11 Monate warten aufs Kindergeld !!!
12.07.2011 21:37
Ich bin sooo genervt.
Letztes Jahr August habe ich meine Ausbildung angefanegn und vorher shcon den Antrag auf KG gestellt.
Aufgrund meiner Familiären Situation (kein Kontakt zur leibl. Mutter) musste ich auf Ansage der Familienkasse einen anderen Antrag stellen- gemacht. Sagen die ist der falsche- ich einen anderen gestellt. Auch der falsche- den letzten gestellt : Kindergeld abgelehnt, steht mir angeblich nicht so. ich wiederspruch eingelegt. Nach 2 Monaten nachgefragt was nun ist: Widerspruch angeblich nicht gekommen. Ruft meine (nicht leibl.) Mutter dort an und macht Terror, sagt ne andere Bearbeiterin, das der Widerspruch wohl da seie. Ich alles nochmal neu ausgefüllt.
Angeblich fehlen permanent Unterlagen.
u.a. wollen die, das ich die Adresse meiner Mutter rausfinde. Allein, dass das Einwohnermeldeamt etwas bearbeitet kostet mich14€. Ich weiß allerdings, das die Familienkasse die Adresse längst hat. ich also nichts gemacht.
Nun hats mir gereicht, ich da heute leicht angesäuert angerufen, sagt der werte Herr mir, das ja alle Unterlagen da sind.
Ach? Ich dachte sie bräuchten die Adresse....!?
Ich bin so geladen -.-* Das ist so eine Willkür, weil sie merken, das ich mich auf dem Gebiet nicht auskenne...
Letztes Jahr August habe ich meine Ausbildung angefanegn und vorher shcon den Antrag auf KG gestellt.
Aufgrund meiner Familiären Situation (kein Kontakt zur leibl. Mutter) musste ich auf Ansage der Familienkasse einen anderen Antrag stellen- gemacht. Sagen die ist der falsche- ich einen anderen gestellt. Auch der falsche- den letzten gestellt : Kindergeld abgelehnt, steht mir angeblich nicht so. ich wiederspruch eingelegt. Nach 2 Monaten nachgefragt was nun ist: Widerspruch angeblich nicht gekommen. Ruft meine (nicht leibl.) Mutter dort an und macht Terror, sagt ne andere Bearbeiterin, das der Widerspruch wohl da seie. Ich alles nochmal neu ausgefüllt.
Angeblich fehlen permanent Unterlagen.
u.a. wollen die, das ich die Adresse meiner Mutter rausfinde. Allein, dass das Einwohnermeldeamt etwas bearbeitet kostet mich14€. Ich weiß allerdings, das die Familienkasse die Adresse längst hat. ich also nichts gemacht.
Nun hats mir gereicht, ich da heute leicht angesäuert angerufen, sagt der werte Herr mir, das ja alle Unterlagen da sind.
Ach? Ich dachte sie bräuchten die Adresse....!?
Ich bin so geladen -.-* Das ist so eine Willkür, weil sie merken, das ich mich auf dem Gebiet nicht auskenne...
12.07.2011 21:39
ohweiaaa...
Wenn du einen wisch unterschreibst das du keinen kontakt zur mutter hast, hat sich die sache erledigt. So wars bei meiner Cousine auch
Wenn du einen wisch unterschreibst das du keinen kontakt zur mutter hast, hat sich die sache erledigt. So wars bei meiner Cousine auch

12.07.2011 21:40
Zitat von LeaMia0809:
ohweiaaa...
Wenn du einen wisch unterschreibst das du keinen kontakt zur mutter hast, hat sich die sache erledigt. So wars bei meiner Cousine auch![]()
Tja, dachte ich auch. Ist ja scheinbar auch so. aber erstmal sind sie auf Dummfang gegangen und wollten, dass ich beim Einwohnermeldeamt eine Bescheinigung besorge das ich keine Auskuft bekomme.
12.07.2011 21:41
So sind nun mal Ämter. Die versuchen immer einen erstmal zu verwirren und zu verunsichern und dann hinauszuzögern in der Hoffnung man lässt es dann doch sein.

12.07.2011 21:47
Michr egt das so auf -.- Das sind mittlerweile über 2000€. Ist zwar nun nicht so, dass ich auf das Geld angewiesen bin, aber mich regt das vom Prinzip her halt auf...
12.07.2011 22:06
Hm, echt scheisse sowas!!! Aber als kleines Trostpflaster musst du es so betrachten, dass du dann im nach hinein einen riesen Berg Geld gleichzeitig bekommst.. Das wird dann doch hoffentlich nachgezahlt oder?
12.07.2011 22:32
Zitat von Piratenmädchen:
Hm, echt scheisse sowas!!! Aber als kleines Trostpflaster musst du es so betrachten, dass du dann im nach hinein einen riesen Berg Geld gleichzeitig bekommst.. Das wird dann doch hoffentlich nachgezahlt oder?
Ja das denke ich auch! Bei mir war es so, dass mein Vater ohne mein Wissen mich der Familienkasse benachrichtigte, dass er nicht mehr berechtigt sei, Kindergeld für mich zu bekommen, weil ich nicht mehr bei ihm wohne. Das habe habe ich drei Monate später erfahren. Hab dann einen Abzweigunsantrag gestellt und mir wurde das Geld von dem Monat aus bezahlt, in dem mein Vater kein Geld mehr bekam

12.07.2011 23:07
ja so seh ich das auch bissl. Gut gespart ist es auf jeden fall...
Aber vom Prinzip her ist es einfach dreist.
Aber vom Prinzip her ist es einfach dreist.
13.07.2011 08:32
Du bekommst jeden Cent nachgezahlt ... Ab dem Zeitpunkt an, als du den Antrag reingereicht hast, egal ob vollständig oder nicht.
- Dieses Thema wurde 0 mal gemerkt