Hochzeit planen - wo fängt man an?
13.09.2017 17:57
Hallo ihr Lieben
Lange habe ich darauf gewartet - endlich hat mein Freund mir einen Antrag gemacht
Wir sind uns einig, dass wir gern 2018 (vsl. August) heiraten möchten.
Ich kann es nun kaum erwarten, die ersten Schritte zu gehen und mit der Planung zu beginnen
Aber wo fängt man am Besten an?
Ich würde mich freuen, wenn ihr mir helfen würdet, meine To Do-Liste zu entwickeln
Wie langfristig muss man das alles vorher planen? Ich könnte mir vorstellen, dass schöne Locations schnell weg sind
Aber z. B. Catering, Hochzeitstorte, Brautkleid ... wann ist der richtige Zeitpunkt, sich darum zu kümmern?
Bisher bin ich so weit gekommen:
- Gästeliste erstellen und ungefähre Gästeanzahl bestimmen
- Location suchen, finden und reservieren/mieten
- im Standesamt anmelden
- ...
Wir würden gern in diesem Jahr noch die Einladungen verschicken. Welche Punkte auf der To Do-Liste sollten aus eurer Sicht zu diesem Zeitpunkt erledigt sein?

Lange habe ich darauf gewartet - endlich hat mein Freund mir einen Antrag gemacht

Ich kann es nun kaum erwarten, die ersten Schritte zu gehen und mit der Planung zu beginnen

Aber wo fängt man am Besten an?
Ich würde mich freuen, wenn ihr mir helfen würdet, meine To Do-Liste zu entwickeln

Wie langfristig muss man das alles vorher planen? Ich könnte mir vorstellen, dass schöne Locations schnell weg sind

Bisher bin ich so weit gekommen:
- Gästeliste erstellen und ungefähre Gästeanzahl bestimmen
- Location suchen, finden und reservieren/mieten
- im Standesamt anmelden
- ...
Wir würden gern in diesem Jahr noch die Einladungen verschicken. Welche Punkte auf der To Do-Liste sollten aus eurer Sicht zu diesem Zeitpunkt erledigt sein?

13.09.2017 18:16
Brautkleid solltest du ca 8 Monate vorher kaufen. Ich war 6 Monate vorher da und einige Modelle wegen der wenigen Zeit nicht mehr lieferbar.

13.09.2017 18:17
Glückwunsch
Nur ein kurzer Einwurf, da keine Zeit :
Standesamt Termine kann man oft 'erst' 6 Monate vorher anmelden. Schau am besten mal bei eurem zuständigen Amt auf die Homepage oder frag telefonisch nach.
Ansonsten kannst du mit ALLEM jetzt schon anfangen. Locations und auch Hochzeits Fotografen sind oft schon früh ausgebucht. Gerade August ist ein beliebter Monat für Hochzeiten.
Viel Spaß beim Planen.

Nur ein kurzer Einwurf, da keine Zeit :
Standesamt Termine kann man oft 'erst' 6 Monate vorher anmelden. Schau am besten mal bei eurem zuständigen Amt auf die Homepage oder frag telefonisch nach.
Ansonsten kannst du mit ALLEM jetzt schon anfangen. Locations und auch Hochzeits Fotografen sind oft schon früh ausgebucht. Gerade August ist ein beliebter Monat für Hochzeiten.
Viel Spaß beim Planen.

13.09.2017 18:19
Gute Fotografen, tolle Visagistinnen und besonders begabte Blumenfrauen sind auch schnell weg. Ich hab auch im August geheiratet. Meine bevorzugte Makeup-Frau hat am 1.10. alle Termin für August vergeben. Die Fotografin habe ich auch im Oktober gebucht. Die Blumenfrau im November, das war aber auch schon seeehr knapp.
13.09.2017 18:22
Danke für die ersten Tipps - das ist schonmal sehr gut zu wissen! Dann macht es ja wirklich Sinn, jetzt direkt mit der Planung anzufangen
Muss man denn für Fotografen, Floristen etc. schon den konkreten Ablauf der Hochzeit wissen? Oder kann ich mit denen erstmal das Datum vereinbaren und Details dann in einem halben Jahr abstimmen?

Muss man denn für Fotografen, Floristen etc. schon den konkreten Ablauf der Hochzeit wissen? Oder kann ich mit denen erstmal das Datum vereinbaren und Details dann in einem halben Jahr abstimmen?

13.09.2017 18:25
Jede Hochzeit ist anders, deswegen kann man das gar nicht so pauschal sagen...
Wir haben es so gemacht:
Wir wussten, welche Band wir buchen wollen und da diese wirklich teilweise über 2 Jahre ausgebucht ist, haben wir 1,5 Jahre vor der Hochzeit einen Termin gefunden, an dem sie noch frei sind. Diesen haben wir erstmal für ein paar Tage oder Wochen geblockt und uns dann um die Location gekümmert, sowie die Kirche angefragt, ob der Tag noch frei ist.
Als diese 3 Komponenten für den Tag übereingestimmt haben, haben wir sozusagen fest gebucht.
Danach kam der Rest. Gästeliste
, Fotograf, Videograf, Oldtimer, Ringe,... wir haben die Einladungen drucken lassen und 8/9 Monate vor der Hochzeit verteilt. Hotels für die Gäste raussuchen und eventuell blocken. Auch an die eigene Übernachtung denken und möglichst ein schönes Zimmer buchen (war bei uns nicht nötig, wir waren um 5 Uhr morgens im Hotel, mein Mann hat mir ne halbe Stunde die curlies aus den Haaren gefriemelt und als ich duschen gegangen bin, ist er eingepennt.
Am nächsten Tag gabs ne nachfeier, also war lange schlafen eh nicht drin)
Brautkleid 8 Monate vorher, da einige Hersteller Lieferzeiten von bis zu 6 Monate und mehr haben. Tanzkurs belegen, eventuell den Eröffnungstanz einstudieren (wir hatten einige Monate die standardtänze gelernt und dann in 6-8 Stunden unsere Choreografie gelernt) Zuletzt dann Anzug für meinen Mann, das geht meiner Erfahrung nach recht schnell.
Zwischendrin dann immer Dinge wie deko, Absprachen mit den Dienstleistern, wie man sich die Zusammenarbeit vorstellt... wie die Fotos sein sollen, in welchem Stil das Video sein soll. Sitzplan, Ablauf der Feier, Ablauf der kirchlichen Trauung. Klären, ob die Braut vom Vater zum Altar begleitet werden darf (ich bin einfach hartnäckig geblieben), ob es einen Kuss gibt...
Buchen der Friseurin und Visagistin. Auch hier auf eine Probe bestehen! Gleiches gilt für spraytan ^^
Flitterwochen buchen...
Blumen reichen 4 Wochen vorher. Unbedingt einen Probestrauss binden lassen!
In den letzten 2 Wochen ging es dann um die Feinheiten. Menükarten drucken, deko zu Ende basteln, Brautkleid anprobieren und eventuell noch enger machen lassen (einige nehmen durch den Stress noch ab), mit der Band den Ablauf und Ideen besprechen. Hinterher kommen dann noch ein paar todos, Musik raussuchen oder ähnliches.. die Rede haben wir 2 Tage vor der Hochzeit geschrieben ^^
Hab bestimmt 10 Sachen vergessen, aber das war das Grundgerüst ^^
Wir haben es so gemacht:
Wir wussten, welche Band wir buchen wollen und da diese wirklich teilweise über 2 Jahre ausgebucht ist, haben wir 1,5 Jahre vor der Hochzeit einen Termin gefunden, an dem sie noch frei sind. Diesen haben wir erstmal für ein paar Tage oder Wochen geblockt und uns dann um die Location gekümmert, sowie die Kirche angefragt, ob der Tag noch frei ist.
Als diese 3 Komponenten für den Tag übereingestimmt haben, haben wir sozusagen fest gebucht.
Danach kam der Rest. Gästeliste


Brautkleid 8 Monate vorher, da einige Hersteller Lieferzeiten von bis zu 6 Monate und mehr haben. Tanzkurs belegen, eventuell den Eröffnungstanz einstudieren (wir hatten einige Monate die standardtänze gelernt und dann in 6-8 Stunden unsere Choreografie gelernt) Zuletzt dann Anzug für meinen Mann, das geht meiner Erfahrung nach recht schnell.
Zwischendrin dann immer Dinge wie deko, Absprachen mit den Dienstleistern, wie man sich die Zusammenarbeit vorstellt... wie die Fotos sein sollen, in welchem Stil das Video sein soll. Sitzplan, Ablauf der Feier, Ablauf der kirchlichen Trauung. Klären, ob die Braut vom Vater zum Altar begleitet werden darf (ich bin einfach hartnäckig geblieben), ob es einen Kuss gibt...
Buchen der Friseurin und Visagistin. Auch hier auf eine Probe bestehen! Gleiches gilt für spraytan ^^
Flitterwochen buchen...
Blumen reichen 4 Wochen vorher. Unbedingt einen Probestrauss binden lassen!
In den letzten 2 Wochen ging es dann um die Feinheiten. Menükarten drucken, deko zu Ende basteln, Brautkleid anprobieren und eventuell noch enger machen lassen (einige nehmen durch den Stress noch ab), mit der Band den Ablauf und Ideen besprechen. Hinterher kommen dann noch ein paar todos, Musik raussuchen oder ähnliches.. die Rede haben wir 2 Tage vor der Hochzeit geschrieben ^^
Hab bestimmt 10 Sachen vergessen, aber das war das Grundgerüst ^^
13.09.2017 18:27
Zitat von Tine91:
Danke für die ersten Tipps - das ist schonmal sehr gut zu wissen! Dann macht es ja wirklich Sinn, jetzt direkt mit der Planung anzufangen![]()
Muss man denn für Fotografen, Floristen etc. schon den konkreten Ablauf der Hochzeit wissen? Oder kann ich mit denen erstmal das Datum vereinbaren und Details dann in einem halben Jahr abstimmen?![]()
Erstmal die Termine blocken. Die Absprachen kommen dann später.
13.09.2017 18:29
Nein, buchen reicht. Die Details reichen echt wenige Wochen vorher... du wirst vermutlich auch selbst deine Meinung noch 10 mal ändern.. von daher reicht ne feste Buchung.
Wir haben im September geheiratet, für mich der perfekte Monat. Es ist noch warm aber nicht zu heiss. Wenn ich manchmal sehe, wie august-Bräute schwitzen bei fast 40 grad... du musst es wissen, aber ich würds nicht machen ^^
Wir haben im September geheiratet, für mich der perfekte Monat. Es ist noch warm aber nicht zu heiss. Wenn ich manchmal sehe, wie august-Bräute schwitzen bei fast 40 grad... du musst es wissen, aber ich würds nicht machen ^^
13.09.2017 18:40
Uns war die Location sehr wichtig deshalb haben wir den Termin danach gerichtet und die Location geblockt.
Wir haben schon vorab für Gäste von außerhalb Zimmer in Hotels geblockt.
Die Fotografen, die Musik usw. kannst du jetzt schon aussuchen und Termine blocken.
Standesamt konnten wir auch gleich buchen.
Wir hatten dort auch noch eine Sängerin , die haben wir auch schon gebucht.
Wenn die wichtigsten Punkte stehen, habe ich Safe the Date Karten bzw. Emails erstellt und mich dann um Kleid, Florist , Karten, Kuchen, Menü usw. gekümmert.
Beim Kleid solltest du aber 8 Monate einrechnen um einfach Vorlauf zu haben.
Wir haben schon vorab für Gäste von außerhalb Zimmer in Hotels geblockt.
Die Fotografen, die Musik usw. kannst du jetzt schon aussuchen und Termine blocken.
Standesamt konnten wir auch gleich buchen.
Wir hatten dort auch noch eine Sängerin , die haben wir auch schon gebucht.
Wenn die wichtigsten Punkte stehen, habe ich Safe the Date Karten bzw. Emails erstellt und mich dann um Kleid, Florist , Karten, Kuchen, Menü usw. gekümmert.
Beim Kleid solltest du aber 8 Monate einrechnen um einfach Vorlauf zu haben.
13.09.2017 19:13
Zitat von Lobulus:
Nein, buchen reicht. Die Details reichen echt wenige Wochen vorher... du wirst vermutlich auch selbst deine Meinung noch 10 mal ändern.. von daher reicht ne feste Buchung.
Wir haben im September geheiratet, für mich der perfekte Monat. Es ist noch warm aber nicht zu heiss. Wenn ich manchmal sehe, wie august-Bräute schwitzen bei fast 40 grad... du musst es wissen, aber ich würds nicht machen ^^
Ich glaube nicht, dass es so einen großen Unterscheid macht, ob August oder September. Wir haben letztes Jahr im August geheiratet und ich brauchte abends ein Jäckchen so kalt war es dann. Meine Freundin hat im September geheiratet und da hats den ganzen Tag geschüttet.
13.09.2017 19:24
Zitat von steph28:
Zitat von Lobulus:
Nein, buchen reicht. Die Details reichen echt wenige Wochen vorher... du wirst vermutlich auch selbst deine Meinung noch 10 mal ändern.. von daher reicht ne feste Buchung.
Wir haben im September geheiratet, für mich der perfekte Monat. Es ist noch warm aber nicht zu heiss. Wenn ich manchmal sehe, wie august-Bräute schwitzen bei fast 40 grad... du musst es wissen, aber ich würds nicht machen ^^
Ich glaube nicht, dass es so einen großen Unterscheid macht, ob August oder September. Wir haben letztes Jahr im August geheiratet und ich brauchte abends ein Jäckchen so kalt war es dann. Meine Freundin hat im September geheiratet und da hats den ganzen Tag geschüttet.
Ich Hab auch im September (2014) geheiratet und es war abwechselnd regnerisch und und irre heiß

13.09.2017 19:32
Das kann man doch sowieso nicht sagen wegen dem wetter..
Meine freundin hat anfang mai geheiratet und da hatte es fast 30 grad..
Meine freundin hat anfang mai geheiratet und da hatte es fast 30 grad..
13.09.2017 19:51
Mit wie vielen Gästen möchtest du denn feiern und wie sind deine ungefähren Vorstellungen? In einem schönen Restaurant bekommt man bestimmt auch kurzfristig noch einen Raum, ein toller Saal wird viele Monate vorher gebucht werden müssen.
Erzähl doch mal von deinen Traumvorstellungen
Achja, Fotobox bestellen nicht vergessen.
Erzähl doch mal von deinen Traumvorstellungen

Achja, Fotobox bestellen nicht vergessen.
13.09.2017 21:22
Zitat von asliceofmom:
Zitat von steph28:
Zitat von Lobulus:
Nein, buchen reicht. Die Details reichen echt wenige Wochen vorher... du wirst vermutlich auch selbst deine Meinung noch 10 mal ändern.. von daher reicht ne feste Buchung.
Wir haben im September geheiratet, für mich der perfekte Monat. Es ist noch warm aber nicht zu heiss. Wenn ich manchmal sehe, wie august-Bräute schwitzen bei fast 40 grad... du musst es wissen, aber ich würds nicht machen ^^
Ich glaube nicht, dass es so einen großen Unterscheid macht, ob August oder September. Wir haben letztes Jahr im August geheiratet und ich brauchte abends ein Jäckchen so kalt war es dann. Meine Freundin hat im September geheiratet und da hats den ganzen Tag geschüttet.
Ich Hab auch im September (2014) geheiratet und es war abwechselnd regnerisch und und irre heiß![]()
Meine Freundin hatte im August wie gesagt über 40 grad, dazu war sie noch schwanger....
Wir hatten im September echt schönes Wetter, 21 grad, mal sonnig, mal bewölkt. Gleiches gilt für meine Freundin, die im Oktober geheiratet hat. Ich würde jedenfalls immer zu herbsthochzeiten raten

Eine Jacke brauche ich nicht, ab dem späten abend waren wir nur im Saal und haben getanzt, es war trotz klimanalage sehr warm. Im Sommer wäre ich wohl gestorben. Kommt wohl auch drauf an, ob man draußen oder drinnen feiert.
- Dieses Thema wurde 2 mal gemerkt