Mütter- und Schwangerenforum

Hunderasse Dobermann

mami_sunny
9870 Beiträge
21.08.2012 17:16
Hallo lieber MCler.

Ich finde den Dobermann einfach klasse. Ich finde er hat eine ganz besondere Ausstrahlung, und ich stehe sowieso auf größere Hunde.
Früher als Kind hatte ich auch welche.
Und nun würde ich gerne mir später einen reinrassigen Dobermann-Rüden zulegen.
Ich weiss, dass man mit dieser Rasse sehr vorsichtig sein muss, da es gilt viele, viele Prüfungen abzulegen und sehr konsequent mit dieser Rasse zu sein.
Also hab ich mich bissl belesen, und irgendwie erscheint es mir auf allen Seiten so übertrieben....wie soll ich euch das erklären, an machen Textpassagen kam ich mir vor als würde ein Nazi seinen Hund abrichten wollen, sprich der Hund darf dies nicht, er darf das nicht, er hat dies und das zu tun...ich meine, dass er auf einen hören soll ist klar, aber es soll daraus keine Maschine werden, die nur meinem Zweck dient,nein danke, ich will den Hund auch leben lassen.

Tja nun bin ich etwas frustriert von meinem Dobermannwunsch ...und wollte mal Dobermannbesitzer fragen, ob solche Strenge wirklich erforderlich ist?
Und was mich noch interessiert, muss man selbst BEVOR man sich einen Welpen zulegt eine Prüfung gemacht haben? Und wie läuft das Ganze dann ab wenn man den Welpen hat? Muss man dann bei einem Züchter jährlich Prüfungen ablegen usw?

Würde mich freuen wenn der ein oder andere mir was dazu erzählen kann.

Meine Vorstellung ist eben einen liebenswerten Familienhund zu haben. Mit der Zucht, oder diverse Wettkämpfe, würde ich mich erstmal noch nicht beschäftigen wollen. So denke ich zumindest jetzt.

mami_sunny
9870 Beiträge
21.08.2012 17:17
*meinte als Kind hatte ich auch große Hunde, keine Dobermänner
Daggi
1708 Beiträge
21.08.2012 17:34
Erst mal finde ich es toll, dass du dich VOR der Anscgaffung eines Hundes informierst!
Ich kann dir speziell zu Dobermännern nicht viel sagen, bin aber eine Hundehalterin mit entsprechenden Erfahrungen. Es gilt immerzu bedenken, dass zwar bestimmte Rassen schon bestimmte Eigenschaften verstärkt vorweisen, aber da gibt es auch immer große Streuungen, jeder Hund ist halt doch nochmal anders. So war unser Dalmi (Gott hab ihn selig) alles andere als leicht erziehbar, obwohl das für diese Rasse eigentlich immer propagiert wird, unser Terrier dagegen jetzt hat nur einen geringen Jagdtrieb und ist eine feige Socke

Möchtest du dir denn einen Welpen holen? Ich bin ja ein großer Verfechter von Gebrauchthunden aus dem Tierheim. Wenn du mit klaren Vorstellungen da hingehst, können die dir normalerweise entsprechend passende Hunde empfehlen oder auch von einem mal abraten und wenn du etwas suchst, findest du bestimmt auch den einen oder anderen Dobi aus dem Tierschutz.

Achja: Konsequenz ist nicht nur in der Kindererziehung das A und O und darf nicht mit Strenge verwechselt werden. Hunde brauchen klare Strukturen und ein souveränes Herrchen/Frauchen.

mami_sunny
9870 Beiträge
21.08.2012 17:48
Zitat von Daggi:
Erst mal finde ich es toll, dass du dich VOR der Anscgaffung eines Hundes informierst!
Ich kann dir speziell zu Dobermännern nicht viel sagen, bin aber eine Hundehalterin mit entsprechenden Erfahrungen. Es gilt immerzu bedenken, dass zwar bestimmte Rassen schon bestimmte Eigenschaften verstärkt vorweisen, aber da gibt es auch immer große Streuungen, jeder Hund ist halt doch nochmal anders. So war unser Dalmi (Gott hab ihn selig) alles andere als leicht erziehbar, obwohl das für diese Rasse eigentlich immer propagiert wird, unser Terrier dagegen jetzt hat nur einen geringen Jagdtrieb und ist eine feige Socke

Möchtest du dir denn einen Welpen holen? Ich bin ja ein großer Verfechter von Gebrauchthunden aus dem Tierheim. Wenn du mit klaren Vorstellungen da hingehst, können die dir normalerweise entsprechend passende Hunde empfehlen oder auch von einem mal abraten und wenn du etwas suchst, findest du bestimmt auch den einen oder anderen Dobi aus dem Tierschutz.

Achja: Konsequenz ist nicht nur in der Kindererziehung das A und O und darf nicht mit Strenge verwechselt werden. Hunde brauchen klare Strukturen und ein souveränes Herrchen/Frauchen.



Hallo Daggi, ja danke , ich möchte vorher wirklich sicher gehne ob ich für einen Dobermann überhaupt geeignet bin. Sonst tut man dem Tie rja nix Gutes.

Ohja das kann ich mir vorstellen, dass jeder Hund in seiner Rasse doch ganz unterschiedlich sein kann, aber das ist eben auch widerrum das Schöne, so bewahrt er sich seine ganz eigene Persönlichkeit :
Ja also Welpe sollte schon sein. Möchte einfach, dass er mich von Anfang kennt, und hier aufwächst.
Aber momentan lebe ich ja in einer "nur" 84 qm² Wohnung. Wir haben zwar den Wald vor der Haustür, aber ich denke man sollte bei großen Hunden vielleicht doch warten bis man ein schön großes Haus mit Garten hat. Also so ist meine Vorstellung.

Wie habt ihr es denn mit euren Hunden gehandhabt, haben sie auf Kommando gehört?
Du hats natürlich Recht mit der Konsequenz, aber wie gesagt. Von mir aus könnte mein Hund gerne mit im Bett schalfen, und darf auch gerne mal das ein oder andere Leckerlie zwischendurch bekommen. Und wenn ich da so Infos zum Halten eines Dobermann lese, dann darf man das alles nicht machen...
21.08.2012 18:04
Hallo,

ich kann dir nur ein wenig zu Dobermännern sagen, weil mein Exfreund einen hatte. Allerdings war dieser aus dem Tierheim und iwie geschädigt. Man wußte auch nicht viel zu seiner Vorgeschichte. Fakt ist: DIESER Dobermann sollte den Autoplatz ( mein Ex war selbstständiger Autohändler) bewachen und das tat er... und wie. Auch durfte niemand ausser das neue Herrchen in den Zwinger usw... als ich damals kam ( an dem Tag an dem er ihn geholt hat) war ich noch jung und unbedarft und bin einfach in den Zwinger reinmarschiert... hab ihn begrüßt und geknuddelt, gekrault usw.... meinem Ex und seinem Bruder blieb fast das Herz stehen, aber der Hund hatte mich einfach so aktzeptiert. ICH glaube ja, dass Tiere sehr wohl merken, wer es gut mit ihnen meint und wer nicht und ich glaube, deswegen hat er mir auch nichts getan. ICH war dann auch die einzige, die regelmäßig mit ihm Gassi "fuhr".... ich schreibe "fuhr", weil man mit ihm nicht wirklich laufen konnte... er legte große Distanzen in einer wahnsinnigen Geschwindigkeit zurück. Das war zu Fuß nicht machbar, mit dem Rad gerade so zu schaffen und ging am besten mit dem Geländewagen quer feldein... ich fuhr und Hundi rannte nebenher....
Auch wenn ich ihn sehr geliebt habe, würde ICH ihn nicht als familienhund wählen... ich glaube, man kann einem Dobermann nicht wirklich gerecht werden. Allerdings habe ich eben auch nru Erfahrung mit diesem "gestörtem" Hund damals.

Grundsätzlich denke ich aber, wenn dir der Dobermann gefällt, du dir sicher sein kannst, ihm genug Bewegung geben zu können und ich glaube auch geistig genug zu fordern, kann es ein guter Familienhund werden... ich würde dann jedoch einen Welpen wählen, denn du hast ja noch kleine Kinder, wie ich sehe.
Kommt sicher auch noch auf deine Hundeerfahrung an. Ich hatte halt keine, mal abgesehen von dem tgl. Gassi fahren damals... deshalb haben wir jetzt einen Beagle als Familienhund, auch nicht einfach, aber einfacher als der Dobermann damals....

Es ist schön, dass du dich vorher informierst und es gibt hier einige Hundeprofis, die dir sicher viel bessere Ratschläge geben können, als ich es kann.... *nach Anjunka Ausschau halte... *.

Letztlich lass dich nicht verunsichern von wegen Kampfhund usw.... jeder Hund kann scharf gemacht werden.... nicht nur sogenannte Kanpfhunde. Und nur, weil ein paar kahlrasierte Idioten meinen, bestimmte Rassen zu ihren Hunden zu machen, haftet ihnen dieses Negativimage an...... das ist dem Hund gegenüber nicht fair.

LG Zaubi
ANJUKA
23753 Beiträge
21.08.2012 19:46
Diese "tolle Tipps findest du in beinahe JEDEM Rassehundbuch/Forum die sich nur mit dieser Rasse beschäftigen...
Warum zig verboten ausgestellt liegt einfach daran das diese Anhänger bestimmter Rassen dem Rassestandart treu bleiben wollen und den Hund für das nehmen wollen wofür er gedacht war.
Du selber als Normalo brauchst dich da ne anknüpfen.
Nen Dobermann kann genauso zum couchpotato werden wie nen Shitzu oder ähnliches.
Grundgehorsam, ist klar....aber was du mit deinem Hund machst obliegt doch dir selber.
Zu den "Prüfungen"...öhm was meinst du da direkt?
Also ich kenne Züchter die geben ihre Hunde nur in Hände die nen weisses Führungszeugniss aufweisen können-sollte meiner Meinung nach bei JEDEM Hund gehabt werden ...
Wenn du Fragen hast dann frag ruhig...bei mir im Verein sind viele Dobermann besitzer unterwegs
Daggi
1708 Beiträge
21.08.2012 19:46
Zitat von mami_sunny:

Hallo Daggi, ja danke , ich möchte vorher wirklich sicher gehne ob ich für einen Dobermann überhaupt geeignet bin. Sonst tut man dem Tie rja nix Gutes.

Ohja das kann ich mir vorstellen, dass jeder Hund in seiner Rasse doch ganz unterschiedlich sein kann, aber das ist eben auch widerrum das Schöne, so bewahrt er sich seine ganz eigene Persönlichkeit :
Ja also Welpe sollte schon sein. Möchte einfach, dass er mich von Anfang kennt, und hier aufwächst.
Aber momentan lebe ich ja in einer "nur" 84 qm² Wohnung. Wir haben zwar den Wald vor der Haustür, aber ich denke man sollte bei großen Hunden vielleicht doch warten bis man ein schön großes Haus mit Garten hat. Also so ist meine Vorstellung.

Wie habt ihr es denn mit euren Hunden gehandhabt, haben sie auf Kommando gehört?
nein, beide mussten erzogen werden. Der Dalmi war noch komplett unerzogen, zum Glück aber auch ohne große Macken, der Terrier hat bestimmt in Spanien, wo er herkommt, eine Erziehung erhalten, zumindest in den Anfängen, aber ich kann halt kein spanisch, das heißt, da haben wir auch komplett neu angefangen.
Du hats natürlich Recht mit der Konsequenz, aber wie gesagt. Von mir aus könnte mein Hund gerne mit im Bett schalfen, und darf auch gerne mal das ein oder andere Leckerlie zwischendurch bekommen. Und wenn ich da so Infos zum Halten eines Dobermann lese, dann darf man das alles nicht machen... das hat jetzt aber nix mit Dobermann zu tun sondern mit Hundeerziehung und -haltung. Hunde ticken nunmal einfach anders als Menschen,d as wird gerne vergessen. Und mit den Ausnahmen ist das eben so eine Sache. Beim einen Hund ist das gar kein Problem, ein anderer Hund legt dir diese Inkonsequenz als Schwäche aus und stellt vielleicht bald mal deine Position als Chef in Frage. Mit dem Bett ist es eben so: Wenns einmal erlaubt ist, muss es immer erlaubt bleiben. Einmal verboten, immer verboten. Unser Dalmi durfte mit ins Bett und ich möchte das nie wieder haben, der Terrier schläft im Wohnzimmer auf seinem Platz und ist glücklich damit.
Jezzy
6674 Beiträge
21.08.2012 19:55
Gelten denn Dobermänner schon überall zu den Listenhunden?! Man man..

Als ichn Kind war hat mein Nachbar einen Dobermannwelpen geholt und ich habe den mit großgezogen und war viel mit dem unterwegs, weil er viel auf Arbeit war. Da haben die Leute manchmal gut geglotzt als er ausgewachsen war, Kind mit riesen Dobermann Rüden ;D

Und der war soooooo lieb und unkompliziert, hat nicht gezogen und nichts.. Obwohl ich nur ein Kind war... Und soll ich mal was sagen? Wir haben seit knapp einem Jahr ua ne deutsche Dogge, die ja DIE sanften Riesen sein sollen.. und die ist total durchgedreht und ganz schwer zu handlen

Also jeder Hund hat auch noch seinen eigenen Charakter.. Ich find Dobermänner auch wirklich toll, steht bei uns wenns Haus da ist auch noch auf der engeren Wunschliste (neben weiterer Dogge, Boxer und nochn Chihuahua;D) ... Hätte da auch garkeine Bedenken wegen den Kindern, würde jedoch nur einen Welpen holen.

Kannst du nicht in deiner Gemeinde fragen, was da für "Regeln" bezüglich Dobermännern gelten? Oder in einer örtlichen Hundeschule anrufen, die müssten sich auch damit auskennen. Fänd ich sicherer an deiner Stelle als mich auf die Aussagen hier zu verlassen...
ANJUKA
23753 Beiträge
21.08.2012 20:10
Also bisher steht der Dobermann nur in Brandenburg auf der Liste....LEIDER
21.08.2012 20:24
Zitat von ANJUKA:
Also bisher steht der Dobermann nur in Brandenburg auf der Liste.... LEIDER


???? und das aus deinem Munde??? Hab ich nun nen Denkfehler???? ich glaub ich interpretier dich grad falsch... warum leider?

Also heißt nicht, dass ich diese Listen befürworte, ich finde es eher traurig, dass es Listen und Listenhunde gibt, weil ich einfach glaube, kein Hund ist böse.

LG Zaubi
ANJUKA
23753 Beiträge
21.08.2012 21:00
Zitat von Zauberfischli:
Zitat von ANJUKA:
Also bisher steht der Dobermann nur in Brandenburg auf der Liste.... LEIDER


???? und das aus deinem Munde??? Hab ich nun nen Denkfehler???? ich glaub ich interpretier dich grad falsch... warum leider?

Also heißt nicht, dass ich diese Listen befürworte, ich finde es eher traurig, dass es Listen und Listenhunde gibt, weil ich einfach glaube, kein Hund ist böse.

LG Zaubi

Ja deswegen ja das Leider, eben das er auf der Liste steht.
Fischli also bitte, so gut müsste man mich hier scho kennen das i gegen die Listen bin
21.08.2012 21:43
Zitat von ANJUKA:
Zitat von Zauberfischli:
Zitat von ANJUKA:
Also bisher steht der Dobermann nur in Brandenburg auf der Liste.... LEIDER


???? und das aus deinem Munde??? Hab ich nun nen Denkfehler???? ich glaub ich interpretier dich grad falsch... warum leider?

Also heißt nicht, dass ich diese Listen befürworte, ich finde es eher traurig, dass es Listen und Listenhunde gibt, weil ich einfach glaube, kein Hund ist böse.

LG Zaubi

Ja deswegen ja das Leider, eben das er auf der Liste steht.
Fischli also bitte, so gut müsste man mich hier scho kennen das i gegen die Listen bin


Eben drum hab ich mich ja gewundert... dachte das leider bezieht sich darauf, dass er nur in brandenburg auf der liste stehen steht.... aber jetzt hats klick gemacht.... leider steht er überhaupt drauf... meintest du wohl... und das passt dann auch zu dir.
21.08.2012 21:59
Also ich kann nur sagen dass ich uneingeschränkt deine Faszination und Liebe für diese Rasse teile.
Es sind sehr aufgeweckte Hunde die viel Beschäftigung (Bewegung) und Zuwendung brauchen.
UND klare Grenzen.
Du tust deinem Hund nur einen Gefallen je besser er gehorcht und abgerichtet ist. Das hat nichts mit "nazi-Methoden" zu tun.
Gerade in Verbindung mit Kindern ist das ganz wichtig.
Es muss klar sein wer der Chef im Haus ist, den Fehler den die meisten Leute machen ist es ihre Hunde zu vermenschlichen.
Und dann kommt es irgendwann zu einer Situation in der die Grenzen nicht mehr klar sind und Konflikte auftreten.
Ein Beispiel aus meinem Umfeld: eine Bekannte hatte sich einen Huskymädel zugelegt. Es war der liebste und süßeste Hund den ich kannte. Sie liebte Kinder und es machte nix aus wenn mal die kleine Nichte drüberstolperte oder versehentlich auf die Pfote stieg. NIE hätte sie einem Menschen was getan.
ABER, der Hund war total unterfordert. Jeder mit ein bisschen Hausverstand weiss dass Huskys körperlich herausgefordert werden müssen - täglich !
Das geschah nicht und so passierte es dass sie bei einem Spaziergang plötzlich abgehauen ist, nicht hörte, nicht wusste wohin mit ihrer Energie und ein Reh gerissen hat - leider hat's ein Jäger gesehen und das war dann das trauige Ende dieser süßen Hündin
Ninimini
455 Beiträge
26.08.2012 15:32
Hallo Zusammen,

ich finde es super gut von dir, dass du dich vorher schon informierst. Und ich kann deine Bedenken und Zweifel gut nachvollziehen, aber lass dich nicht verunsichern. Dobermänner sind wirklich tolle Hunde. Wir haben seit knapp 3 Monaten einen Rottweiler aus dem Tierheim (Spießrutenlauf inklusive), wir waren dann mit ihm auf dem Hundeplatz, da er die Leinen und Maulkorbbefreiung (Wesenstest) machen sollte.

Die dortigen Methoden waren richtig ätzend, die Hunde durften nix, nicht mal spielen und liefen wie ferngesteuert. Ich habe mich von Woche zu Woche unwohler dort gefühlt. Nun haben wir den Wesenstest gemacht und uns einen richtig tollen Verein gesucht.

Wichtig ist, dass du immer konsequent bist, aber auch ebenso liebevoll und einfühlsam mit dem Tier umgehst. Ein Dobermann will beschäftigt werden und ausgelastet sein, dann wird er auch ein ausgeglichenes Familienmitglied, ganz ohne Nazi-methoden.
ANJUKA
23753 Beiträge
26.08.2012 19:41
Zitat von Ninimini:
Hallo Zusammen,

ich finde es super gut von dir, dass du dich vorher schon informierst. Und ich kann deine Bedenken und Zweifel gut nachvollziehen, aber lass dich nicht verunsichern. Dobermänner sind wirklich tolle Hunde. Wir haben seit knapp 3 Monaten einen Rottweiler aus dem Tierheim (Spießrutenlauf inklusive), wir waren dann mit ihm auf dem Hundeplatz, da er die Leinen und Maulkorbbefreiung (Wesenstest) machen sollte.

Die dortigen Methoden waren richtig ätzend, die Hunde durften nix, nicht mal spielen und liefen wie ferngesteuert. Ich habe mich von Woche zu Woche unwohler dort gefühlt. Nun haben wir den Wesenstest gemacht und uns einen richtig tollen Verein gesucht.

Wichtig ist, dass du immer konsequent bist, aber auch ebenso liebevoll und einfühlsam mit dem Tier umgehst. Ein Dobermann will beschäftigt werden und ausgelastet sein, dann wird er auch ein ausgeglichenes Familienmitglied, ganz ohne Nazi-methoden.

dieser "Wesenstest" ist kein Wesenstest sonder ein Test ob Hunde doof sind, sorry ich VERABSCHEUE diesen Test....ne BH hätte es auch getan und ist genauso anerkannt wie der "Wesenstest"...meine würde durch diesen Test knallhart durchfallen...alleine bei dem wo der Typ mitn Knüppel angerannt kommt, da würde sie voll austicken.
  • Dieses Thema wurde 1 mal gemerkt