich kenne das auch und kann dir leider nur sagen da muß man irgendwie durch.Ganz nach Charakter des Kindes fällt diese Phase mehr woder weniger schlimm aus.
Was meinem Sohn hilft:
Interessante Umgebung schaffen.
Spielzeug immer mal wieder im Wechsel tauschen dass es nicht fad wird .
Ausräumlade in der Küche bereitstellen (Bei uns darf er alle Töpfe ,Pfannen ,Siebe und Bretter durch die Gegend ballern
)
Vieeel Korperköntakt wenn er es braucht . Ich nehm mir an schlimmen Meckertagen oft ein bis zwei Stunden zeit nur für ihn,
Rausgehen,spielen,klettern ,toben ,plantschen- Indoorspielplätze und Hallenbäder sind bei Miesewetter Gold wert
.
Was mir hilft:
Abends wenn er schläft einfach mal durchatmen, entspannen ,abschalten, alles liegen und stehen lassen.
Babyfreier Tag wo jemand anders aufpasst.
Singen. Ja wirklich.Immer wenn ich diese Wut kriege und gleich meckern möchte fange ich einfach an eine Melodie zu summen und das ein paar mal hintereinander. Ich konzentrierre mich nur auf diese Melodie und dabei werde ich ruhig und vergesse den Ärger bzw sehe wieder klarer .
Ich wünsche dir in dem Sinne einfach mal starke Nerven und sieh es locker uns allen geht es so
![](https://st.mamacommunity.de/pics/smileys/67.gif)
Also ich kenne das auch und kann dir leider nur sagen da muß man irgendwie durch.Ganz nach Charakter des Kindes fällt diese Phase mehr woder weniger schlimm aus.
Was meinem Sohn hilft:
Interessante Umgebung schaffen.
Spielzeug immer mal wieder im Wechsel tauschen dass es nicht fad wird .
Ausräumlade in der Küche bereitstellen (Bei uns darf er alle Töpfe ,Pfannen ,Siebe und Bretter durch die Gegend ballern
![](https://st.mamacommunity.de/pics/smileys/1.gif)
Vieeel Korperköntakt wenn er es braucht . Ich nehm mir an schlimmen Meckertagen oft ein bis zwei Stunden zeit nur für ihn,
Rausgehen,spielen,klettern ,toben ,plantschen- Indoorspielplätze und Hallenbäder sind bei Miesewetter Gold wert
![](https://st.mamacommunity.de/pics/smileys/159.gif)
Was mir hilft:
Abends wenn er schläft einfach mal durchatmen, entspannen ,abschalten, alles liegen und stehen lassen.
Babyfreier Tag wo jemand anders aufpasst.
Singen. Ja wirklich.Immer wenn ich diese Wut kriege und gleich meckern möchte fange ich einfach an eine Melodie zu summen und das ein paar mal hintereinander. Ich konzentrierre mich nur auf diese Melodie und dabei werde ich ruhig und vergesse den Ärger bzw sehe wieder klarer .
Ich wünsche dir in dem Sinne einfach mal starke Nerven und sieh es locker uns allen geht es so
![](https://st.mamacommunity.de/pics/smileys/195.gif)
28.03.2015 12:00
Zitat von Vanja:
Hey![]()
Also ich kenne das auch und kann dir leider nur sagen da muß man irgendwie durch.Ganz nach Charakter des Kindes fällt diese Phase mehr woder weniger schlimm aus.
Was meinem Sohn hilft:
Interessante Umgebung schaffen.
Spielzeug immer mal wieder im Wechsel tauschen dass es nicht fad wird .
Ausräumlade in der Küche bereitstellen (Bei uns darf er alle Töpfe ,Pfannen ,Siebe und Bretter durch die Gegend ballern)
Vieeel Korperköntakt wenn er es braucht . Ich nehm mir an schlimmen Meckertagen oft ein bis zwei Stunden zeit nur für ihn,
Rausgehen,spielen,klettern ,toben ,plantschen- Indoorspielplätze und Hallenbäder sind bei Miesewetter Gold wert.
Was mir hilft:
Abends wenn er schläft einfach mal durchatmen, entspannen ,abschalten, alles liegen und stehen lassen.
Babyfreier Tag wo jemand anders aufpasst.
Singen. Ja wirklich.Immer wenn ich diese Wut kriege und gleich meckern möchte fange ich einfach an eine Melodie zu summen und das ein paar mal hintereinander. Ich konzentrierre mich nur auf diese Melodie und dabei werde ich ruhig und vergesse den Ärger bzw sehe wieder klarer .
Ich wünsche dir in dem Sinne einfach mal sta rke Nerven und sieh es locker uns allen geht es so![]()
Danke
![](https://st.mamacommunity.de/pics/smileys/49.gif)
Das mit dem singen probiere ich mal aus
![](https://st.mamacommunity.de/pics/smileys/49.gif)
28.03.2015 12:24
Wir haben unsere Tochter wahnsinnig viel getragen, egal ob beim Staubsaugern, Abwasch, Kochen usw. Sie war und ist bis heute oft sehr weinerlich und mag nicht alleine bleiben. Inzwischen setzte ich sie auch in der Küche mit auf die Arbeitsplatte usw. Das wichtigste was man mit Kindern lernen muss ist Geduld und Humor, Geduld weil kaum etwas so klappt wie man sich etwas vorstellt, oder welche Zeit man dafür geplant hat. Und Humor weil einfach oft viel schief geht, was man nicht so eng sehen sollte. Manche Dinge muss man mehr mit Humor nehmen, ansonsten verzweifelt man nur daran. Man darf auch nie vergessen dass Km nder keine kleine Erwachsenen sind, die reagieren und handeln vollkommen anders, weil sie auch einfach nicht unsere Möglichkeiten haben, und man sollte ihnen dabei einfach Sicherheit geben.
28.03.2015 12:38
Läuft er schon? Bei uns wurde es ab diesem Zeitpunkt nämlich besser.
Meine Tochter hat mich auch wahnsinnig damit gemacht... den ganzen Tag gemecker.. Egal was ich getan habe, sie war unzufrieden mit sich selbst und der Welt.
Ich habe heute noch diesen "jaulton"im Kopf,den sie über ein Jahr lang konsequent über stunden durchgezogen hat. Das mit dem jaulen soll übrigens nicht abwertend klingen, es war wirklich wie ein jaulen.
Die Idee mit dem Heilpraktiker finde ich gut. Ich drücke euch die daumen, das dieser euch helfen kann.
Meine Tochter hat mich auch wahnsinnig damit gemacht... den ganzen Tag gemecker.. Egal was ich getan habe, sie war unzufrieden mit sich selbst und der Welt.
Ich habe heute noch diesen "jaulton"im Kopf,den sie über ein Jahr lang konsequent über stunden durchgezogen hat. Das mit dem jaulen soll übrigens nicht abwertend klingen, es war wirklich wie ein jaulen.
Die Idee mit dem Heilpraktiker finde ich gut. Ich drücke euch die daumen, das dieser euch helfen kann.
28.03.2015 15:36
Zitat von mamamachma:
Läuft er schon? Bei uns wurde es ab diesem Zeitpunkt nämlich besser.
Meine Tochter hat mich auch wahnsinnig damit gemacht... den ganzen Tag gemecker.. Egal was ich getan habe, sie war unzufrieden mit sich selbst und der Welt.
Ich habe heute noch diesen "jaulton"im Kopf,den sie über ein Jahr lang konsequent über stunden durchgezogen hat. Das mit dem jaulen soll übrigens nicht abwertend klingen, es war wirklich wie ein jaulen.
Die Idee mit dem Heilpraktiker finde ich gut. Ich drücke euch die daumen, das dieser euch helfen kann.
Er hat vor knapp 2 Wochen seine ersten Schritte gemacht. Aber laufen sonst tut er nicht. Ja ich hoffe einfach das die heilpraktikerin uns helfen kann. Aber bis jetzt sind wir gut mit homöopathischen Mitteln was zähne anging gut gefahren. Ivh gehe da positiv ran.
28.03.2015 16:26
Also ich hatte auch ein "Ich-schrei-ständig-und-schlafe-nie-Kind".
Was bei uns geholfen hat waren Krabbelgruppen, täglich 2x raus und spazieren gehen und unsere Tragehilfen!!!
Ich habe mich auch am Ende gefühlt, ich glaube, das geht jedem mal so!
Was bei uns geholfen hat waren Krabbelgruppen, täglich 2x raus und spazieren gehen und unsere Tragehilfen!!!
Ich habe mich auch am Ende gefühlt, ich glaube, das geht jedem mal so!
28.03.2015 16:41
Zitat von nancy1979:
Also ich hatte auch ein "Ich-schrei-ständig-und-schlafe-nie-Kind".
Was bei uns geholfen hat waren Krabbelgruppen, täglich 2x raus und spazieren gehen und unsere Tragehilfen!!!
Ich habe mich auch am Ende gefühlt, ich glaube, das geht jedem mal so!
Krabbelgrupe haben wir 1 mal die Woche. Und raus sind wor auch täglich außer es regnet in strömen. Wollte mich jetzt mal nach mutter-Kind turnen erkundigen.
28.03.2015 17:50
Also wir werden im Sommer umziehen, ich habe schon jetzt nach:
-Baby/Kind-Schwimmkursen geschaut
- Krabbelgruppen
- anderen Müttern mit Kindern im gleichem Alter
geschaut, da ich
a) doch sehr gesellig bin
und
b) ich hoffe, das mein jüngster dann ausgelastet ist!
Meine anderen 3 Kinder (13, 12, 3) sind ja dann in der Schule...
-Baby/Kind-Schwimmkursen geschaut
- Krabbelgruppen
- anderen Müttern mit Kindern im gleichem Alter
geschaut, da ich
a) doch sehr gesellig bin
und
b) ich hoffe, das mein jüngster dann ausgelastet ist!
Meine anderen 3 Kinder (13, 12, 3) sind ja dann in der Schule...
28.03.2015 18:18
Ich finde, das hört sich nicht ganz anormal an. Sowohl, daß der Kleine an Dir hängt als auch, daß er oft meckert. Er übt die Sprache halt.
![](https://st.mamacommunity.de/pics/smileys/1.gif)
01.04.2015 12:42
Ich habe 2 Kinder. der Große ist 4 und der Kleine ist jetzt 2 geworden.
Der Große war ein Anfängerbaby. Man konnte ihn hinlegen und er war ruhig und hat es genossen. Er musste uns in der Nähe wissen, war aber schon immer offen für Neues.
Unser Kleiner dagegen war von Anfang an ein Schreikind und wollte nur getragen werden. Auch heute geht es noch oft:"Arm! Arm!" Er weint bei jeder Kleinigkeit, muss immer im Mittelpunkt stehen.
Was mir half und hilft ist abgeben. Er ist meine Mutter seit seiner Geburt an gewöhnt und sie ist die einzige Person, wo er auch mal ohne uns bleibt.
Das hilft mir sehr.
Hast du nicht jemanden, der dir dein Kind mal ein paar Stunden abnehmen kann?
Der Große war ein Anfängerbaby. Man konnte ihn hinlegen und er war ruhig und hat es genossen. Er musste uns in der Nähe wissen, war aber schon immer offen für Neues.
Unser Kleiner dagegen war von Anfang an ein Schreikind und wollte nur getragen werden. Auch heute geht es noch oft:"Arm! Arm!" Er weint bei jeder Kleinigkeit, muss immer im Mittelpunkt stehen.
Was mir half und hilft ist abgeben. Er ist meine Mutter seit seiner Geburt an gewöhnt und sie ist die einzige Person, wo er auch mal ohne uns bleibt.
Das hilft mir sehr.
Hast du nicht jemanden, der dir dein Kind mal ein paar Stunden abnehmen kann?
- Dieses Thema wurde 2 mal gemerkt