Mütter- und Schwangerenforum

Kinderhass in Mietwohnungen? - Ärger mit den Nachbarn

20.03.2014 10:32
Warum sind Kinder in Mietwohnungen für die Nachbarn nur dauernd ein Problem?

Ich könnte ausflippen :/

Wir wohnen jetzt seit Nov 12 in unserer Wohnung und bis vor einem Monat war es super. Hatten ein gutes Verhältnis zu allen Nachbarn, angenehmes Klima, keine Beschwerden. Im Nov 13 ist eine weitere Frau mit Kind eingezogen - die jedoch wirklich sehr laut und auch unordentlich war. Nachdem sich dann mehrfach über sie beschwert wurde von wohl 2 oder 3 Parteien (jnsgesamt sind es 6) ist sie dann freiwillig zum 1.2 ausgezogen - die Wohnung ist nun frei. Kaum war sie ausgezogen fing es nun auf einmal an, dass sich die Rentner unter mir beschwert haben, dass mein Sohn zu laut wäre - ich solle ihm doch bitte beibringen, dass er in der Wohnung nicht rennen und hüpfen darf, angeblich würde die Lampen wackeln usw.
Nun gut, ich habe freundlich gesagt, dass ich mich bemühen werde das er etwas leiser ist - und damit war das Thema für mich auch durch.

Vorhin kam ich bei mir grad aus dem Bad und hab dann durch meine Haustür durch (wohne 1. Etage) gehört, wie sie dem Nachbarn auf ihrer Etage erzählt haben wie laut Finn doch wäre usw. Dieser Nachbar ist ganz nett und ich sprech auch öfter mal mit ihm wenn ich ihn sehe, er meinte schon mehrfach er hört Finn zwar ab und zu aber ihn stört das nicht, denn es ist ein Kind und nachts ist ja Ruhe.

Muss dazu sagen, dass wir von 6.00 Uhr bis 16.00/17.00 Uhr gar nicht zuhause sind, oft sogar noch länger nicht dank Spielplatz und Co. Auch am Wochenende ist Finn öfter mal nicht da oder wir unternehmen Ausflüge. Wir reden hier also nur von den 2-3 Stunden am Abend, Wochenenden und wenn er krank ist.

Ich weiß, dass sie mir Mietrechtlich nichts können, hab da auch keine Angst. Aber mich nervt es so dermaßen, denn vorher haben genau selbige Nachbarn immer betont, dass man ihn so wenig hören würde. Hab das Gefühl, dass sie nun nachdem sie das eine Kleinkind wieder losgeworden sind, schlicht auch das andere loswerden wollen. Anders kann ich mir das nicht erklären. Die Frau war selber mal Kindergärtnerin. Besonders nervig ist halt, dass wir genau wegen sowas damals aus unserer alten Wohnung ausgezogen sind - abgesehen davon das sie auf Dauer eh zu klein war - denn dort wurde sich auch von der Untermieterin beschwert Finn wäre ohrenbetäubend laut (er war 6 Monate alt ) und fing das krabbeln (laufen mit 7 Monaten) an. Da wurden dann sogar meine Besucher abgefangen und zugetextet. Mein Kind ist sicher keine mega leise Person, er ist einfach etwas wild und stürmisch, aber in einem normalen Maß wie ich finde.
mamamone
31266 Beiträge
20.03.2014 10:46
Ich habe vier Kinder.... und als sie noch klein waren habe ich mit Rücksicht auf die Nachbarn immer versucht sie wirklich.ruhig zu halten.
Wir leben in einem Einfamilien Reihenhaus zur Miete.
Andere in unserer Reihen, besitzen ihr Häuschen selber. Schon allein deshalb sah ich mich gezwungen, das sie leise sind.
An einem heißen Sommer Sonntag Nachmittag tobten die Kinder im Planschbecken im Garten und sie waren laut

Natürlich sorgte ich für Ruhe.
Ja und dann stand ein Nachbar vor meinem Zaun und beschwerte sich.....
Kinder sind Kinder und wenn sie Lärm machen, dann wäre das die Musik der Zukunft. Ich soll sie doch einfach machen lassen.
Von da an ließ ich die machen...... sicherlich achtet ich darauf das.es.nicht immer das ganz
wellimutti
5422 Beiträge
20.03.2014 10:46
Hier ist es nicht viel anders.Nur das sich nicht nur über Kinderlärm sondern auch beschwert wird wenn jemand mal im Haus Handwerker in der Wohnung hat.Wenn die Kinder (meine davon nicht betroffen da sie nur auf dem Spielpaltz vorm haus sind)mal auf dem Rasen unter den Balkons) spielen,ohne das sie Krach machen,sprich die etwas größeren Mädchen sitzen auf einer Decken und spielen da ganz gesittet und ruhig mit ihren Puppen,werden die Kinder da weggescheucht.Ich kann ja echt verstehen wenn etwas ältere Mieter mal ruhe wollen,aber wenn Kinder leise auf dem Rasen sitzen finde ich das arg übertrieben das die das denn sich dürfen.

Und die 2-3 Stunden die ihr zuhause seit,können eure Nachbarn doch gut verkraften.

Aber leider ist bei der älteren Generation noch das denken das man Kinder sehen soll nicht hören.

Ich war mal so frech und habe gefragt ob meine Nachbarin als Kind immer ganz still war.Die hatte sich beschwert das man Leander im Treppenhaus höhrt wenn wir kommen.Wir wohen im Erdgeschoss und die Fünf Stufen kann man das echt vertragen,wenn mein Sohn plappernt nachhause kommt.
Marf
28733 Beiträge
20.03.2014 10:56
Es kommt darauf an.Ich verstehe da beide Seiten.
Kinderlärm...und mag er noch so selten sein, ist nicht für jeden 'Zukunftsmusik'.
Oft hört es sich auch völlig anders an wenn man es über o.unter sich hört...also nicht vergleichbar wenn man selber daneben steht.Da kann dann ein normales Laufen sich unten schon anhören als maschiert über einem ne ganze Schar von Kinder.
Dazu sind viele Eltern sehr Betriebsblind was den Lärm der eigenen Kinder betrifft.Dieses schöne Lachen,Rufen und Schwatzen ist doch sooo toll - wer kann das nicht mögen?!!
Vilee Mietshäuser sind auch nur unzureichen Isoliert,da verdoppel sich normale Geräusche.
Oftmals ist es auch nur ein Aufhänger für andere Probleme mit den Nachbarn.Es wird gern genommen weil man Eltern durch Beschwerden über die Kinder eben genau da trifft wo es wehtut....
Doch solange sich die Kinder normal lärmend verhalten finde ich es auch übertrieben.Reden im Treppenhaus,drausen toben und spielen ist immer ok.Und wenn es zu wild wird reicht ja oft ein kurzes 'Ruhe,zum Donnerwetternochmal'.
20.03.2014 11:18
Bei uns hier gibt es auch so ein paar Experten, die sich über jeden Pups beschweren, dann aber selbst richtig laut durch die Bude hampeln und sonst was. Ich möchte gar nicht wissen, wie das ist, wenn unser Bubi da ist.
Solche Leute sind einfach verbittert und können sich an nichts erfreuen. Die warten nur darauf, dass sie sich über etwas auskotzen können.
julia88
8432 Beiträge
20.03.2014 11:22
Meine Nachbarn sind da auch speziell. Wegen jedem Geräusch hat sie mich abgefangen, weil mein Kind doch da irgendwie mal geweint hat, usw. so ging das ständig.
Bis ich sie darauf aufmerksam gemacht habe, dass ich sie auch höre.
Außerdem hat sich in 4 Jahren niemand beschwert, bis die kamen, und angeblich sind wir jetzt ohrenbetäubend laut.
Aber wie gesagt, als ich eben gemeint habe, dass ich sie auch höre, gibt sie Ruhe.
sushimum
10504 Beiträge
20.03.2014 11:31
Ja davon kann ich auch ein lied singen suche momentan ne neue etwas kleinere wohnung .. und letztens bekam ich hochschwanger doch echt ne absage mit der begründung es leben 8 parteien im haus und ausser mir habe da keiner kinder also würde man da nicht so reinpassen also mal ehrlich weil andere mieter keine kinder haben oder haben wollen kriegt ein anderer die wohnung nicht weil er ein kind mit einbringen würde ..da sieht man mal wieder wie kinderlieb deutschland ist
Hier ist zwar alles super mit den nachbarn und auch mit meiner vermieterin aber umzug gestaltet sich nun echt schwieriger als kinderlos
20.03.2014 11:31
Das Problem ist halt, dass Finn sein Zimmer im eigentlichen Schlafzimmer hat und sie ihr Wohnzimmer genau drunter. Die haben Schlaf- und Wohnzimmer getauscht. Wir Kinderzimmer und Schlafzimmer.

Aber im Wohnzimmer ist Finn abends zb. gar nicht dh. die haben in ihrem Schlafzimmer Ruhe.

Wie gesagt, es gab sicher schon Phasen wo er wirklich laut war und das versteh ich auf. Nur haben sie ich als er mit 1,5 Jahren ne mega Bockphase hatte inkl. auf den Boden werfen und alles zusammenschreien hatte nie beschwert. Hab einfach ein wenig das Gefühl, dass sie nachdem sie das eine Kleinkind nun losgeworden sind, nun auf einmal auch das zweite loswerden wollen.

Er ist abends wirklich nur zum bisschen Spielen im Zimmer, Baden, Essen und Schlafen zuhause.
Obsidian
15967 Beiträge
20.03.2014 12:42
Ich muss auch sagen, ich versteh beide Seiten.
Ich HASSE es, wenn ich irgendwas von Nachbarn mitkriege und sei es der leisteste Pups
Deswegen wohnen wir auch entsprechend. Wir können uns das aber leisten. Könnten wir das nciht und ich hätte obendrüber ein Kind wohnen - ich wär mit den Nerven am Ende. Auch wenns nur abends 2-3 Stunden sind. Denn das sind die Stunden, wo ICH auch zuhause bin.

Andererseits verstehe ich vollkommen dass Kinder Geräusche von sich geben und laufen und springen.
Weiß nicht, ob das tatsächlich zu lösen ist.

Tatsache ist, wenn man in einem Wohnungskomplex wohnt, muss man damit rechnen und kann es den anderen Mietern nicht vorwerfen, wenn Geräusche von oben und unten einen stören...
Nuya
10606 Beiträge
20.03.2014 13:01
Mein Kind ist noch nichtmal auf der Welt, kann entsprechend auch noch keinen Lärm machen, aber seit die Vermieterin weiß, dass ich schwanger bin, ging von ihrer Seite aus Verhalten los, was ich nah an der Grenze zu "Mobbing" verorten würde...

Als ich ihr mitteilte, dass ich ein Kind erwarte war ihr Kommentar "ja rausschemeißen kann ich sie ja deswegen leider nicht"
Dann Dinge wie "aber das Kind ist doch nicht von Ihrem Exfreund ODER?"
"Und wie wollen Sie das mit ihrem Studium machen?

Dann hängt unten in dem SEEEHR breiten Hauseingang (Altbau, da sind früher die Pferdewagen durchgefahren, also wirklich sehr breit) ein Schild, wo das Abstellen von Kinderwägen, Motorrädern, Fahrrädern etc verboten ist. Den ganzen Winter über stand nun dort ein Motorrad und ca 10 riesige Topfpflanzen. Ich hab dann die Vermieterin gefragt, ob das dann heißt, dass das Schild nicht gilt und ich meinen KiWa da dann abstellen kann, anstatt ihn jeden Tag in den 3. Stock zu tragen.
"Nein, ob ich denn nicht lesen könne" ihr Kommentar.

Hab sie gefragt wo bei einer Steckdose von mir die Leitungen verlaufen, da ich den Wärmestrahler anbringen wollte und dieses Leitungssuchgerät was so piepst irgendwie entweder überall oder gar nicht anschlug. Den Leitungsplan rückt sie nicht raus "ich solle eh nicht in die Wand bohren, schon wegen der dre Bilder müsse ich mit Kautionsabzug rechnen"...

Letzlich hat sie sich ohne Absprache einfach Zugang zu meiner Wohnung verschafft (angeblich nur um dem Kaminkehrer die Tür zu öffnen, obwohl ich da war und die Tür selbst hätte öffnen können) Und lief dann durch meine Wohnung und guckte sich alles an und sagte halt zum Beispiel dass ich so sicher die Kaution nicht vollständig zurück bekäme. Streifte dann mit dem Finger über ein Fensterbrett und rümpfte die Nase "hier soll also ein Kind bald wohnen?" Ich mach immer ordentlich sauber bei mir...

Hat mir auch aufgeschrieben, wie viele Windeln mein Kind wenn es da ist maximal zu verschmutzen hat, da ich mehr nicht in die Tonne tun dürfe... Verrückt das alles.

Das mit den Windeln hat sie mir schriftlich gegeben, und den Zustand im Eingangsbereich mit Mototrrad und Pflanzen und so, habe ich mit nem foto festgehalten. Sollte es wenn Mini da ist wirklich Probleme geben, werde ich mich damit an den Mieterbund oder wie das heißt wenden und mich da mal beraten lassen. Hoffe das ist gerechtfertigt...

Also bislang sind bei mir nicht die Nachbarn das Problem, sondern die Vermieterin, die wohnt aber quasi mit im Haus (also im Rückgebäude, der Eingang ist der gleiche, aber sie muss in den Hof weiter laufen und da steht dann ihr Haus).
sushimum
10504 Beiträge
20.03.2014 14:05
Nuya das mit den bilder find ich aber auch schon ziemlich frech den rest hatte ich ja schon im märzthread gelesen von dir aber das hab ich ja noch nie gehört das man kaution kürzen darf weil jemand bilder aufhängt notfalls machst du die löcher beim auszug dicht und bisschen farbe drüber dann kann die dir gar nichts aber das man in seiner wohnung keine bilder aufhängen darf oder sonstiges kann ja nicht sein macht die bei wandregalen auch son terror?
Also die ist ja echt unverschämt
20.03.2014 14:19
Mädels, wisst ihr was noch vel nerviger ist als ein Haufen lauter Kinder? Kinder die Musikinstrumente spielen. Sie müssen nämlich üben, üben, üben. Droht euren Nachbarn das nächste mal doch einfach mit Geigenunterricht .

Und ich weiß wovon ich rede... Wir wohnen direkt unter einer Jugendherberge, die an den Wochenenden gerne und viel von Musikvereinen als Proberaum genutzt wird. Lieber vier Schulklassen pöbelnde Großstadtrotznasen als eine Blaskapelle!
Marf
28733 Beiträge
20.03.2014 17:18
Ein Haus weiter probt der örtliche Gesangsverein 2x die Woche.
30 Männer die jubilieren und danach ordentlich einen heben.....bis die dann endlich gehen,ihre Autos starten(7936x Türe auf-Türe zu)und sich ausgetratscht haben (DAS ist jedoch gut-ich erfahre so alles!! ) dauerts immer ewig.
Da finde ich macht sich meine täglich anwesende,aus durchschnittlich 9 Kinder bestehende Kinderschar total freidlich dagegen aus.
LoveSoul
415 Beiträge
20.03.2014 18:56
Also ich hab auch schon meine Erfahrungen gemacht.

Ich und mein Ex-Freund habe in einem Altbau gewohnt (Dachgeschoss). Die Hütte stand schon unter Denkmalschutz und hatte noch Stroh als Dämmung in den Decken
Unter mir hat eine Familie gewohnt (2 Erwachsene, 4 Kinder)
Ich kann dir sagen DAS war laut. Wenn die kleinen gespielt haben (Vorzugsweise Ball gegen die Decke) hat das richtig geknallt. Wenn sie durch die Wohnung rannten hat sich das angehört als würde eine Horde Elefanten durch unsere Wohnung laufen. Und wenn die Mutter nach den Kindern "gerufen" hat, dachte ich der Schwerhörigenverein ist eingezogen
Wenn die Besuch hatten war schlafen unmöglich. Das ging aber auch immer bis weit nach 22 Uhr so, auch mit der Rennerei und Schreierei von den Kindern.
Der Terror war teilweise unerträglich und Rücksicht war für die ein Fremdwort

Aber das war so extrem für mich, ich würde heute NIEMALS in eine Wohnung ziehen wo über oder unter mir Leute mit Kinder wohnen. Obwohl ich selbst eins habe achte ich bei meiner Wohnungssuche wirklich dadrauf.
schoko_keks1234
3532 Beiträge
23.03.2014 13:32
Bei uns ist es genau das selbe Spiel.
Wir wohnen in so einem 70er Jahre Mehrfamilienkasten und das ist einfach super hellhörig. Ich höre auch die Nachbarn von nebenan durch die Wand.

Die Nachbarn unter uns, habe mich auch vor ein paar Monaten richtig übel angefaucht, dass unser Sohn viel zu laut wäre und wir sollten dafür sorgen, dass zu "vernünftigen" Uhrzeiten gespielt wird.
Das ganze war im Fahrstuhl und der Typ hat mir das reingedrückt, während er am aussteigen war, ich hatte also nicht mal die Chance etwas dazu zu sagen

Ich hab mir das erstmal voll zu Herzen genommen, weil ich sowieso immer versuche darauf zu achten, dass es nicht zu laut ist. Aber ganz ehrlich mittlerweile geb ich da nix mehr drauf. Wir haben extra Teppich verlegt, damit es nicht ganz so laut nach unten ist. Zu der Zeit, als der Typ sich beschwert hat, war mein Kleiner nicht vor 9 Uhr wach und abends war ab 18Uhr Ruhe, weil er dann baden und kuscheln war...
Am Tag waren wir auch viel draußen und dann gabs ja in der Mittagszeit auch den Mittagsschlaf..

Ich höre auch die beiden Rentner über uns, wenn die nur normal rumlaufen, oder Ihre Stühle rumrücken..Oder der Fernseher auf ultralaut ist...da renn ich doch auch nicht hin und beschwere mich!

Einfach nur ätzend..die Leute waren wohl selber nie Kinder
  • Dieses Thema wurde 4 mal gemerkt