Mütter- und Schwangerenforum

kündigung und telekom :|

12.08.2009 08:14
letzten monat hab ich bei der telekom angerufen und gesagt das ich kündigen möchte ( als allererstes , mir hat niemand gesagt das ich bis zu einem bestimmten zeitpunkt kündigen muss weil sonst der angebliche vertrag den ich vor 4 jahren gemacht hab weiter läuft und der vertrag war nur für 2 jahre ), naja gut die haben mir gesagt das ich eben schriftlich kündigen muss, hab ich dann auch getan,so heut bekomm ich bestätigigung, darin steht die kündigung is ab 26.7.2010 vorgemerkt, und ich bin hier am 1.10.09 ausgezogen, obwohl ich reingeschrieben habe das ich am 30.9 diesen jahres ausziehen werde und den anschluss nicht mehr benötige vorerst, jetz soll ich für den nächsten einziehenden 1 jahr mitbezahlen oder was?! ham die n knall
Palo
3635 Beiträge
12.08.2009 08:17
hi,

also ich denke auch das das nicht ok ist.Ich hatte selber schon viel ärger mit der Telekom.Ich würde mich an deiner stelle ( bevor ich mich mit den ganzen hotlines auseinandersetze) bei der Beschwerdestelle in Bonn anrufen.Nummer kriegst du über die hotlines oder google vielleicht auch.

Die da in Bonn haben mir damals geholfen ( ich hatte aber schon monatelanges Theater im vorfeld mit den Hotlines ).

viel erfolg.

lg

kati
12.08.2009 08:17
Zitat von Lillyansmum:

letzten monat hab ich bei der telekom angerufen und gesagt das ich kündigen möchte ( als allererstes , mir hat niemand gesagt das ich bis zu einem bestimmten zeitpunkt kündigen muss weil sonst der angebliche vertrag den ich vor 4 jahren gemacht hab weiter läuft und der vertrag war nur für 2 jahre ), naja gut die haben mir gesagt das ich eben schriftlich kündigen muss, hab ich dann auch getan,so heut bekomm ich bestätigigung, darin steht die kündigung is ab 26.7.2010 vorgemerkt, und ich bin hier am 1.10.09 ausgezogen, obwohl ich reingeschrieben habe das ich am 30.9 diesen jahres ausziehen werde und den anschluss nicht mehr benötige vorerst, jetz soll ich für den nächsten einziehenden 1 jahr mitbezahlen oder was?! ham die n knall


So ist es leider. Steht auch alles genauso in den Verträgen drin, die du dafür (Telekom) unterschrieben hast. Es ist ganz normal dass, egal was gekündigt wird, du eine Kündigungsfrist hast. Die Dauer der Kündigungsfrist ist gesetzlich oder vom Vertragspartner vorgegeben. Denen ist egal, ob du den Anschluss nicht mehr benötigst. Du hast den Vertrag abgeschlossen, mit deiner Unterschrift bestätigt, dass du mit den AGB's einverstanden bist. Usw. usw. usw.

Da kannst du leider nichts dran machen.
12.08.2009 08:19
Ja,so wie es aussieht schon.Das schlimme ist man kommt da echt nicht raus.Ich hatte das Problem mit 1&1 bin im Mai 2007 ausgezogen und hatte in der neuen Stadt auch garkein 1&1 Empfang selbst das war denen scheiß egal ich mußte bis Mai 2008 jeden Monat schön die Grundgebühren zahlen.So kommt man dann natürlich auch zu was,gelle
manuela2809
8089 Beiträge
12.08.2009 08:19
hallo, versuch es mal mit einer haushaltsauflösung, die können dich nicht zwingen weiter zu zahlen wenn du keinen telefon anschluß mehr hast und auch keinen haushalt, weil wenn du z.b. zu deinem mann oder zu deinen eltern ziehst und da einer ist ein anschluß brauchst du ja keinen. ohne haushalt kein telefonanschluß. probier es mal ob es funktioniert. mir hat das mal jemand erzählt der das auch gemacht hat. viel glück
12.08.2009 08:27
ich zieh ab 1.10 zu meinen freund, dieser hat aber schon einen anschluss,das ist seine wohnung und ich selbst bin nicht mieterin,ich bin doch nicht bereit 1 jahr für den nächsten der in meine noch bude einziehen wird zu zahlen, dann wird der noch unter meinen namen telefonieren und ich zahls dann oder was, nee nee, so nicht. mir hat niemand gesagt ich muss bis zu nem bestimmten zeitraum kündigen,man hat mir nur gesagt ich muss schriftlich kündigen was ich auch getan habe
12.08.2009 08:31
ja,dann versuch dein Glück und geh dagegen an
12.08.2009 08:35
Zitat von Lillyansmum:

ich zieh ab 1.10 zu meinen freund, dieser hat aber schon einen anschluss,das ist seine wohnung und ich selbst bin nicht mieterin,ich bin doch nicht bereit 1 jahr für den nächsten der in meine noch bude einziehen wird zu zahlen, dann wird der noch unter meinen namen telefonieren und ich zahls dann oder was, nee nee, so nicht. mir hat niemand gesagt ich muss bis zu nem bestimmten zeitraum kündigen ,man hat mir nur gesagt ich muss schriftlich kündigen was ich auch getan habe


So hart wie's klingt, aber du musst schon lesen was du unterschreibst und was für Verträge du abschließt. Die Telekom muss dir nicht sagen, dass du Kündigungsfrist hast, denn das weißt du ja eigentlich, da du es ja vorher unterschrieben hast bei Vertragsabschluss.

Falls du schon einen Nachmieter für deine Wohnung hast, dann setze dich mit diesem in Verbindung und frag ob die den bestehenden Telekom Vertrag übernehmen wollen würden. Dafür gibt's bestimmte Formulare von der Telekom, da wird dein Vertrag auf den anderen / neuen Mieter überschrieben und du bist aus dem Vertrag raus.
12.08.2009 08:36
Zitat von Lillyansmum:

ich zieh ab 1.10 zu meinen freund, dieser hat aber schon einen anschluss,das ist seine wohnung und ich selbst bin nicht mieterin,ich bin doch nicht bereit 1 jahr für den nächsten der in meine noch bude einziehen wird zu zahlen, dann wird der noch unter meinen namen telefonieren und ich zahls dann oder was, nee nee, so nicht. mir hat niemand gesagt ich muss bis zu nem bestimmten zeitraum kündigen,man hat mir nur gesagt ich muss schriftlich kündigen was ich auch getan habe


Das ist denen alles egal, ich kenne das Problem -.-
Du hast den Vertrag, da steht alles drin. Wirklich,die haben sich komplett abgesichert und du hast unterschrieben. Also kannst du wirklich nichts machen, außer versuchen dich mit deinem Nachmieter zu einigen.
12.08.2009 08:44
Lies mal bitte hier:
http://www.pcwelt.de/start/dsl_voip/dsl/praxis/162 616/dsl_vertraege_vorzeitig_kuendigen/index3.html

Pressesprecher der Telekom sagt unter welchen Umständen man evtl. auf Kulanz der Telekom hoffen kann.
Firelady112
3287 Beiträge
12.08.2009 08:48
Bei uns war das kein Problem, wir mussten nur nachweisen das wir in der neuen Wohnung bereits einen Telefonanschluss haben, dann wurde der alte Telekomvertrag direkt gekündigt.
kleene-zicke83
1076 Beiträge
12.08.2009 09:09
hallo,
ich hatte das selbe problem ich bin in ein anderes Bundesland gezogen und die Telekom hatte mich letztes jahr auch nicht aus meinem Vertrag gelassen weil der noch ein jahr lief, ich hatte damals bei der telekom angerufen und mich beschwerd da wurde mir erklärt das ich den vertrag mitnehmen kann in die neue Wohnung dies hatte ich dann auch getan das ende vom lied ich hab ne vertragsverlängerung bekommen für weitere 2 jahre aber dafür günstigere festpreise bei gleicher leistung.
Ela
Ela
3058 Beiträge
12.08.2009 09:15
Das ist leider so... der Vertrag läuft automatisch weiter. Ist bei T-Mobile auch so.
  • Dieses Thema wurde 0 mal gemerkt