Mütter- und Schwangerenforum

Mein Mann hat heimlich einen Kredit aufgenommen

Gehe zu Seite:
19.06.2020 11:49
Zitat von zwei92:

Also deine Enttäuschung kann ich nachvollziehen.
Ich würde auch Mal überlegen, warum er nicht mit dir über sowas spricht.
Mein Partner spielt auch Poker. Online. Es lief schon echt super. Aber auch richtig schlecht.
Letzteres hat er mir natürlich verschwiegen. Er war traurig und hat sich geschämt. Auch wütend auf sich selbst.

Im Endeffekt hab ich das denn so gesehen. Er geht arbeiten, ich gehe arbeiten. Ich packe monatlich was weg nach Abzug aller geteilten kosten. Aber das ist MEINE Entscheidung, was ich mit MEINEM Geld mache.
Wenn dein Mann Geld verzockt und in den Dispo rutscht, muss er da auch wieder raus kommen. Es ist seine kohle, die er verzockt hat.


In einer Ehe gibt es doch kein Mein und Dein?
Zumindest in meiner Welt nicht.
Wenn mein Mann Geld verspielen sollte, dann ist es unser Geld. Das Geld das er verdient ist ebenso meins und umgekehrt. Hier gibt es einen Topf und ich behaupte, dass das in 3/4 aller Familien so ist.
19.06.2020 11:50
Zitat von DieW:

Zitat von Zwerginator:

Zitat von DieW:

Blöde Frage!
Kann man ohne Unterschrift des Ehepartners nen Kredit aufnehmen?

Das entscheidet die Bank, wenn die Summe gering ist ist es normalerweise kein Problem.


Okay!

Da ja aber beide haften (nehm ich mal an)kann ich mir das bei seriösen Banken nicht vorstellen. ABER-ich hab keinerlei Erfahrung.


Mein Mann und ich haben getrennte Konten, natürlich kann ich alleine einen Kredit aufnehmen, solange die Belastung eben nur mein Konto betrifft. Das machen auch seriöse Banken. Nur weil man verheiratet ist, heißt das nicht, dass man Geschäfte nur noch mit dem Ehepartner abschließen darf. Und eben das sind Bankgeschäfte auch.

Wie gesagt, bei einem eigenen Konto kann man auch alleine Kredite abschließen.

Ps. Ich musste das Anfang des Jahres leider tun, da meine PK Nachzahlungen verlangte, die wir auf einen Schlag nicht zahlen konnten (Hausbau). Der Kredit läuft alleine auf meinen Namen und ich habe ihn alleine abgeschlossen. Sind ja auch meine Schulden. Der Unterschied hier ist eben, dass wir darüber gesprochen haben, bevor ich zur Bank bin.
19.06.2020 12:49
Zitat von DieW:

Zitat von Zwerginator:

Zitat von DieW:

Blöde Frage!
Kann man ohne Unterschrift des Ehepartners nen Kredit aufnehmen?

Das entscheidet die Bank, wenn die Summe gering ist ist es normalerweise kein Problem.


Okay!

Da ja aber beide haften (nehm ich mal an)kann ich mir das bei seriösen Banken nicht vorstellen. ABER-ich hab keinerlei Erfahrung.


Nein, nur derjenige, der unterschreibt, haftet. Es gibt Ausnahmen, zb wenn es Dinge betrifft, die dem gemeinsamen Leben dienen, Möbel etc - aber das nur in einem vernünftigen Rahmen.

Weil er einmal Mist gebaut und sich beim Spielen verschuldet hat, muss er nicht gleich süchtig sein. Ich kann verstehen, dass es ihm peinlich ist und er es deshalb verheimlicht hat. Aber ich würde da schon nachforschen, um eine Sucht auszuschließen.

Immerhin begleicht er seine Schulden auf legale, vernünftige Weise und übernimmt somit die Verantwortung dafür.

Abgesehen davon wäre ich aber auch nicht begeistert davon, wenn mein Partner sein Geld verzockt. Ich würde mich jedoch fragen, warum er mir nicht vertraut und mir davon erzählt.
Schaf
12473 Beiträge
19.06.2020 13:40
Er hat einen Fehler gemacht. Er schämt sich. Es war einmalig. Ich sehe da nicht so ein großes Problem. In Guten wie in schlechtem Zeiten.

Es ist jetzt wichtig, dass beide Parteien richtig agieren.

Daher würde ich gar nicht so auf dem Thema herumreiten sondern (gemeinsam) überlegen:
- Wie kannst Du die Schulden wieder abbauen? Wie kann ich Dicj dabei unterstützen?
- Wie kannst Du verhindern, dass sowas nochmal passiert? Wie kann ich Dicj dabei unterstützen?
- Was hat Dich daran gehindert es mir vor dem Kredit zu sagen? Was kann ich tun, damit Du bei Deinem nächsten Fehler (egal was) gleich mit mir reden kannst?

Ich selbst neige auch zur Spielsucht und verliere in „hektischen“ Situationen den Bezug zum Geld. Wenn ich 15 Jahre eine liebende und sorgende Ehefrau und Mutter wäre, bezweifle ich, dass mein Mann mich wegen einem Fehler rauswerfen würde, Polen öffnen würde oder mich verlassen würde. Wir agieren da sehr lösungsoriengiert. Nun ist das Kind in den Brunnen gefallen - wie holen wir es wieder raus? Wir schaffen wir es, dass es da nicht mehr rein fällt.
shelyra
69227 Beiträge
19.06.2020 13:50
Mh... Ist es wirklich eine einmalige Sache?
Es geht hier ja um min 3200€, eher noch mehr wenn man Mal davon ausgeht dass das Konto im Plus war.
19.06.2020 14:22
Offiziell haben wir auch getrennte Konten,aber die jeweiligen Vollmachten.Also ansich schon gemeinsame Konten-denn gemeinsamer Haushalt,also gemeinsames Geld.
Und obwohl ich ein relativ ruhiger Mensch bin,würde ich ausflippen.Das Geld ist für unser gemeinsames Leben -Haus,Kinder,Urlaub etc.In dem Augenblick wo man auf Schulden von 2000 Euro sitzt,fällt zwangsläufig Geld weg ,um den Kredit zu bedienen.
Nun haben wir aber auch kein Mein und Dein,sondern nur UNSER.
Mögen 2000 Euro für viele nicht viel sein-bitte.Für mich ist es viel,wenn es um unnötigen Mist geht,der womöglich den normalen Standart reduziert.

Von dem Vertrauensbruch rede ich lieber nicht.
Anonym 1 (204597)
10 Beiträge
19.06.2020 15:18
Wir haben getrennte Konten und es gibt ein gemeinsames, von dem alle Kosten fürs Haus abgehen. Er hat kein Zugriff auf mein Konto und ich nicht auf seins.

Ja klar, ist es sein Geld, aber trotzdem stecken wir jetzt alle zurück. Er darf bis zu einem gewissen Betrag bei jeder seriösen Bank allein einen Kredit aufnehmen. Ich dachte auch, dass das nur zusammen geht.

Es wäre eine Sache gewesen zu sagen... Du ich hab echt Scheiße gebaut! Aber so, dass ich durch Zufall drüber gestolpert bin und es lt. seiner Aussage schon seit einem 3/4 Jahr so ist, find ich stramm. Wir sind noch nicht zum reden gekommen, weil wir zur Zeit entgegengesetzt zueinander arbeitet zwecks Kinderbetreuung. Das ist aber auch ganz gut so, denn ich bin so wütend auf ihn, da käme kein vernünftiges Gespräch zustande. Vor Sonntag wird also nichts geklärt.

Die Vermutung mit der Spielsucht habe ich ihm gegenüber bereits vor Längerem schon ein paar Mal geäußert und es wurde immer abgetan.
Anonym 1 (204597)
10 Beiträge
19.06.2020 15:21
Zitat von DieW:

Offiziell haben wir auch getrennte Konten,aber die jeweiligen Vollmachten.Also ansich schon gemeinsame Konten-denn gemeinsamer Haushalt,also gemeinsames Geld.
Und obwohl ich ein relativ ruhiger Mensch bin,würde ich ausflippen.Das Geld ist für unser gemeinsames Leben -Haus,Kinder,Urlaub etc.In dem Augenblick wo man auf Schulden von 2000 Euro sitzt,fällt zwangsläufig Geld weg ,um den Kredit zu bedienen.
Nun haben wir aber auch kein Mein und Dein,sondern nur UNSER.
Mögen 2000 Euro für viele nicht viel sein-bitte.Für mich ist es viel,wenn es um unnötigen Mist geht,der womöglich den normalen Standart reduziert.

Von dem Vertrauensbruch rede ich lieber nicht.


Für mich sind 2000 Euro bzw. 3200 Euro sehr viel Geld. Das wäre unter anderem der Betrag gewesen, den ich für die Flursanierung geplant hatte. Wir haben noch so viel am Haus zu machen. Da habe ich vor ein paar Wochen vorgeschlagen zusammen einen Kredit aufzunehmen und die Baustellen in Angriff zu nehmen, da hat er mich für irre erklärt.
19.06.2020 15:38
Zitat von Anonym 1 (204597):

Zitat von DieW:

Offiziell haben wir auch getrennte Konten,aber die jeweiligen Vollmachten.Also ansich schon gemeinsame Konten-denn gemeinsamer Haushalt,also gemeinsames Geld.
Und obwohl ich ein relativ ruhiger Mensch bin,würde ich ausflippen.Das Geld ist für unser gemeinsames Leben -Haus,Kinder,Urlaub etc.In dem Augenblick wo man auf Schulden von 2000 Euro sitzt,fällt zwangsläufig Geld weg ,um den Kredit zu bedienen.
Nun haben wir aber auch kein Mein und Dein,sondern nur UNSER.
Mögen 2000 Euro für viele nicht viel sein-bitte.Für mich ist es viel,wenn es um unnötigen Mist geht,der womöglich den normalen Standart reduziert.

Von dem Vertrauensbruch rede ich lieber nicht.


Für mich sind 2000 Euro bzw. 3200 Euro sehr viel Geld. Das wäre unter anderem der Betrag gewesen, den ich für die Flursanierung geplant hatte. Wir haben noch so viel am Haus zu machen. Da habe ich vor ein paar Wochen vorgeschlagen zusammen einen Kredit aufzunehmen und die Baustellen in Angriff zu nehmen, da hat er mich für irre erklärt.


Ich denke auch,egal ob "richtig"getrennte Konten oder nicht-in einem gemeinsamen Haushalt gehört sich sowas nicht.Mag ich altmodisch sein,aber man arbeitet/spart oder gibt Geld für das gemeinsam Leben aus(jedenfalls bei diesen Beträgen).
Und klar kann man sich auch bei gemeinsamen Konto mal was Großes für sich alleine kaufen,aber in Absprache,nicht heimlich und schon garnicht mit einem Kredit ohne das Wissen des Partners.

Das tut mir leid,dass Euer Haus,bzw.die Planung nun schlecht oder vorerst garnicht umgesetzt werden kann.

Anonym 2 (204597)
1 Beiträge
19.06.2020 17:03
Ich antworte anonym, weil ich Zahlen nenne und nicht weil meine Meinung unbeliebt ist.

Ich versteh das Problem null. Also das Problem mit dem „heimlichen“ Kredit. Er ist doch nach der Ehe noch immer erwachsen. Und solange er selbst dafür gerade steht.. so what.

Mein Partner (nicht verheiratet) und ich sind beide komplett eigenständig und kennen weder Kontostand, noch Kredite vom anderen. Noch nicht mal das genaue Einkommen. Ist uns auch Wurscht. Jeder zahlt seinen Teil und fertig.
Was jeder mit dem Rest seines Geldes (oder nicht Geldes) tut ist seine Sache, wir sind ja nicht im Knast. Dazu gehört auch, dass jeder Fehler machen oder was schief laufen kann – und dann ist selbstverständlich, dass der andere hilft und man gemeinsam eine Lösung sucht. Wir sind Unternehmer und hatten beide schon Kredite in fünfstelliger Höhe am Laufen. Ich selbst knapp 70.000. Und alles unabgesprochen alleine entschieden. Heute planmäßig getilgt. 2000 Euro sind jetzt nichts, was man (auch bei geringerem Einkommen) nicht abzahlen kann.
Zwerginator
7837 Beiträge
19.06.2020 17:27
.
Zwerginator
7837 Beiträge
19.06.2020 17:35
Zitat von Anonym 2 (204597):

Ich antworte anonym, weil ich Zahlen nenne und nicht weil meine Meinung unbeliebt ist.

Ich versteh das Problem null. Also das Problem mit dem „heimlichen“ Kredit. Er ist doch nach der Ehe noch immer erwachsen. Und solange er selbst dafür gerade steht.. so what.

Mein Partner (nicht verheiratet) und ich sind beide komplett eigenständig und kennen weder Kontostand, noch Kredite vom anderen. Noch nicht mal das genaue Einkommen. Ist uns auch Wurscht. Jeder zahlt seinen Teil und fertig.
Was jeder mit dem Rest seines Geldes (oder nicht Geldes) tut ist seine Sache, wir sind ja nicht im Knast. Dazu gehört auch, dass jeder Fehler machen oder was schief laufen kann – und dann ist selbstverständlich, dass der andere hilft und man gemeinsam eine Lösung sucht. Wir sind Unternehmer und hatten beide schon Kredite in fünfstelliger Höhe am Laufen. Ich selbst knapp 70.000. Und alles unabgesprochen alleine entschieden. Heute planmäßig getilgt. 2000 Euro sind jetzt nichts, was man (auch bei geringerem Einkommen) nicht abzahlen kann.

Bei euch mag das so gehandhabt werden, bei der TS (und vielen anderen) aber nicht. Wenn ihr die stillschweigend Übereinkunft habt, dass es euch nicht interessiert ist das toll für euch, aber kein Maßstab für die TS, die sich dadurch hintergangen und belogen fühlt. Zu Recht.

Das ist wie mit einer offenen Ehe, da gelten andere Regeln als bei Paaren die das nicht so handhaben.
19.06.2020 17:52
Zitat von Zwerginator:

Zitat von Anonym 2 (204597):

Ich antworte anonym, weil ich Zahlen nenne und nicht weil meine Meinung unbeliebt ist.

Ich versteh das Problem null. Also das Problem mit dem „heimlichen“ Kredit. Er ist doch nach der Ehe noch immer erwachsen. Und solange er selbst dafür gerade steht.. so what.

Mein Partner (nicht verheiratet) und ich sind beide komplett eigenständig und kennen weder Kontostand, noch Kredite vom anderen. Noch nicht mal das genaue Einkommen. Ist uns auch Wurscht. Jeder zahlt seinen Teil und fertig.
Was jeder mit dem Rest seines Geldes (oder nicht Geldes) tut ist seine Sache, wir sind ja nicht im Knast. Dazu gehört auch, dass jeder Fehler machen oder was schief laufen kann – und dann ist selbstverständlich, dass der andere hilft und man gemeinsam eine Lösung sucht. Wir sind Unternehmer und hatten beide schon Kredite in fünfstelliger Höhe am Laufen. Ich selbst knapp 70.000. Und alles unabgesprochen alleine entschieden. Heute planmäßig getilgt. 2000 Euro sind jetzt nichts, was man (auch bei geringerem Einkommen) nicht abzahlen kann.

Bei euch mag das so gehandhabt werden, bei der TS (und vielen anderen) aber nicht. Wenn ihr die stillschweigend Übereinkunft habt, dass es euch nicht interessiert ist das toll für euch, aber kein Maßstab für die TS, die sich dadurch hintergangen und belogen fühlt. Zu Recht.

Das ist wie mit einer offenen Ehe, da gelten andere Regeln als bei Paaren die das nicht so handhaben.

19.06.2020 18:04
Zitat von Anonym 2 (204597):

Ich antworte anonym, weil ich Zahlen nenne und nicht weil meine Meinung unbeliebt ist.

Ich versteh das Problem null. Also das Problem mit dem „heimlichen“ Kredit. Er ist doch nach der Ehe noch immer erwachsen. Und solange er selbst dafür gerade steht.. so what.

Mein Partner (nicht verheiratet) und ich sind beide komplett eigenständig und kennen weder Kontostand, noch Kredite vom anderen. Noch nicht mal das genaue Einkommen. Ist uns auch Wurscht. Jeder zahlt seinen Teil und fertig.
Was jeder mit dem Rest seines Geldes (oder nicht Geldes) tut ist seine Sache, wir sind ja nicht im Knast. Dazu gehört auch, dass jeder Fehler machen oder was schief laufen kann – und dann ist selbstverständlich, dass der andere hilft und man gemeinsam eine Lösung sucht. Wir sind Unternehmer und hatten beide schon Kredite in fünfstelliger Höhe am Laufen. Ich selbst knapp 70.000. Und alles unabgesprochen alleine entschieden. Heute planmäßig getilgt. 2000 Euro sind jetzt nichts, was man (auch bei geringerem Einkommen) nicht abzahlen kann.


Bei uns ist es ähnlich wie bei euch. Jeder hat sein Geld für sich, sein eigenes Konto und kann damit machen, was er möchte. Aber: Wenn mein Freund plötzlich im Minus stehen würde, würde ich das tatsächlich auch ganz gerne wissen wollen. Man hat ja auch einfach gemeinsame Ausgaben, wir haben Kinder! Es ist also nicht ganz egal. Egal wäre es, wenn jeder für sich wohnen würde und keine Kinder vorhanden wären. Dann wäre es wirklich allein sein Ding.

Anonym 1 (204597)
10 Beiträge
19.06.2020 20:39
Zitat von Anonym 2 (204597):

Ich antworte anonym, weil ich Zahlen nenne und nicht weil meine Meinung unbeliebt ist.

Ich versteh das Problem null. Also das Problem mit dem „heimlichen“ Kredit. Er ist doch nach der Ehe noch immer erwachsen. Und solange er selbst dafür gerade steht.. so what.

Mein Partner (nicht verheiratet) und ich sind beide komplett eigenständig und kennen weder Kontostand, noch Kredite vom anderen. Noch nicht mal das genaue Einkommen. Ist uns auch Wurscht. Jeder zahlt seinen Teil und fertig.
Was jeder mit dem Rest seines Geldes (oder nicht Geldes) tut ist seine Sache, wir sind ja nicht im Knast. Dazu gehört auch, dass jeder Fehler machen oder was schief laufen kann – und dann ist selbstverständlich, dass der andere hilft und man gemeinsam eine Lösung sucht. Wir sind Unternehmer und hatten beide schon Kredite in fünfstelliger Höhe am Laufen. Ich selbst knapp 70.000. Und alles unabgesprochen alleine entschieden. Heute planmäßig getilgt. 2000 Euro sind jetzt nichts, was man (auch bei geringerem Einkommen) nicht abzahlen kann.


Das kann man doch gar nicht vergleichen! Wir sind keine Unternehmer. Mein Mann ist der Hauptverdiener. Da muss ich mich schon drauf verlassen können, dass er das Geld nicht für Mist raushaut oder mir sagt, wenn nun mal gerade 250 Euro weniger hat jeden Monat.

Es war auch nichts davon zu merken, dass er sich das letzte 3/4 Jahr mit seinen sonstigen Ausgaben zurückgehalten hat, sprich sich bemüht hätte irgendwo einzusparen.
Gehe zu Seite:
  • Dieses Thema wurde 13 mal gemerkt