Mütter- und Schwangerenforum

Standesamtlich heiraten für Doofe. Wie geht das?

Gehe zu Seite:
Nadine07
2453 Beiträge
14.09.2020 16:27
Hallo zusammen,

mein Freund und ich eiern schon länger ums Heiraten drumrum, und irgendwie wird es nun doch tatsächlich ernster mit der Idee.
Da wir beide keine Freunde von großen Hochzeitsfeiern sind, kommt uns Corona fast ein bißchen gelegen, sodass die buckelige Verwandschaft hoffentlich keine Fragen stellt, wenn wir nicht alle einladen

Aber nun zu meinen Fragen dazu....
Wie findet man ein Standesamt und einen Termin?
Sucht man sich zuerst ein Standesamt aus und fragt dann dort an? Oder umgekehrt, wenn man einen Lieblingstermin hat - wie findet man dann ein Standesamt, das dort noch einen freien Termin hat?
Gibt es eine Art Übersicht?
Kann man überall heiraten? Oder nur dort, wo man wohnt?

Gerne würden wir noch dieses Jahr heiraten. Ist das realistisch? Also, wenn man keine Feier dazu organisieren muss, keinen Kuchen auswählen, kein Brautkleid zu suchen ist etc....

Ich hab vom Heiraten wirklich keine Ahnung
14.09.2020 16:33
Wir sind damals ganz unspektakulär auf das Standesamt unserer Heimatgemeinde gegangen und haben gemeint das wir gerne heiraten würden.

Termine wurde uns welche vorgeschlagen.

Theoretisch könnt ihr aber glaub überall heiraten, gibt ja auch Hochzeiten auf Kreuzfahrten.

Würde einfach mal beim Standesamt anrufen und nachfragen.
Schicki.Micki
3478 Beiträge
14.09.2020 16:34
Zitat von Nadine07:

Hallo zusammen,

mein Freund und ich eiern schon länger ums Heiraten drumrum, und irgendwie wird es nun doch tatsächlich ernster mit der Idee.
Da wir beide keine Freunde von großen Hochzeitsfeiern sind, kommt uns Corona fast ein bißchen gelegen, sodass die buckelige Verwandschaft hoffentlich keine Fragen stellt, wenn wir nicht alle einladen

Aber nun zu meinen Fragen dazu....
Wie findet man ein Standesamt und einen Termin?
Sucht man sich zuerst ein Standesamt aus und fragt dann dort an? Oder umgekehrt, wenn man einen Lieblingstermin hat - wie findet man dann ein Standesamt, das dort noch einen freien Termin hat?
Gibt es eine Art Übersicht?
Kann man überall heiraten? Oder nur dort, wo man wohnt?

Gerne würden wir noch dieses Jahr heiraten. Ist das realistisch? Also, wenn man keine Feier dazu organisieren muss, keinen Kuchen auswählen, kein Brautkleid zu suchen ist etc....

Ich hab vom Heiraten wirklich keine Ahnung

Ja realistisch ist das auf alle Fälle.

Wir wussten, auf welches Standesamt wir wollten. Sind halt hingegangen um zu fragen, ob der gewünschte Termin frei ist.
Die Dame hat den Termin sowie die Uhrzeit für uns reserviert, hat uns gesagt, welche Dokumente wir brauchen.
Dann haben wir einen Termin gemacht um die Dokumente abzugeben und die fällige Gebühr zu bezahlen.

Ja so war das (grob zusammengefasst).
Lade
9736 Beiträge
14.09.2020 16:35
Geht beides- erst Termin, und dann Standesamt suchen, oder du gehst zu einem, das dir gefällt, und fragst da nach Terminen. Eigentlich kannst du überall heiraten, wo du magst... Und wenn du nicht unbedingt an einem Spezialtermin heiraten willst, kann das schon noch realistisch sein mit diesem jahr

MaWi
2052 Beiträge
14.09.2020 16:37
Wir haben damals im Mai beschlossen, standesamtlich zu heiraten. Wir wollten im Juli heiraten. Den 16.07.
Bin zu unserem Standesamt im Ort hin und hab nachgefragt. Er schaute nach und der Termin war frei.
Also an dem Tag geheiratet im kleinen Kreis mit 30 Leuten
Zwei Wochen später kam unser Sohn zur Welt
Nadine07
2453 Beiträge
14.09.2020 16:45
Zitat von stech09:

Wir sind damals ganz unspektakulär auf das Standesamt unserer Heimatgemeinde gegangen und haben gemeint das wir gerne heiraten würden.

Termine wurde uns welche vorgeschlagen.

Theoretisch könnt ihr aber glaub überall heiraten, gibt ja auch Hochzeiten auf Kreuzfahrten.

Würde einfach mal beim Standesamt anrufen und nachfragen.
Ah, ok, stimmt, das mit der Kreuzfahrt ist irgendwie ein Argument.
Dann muss ich offenbar "nur noch" das passende Standesamt finden, damit es dieses Jahr noch klappt.
Sind Standesämter irgendwie vernetzt? Wahrscheinlich nicht, oder? Dann wird das eine ordentliche Telefoniererei
Nadine07
2453 Beiträge
14.09.2020 16:46
Zitat von Schicki.Micki:

Zitat von Nadine07:

Hallo zusammen,

mein Freund und ich eiern schon länger ums Heiraten drumrum, und irgendwie wird es nun doch tatsächlich ernster mit der Idee.
Da wir beide keine Freunde von großen Hochzeitsfeiern sind, kommt uns Corona fast ein bißchen gelegen, sodass die buckelige Verwandschaft hoffentlich keine Fragen stellt, wenn wir nicht alle einladen

Aber nun zu meinen Fragen dazu....
Wie findet man ein Standesamt und einen Termin?
Sucht man sich zuerst ein Standesamt aus und fragt dann dort an? Oder umgekehrt, wenn man einen Lieblingstermin hat - wie findet man dann ein Standesamt, das dort noch einen freien Termin hat?
Gibt es eine Art Übersicht?
Kann man überall heiraten? Oder nur dort, wo man wohnt?

Gerne würden wir noch dieses Jahr heiraten. Ist das realistisch? Also, wenn man keine Feier dazu organisieren muss, keinen Kuchen auswählen, kein Brautkleid zu suchen ist etc....

Ich hab vom Heiraten wirklich keine Ahnung

Ja realistisch ist das auf alle Fälle.

Wir wussten, auf welches Standesamt wir wollten. Sind halt hingegangen um zu fragen, ob der gewünschte Termin frei ist.
Die Dame hat den Termin sowie die Uhrzeit für uns reserviert, hat uns gesagt, welche Dokumente wir brauchen.
Dann haben wir einen Termin gemacht um die Dokumente abzugeben und die fällige Gebühr zu bezahlen.

Ja so war das (grob zusammengefasst).
Ach, da hab ich ja noch gar nicht dran gedacht, dass wir ja sicherlich einige Unterlagen brauchen. Guter Punkt. Werd ich gleich mal recherchieren.

Wie zeitnah war denn bei euch der Termin, den ihr euch ausgesucht hattet?
Dreamgate
35234 Beiträge
14.09.2020 16:46
Da lese ich mal mit

Mich würde interessieren, welche Dokumente man braucht?
Nadine07
2453 Beiträge
14.09.2020 16:47
Zitat von Lade:

Geht beides- erst Termin, und dann Standesamt suchen, oder du gehst zu einem, das dir gefällt, und fragst da nach Terminen. Eigentlich kannst du überall heiraten, wo du magst... Und wenn du nicht unbedingt an einem Spezialtermin heiraten willst, kann das schon noch realistisch sein mit diesem jahr
Ich hab ein bißchen die Befürchtung, dass Corona dafür sorgt, dass die Termine dieses Jahr knapper sind als sonst....
Aber mal sehen. Danke für Deine Antwort.
Nadine07
2453 Beiträge
14.09.2020 16:48
Zitat von MaWi:

Wir haben damals im Mai beschlossen, standesamtlich zu heiraten. Wir wollten im Juli heiraten. Den 16.07.
Bin zu unserem Standesamt im Ort hin und hab nachgefragt. Er schaute nach und der Termin war frei.
Also an dem Tag geheiratet im kleinen Kreis mit 30 Leuten
Zwei Wochen später kam unser Sohn zur Welt
Uiuiui, das ist ja alles recht knapp kalkuliert
Erstaunlich, dass so kurzfristig ein Termin an eurem gewünschten Datum frei war. Und noch dazu im Sommer.
Na, vielleicht haben wir ja doch Glück.
NochOhne32
17976 Beiträge
14.09.2020 16:53
Ist auf jeden Fall machbar.

wir haben Anfang Dezember 2012 beschlossen am 12.12.2012 zu heiraten. Am nächsten Tag sind wir zum Standesamt unserer Heimatstadt und haben einen Termin für 11.15 Uhr bekommen.

Danach sind wir zum Fotografen und haben gefragt ob noch was frei ist, war es. Danach Tisch reserviert und Termin beim Friseur (der 3. hatte nen freien Termin) ausgemacht. Samstags zu H&M ein passendes Kleid geholt, montags die Geburtsurkunde meines Mannes geholt, musikliste abgegeben und Mittwoch dann geheiratet...

Wir wollten auch klein heiraten und da wir auch keine Gratulanten vor dem Standesamt haben wollten, haben wir heimlich geheiratet, nur meine Eltern und der Papa von meinem Mann waren eingeladen. Es war toll und wir würden es immer wieder so machen...
Nadine07
2453 Beiträge
14.09.2020 17:04
Zitat von NochOhne32:

Ist auf jeden Fall machbar.

wir haben Anfang Dezember 2012 beschlossen am 12.12.2012 zu heiraten. Am nächsten Tag sind wir zum Standesamt unserer Heimatstadt und haben einen Termin für 11.15 Uhr bekommen.

Danach sind wir zum Fotografen und haben gefragt ob noch was frei ist, war es. Danach Tisch reserviert und Termin beim Friseur (der 3. hatte nen freien Termin) ausgemacht. Samstags zu H&M ein passendes Kleid geholt, montags die Geburtsurkunde meines Mannes geholt, musikliste abgegeben und Mittwoch dann geheiratet...

Wir wollten auch klein heiraten und da wir auch keine Gratulanten vor dem Standesamt haben wollten, haben wir heimlich geheiratet, nur meine Eltern und der Papa von meinem Mann waren eingeladen. Es war toll und wir würden es immer wieder so machen...
Wow! Das ist mal echt kurzfristig!
Und dann bei so einem Datum!
Der 10.10.2020 wäre natürlich lustig. Aber das ist ein Samstag, da wird es sicher schwer. Der 12.12.12 war ein Mittwoch, da sieht das ja bestimmt entspannter aus, oder?
Ich kenne übrigens auch ein Paar, das am 12.12.12 geheiratet hat ^^
KullerBienchen
2514 Beiträge
14.09.2020 17:29
Also bei uns war es damals so....
Ich habe zuerst bei uns nachgefragt wegen Termin, war zuerst nicht möglich.
Dann habe ich im Umkreis telefoniert und Termin gefunden.
Es muss dich für ein anderes Standesamt das Standesamt am Heimatort freigeben und das kostet beides eine Gebühr.
Wir könnten dann doch zu Hause heiraten hat dich spontan ergeben beim abholen der Freigabe.

Wir bräuchten auf alle Fälle die Geburtsurkunden von meinem Schwiegereltern, da die bei uns nicht bekannt waren.

Wie es heute ist kann ich nicht sagen, da es bei uns schon eine weile her ist.
14.09.2020 17:34
Anrufen und fragen ob an eurem Wunschtermin etwas frei ist.



Dann einen persönlichen Termin vereinbaren.
14.09.2020 17:35
Schau mal, so war das bei uns damals in Köln:
https://www.stadt-koeln.de/service/produkte/00549/ index.html#
Gehe zu Seite:
  • Dieses Thema wurde 1 mal gemerkt