Mütter- und Schwangerenforum

Alle Jahre wieder die Heizung...

25.01.2013 09:44
Irgendwie ist es zum Mäusemelken... und langsam weiß ich nicht mehr weiter... und es stinkt mir, dass ich hier die starke sein muss... wie immer... vor allem wenn mir dann die Lösungen fehlen...
2009 sind wir hier eingezogen... die Ölheizung war schon vorhanden... eine gute von Buderus und auch noch keine 20 Jahre alt... die Öltanks sind im Nebengebäude... ja gut, aber kann man mit arbeiten, muss nicht jetzt direkt gelöst werden.
Seither hatten wir bisher jeden winter ein Problem mit der Heizung... leitungen Dicht, als der Winter so richtig knackig war... es wurde eine entsprechende heizung eingebaut, die das verhindern soll... und öl kommt nur noch mit entsprechendem Frostschutz. Das war seit dem dann auch kein Problem mehr...
Dafür kamen dann viele andere Probleme... mit dem dazugehörigen Abluss, mit dem Brennertopf... hier ein rädchen, dort ein Teilchen... immer wieder...
und jetzt? jetzt hatten wir uns mit dem öl verkalkuliert, hatten nur ein paar stunden pause dazwischen und die leitungen sind wieder dich...
Nachdem der techniker das gestern (nachdem er mind. ne stunde an der heizung selbst gewerkelt hat) rausgefunden hat, hat er erstmal aufgegeben... morgen früh als erstes kommen dann 2 kollegen vorbei und hauen mit dem kompressor die leitung frei... er allein kann das nicht.
ooooooooooooooooook.... kriegen wir hin, selbst mit kleinkind... wuuuzaaa...
und heute? sie kommen am nachmittag und sie wissen ja nichtmal, ob das überhaupt klappt... müssen wir uns sonst halt den rest des winters sein fass hinstellen und direkt laufen lassen.

HALLO?! Gehts noch?!

Ich versuch gleich noch, sie ranzubekommen, dass doch jetzt zeitnah jemand kommt... und dann? ich will dran glauben, dass sie die leitung freikriegen... aber irgendwie ist mir grad gar nicht nach optimismus zu mute und ich frag mich grad echt, wie wir das hinbekommen sollen
25.01.2013 09:51
mit was ist die leitung zu? dreck vom boden der öltanks, wenn er leer ist?
eine möglichkeit wäre ja die tanks mal reinigen zu lassen. vielleicht stimmt auch das gefälle der leitung hin zur heizung nicht, so dass sich immer wieder verstopfungen bilden bzw. sind denn die zuleitungen richtig isoliert?
zartbitter
46787 Beiträge
25.01.2013 09:59
@via
ach mensch, das is ja doof... aber dass die handwerker erst nachmittag kommen, muss man ein wenig verstehen - wenns kalt wird, dann steht das telefon von nem heizungsbauer gar nimmer still!!
25.01.2013 10:08
@Madi: nein, dreck eher nicht... unser ansaugrohr ist so hoch, dass man schon vorsätzlich dreck reinwerfen müsste, damit das zum problem wird... die leitung ist richtig isoliert und sogar beheizt... dennoch könnte es an der kälte liegen... auch wenn ich nicht verstehe, wieso das denn zwischendurch kein problem war, obwohl wir es kälter hatten
@zarti: ist auch absolut verständlich... wenn ich da heut angerufen hätte... wenn ich aber gestern einen techniker da hatte, der mich damit "vertröstet", dass gleich am vormittag dann wer kommt... dann will ich später am telefon nicht hören: joa, wir kommen dann mal nachmittag... keine ahnung, ob das überhaupt was wird... aber sie können sich ja n fässchen hinstellen... als obs kein ding wär

inzwischen hab ich telefoniert und aus nachmittag wurde 12-13 uhr... und der gute herr konnte mein problem ja gar nicht verstehen... manchmal geht mir die norddeutsche gelassenheit echt auf den senkel
  • Dieses Thema wurde 0 mal gemerkt