Mütter- und Schwangerenforum

Im weißem Kleid zum Standesamt?

Gehe zu Seite:
12.07.2015 23:54
Wir haben auch nur standesamtlich geheiratet, da die kirchliche Trauung für uns keine Bedeutung hat. Gottes Segen brauchen wir nicht und helfen wird er uns auch nicht.
Ich hatte ein weißes, fast bodenlanges Kleid an.
Putsch
26805 Beiträge
13.07.2015 08:33
Klar, warum nicht? Ist ne standesamtliche Hochzeit denn weniger wert?

Eine kirchliche Hochzeit kam für uns nie in Frage.
Ich bin im weißen Kleid zum Standesamt, mein Mann mit Anzug. Wir hatten tolle Musik dabei, wir hatten 30 Gäste, bei denen durchaus einige Tränen flossen Anschließend ging es ins Wirtshaus, dort gab es Kaffee, Hochzeitstorte, Tanz, abends Buffet und Feuerwerk, Spiele....

Außer nem Pfarrer war alles dabei
Ania88
1171 Beiträge
13.07.2015 10:05
ich hatte beim standes amt ein kurzes weiß-orangenes kleid an und dann kirchlich ein prinzessinenkleid... ABER wenn wir nur standesamtlich geheiratet hätten, wäre ich dort auch im weißen prinzessinnenkleid aufgetaucht! Unsere standesamtliche hochzeit war vom tränenpotenzial höher als die krichliche! Da sind tränen geflossen und sie dauerte auch so eine halbe stunde und war total schön! so habe ich mir eine standesamtliche hochzeit nicht vorgestellt und war richtig begeistert! also warum nicht!
13.07.2015 12:15
Also, mein Mann und ich wurden zwar beide getauft (evangelisch), jedoch halten wir beide überhaupt nichts von der Kirche!

Mein Mann ist bevor er zu arbeiten begann von der Kirche ausgetreten und ich werde jetzt austreten, sobald mein neuer Perso da ist (bin jetzt nach der Hochzeit erst offiziell umgezogen mit Wohnortwechsel).

Für uns war klar: Sicher keine kirchliche Hochzeit.

Ich schließe es zwar nicht vollkommen aus, dass es so etwas wie einen Gott gibt, jedoch was hat das mit einer ausbeutenden Organisation wie der Kirche zu tun? Nichts!

Und dennoch haben wir vor einem Monat in einem schönen Standesamt mit ca. 65 anwesenden Gästen in weißem Brautkleid und Smoking geheiratet! Und es war toll.
Würde es immer wieder so machen.

Auch wenn meine eine Kollegin das etwas "komisch" fand im "richtigen" Brautkleid aufm Standesamt.
KittyKat
5220 Beiträge
13.07.2015 12:57
Bei uns ist das so üblich, dass man auf dem Standesamt im weißen Brautkleid heiratet. Zumindest bin ich so aufgewachsen. Inzwischen ist ja alles möglich. Unser Standesamt ist allerdings auch sehr schön, historisches Fachwerk auf dem historischen Markt. Da passt das super. Ich hatte also auch ein weißes Brautkleid an. Hinterher gab es die Hochzeitsfeier, also alles ganz traditionell. Mein Mann wollte eigentlich irgendwann noch kirchlich heiraten, mal sehen, was daraus wird. Ursprünglich wollte ich dann mein Brautkleid direkt noch mal tragen. Inzwischen bin ich mir nicht sicher, ob ich mein 7 Jahre altes Kleid nochmal tragen oder lieber nochmal shoppen gehen möchte.
13.07.2015 13:11
Zitat von KittyKat:

Bei uns ist das so üblich, dass man auf dem Standesamt im weißen Brautkleid heiratet. Zumindest bin ich so aufgewachsen. Inzwischen ist ja alles möglich. Unser Standesamt ist allerdings auch sehr schön, historisches Fachwerk auf dem historischen Markt. Da passt das super. Ich hatte also auch ein weißes Brautkleid an. Hinterher gab es die Hochzeitsfeier, also alles ganz traditionell. Mein Mann wollte eigentlich irgendwann noch kirchlich heiraten, mal sehen, was daraus wird. Ursprünglich wollte ich dann mein Brautkleid direkt noch mal tragen. Inzwischen bin ich mir nicht sicher, ob ich mein 7 Jahre altes Kleid nochmal tragen oder lieber nochmal shoppen gehen möchte.


Oh 7 Jahre ists schon her?

Hast du mal ein Bild?

Andererseits wäre es, sofern ihr wirklich noch kirchlich heiraten wollt, doch irgendwie cool, nochmal das "Glückskleid" anzuziehen
19.08.2015 12:09
Huhu,
rechtlich gesehen, ist die Standesamtliche doch gerade die Hochzeit, die bedeutsam ist. Also, warum nicht? Wir haben auch nicht kirchlich geheiratet und ich hatte trotzdem ein Brautkleid an. Mit Reifrock!!

Gehe zu Seite:
  • Dieses Thema wurde 1 mal gemerkt