Mütter- und Schwangerenforum

Fühle mich einsam

MaMa0007
2880 Beiträge
03.03.2013 11:30
Hallo Mädels, ich muss mich mal ausheulen.
Ich fühle mich einfach alleine, habe niemand mit dem ich reden kann.
Ich bin schon immer sehr einsam gewesen, schon als Kind kaum Freunde.
Wurde oft gehänselt, habe dann angefangen mich an zu passen. Leider mit weniger Erfolg. Meine Mutter war mit mir alleine und wir hatten nicht viel Geld, in den 90er war es einfach die Markenklamotten-Zeit. Naja das habe ich überlebt und in der Hauptschule dann endlich mal Anschluss gefunden, mein erster Freund usw.
Mit 20 wurde ich dann schwanger und somit waren die 2-3 Freundinnen einfach weg, konnte ja nicht mehr so wie sie. Das erste Loch, den dann war ich alleine. In der Ausbildung wurde ich ja schwanger und eine Freundin von mir auch die in meiner Klasse war. Ich hatte damals ein BV und sie hatte weiter gearbeitet. Wir haben uns dann in der Stadt getroffen als unsere Mädels ca. 9 Monate alt waren, bis dahin war ich in einer vom Jugendamt geförderten Krabbelgruppe, da wollte ich hin weil ich alleine war mit meiner Tochter. Knüpfungsversuche an die Gruppe waren vergeblich, den die Mädels kannten sich schon etwas länger und ich habe kein Anschluss gefunden. Mit meiner Schulfreundin haben ich mich dann täglich getroffen, wir waren entweder bei mir oder in der Stadt. Geldtechnisch ging es mir da eigentlich ganz gut.
Dann kam mein Mann und meine Freundin und er haben sich nicht besonders verstanden. Dann kam der Tag an dem sie den Kontakt aus verschiedenen Gründen vorerst mal abbrach. Ein Jahr wieder alleine nur mit meinem Kind und meinem Mann. Kontakt entstand mit ihr vor 2 Jahren wieder über Facebook. Wir haben wieder geschrieben und uns getroffen, aber mein Mann hatte immer zu meckern, was das treffen nicht mehr so angenehm gemacht hat.
Meine Freundin ist dann genau heute vor einem Jahr verstorben im Alter von 29 Jahren
Bekanntschaften die ich immer mal wieder gemacht haben, verliefen im Sande nach nur kurzer Zeit. Hier habe ich eine tolle Frau kennengelernt mit der ich mich auch super verstehe, aber leider ziehe ich mich einfach zurück. Verfalle in meinen einsamen trott von ganz alleine.
Oft habe ich dann Bekanntschaften die keine Kinder haben, da kann ich mit dem weggehen einfach nicht mithalten.
Familie wohnt in der Nähe, wie Cousinen und Tante aber naja die wollen einfach nichts von mir wissen.
Ich verstehe das einfach alles nicht mehr, ich verstehe nicht was an mir ist, das jeder immer wieder Kontakt abbricht. Ich stinke nicht, bin sauber, gehe mit meinen Kinder mehr als gut um.
Ja ich gehe nie abends weg, aber wem auch? Auf dem Spielplatz, Schule und Kindergarten habe ich überhaupt keinen Anschluß gefunden. Die kennen sich alle schon durch ältere Kinder oder sind verwandt oder ach keine Ahnung.
Ich kann doch nicht in der Weltgeschichte rumlaufen und fragen ob jemand meine Freundin sein will.
Gleichzeitig fühle ich mich nach so vielen Jahren einfach allein. Wenn ich mit meinem Mann reden, wegen irgendwelchen Frauensachen weil ich sonst ja niemand habe, naja kommt dann immer nur : such dir ne Freundin, ich bin ein Mann mit mir bespricht man sowas nicht.
Im Januar hatte ich ne FG, ich hatte und habe niemand mit dem ich reden kann. Mein Mann ist der Ansicht das ich endlich loslassen muss. Reden darüber tut er aber nicht. Ich will aber reden und das nicht virtuelle sondern mit jemand direkt.
Aber habe doch niemand.
Meine Mutter und ich telefonieren jeden Tag ewig lang, aber mit ihr möchte ich auch nicht alles besprechen.
Wenn ich mich in der Arbeit unterhalten möchte ich ja niemand wildfremden mein Leben offenbaren, kenn die doch alle noch nicht.
Ach man ich fühle mich so einsam, eingesperrt in meinem Leben.
Psychologische Hilfe bringt mir auch nichts, den ich habe ja kein Problem mit der Psyche sondern einfach keine Freunde
03.03.2013 11:40
Zitat von MaMa0007:

Hallo Mädels, ich muss mich mal ausheulen.
Ich fühle mich einfach alleine, habe niemand mit dem ich reden kann.
Ich bin schon immer sehr einsam gewesen, schon als Kind kaum Freunde.
Wurde oft gehänselt, habe dann angefangen mich an zu passen. Leider mit weniger Erfolg. Meine Mutter war mit mir alleine und wir hatten nicht viel Geld, in den 90er war es einfach die Markenklamotten-Zeit. Naja das habe ich überlebt und in der Hauptschule dann endlich mal Anschluss gefunden, mein erster Freund usw.
Mit 20 wurde ich dann schwanger und somit waren die 2-3 Freundinnen einfach weg, konnte ja nicht mehr so wie sie. Das erste Loch, den dann war ich alleine. In der Ausbildung wurde ich ja schwanger und eine Freundin von mir auch die in meiner Klasse war. Ich hatte damals ein BV und sie hatte weiter gearbeitet. Wir haben uns dann in der Stadt getroffen als unsere Mädels ca. 9 Monate alt waren, bis dahin war ich in einer vom Jugendamt geförderten Krabbelgruppe, da wollte ich hin weil ich alleine war mit meiner Tochter. Knüpfungsversuche an die Gruppe waren vergeblich, den die Mädels kannten sich schon etwas länger und ich habe kein Anschluss gefunden. Mit meiner Schulfreundin haben ich mich dann täglich getroffen, wir waren entweder bei mir oder in der Stadt. Geldtechnisch ging es mir da eigentlich ganz gut.
Dann kam mein Mann und meine Freundin und er haben sich nicht besonders verstanden. Dann kam der Tag an dem sie den Kontakt aus verschiedenen Gründen vorerst mal abbrach. Ein Jahr wieder alleine nur mit meinem Kind und meinem Mann. Kontakt entstand mit ihr vor 2 Jahren wieder über Facebook. Wir haben wieder geschrieben und uns getroffen, aber mein Mann hatte immer zu meckern, was das treffen nicht mehr so angenehm gemacht hat.
Meine Freundin ist dann genau heute vor einem Jahr verstorben im Alter von 29 Jahren
Bekanntschaften die ich immer mal wieder gemacht haben, verliefen im Sande nach nur kurzer Zeit. Hier habe ich eine tolle Frau kennengelernt mit der ich mich auch super verstehe, aber leider ziehe ich mich einfach zurück. Verfalle in meinen einsamen trott von ganz alleine.
Oft habe ich dann Bekanntschaften die keine Kinder haben, da kann ich mit dem weggehen einfach nicht mithalten.
Familie wohnt in der Nähe, wie Cousinen und Tante aber naja die wollen einfach nichts von mir wissen.
Ich verstehe das einfach alles nicht mehr, ich verstehe nicht was an mir ist, das jeder immer wieder Kontakt abbricht. Ich stinke nicht, bin sauber, gehe mit meinen Kinder mehr als gut um.
Ja ich gehe nie abends weg, aber wem auch? Auf dem Spielplatz, Schule und Kindergarten habe ich überhaupt keinen Anschluß gefunden. Die kennen sich alle schon durch ältere Kinder oder sind verwandt oder ach keine Ahnung.
Ich kann doch nicht in der Weltgeschichte rumlaufen und fragen ob jemand meine Freundin sein will.
Gleichzeitig fühle ich mich nach so vielen Jahren einfach allein. Wenn ich mit meinem Mann reden, wegen irgendwelchen Frauensachen weil ich sonst ja niemand habe, naja kommt dann immer nur : such dir ne Freundin, ich bin ein Mann mit mir bespricht man sowas nicht.
Im Januar hatte ich ne FG, ich hatte und habe niemand mit dem ich reden kann. Mein Mann ist der Ansicht das ich endlich loslassen muss. Reden darüber tut er aber nicht. Ich will aber reden und das nicht virtuelle sondern mit jemand direkt.
Aber habe doch niemand.
Meine Mutter und ich telefonieren jeden Tag ewig lang, aber mit ihr möchte ich auch nicht alles besprechen.
Wenn ich mich in der Arbeit unterhalten möchte ich ja niemand wildfremden mein Leben offenbaren, kenn die doch alle noch nicht.
Ach man ich fühle mich so einsam, eingesperrt in meinem Leben.
Psychologische Hilfe bringt mir auch nichts, den ich habe ja kein Problem mit der Psyche sondern einfach keine Freunde
Wo kommst du denn her?

wenn du dir einfach über internetcommunitys bekannte suchst!?!?
Da fällt es nicht so schwer andere mamis kennenzulernen
das dein mann so garnicht auf dich eingeht kann ich nicht nachvollziehen
vorallem nicht nach einer FG

Ich wünsche dir alles gute
MaMa0007
2880 Beiträge
03.03.2013 11:49
Ich komme aus Reutlingen das ist bei Stuttgart. Communitys schön und gut, gibt es auch die Möglichkeit und es gibt ja auch hier über so einige Threads mit Mamas die aus dem Umkreis kommen. So da ist das nächste Problem. Ich habe keinen Führerschein,also bin ich nicht so beweglich. Mit Zug in eine andere Stadt zu fahren, ist einfach anstrengend und habe ich einmal gemacht und war enttäuscht, da diejenige nicht kam. 2Std. Zug umsonst gefahren.
Außerdem bin ich doch schon etwas gebrandmarkt, traue mich auch schon keinem mehr was erzählen oder so, da ich in letzter Zeit oft wirklich enttäuscht wurde.
In der Umschulung wo ich jetzt war, ich hatte dort eine andere Mama mit 3 Kinder die wir dann auch auf ihren Wunsch besucht habe, die Kinder haben miteinander gespielt. Nach diesem Treffen hatte ich dann vom Betrieb wegen Betriebsschließung eine Kündigung bekommen und naja seit dem habe ich nichts mehr von ihr gehört. Ich habe sie angerufen, habe ihr SMS geschrieben aber kam nie was zurück.
Da denkt man doch das es an einem liegen muss, aber ich weiß nicht woran.
03.03.2013 13:30
Huhu, mir geht es da so ähnlich, habe nur meinen Mann und mein Kind. Seit 10 Jahren hatte ich keine Freundin mehr (bin jetzt 22).
Die Freundschaften die ich damals hatte, sind zerbrochen, weil das Mädchen, dass uns alle zusammen gehalten hat weggezogen ist, danach hatten die anderen auch kein Interresse mehr an mir und haben sich abgewand, wurde zum Außenseiter...
Hab es seit dem auch nicht mehr geschafft wieder eine Freundin zu finden, eigentlich alle die ich so in der Schule oder so kennen gelernt habe sind schon in festen Freundschaften und da kam ich auch nicht rein, vor allem auch weil ich einfach kein Disko, Partygänger bin. Gehe lieber auf Volksfeste, ins Kino oder Shoppen anstatt am Abend was trinken zu gehen usw...
03.03.2013 14:08
Hallo

mir geht es genauso,ich habe hier nicht eine Freundin und auch meine Familie wohnt weit weg.
Ich hoffe jetzt durch den GVK Frauen kennenzulernen und dann im Anschluss durch verschiedene Gruppen die ich mit unserem Schatz aufsuchen möchte.

Schade das die einsamen Mädels hier so weit weg wohnen
MaMa0007
2880 Beiträge
03.03.2013 20:44
Oh dann bin ich doch nicht so alleine mit meinem Problem.
Ich habe es versucht über den GVK jemand zu finden, da war ich damals 21 und die Damen waren alle so um die mitte 30. Naja dann wegen meinem Ex habe ich mich auch etwas zurückgezogen gehabt. Jeder hatte mich gewarnt vor ihm, sie hatten alle recht aber ich war am Anfang blind und am Ende hatten sie doch alle recht. Mein Mann hat auch keine Freunde, klar von früher aber die leben alle in Italien, hier hat er nur Bekanntschaften aber die haben alle was mit meinem Ex zu tun und von daher halte ich mich da doch ganz distanziert.
Dann hatten wir ne Zeit jetzt wo es mit dem Geld doch so war, wir hatten zum Leben alles nur das weggehen war etwas eingeschränkt und dann haben sie auch wieder Bekanntschaften von meiner Seite zurückgezogen, den ich musste ja immer nein sagen wenn es darum ging mal nen Kaffee trinken zu gehen.
Zu uns einladen mag ich auch niemand, es ist sauber, aber die meisten die ich kennengelernt habe leben doch in einem Haus und wir wir leben noch in einer 3 Zimmer Wohnung die recht klein und sporadisch eingerichtet ist. Wie ich immer sagen, ungemütlich aber die finanzielle Lage war in der letzten Zeit nicht wirklich so das man hätte was ändern können. Es ist alles da, aber wir möchten wenn mein Mann seine Ausbildung fertig hat im August erst umziehen usw.
Wie soll ich sagen, ich schäme mich, obwohl wir alles haben was man zu leben braucht und sogar mehr, für unser Leben.
Ok uns ging es nie schlecht, aber die meisten die ich höre sagen mit 30 braucht man ein Haus, ein Führerschein, nen Garten, muss 2 mal im Jahr in den Urlaub und mehrmals im Jahr in Freizeitparks etc.
Damit kann ich nicht bieten und daher schäme ich mich für mein Leben und ich glaube das es dran liegt, keine Ahnung warum
04.03.2013 18:31
Hallo,

ihr seit da nicht allein. Mir geht es ähnlich... Außer meinem Mann und unserer Tochter ist mir niemand geblieben. Meine Familie wohnt zwar nicht weit weg, aber ich komme eben nicht gerade gut mit ihnen aus...

Woran es liegt? Keine Ahnung.
Ich würde es gern ändern - aber sag mir mal einer wie!

Schade dass ihr nicht in meiner Nähe wohnt!

Hab schon überlegt ob ich mich vielleicht in einem Verein anmelden sollte - aber irgendwie schreckt mich da die Vorstellung ab, nicht reinzupassen....
Internet - ja, schön und gut. Aber leider eben auch ganz oft, ganz oberflächlich...

Vielleicht hast du/ihr ja Lust dich/euch hier öfter auszutauschen - genau über diese Sache, wir lernen und besser kennen und schauen einfach was sich entwickelt.!?
Vielleicht kann die Eine mal die Andere besuchen und umgekehrt...
- Ich bin heute wieder schwer optimistisch...

Liebe Grüße
Sarah

MaMa0007
2880 Beiträge
04.03.2013 20:54
Ja ich würde mich hier gerne austauschen, und ja die Vorstellung hier einem der Mädels und sich selbst zu helfen in dem man einfach nur mit einander befreundet ist, das wäre schön.
Familien schön und gut, das beste ist ich habe ja meine Familie um die Ecke, gut ist meine Tante aber da sind meine Cousinen Dauergast um die Kinder abzugeben und irgendwie dauert etwas zu unternehmen.
Dies verurteile ich, den man setzt keine Kinder in die Welt um das Oma danach schaut, aber trotzdem beneide ich sie wenn sie mal wieder Samstagabend was trinken gehen und man selbst es über Facebook liest wie toll es doch war.
Leider bin ich auch noch eingeschränkt, da mein Mann mir so nicht ganz die Freiheiten lässt mal weg zu gehen, bzw. morgens muss ich dann aufstehen was ziemlich abschreckend ist wenn die Kinder Sonntags um 6 Uhr auf der Matte stehen.
Aber Tagsüber fehlt es mir unwahrscheinlich, wie mit meiner Freundin einfach zu Hause oder auf dem Spielplatz zu sitzen, die Kinder spielen und man quakt stundenlang.
Man quatscht über alles und jeden, lacht und genießt einfach die Zeit zusammen. Geht Shoppen, berät sich, färbt sich gegenseitig die Haare, kocht auch mal zusammen, sitzt bei dem jenigen mal abends und trinkt noch ein kleines Glas Wein und genießt einfach die Ruhe von zu Hause.
Ach all das fehlt mir so unwahrscheinlich, aber meine Freundin ist nicht mehr da und manchmal habe ich das Gefühl, ich werde diese Zeit nie wieder haben können. Im Haus wohnen entweder nur Alte Leute oder eine Familie die ist nicht Deutschstämmig und daher immer ihre Familie da und reden kaum Deutsch. In der Umgebung sieht das nicht anders aus.
Ach man da kann man schon depri werden .
Alleine Shoppen gehen,
alleine Haare färben,
alleine oder mit dem Mann diskutieren, den mit ihm kann man nicht reden da ist immer alles lästern,
Alles alleine oder mit einem Brummbär und der brummt ständig ohne Punkt und Komma wenn es darum geht.
07.03.2013 11:21
Kenn ich auch zu gut... Bin den ganzen Tag alleine mit der Kleenen und natürlich wünscht man sich einfach mal jemanden zum Quatschen und eben um all die Sachen zu machen die du so schön aufgezählt hast...
Der Frühling steht vor der Tür, oder besser: In der Tür. Also gehen wir hier viel raus... Wieder auf Spielplätze, durch den Wald usw...
Aber bisher hat sich irgendwie einfach nix ergeben. Manchmal komm ich mir schon blöd vor, den ganzen Tag mit Kleinkind alleine, so ganz ohne gehaltvolle Gespräche ist nicht immer motivierend...
Heute Morgen hat mein Mann frei und ist mit der Kurzen unterwegs. Ich war mit dem Hund Gassi, hab ein bisschen HH erledigt und bin mal wieder vorm PC gelandet. Toll!

07.03.2013 14:00
Zitat von Lola-Lily:

Kenn ich auch zu gut... Bin den ganzen Tag alleine mit der Kleenen und natürlich wünscht man sich einfach mal jemanden zum Quatschen und eben um all die Sachen zu machen die du so schön aufgezählt hast...
Der Frühling steht vor der Tür, oder besser: In der Tür. Also gehen wir hier viel raus... Wieder auf Spielplätze, durch den Wald usw...
Aber bisher hat sich irgendwie einfach nix ergeben. Manchmal komm ich mir schon blöd vor, den ganzen Tag mit Kleinkind alleine, so ganz ohne gehaltvolle Gespräche ist nicht immer motivierend...
Heute Morgen hat mein Mann frei und ist mit der Kurzen unterwegs. Ich war mit dem Hund Gassi, hab ein bisschen HH erledigt und bin mal wieder vorm PC gelandet. Toll!


Woher kommst du denn?
MaMa0007
2880 Beiträge
07.03.2013 16:08
Mein Tagesablauf ist immer wieder der gleiche, komme mir vor wie in dem Film " und wieder grüßt das Murmeltier" oder so ähnlich.
Morgens aufstehen, Kinder wecken (bis auf Sa und So.) dann Frühstück machen, Kinder anziehen, mich anziehen, Kinder Schule und Kindergarten, direkt Arbeiten gehen, Feierabend zum Bus hetzen, Kind vom Kindergarten sofort abholen, HH machen, Kinder bespassen, kurz alleine Kaffee trinken, Kochen anfangen, Abendessen und abends dann noch kurz alles wieder wegspülen, Kinder bettfertig machen, Kinder ins Bett bringen, Wäsche auf und abhängen, bisschen an den PC sitzen und schlafen. So Samstag alle 2 Wochen bis 16 Uhr arbeiten, danach HH und Kinder und Sonntag sterbe ich vor langeweile außer wenn es mal schön ist dann klar Spielplatz etc. momentan sehr sehr schlecht wenn es kalt ist. Unter der Woche ist Spielplatz auch nicht so möglich den bis ich fertig bin mit allem zu Hause wird es Abend und ist einfach zu spät. Wegen ner halben Stunde brauche ich mit den die weite strecke nicht gehen, da schicke ich die Kinder lieber hinters Haus haben sie Wiese und können Ball usw. mitnehmen.
07.03.2013 19:22
Aus dem Saarland.
Zitat von BennyundSandra:

Zitat von Lola-Lily:

Kenn ich auch zu gut... Bin den ganzen Tag alleine mit der Kleenen und natürlich wünscht man sich einfach mal jemanden zum Quatschen und eben um all die Sachen zu machen die du so schön aufgezählt hast...
Der Frühling steht vor der Tür, oder besser: In der Tür. Also gehen wir hier viel raus... Wieder auf Spielplätze, durch den Wald usw...
Aber bisher hat sich irgendwie einfach nix ergeben. Manchmal komm ich mir schon blöd vor, den ganzen Tag mit Kleinkind alleine, so ganz ohne gehaltvolle Gespräche ist nicht immer motivierend...
Heute Morgen hat mein Mann frei und ist mit der Kurzen unterwegs. Ich war mit dem Hund Gassi, hab ein bisschen HH erledigt und bin mal wieder vorm PC gelandet. Toll!


Woher kommst du denn?
  • Dieses Thema wurde 2 mal gemerkt