Ich hab so Angst um meine Miez
06.06.2015 07:34
Wie War die Nacht? Und wie geht's der Mieze heute? Ich hoffe, etwas besser?
06.06.2015 08:26
Guten Morgen,
Es geht ihr, glaube ich, fast unverändert
Sie hat nachts öfter den Liegeplatz gewechselt, wohl immer auf der Suche nach dem kühlsten Untergrund....seit heute morgen liegt sie im Badezimmer. Das ist gut, das bleibt auch tagsüber am wenigsten heiß. Hab jetzt nochmal ein kaltes nasses Handtuch aufgehängt und mal das Thermometer reingestellt....
Sie ist immer noch schmutzig, hat sich also nicht geputzt
Maunzen tut sie nicht mehr aber sie spricht auch nicht mit mir, antwortet nur mit Ohrenzucken und manchmal, indem sie den Kopf hebt. Pumpen tut sie immernoch. Ich hab ihr gestern abend spät nochmal 20mg Furo gegeben und grade eben nochmal. Gefressen hat sie nichts.
Insgesamt sieht es für mich nicht gut aus
So wenig Veränderung. Dazu diese Lethargie.
Was mir Hoffnung macht: Wenn sie sich bewegt, sind das normale Bewegungen. Nicht verlangsamt. Sie vermeidet nur absolut jede Art von Anstrengung. Und sie hat Milch getrunken. Schnurren tut sie weiterhin nur dann, wenn ich sie streichel, sie scheint also noch Wohlbehagen ausdrücken zu wollen und sei es nur aus Gewohnheit.
Ich weiß nicht. Ich muss abwarten. Sie ist so alt und vielleicht dauert es einfach, bis sie sich von diesem massiven Kollaps erholt.
Wenn es sich nicht verschlechtert geh ich Montag zu unserem Haustierart mit ihr. Oder ich frage, ob er vorbeikommt. Der kennt sie schon so lange und wird mir ehrlich raten.
Wenn sie dauerhaft leidet, werde ich diesen letzten Dienst an ihr tun. Dieses treue, liebevolle Wesen, das mich jetzt fast die Hälfte meines Lebens begleitet hat, wird sich nicht quälen, wenn ich es vermeiden kann.
Das habe ich mit dem Tierarzt schon vor langer Zeit besprochen. Er kommt zu uns nach Hause dafür, wenn es mal soweit ist. Und dann darf sie da friedlich einschlafen, wo sie immer am glücklichsten war, nämlich zuhause und in meinen Armen.
Aber ich hab die Hoffnung noch nicht aufgegeben.
Es geht ihr, glaube ich, fast unverändert

Sie hat nachts öfter den Liegeplatz gewechselt, wohl immer auf der Suche nach dem kühlsten Untergrund....seit heute morgen liegt sie im Badezimmer. Das ist gut, das bleibt auch tagsüber am wenigsten heiß. Hab jetzt nochmal ein kaltes nasses Handtuch aufgehängt und mal das Thermometer reingestellt....
Sie ist immer noch schmutzig, hat sich also nicht geputzt

Insgesamt sieht es für mich nicht gut aus

Was mir Hoffnung macht: Wenn sie sich bewegt, sind das normale Bewegungen. Nicht verlangsamt. Sie vermeidet nur absolut jede Art von Anstrengung. Und sie hat Milch getrunken. Schnurren tut sie weiterhin nur dann, wenn ich sie streichel, sie scheint also noch Wohlbehagen ausdrücken zu wollen und sei es nur aus Gewohnheit.
Ich weiß nicht. Ich muss abwarten. Sie ist so alt und vielleicht dauert es einfach, bis sie sich von diesem massiven Kollaps erholt.
Wenn es sich nicht verschlechtert geh ich Montag zu unserem Haustierart mit ihr. Oder ich frage, ob er vorbeikommt. Der kennt sie schon so lange und wird mir ehrlich raten.
Wenn sie dauerhaft leidet, werde ich diesen letzten Dienst an ihr tun. Dieses treue, liebevolle Wesen, das mich jetzt fast die Hälfte meines Lebens begleitet hat, wird sich nicht quälen, wenn ich es vermeiden kann.
Das habe ich mit dem Tierarzt schon vor langer Zeit besprochen. Er kommt zu uns nach Hause dafür, wenn es mal soweit ist. Und dann darf sie da friedlich einschlafen, wo sie immer am glücklichsten war, nämlich zuhause und in meinen Armen.
Aber ich hab die Hoffnung noch nicht aufgegeben.
06.06.2015 08:39
Sorry aber ich wäre schon längst zum tierarzt. Und wenn sie sagt nur das gleiche macht wie du jetzt. Wenugstens draufschaunlassen.
06.06.2015 08:47
Zitat von Glamorous:
Sorry aber ich wäre schon längst zum tierarzt. Und wenn sie sagt nur das gleiche macht wie du jetzt. Wenugstens draufschaunlassen.
Jo, ein schwaches Tier mit kaum Kreislauf bei brütender Hitze ins Auto packen wo es mit 99% iger Sicherheit direkt kollabiert für nichts... Gute Idee.
06.06.2015 08:48
Zitat von Glamorous:
Sorry aber ich wäre schon längst zum tierarzt. Und wenn sie sagt nur das gleiche macht wie du jetzt. Wenugstens draufschaunlassen.
Ich kann nur hoffen, dass du in meiner Lage nicht zum Tierarzt fahren würdest und dies aus falsch verstandenen Gründen postest.
Eine bei ihr immer mit massivem Stress verbundene Autofahrt wäre jetzt in dieser Situation mit hoher Wahrscheinlichkeit tödlich.
06.06.2015 09:10
Hallo!!
Erstmal tut es mir sehr leid...Ich kenne solche Situationen sehr gut und habe wirklich sehr viel Erfahrung. Es stimmt nicht, dass man sonst nichts tun kann!! Wenn sie entwässert werden muss, braucht sie dazu elektrolyt gaben, denn die verliert sie beim entwässern komplett!! Das geht massiv aufs Herz und der Kreislauf schliesst sich!! Deshalb dürfen sie auch nur kurz gegeben werden! Ersticken ist ein grausamer Tod! Und da sich das Grundproblem und das Alter nicht beheben lassen, ist wirklich einschläfern lassen ein Zeichen der Liebe!! Selbst wenn es ihr morgen etwas besser geht, werden sich diese Situationen wiederholen und es besteht massive Gefahr für einen Schlaganfall!!
Ich finde wir sind es unseren Tieren schuldig sie nicht so leiden zu lassen! Da haben wir die Möglichkeit eine Entscheidung zu treffen!!
Da hätte ich keine halbe Stunde gewartet....Und wäre zum nächst gelegenen ta, die Fahrt kann nicht schlimmer sein, als Stunden und Tage so zu leiden!!
Erspar ihr bitte einen qualvollen erstickungstod!!
Alles Liebe für euch beide!! Den Abschied raus zögern....Macht ihn qualvoller ....Nicht leichter !!
Erstmal tut es mir sehr leid...Ich kenne solche Situationen sehr gut und habe wirklich sehr viel Erfahrung. Es stimmt nicht, dass man sonst nichts tun kann!! Wenn sie entwässert werden muss, braucht sie dazu elektrolyt gaben, denn die verliert sie beim entwässern komplett!! Das geht massiv aufs Herz und der Kreislauf schliesst sich!! Deshalb dürfen sie auch nur kurz gegeben werden! Ersticken ist ein grausamer Tod! Und da sich das Grundproblem und das Alter nicht beheben lassen, ist wirklich einschläfern lassen ein Zeichen der Liebe!! Selbst wenn es ihr morgen etwas besser geht, werden sich diese Situationen wiederholen und es besteht massive Gefahr für einen Schlaganfall!!
Ich finde wir sind es unseren Tieren schuldig sie nicht so leiden zu lassen! Da haben wir die Möglichkeit eine Entscheidung zu treffen!!
Da hätte ich keine halbe Stunde gewartet....Und wäre zum nächst gelegenen ta, die Fahrt kann nicht schlimmer sein, als Stunden und Tage so zu leiden!!
Erspar ihr bitte einen qualvollen erstickungstod!!
Alles Liebe für euch beide!! Den Abschied raus zögern....Macht ihn qualvoller ....Nicht leichter !!
06.06.2015 09:25
Ohhhh das tut mir ganz ganz doll leid. Meine Katze hatte auch Wasser im Bauch so doll saß wir es abpumpen lassen mussten 1.5 lieter 2mal..... das Letzt mal kam es so schnell wieder das sie sich so gequält hat auch apathisch kaum bewegt gezuckt hat.....am nächsten Tag beim Tierarzt. ...da ist sie dann nicht mehr mit nach hause gekommen.
Ich hoffe das es deiner Mietz besser geht und du sie mit nach hause nehmen kannst. Die müssen ganz viel Flüssigkeit bekommen.
Fühle dich gedrückt! !!
Ich hoffe das es deiner Mietz besser geht und du sie mit nach hause nehmen kannst. Die müssen ganz viel Flüssigkeit bekommen.
Fühle dich gedrückt! !!
06.06.2015 10:30
Zitat von mamaruh5:
Hallo!!
Erstmal tut es mir sehr leid...Ich kenne solche Situationen sehr gut und habe wirklich sehr viel Erfahrung. Es stimmt nicht, dass man sonst nichts tun kann!! Wenn sie entwässert werden muss, braucht sie dazu elektrolyt gaben, denn die verliert sie beim entwässern komplett!! Das geht massiv aufs Herz und der Kreislauf schliesst sich!! Deshalb dürfen sie auch nur kurz gegeben werden! Ersticken ist ein grausamer Tod! Und da sich das Grundproblem und das Alter nicht beheben lassen, ist wirklich einschläfern lassen ein Zeichen der Liebe!! Selbst wenn es ihr morgen etwas besser geht, werden sich diese Situationen wiederholen und es besteht massive Gefahr für einen Schlaganfall!!
Ich finde wir sind es unseren Tieren schuldig sie nicht so leiden zu lassen! Da haben wir die Möglichkeit eine Entscheidung zu treffen!!
Da hätte ich keine halbe Stunde gewartet....Und wäre zum nächst gelegenen ta, die Fahrt kann nicht schlimmer sein, als Stunden und Tage so zu leiden!!
Erspar ihr bitte einen qualvollen erstickungstod!!
Alles Liebe für euch beide!! Den Abschied raus zögern....Macht ihn qualvoller ....Nicht leichter !!
einerseits hast du recht, dass man tiere nicht leiden lassen sollte.
aber nur weil sie so einen anfall haben, heißt es nicht, dass sie nicht noch lebensqualität haben.
unser hund hatte seinen ersten solchen anfall vor über 5 jahren, seitdem folgten noch 2-3 weitere. trotz all ihrer probleme (herz und nierenprobleme) und ihres alters (immerhin schon 13 jahre. durchschnittliche lebenserwartung der rasse liegt bei 10 jahren) ist die maus noch fit und erfreut uns jeden tag, auch wenn sie nicht mehr stundenlang spazieren gehen kann und jeden tag mehrere medikamente nehmen muss. aber sie aht uns immer wieder gezeigt, das sie leben will.
daher sollte man ein tier nie zu schnell aufgeben solang sie noch lebenswillen zeigen!
06.06.2015 13:30
Bist du dir sicher das sie 'nur' ihre bekannten Beschwerden hat und nicht anderes?
Etwas Inneres vielleicht das von dem Schmerzmittel überdeckt wird?
Meine letzte Katze hatte einen Hüftbruch der erst sichtbar wurde als sie zum Klo ging und doch quasi in der Mitte umknickte.
Etwas Inneres vielleicht das von dem Schmerzmittel überdeckt wird?
Meine letzte Katze hatte einen Hüftbruch der erst sichtbar wurde als sie zum Klo ging und doch quasi in der Mitte umknickte.
06.06.2015 13:42
Zitat von Manveri:
Nee Marf, sie bekommt doch gar keine Schmerzmittel!
Das Furo ist doch auch schmerzlindernd.

06.06.2015 13:45
Zitat von Marf:
Zitat von Manveri:
Nee Marf, sie bekommt doch gar keine Schmerzmittel!
Das Furo ist doch auch schmerzlindernd.![]()
Naja,das entwässert , wenn es wirkt ist es automatisch schmerzlindernd, wenn sonst keine Probleme sind.
06.06.2015 13:54
Also ich hoffe du bist mitlerweile zum Tierarzt unterwegs. Auch wenn eine Fahrt Stress für das Tier bedeutet. So ist es tierquälerei...sollte sie innere Verletzungen haben. Oder dehydrieren weil sie nix trinkt und ja entwässert wird. Da tust du ihr ganz sicher keinen gefallen.
06.06.2015 13:54
Also ganz ehrlich, ich hab in meinem Leben so viele Pflegetiere und eigene Tiere begleitet, ich würde die Katze jetzt ganz sicher nicht in eine TB verfrachten und bei diesem Wetter zum Tierarzt karren.
Das kann nur ganz böse nach hinten losgehen.
Obsidian kennt ja die Krankheitsgeschichte ihrer Katze und tut ja schon das Möglichste.
Wenn man ein Tier so viele Jahre hat, erkennt man auch Anzeichen ganz anders. Man hat ein "Gefühl" für das Tier.
Es geht hier ja nicht darum, dass man kein Geld für den Ta ausgeben möchte, sondern wirklich abgewogen wird, was für das Tier in der momentanen Situation besser ist.
Sollte Obsidian merken, dass es gar nicht mehr geht und das Tier nur noch leidet, dann wird sie es auch erlösen lassen.
So würde ich auch erstmal das Medikament weiter geben, für eine kühle Umgebung sorgen und beobachten.
@Obsidian: Wir haben unseren Tieren bei solchen Temperaturen immer noch ein paar gefrorene Kühlakkus in Handtücher eingewickelt und in den Raum gelegt. Sie lagen natürlich nicht direkt drauf, aber rückten ziemlich nah ran.
Vielleicht würde sie sowas noch annehmen?
Das kann nur ganz böse nach hinten losgehen.
Obsidian kennt ja die Krankheitsgeschichte ihrer Katze und tut ja schon das Möglichste.
Wenn man ein Tier so viele Jahre hat, erkennt man auch Anzeichen ganz anders. Man hat ein "Gefühl" für das Tier.
Es geht hier ja nicht darum, dass man kein Geld für den Ta ausgeben möchte, sondern wirklich abgewogen wird, was für das Tier in der momentanen Situation besser ist.
Sollte Obsidian merken, dass es gar nicht mehr geht und das Tier nur noch leidet, dann wird sie es auch erlösen lassen.
So würde ich auch erstmal das Medikament weiter geben, für eine kühle Umgebung sorgen und beobachten.
@Obsidian: Wir haben unseren Tieren bei solchen Temperaturen immer noch ein paar gefrorene Kühlakkus in Handtücher eingewickelt und in den Raum gelegt. Sie lagen natürlich nicht direkt drauf, aber rückten ziemlich nah ran.
Vielleicht würde sie sowas noch annehmen?
06.06.2015 13:59
Ich glaube auch das man ein Gespür hat wenn man ein Tier lange hat. Nur wäre es ja viel schlimmer wenn man dann doch was übersieht. Aber das ist ja auch nur meine Meinung. Am Ende muss es jeder für sich entscheiden. Ich kenne nur sehr gut dieses Gefühl wenn man nicht weiter weiß und nix dem armen Tier hilft.
- Dieses Thema wurde 17 mal gemerkt