Mütter- und Schwangerenforum

Empfindlicheres Kind? Zahnen? Was ist es nur?

Insomnia
2 Beiträge
19.03.2013 10:16
Hallo zusammen,

ich bin recht neu hier und weiß noch nicht so ganz, wie der Hase hier läuft, hoffentlich bin ich mit meinem Anliegen hier nicht ganz falsch.

Im Dezember bin ich Mama eines kleinen süßen Sohnes geworden, er ist inzwischen 15 Wochen alt. Ich denke, er war schon immer einer der empfindlicheren Sorte (wie die Mama halt auch ), hat schon von Anfang an recht viel gebrüllt (aber weit weg vom Schreibaby, denke ich), immer Probleme mit Blähungen und kriegt auch jedes kleinste Geräusch mit und wird unruhig. Momentan verzweifle ich aber fast an unserem Tagesablauf. Waschen und Wickeln war nie so seins, momentan ist es ein Drama, er schreit und krümmt sich und ist erst wieder beruhigt, sobald er auf dem Arm ist. Stillen ging bisher eh nur im Liegen, jetzt ist er teilweise auch hier so unleidlich und geht erst nach ein paar Minuten Schreien dran. Beim Hinlegen ist es genauso, sei es zum Spielen oder Schlafen, es wird gebrüllt, als würde ich ihm sonstwas antun manchmal merkt er nach kurzer Zeit, dass es gar nich soooo schlimm ist, dann beruhigt er sich auch und wir haben wieder eine schöne Zeit. Aber oftmals schreit er wie am Spiess und es dauert, bis er einschläft. Es tut mir so weh, ihn so zu sehen, manchmal weiß ich nicht mehr, wie ich es aushalten soll Momentan zahnt er anscheinend auch, das wird sicher dazu beitragen, zumal ich ihm seitdem überhaupt nicht mehr ansehen kann, was er gerade möchte, ob er Hunger hat, müde ist, oä, alles geht eher nach der Uhr, der Nase oder durch Ausprobieren... Ich fühle mich so schlecht, müsste ich doch wissen, was er hat und was er braucht...
Ein normaler Alltag ist seit langem nicht mehr drin, Termine nehme ich nur wahr, wenn sie dringend nötig sind (Arzt oder so), kein RüBi-Kurs, kaum Treffen mit Freunden, ans Telefon gehe ich nicht mehr, da er so schnell unruhig wird. Das frustriert mich noch ein Stück mehr und viele Kontakte sind daher auch schon flöten gegangen
Ich weiß einfach nicht, woran es liegt. Wenn ich mit meinen beiden Nachbarinnen spreche, deren Kinder ähnlich alt sind, komme ich mir vor wie ein Marsmädchen - deren Kinder sind anscheinend so pflegeleicht, die eine beschwert sich ständig, dass es keine Zwillinge geworden sind... Und immer die Frage, wenn ich erzähle, dass er so unruhig ist: warum schreit er denn?? Verdammt, wenn ich es doch nur wüsste, ich würde alles tun, nur dass er nicht so gequält aussieht... Ich bin sicher keine perfekte Mama (mein erstes Kind), aber bemühe mich schon sehr drum, dass es ihm gut geht und er nicht schreien muss...

Kennt das jemand? Wie war das bei euch und euren Kindern, wie habt ihr die Zeit überstanden? Freue mich über eure Erfahrungen!

Viele Grüße
Insomnia
shelyra
69208 Beiträge
19.03.2013 10:20
hast du ein tragetuch? das hat mir den alltag erheblich erleichtert, denn meine beiden kinder waren so ähnlich. ablegen ging bei ihnen gar nicht, schlafen war nie ihr ding... aber sobald sie im tt waren war ruhe - hauptsache dicht bei mama!

ansonsten kann ich dir nur den tipp geben, dich nicht zu sehr mit kind einzuschränken. geh raus, besuch freunde oder andere mamas - das alles geht auch mit kind. und wenn es mal schreit, dann ist das halt so. das gehört zu kleinen babys dazu!
yavrum_benim
2521 Beiträge
19.03.2013 10:22
Warum denkst du denn dass dein Kind am zahnen ist?
kruemelkeks
11361 Beiträge
19.03.2013 10:23
Hat er vielleicht Schmerzen - Richtung Nacken gehend ?
Also,ich würde das mal mit dem Kinderarzt besprechen und ggf. mal einen Orthopäden drauf schauen lassen. Vielleicht hat er sich während der Geburt irgendwas eingeklemmt, was ihm zu schaffen macht.

Bzgl. der Stillprobleme würde ich dir eine Stillberaterin ans Herz legen. www.afs-stillen.de oder über die La Leche Liga Deutschland. Die Mädels arbeiten ehrenamtlich

Shelyra hat das TT ja schon angesprochen, das hat uns hier auch sehr geholfen. Mit einer Trageberatung findest du da sicherlich das richtige für euch.
19.03.2013 10:29
Ich habe mit Lea auch Phasen, wo ich kaum irgendwas unternehme, weil mir das mit ihr dann einfach zu stressig ist.
Einkaufen gehe ich mit ihr zum Beispiel gar nicht. Im Maxi Cosi sitzen, ohne dass das Auto fährt, geht gar nicht. Das hasst sie.
Dann kommen aber auch immer wieder gute Zeiten, wo ich wieder alles außer einkaufen mit ihr mache. Da solltest du einfach nach deinem Gefühl gehen.
Bei uns ist es immer schlimm, wenn die Schübe anstehen. Könnte bei euch auch schon der 19 Wochen Schub sein, der ist besonders krass. Bei Lea geht der grad dem Ende zu, ich mach 5 Kreuze!! 5 Horrorwochen liegen hinter uns.
Kopf hoch, irgendwann wird es wieder besser, da müssen wir durch mit unseren empfindlichen Babys.
19.03.2013 10:30
TT oder Manduca haben bei uns nicht geholfen, Ganz im Gegenteil, das mag sie auch nicht. Versuchen würde ich es trotzdem mal. Vllt gefällt es deinem Kleinen ja.
19.03.2013 10:33
Er merkt, dass du unsicher bist. Du bist sein Fels in der Brandung, versuche dich selbst von dem Druck den du dir selbst machen zu befreien und bleibe sonst einfach mal 1,2 Tage im Bett mit ihm. Es kann sich in dem Alter auch um einen Wachstumsschub handeln. Er sieht mehr, riecht mehr, nimmt seine ganze Umwelt viel deutlicher da und ist oftmals so von den ganzen Eindrücken überfordert und überladen. Würde dir genau wie die anderen ein Tragetuch empfehlen. Das ist meist gar nicht so schwer, wie es im ersten Moment aussieht. bei Youtube gibt es ein ganz tolles video, dass ganz einfach zu verstehen ist.



Dazu würde ich versuchen dem Alltag eine Chance zu geben, schieß dich damit nicht selbst ins aus, denn so isoliert wirst du auf Dauer auch nicht glücklich werden.

Guck mal hier werden die Wachstumsschübe ganz gut erklärt.
http://www.hallo-eltern.de/M_Baby/wachstumsschub1. htm

Wichtig ist, dass du nicht immer sofort versuchst ihn abzulenken. Habe letztens einen ganz interessanten Bericht dazu gelesen, dass Babys sowie Kinder weinen dürfen, ohne das sie gleich mit etwas anderem "überfahren" werden. Als Eltern eilt man immer dazu, das Kind direkt abzulenken, aber es gibt Fälle, in denen das Kind einfach nur Traurig ist und einfach nur getröstet werden möchte. Sei für deinen kleinen Schatz da, kuschel viel mit ihm und gib ihm das was er brauch. Du machst das schon ganz richtig. Bleibe geduldig und ruhig, das überträgt sich auf ihn.

19.03.2013 10:34
Zitat von BettyBoard:

TT oder Manduca haben bei uns nicht geholfen, Ganz im Gegenteil, das mag sie auch nicht. Versuchen würde ich es trotzdem mal. Vllt gefällt es deinem Kleinen ja.


In dem Alter? Kann ich verstehen, dass sie das nicht mochte. Die Manduca ist erst ab Sitzalter geeignet.
19.03.2013 11:16
Zitat von Primadonna:

Zitat von BettyBoard:

TT oder Manduca haben bei uns nicht geholfen, Ganz im Gegenteil, das mag sie auch nicht. Versuchen würde ich es trotzdem mal. Vllt gefällt es deinem Kleinen ja.


In dem Alter? Kann ich verstehen, dass sie das nicht mochte. Die Manduca ist erst ab Sitzalter geeignet.


Äh, nein. Sonst gäbe es wohl keinen Neugeboreneneinsatz dafür. Die Manduca ist eine der wenigen tragen, die auch für die ganz kleinen geeignet ist.
Melly1976
7344 Beiträge
19.03.2013 11:18
evt. mal noch beim Ostheopathen (<- schreibt man das so??) vorbei schauen??
19.03.2013 12:12
Zitat von BettyBoard:

Zitat von Primadonna:

Zitat von BettyBoard:

TT oder Manduca haben bei uns nicht geholfen, Ganz im Gegenteil, das mag sie auch nicht. Versuchen würde ich es trotzdem mal. Vllt gefällt es deinem Kleinen ja.


In dem Alter? Kann ich verstehen, dass sie das nicht mochte. Die Manduca ist erst ab Sitzalter geeignet.


Äh, nein. Sonst gäbe es wohl keinen Neugeboreneneinsatz dafür. Die Manduca ist eine der wenigen tragen, die auch für die ganz kleinen geeignet ist.


Punkt 1: Die Schultergurte sind seitlich am Rückenpanel befestigt, dadurch wird Druck auf den Babyrücken ausgeübt (aus demselben Grund ist die Marsupi nicht empfehlenswert). Durch diesen Druck wird der Rücken unphysiologisch platt gezogen, wodurch durch das Kreuzbein-Darmbeingelenk auch eine richtige Anhockung nicht möglich ist.
Punkt 2: Der Steg ist viel zu breit, das Kind ist hoffnugslos überspreizt.
Punkt 3: Im Neugeboreneneinsatz ist der Steg zu schmall. Die Beine müssen entweder raus aus dem Beutel und sind dann wieder überspreizt. Oder rein in den Beutel und es wird ein öllig unguter Druck auf die Fuß- und Kniegelenke ausgeübt. Des weiteren ist eine Kopfstützung im Neugeboreneneinsatz praktisch gar nicht vorhanden. Zwischen Kinderkopf und Rückenpanel kann man locker eine Faust stecken.
Punkt 45: Das Meterial ist nicht diagonal elastisch und kann sich daher dem Babykörper nicht anpassen.

Bessere Alternativen sind z.B. Bondolino, Mysol, Hop-Tye, Didytai oder wenns unbedingt ein Fullbuckle sein soll (eine Schnallentrage) dann z.B. einen Huckepack Fuillbuckle oder einen Buzzidil.

Insomnia
2 Beiträge
19.03.2013 15:07
Hallo zusammen,

erstmal ganz herzlichen Dank für eure Antworten und Anregungen!! Ein Tragetuch habe ich zuhause, ein MobyWrap, hat mir meine Hebi empfohlen, aber irgendwie hing er darin immer rum, wie so ein nasser Sack, daher habe ich mich nicht mehr so ganz dran getraut.
@ Primadonna, danke für Link und Video, ich werde mich wieder dran machen und ein wenig mit dem Tuch üben - oder mich nach einer Trageberaterin umsehen. Denn wenn dieser Schub tatsächlich noch ein Weilchen anhält, wäre es ja nicht schlecht, wenn wenigstens der Rücken nicht ganz so leiden muss!

Was das Zahnen betrifft, das hätte ich vor anderthalb Wochen selber noch nicht geglaubt, dass es schon losgeht, hätte nicht eine Nachbarin mal gefragt und ich danach gegoogelt, was die Symptome sind. Und es trifft fast alles zu, knatschrote Bäckchen, viiiiiel Gesabber, kaut auf seinen Fäustchen oder auf allem, was er zwischen die Kauleisten bekommt (was beim Finger manchmal schon richtig weh tun kann ) und halt, dass er sich nur noch auf dem Arm richtig wohl fühlt. Sobald ich ihn hinlegen will, geht es los!

Habe die Tage einen Termin beim KiA zur U4, werde ihn auf jeden Fall mal darauf anhauen, ebenfalls gehts bald zum Osteopathen. Mein Zwerg kam per Kaiserschnitt auf die Welt, da er in meinem Bauch recht schief drin lag und sich bis zuletzt nicht drehen konnte. Der KiA hat bei den Us nichts angemerkt, aber nachdem jetzt drei Monate rum sind, wird es mir doch langsam etwas unheimlich, weil sich so wenig tut War jemand wegen solcher Geschichten schon mal beim Osteopathen, wie läuft so eine "Sitzung" denn ab?

Grüßle
Inso

19.03.2013 15:10
Zitat von Insomnia:

Hallo zusammen,

erstmal ganz herzlichen Dank für eure Antworten und Anregungen!! Ein Tragetuch habe ich zuhause, ein MobyWrap, hat mir meine Hebi empfohlen, aber irgendwie hing er darin immer rum, wie so ein nasser Sack, daher habe ich mich nicht mehr so ganz dran getraut.
@ Primadonna, danke für Link und Video, ich werde mich wieder dran machen und ein wenig mit dem Tuch üben - oder mich nach einer Trageberaterin umsehen. Denn wenn dieser Schub tatsächlich noch ein Weilchen anhält, wäre es ja nicht schlecht, wenn wenigstens der Rücken nicht ganz so leiden muss!

Was das Zahnen betrifft, das hätte ich vor anderthalb Wochen selber noch nicht geglaubt, dass es schon losgeht, hätte nicht eine Nachbarin mal gefragt und ich danach gegoogelt, was die Symptome sind. Und es trifft fast alles zu, knatschrote Bäckchen, viiiiiel Gesabber, kaut auf seinen Fäustchen oder auf allem, was er zwischen die Kauleisten bekommt (was beim Finger manchmal schon richtig weh tun kann ) und halt, dass er sich nur noch auf dem Arm richtig wohl fühlt. Sobald ich ihn hinlegen will, geht es los!

Habe die Tage einen Termin beim KiA zur U4, werde ihn auf jeden Fall mal darauf anhauen, ebenfalls gehts bald zum Osteopathen. Mein Zwerg kam per Kaiserschnitt auf die Welt, da er in meinem Bauch recht schief drin lag und sich bis zuletzt nicht drehen konnte. Der KiA hat bei den Us nichts angemerkt, aber nachdem jetzt drei Monate rum sind, wird es mir doch langsam etwas unheimlich, weil sich so wenig tut War jemand wegen solcher Geschichten schon mal beim Osteopathen, wie läuft so eine "Sitzung" denn ab?

Grüßle
Inso



Das kann sein, dass die Zähnchen in den Kiefer einschießen, aber sie brechen noch nicht durch. Bei uns ging es in der 18. Woche los und bis sich der erste Zahn hat blicken lassen vergingen sage und schreibe 8 monate
Wir waren damals auch beim Osteopathen, weil unsere Geburt nicht ganz so toll war und er im Becken festhing. Das hat nicht lange gedauert, ist aber immer ganz unterschiedlich. Am besten googelst du mal ob es einen Osteopathen für Kinder bei euch in der Nähe gibt und dann lass es auf dich zu kommen. Die Sitzungen musst du allerdings selbst tragen, da es die meisten Versicherungen nur zahlen, wenn man eine Zusatzversicherung hat. Wir haben für 15 Minuten knapp 45€ gezahlt. Das ist aber bei jedem Osteopathen unterschiedlich.
AnitaMama
258 Beiträge
19.03.2013 16:36
Hallo waren auch beim Ostepaten oder so ähnlich also kan man schlecht erklären was der macht aber wir sind begeistert davon waren schon dreimal glei im Dezember und jetzt auch wider er löst zb. plokaden unserer hatte ne saugstörung und ein fliegendes Kinn wa beim erstenmal gleich viel besser , also der schaud ob eben von der Geburt her noch was verschoben oder eingezwängt ist also ich finds nicht schlecht, kostet hald ein wenig was aber naja man kan ja wo andas sparen.....
  • Dieses Thema wurde 0 mal gemerkt