Ich vertstehe mich mit meiner Mutter immer schlechter.... bitte hilft mir!
26.06.2015 22:10
Hallo.
Meine Eltern unterstüzen mich mein Leben lang,
nun ich habe meine eigene Familie und da ich studiere (5 Semester) müssen sie öfters auf ihr Enkelkind aufpassen, was sie ja auch gerne tun.
Nun seit einem Jahr wird meine Mutter mehr und mehr komplizierter, sie will mir oder uns immer vorprädigen, wie wir uns zu verhalten haben bei unsrem Kind, wie die Ernährung sein soll, wie die Pflege, wie dies und das eben zu funktionieren hat.
Das finde ich ja alles schön und gut, sie hat öfters auch recht. ABER manchmal wird sie wütend und schockiert, wenn irgendetwas anderst läuft bzw. wenn sie etwas nicht gewohnt ist, von der Erziehung "damals".
Sie gibt mir öfter auch die Schuld, sie sagt es zwar nicht, aber sie gibt mir öfter das Gefühl ich habe als Mutter total versagt, was mich natürlich sehr traurig macht.
In letzter Zeit äußert sie sich auch negativ über meinen Mann , dass er das Kind wohl nicht in Ruhe spielen lässt und eben solche Sachen.
Das belastet mich doch sehr, ich bin dann auch wütend auf sie, aber was soll ich nur tun?
Ich bin auf die Unterstützung angewiesen und ich liebe meine Mama, nur habe ich ehe schon viel Stress, durch die Prüfungen, Kindererziehung, Haus , weil eben alles parallel läuft.
Kennt das jmd. hat jmd. änliche Erfahrung gemacht?
Meine Eltern unterstüzen mich mein Leben lang,
nun ich habe meine eigene Familie und da ich studiere (5 Semester) müssen sie öfters auf ihr Enkelkind aufpassen, was sie ja auch gerne tun.
Nun seit einem Jahr wird meine Mutter mehr und mehr komplizierter, sie will mir oder uns immer vorprädigen, wie wir uns zu verhalten haben bei unsrem Kind, wie die Ernährung sein soll, wie die Pflege, wie dies und das eben zu funktionieren hat.
Das finde ich ja alles schön und gut, sie hat öfters auch recht. ABER manchmal wird sie wütend und schockiert, wenn irgendetwas anderst läuft bzw. wenn sie etwas nicht gewohnt ist, von der Erziehung "damals".
Sie gibt mir öfter auch die Schuld, sie sagt es zwar nicht, aber sie gibt mir öfter das Gefühl ich habe als Mutter total versagt, was mich natürlich sehr traurig macht.
In letzter Zeit äußert sie sich auch negativ über meinen Mann , dass er das Kind wohl nicht in Ruhe spielen lässt und eben solche Sachen.
Das belastet mich doch sehr, ich bin dann auch wütend auf sie, aber was soll ich nur tun?
Ich bin auf die Unterstützung angewiesen und ich liebe meine Mama, nur habe ich ehe schon viel Stress, durch die Prüfungen, Kindererziehung, Haus , weil eben alles parallel läuft.
Kennt das jmd. hat jmd. änliche Erfahrung gemacht?

26.06.2015 22:30
Hast du sie denn mal drauf angesprochen auf die Sachen die dich stören?
Dass sie in Erziehung/Ernährung teilweise mitreinquatscht is ja vorprogrammiert wenn sie soviel auf dein Kind aufpasst.
Ich denke das lässt sich nur schwer vermeiden.
Dass sie in Erziehung/Ernährung teilweise mitreinquatscht is ja vorprogrammiert wenn sie soviel auf dein Kind aufpasst.
Ich denke das lässt sich nur schwer vermeiden.
26.06.2015 22:30
Ich glaube das Problem bei euch ist, da Sie so oft auf Ihr Enkelkind aufpasst, will Sie natürlich auch mitreden. Und Sie ist wahrscheinlich auch der Meinung, das Sie es besser weiß.
Du solltest mit Ihr mal darüber reden, das Du andere Ansichten hast von der Erziehung Deines Kindes. Es ist zwar gut gemeint, das Sie Dir Ratschläge geben will, aber nicht in dieser Form.
Du solltest mit Ihr mal darüber reden, das Du andere Ansichten hast von der Erziehung Deines Kindes. Es ist zwar gut gemeint, das Sie Dir Ratschläge geben will, aber nicht in dieser Form.
26.06.2015 22:47
ja ich habe öfters mit ihr gesprochen, nur sieht sie es nicht ein. Und es kommt immer öfer und öfter vor.
und ja es liegt definitv daran, weil sie öfters auf unseren Kleinen aufpassen müssen.
Aber das kann ich nicht anderst regeln, ich bin auf sie angewiesen, solange ich studiere.
((
und ja es liegt definitv daran, weil sie öfters auf unseren Kleinen aufpassen müssen.
Aber das kann ich nicht anderst regeln, ich bin auf sie angewiesen, solange ich studiere.

26.06.2015 22:56
Zitat von NaniBanani:
ja ich habe öfters mit ihr gesprochen, nur sieht sie es nicht ein. Und es kommt immer öfer und öfter vor.
und ja es liegt definitv daran, weil sie öfters auf unseren Kleinen aufpassen müssen.
Aber das kann ich nicht anderst regeln, ich bin auf sie angewiesen, solange ich studiere.((
Also entweder musst du dir dann eine andere Betreuungsmöglichkeit suchen (und das ist denk ich möglich; andere kriegen das ja auch hin) oder du beißt in den sauren Apfel und lässt es dir weiter gefallen.
Sie scheint ja wohl nicht einsichtig (was ich bei hoher Stundenanzahl der Betreuung auch bis zu einem gewissen Grad verstehen kann).
Was sagt denn dein Mann zu dem Ganzen?
26.06.2015 23:16
Ich würde mir definitv eine andere Betreuungsmöglichkeit suchen. Gibt es, schaffen andere ja auch. Zur Not ein Urlaubssemester nehmen, wenn so schnell nichts zu finden ist. Denn so kann es nicht weiter gehen. Es klingt nicht so, als würdet ihr auf einen Nenner kommen.
Ich kann mir das sehr gut vorstellen, bei mir und meinen Eltern wäre es dasselbe. Sie sehen vieles anders als ich, sei es Ernährung, trocken werden, schlafen usw. Dass ich Dinge anders mache als sie damals, sehen sie wahrscheinlich als Kritik an ihren Erziehungsmethoden. Auch wenn es das gar nicht ist. Aber in über 30 Jahren haben sich Dinge nun mal geändert, genauso wie meine Kinder ihre Kinder später wohl mal anders erziehen werden als ich.
Also, schau ob du nicht sogar an der Uni eine Beteuungsmöglichkeit gibt. Ansonsten Kita, Tamu oder evtl. Sogar eine eigene Initiative mit anderen Studenten. Es muss doch eine Möglichkeit geben. Viel Erfolg!
Ich kann mir das sehr gut vorstellen, bei mir und meinen Eltern wäre es dasselbe. Sie sehen vieles anders als ich, sei es Ernährung, trocken werden, schlafen usw. Dass ich Dinge anders mache als sie damals, sehen sie wahrscheinlich als Kritik an ihren Erziehungsmethoden. Auch wenn es das gar nicht ist. Aber in über 30 Jahren haben sich Dinge nun mal geändert, genauso wie meine Kinder ihre Kinder später wohl mal anders erziehen werden als ich.
Also, schau ob du nicht sogar an der Uni eine Beteuungsmöglichkeit gibt. Ansonsten Kita, Tamu oder evtl. Sogar eine eigene Initiative mit anderen Studenten. Es muss doch eine Möglichkeit geben. Viel Erfolg!
- Dieses Thema wurde 0 mal gemerkt