Gefühlschaos, unendlich, traurig, Vorfreude, alles durcheinander
22.02.2013 17:31
Heute morgen bekam ich den Anruf, dass mein Opa gestorben ist
Nun habe ich in den letzten 2 Jahren 3 von 4 Großelternteilen verloren
Nun ist mein Opa wieder bei meiner Oma und weiß, dass sie gut auf uns und ganz besonders auf meine Jungs aufpassen werden...
Es ist so das ich in der 31.SSW bin und mein Opa 600 km weit weg gewohnt hat und auch dort beerdigt wird. Erste Familienmitglieder meinten nun schon ich solle mir überlegen ob ich mir und dem ungeborenen die "Strapazen" antun soll oder doch lieber nicht zur Beerdigung fahren soll?!
Ich bin so hin und hergerissen, auf der einen Seite ist natrülich das wichtigste das es meinem Bauchbewohner gut geht, aber ich möchte meinen Opa auch auf seinem letzten Weg begleiten und vorallem auch für meinen Papa da sein, der nun nur noch mich hat
Ich muss das nicht jetzt sofort entscheiden, wäre aber euch aber für ein paar "neutrale" Meinungen dankbar...
Vielen Dank fürs lesen!
Lotti
Nun habe ich in den letzten 2 Jahren 3 von 4 Großelternteilen verloren
Nun ist mein Opa wieder bei meiner Oma und weiß, dass sie gut auf uns und ganz besonders auf meine Jungs aufpassen werden...
Es ist so das ich in der 31.SSW bin und mein Opa 600 km weit weg gewohnt hat und auch dort beerdigt wird. Erste Familienmitglieder meinten nun schon ich solle mir überlegen ob ich mir und dem ungeborenen die "Strapazen" antun soll oder doch lieber nicht zur Beerdigung fahren soll?!
Ich bin so hin und hergerissen, auf der einen Seite ist natrülich das wichtigste das es meinem Bauchbewohner gut geht, aber ich möchte meinen Opa auch auf seinem letzten Weg begleiten und vorallem auch für meinen Papa da sein, der nun nur noch mich hat
Ich muss das nicht jetzt sofort entscheiden, wäre aber euch aber für ein paar "neutrale" Meinungen dankbar...
Vielen Dank fürs lesen!
Lotti
22.02.2013 17:37
Ich denke, wenn mein Opa sterben würde, dann möchte ich auch bei der Beerdigung dabei sein. Vor allem wenn du ihm nahe standest, dann würde ich (natürlich vorausgesetzt dass es dir sonst körperich gut geht) hinfahren.
22.02.2013 17:41
Huhu,
erstmal mein herzliches Beileid.
Wenn es dir körperlich gut geht und du an der Beerdigung teilnehmen möchtest, würde ich an deiner Stelle schon hinfahren, nicht das du dir später sonst noch vorwürfe machst.
ich wünsche dir/deiner Familie für die kommende Zeit viel Kraft (unbekannter Weise)
lg
erstmal mein herzliches Beileid.
Wenn es dir körperlich gut geht und du an der Beerdigung teilnehmen möchtest, würde ich an deiner Stelle schon hinfahren, nicht das du dir später sonst noch vorwürfe machst.
ich wünsche dir/deiner Familie für die kommende Zeit viel Kraft (unbekannter Weise)
lg
22.02.2013 18:24
Hej,
ich würde auch hinfahren. Der Schmerz des Verlustes ist so oder so da. Solange du weiterhin mit gesunder Einstellung trauerst denke ich nicht, dass es "ungesund" für dein Kind ist. Verstehst du? Ich denke, du würdest es im nachhinein bereuen nicht dort gewesen zu sein um dich angemessen von deinem Opa zu verabschieden.
Ich schicke dir ein gaaaaaaaaaaanz großes Kraftpaket!
ich würde auch hinfahren. Der Schmerz des Verlustes ist so oder so da. Solange du weiterhin mit gesunder Einstellung trauerst denke ich nicht, dass es "ungesund" für dein Kind ist. Verstehst du? Ich denke, du würdest es im nachhinein bereuen nicht dort gewesen zu sein um dich angemessen von deinem Opa zu verabschieden.
Ich schicke dir ein gaaaaaaaaaaanz großes Kraftpaket!
22.02.2013 18:24
Wirklich schwer
erstmal mein Beileid.
Ich bin in der SS auch einige Hundert km gefahren,weil ich bei meinem Bruder die Trauzugin war und es war der pure Stress für das Kind. Ich hatte ständig einen harten Bauch und das lange sitzen das ist extrem stressig.
überlege es dir gut. vll auch Fliegen??
erstmal mein Beileid.
Ich bin in der SS auch einige Hundert km gefahren,weil ich bei meinem Bruder die Trauzugin war und es war der pure Stress für das Kind. Ich hatte ständig einen harten Bauch und das lange sitzen das ist extrem stressig.
überlege es dir gut. vll auch Fliegen??
22.02.2013 18:49
ich würde auch hinfahren!! Vielleicht kannst du ja wie schon geschrieben fliegen oder zumindest einen teil mit dem zug fahren? Ist bestimmt entspannter als auto.
Herzliches Beileid!
Herzliches Beileid!
22.02.2013 19:08
Ich bin in der 36. ssw noch 500 km Gefahren. Aber nach mindestens alle Stunde eine kurze Pause und am besten ist wenn jemand anders fährt (Freund/Mann oder so ) und du nur nebenan sitzen musst.mein Beileid auch noch
22.02.2013 20:16
Mein Beileid.
Ich war 2011 in einer ähnlichen Situation. Mein Opa (auch 600km entfernt) ist 5 Tage vor der Geburt meiner Tochter verstorben Ein paar Tage später war die Beerdigung. Ich stand auch vor der Frage, fahre ich mit Säugling so weit. Ich habe mich letzendlich dagegen entschieden. ich bereue es nicht, ich habe es für mein Kind gemacht.
Wäre ich noch schwanger gewesen, wäre ich auf jeden Fall gefahren.
Wichtig ist das du viele Pausen einlegst und auf den Rastplätzen ein wenig umherläufst.
Alles Gute
Ich war 2011 in einer ähnlichen Situation. Mein Opa (auch 600km entfernt) ist 5 Tage vor der Geburt meiner Tochter verstorben Ein paar Tage später war die Beerdigung. Ich stand auch vor der Frage, fahre ich mit Säugling so weit. Ich habe mich letzendlich dagegen entschieden. ich bereue es nicht, ich habe es für mein Kind gemacht.
Wäre ich noch schwanger gewesen, wäre ich auf jeden Fall gefahren.
Wichtig ist das du viele Pausen einlegst und auf den Rastplätzen ein wenig umherläufst.
Alles Gute
22.02.2013 20:30
Vielen Dank für für eure bisherigen Antworten
Fliegen geht leider nicht von Ostfriesland an die fast polnische Grenze sind die Flugverbindungen eher schlecht
Aber (zumindest einen Teil) mit der Bahn zu fahren wäre wirklich eine Überlegung!
Wir fahren gerade vor 3 Wochen bei meiner Familie zu Besuch und sind diese Strecke gefahren, es war schon ziemlich anstrengend wegen dem sitzen, aber das wäre jetzt nicht so das es nicht auszuhalten war! Gerade mein Mann versteht mich natürlich hat aber genauso Sorge um unseren Zwerg! zumal ich in dieser SS auch schon Blutungen hatte (die sich als nicht dramatisch rausgestellt haben!)
Ich werde auch nochmal meine Hebamme fragen was sie meint
Fliegen geht leider nicht von Ostfriesland an die fast polnische Grenze sind die Flugverbindungen eher schlecht
Aber (zumindest einen Teil) mit der Bahn zu fahren wäre wirklich eine Überlegung!
Wir fahren gerade vor 3 Wochen bei meiner Familie zu Besuch und sind diese Strecke gefahren, es war schon ziemlich anstrengend wegen dem sitzen, aber das wäre jetzt nicht so das es nicht auszuhalten war! Gerade mein Mann versteht mich natürlich hat aber genauso Sorge um unseren Zwerg! zumal ich in dieser SS auch schon Blutungen hatte (die sich als nicht dramatisch rausgestellt haben!)
Ich werde auch nochmal meine Hebamme fragen was sie meint
22.02.2013 21:11
Guten Abend,
erstmal mein Beileid
Also wenn es dir und dem Zwerg gut geht, dann würde ich fahren !
Liebe Grüße
erstmal mein Beileid
Also wenn es dir und dem Zwerg gut geht, dann würde ich fahren !
Liebe Grüße
22.02.2013 22:43
Mein Beileid!
Ich würde Dir raten zu fahren. Ich durfte als Kind nicht zur Beerdigung meines Vaters und ich kann Dir sagen, dass mir etwas fehlt. Eine Art Abschluss. Vielleicht kannst Du dort für ein oder zwei Nächte unterkommen, idealerweise würde ich mit dem Zug fahren. Da hast Du weniger Stress.
LG
die Skadi
Ich würde Dir raten zu fahren. Ich durfte als Kind nicht zur Beerdigung meines Vaters und ich kann Dir sagen, dass mir etwas fehlt. Eine Art Abschluss. Vielleicht kannst Du dort für ein oder zwei Nächte unterkommen, idealerweise würde ich mit dem Zug fahren. Da hast Du weniger Stress.
LG
die Skadi
23.02.2013 07:22
Wenn es dir in der Schwangerschaft gut geht, und du hinfahren willst - mach es. Zum einen finde ich den Aberglauben (schwanger auf den Friedhof gehen) albern. Zum anderen sind 600kg jetzt nicht soooo wild. Du kannst die Fahrt z.B. auf Etappen aufteilen, und pro Richtung 2 Tage einplanen und vl. etwas länger dort bleiben, dann hättest du die Hin- und Rückreise vl. nicht mal in der selben Woche.
Ich bin in der 29.Woche noch auf Seminar gefahren, nicht ganz so weit, aber dafür dann 5 Tage stehen und herumgehen von früh bis spät. Es war zwar anstrengend, aber es hat funktioniert.
Muss aber auch erzählen: Meine Oma habe ich vor vielen Jahren in der Kur besucht, fast 300km Fahrt, 1 Woche vor der Geburt meiner Großen (37SSW) und das war echt brutal. Wir sind die Strecke morgens hingefahren und abends zurück und DAS würde ich mir heute nicht mehr antun. Ich konnte mich abends kaum noch bewegen und hab erstmal 2 Tage "Urlaub" gebraucht, um mich von der Fahrt zu erholen. Darum würde ich die 600km aufteilen.
Ich bin in der 29.Woche noch auf Seminar gefahren, nicht ganz so weit, aber dafür dann 5 Tage stehen und herumgehen von früh bis spät. Es war zwar anstrengend, aber es hat funktioniert.
Muss aber auch erzählen: Meine Oma habe ich vor vielen Jahren in der Kur besucht, fast 300km Fahrt, 1 Woche vor der Geburt meiner Großen (37SSW) und das war echt brutal. Wir sind die Strecke morgens hingefahren und abends zurück und DAS würde ich mir heute nicht mehr antun. Ich konnte mich abends kaum noch bewegen und hab erstmal 2 Tage "Urlaub" gebraucht, um mich von der Fahrt zu erholen. Darum würde ich die 600km aufteilen.
23.02.2013 07:24
Zitat von Lotti85:
Aber (zumindest einen Teil) mit der Bahn zu fahren wäre wirklich eine Überlegung!
Falls du die Möglichkeit hast, mit dem Zug zu fahren, mach doch das! Da kannst du aufstehen und herumgehen, musst für die Pipipause nicht extra anhalten.. Das ist viel komfortabler als so eine lange Autofahrt! Ich würde sofort den Zug dem Auto vorziehen.
- Dieses Thema wurde 1 mal gemerkt