Mütter- und Schwangerenforum

Chronische Blasenentzündung beim Kater

Mamamitherz16
580 Beiträge
11.02.2025 10:17
Hallo,
Mein Kater 2½jähriger kater hat immer mal wieder blasenentzündung, mit grieß Ansammlung im urin/blase.

Haben schon seit November 23 auf Spezialfutter umgestellt.

Immer wenn er wieder ein harnverhalt hat ,bekommt er Antibiotika und das ist auf dauer auch nicht toll.

Hat sowas auch mit seiner Katze? Bin sehr verzweifelt und möchte doch nur meinem kater helfen.
Sarah2022
3291 Beiträge
11.02.2025 11:33
Seid ihr mal in einer speziellen Tierklinik mit ihm gewesen? Eine Freundin war mit ihrer Katze in der Tierärztlichen Hochschule Hannover und dort sehr zufrieden.
Vielleicht hat dein Kater eine Fehlbildung, die man operieren kann. Oder die Tierärzte haben noch eine andere Idee zur Behandlung.
Waffel
1045 Beiträge
11.02.2025 12:46
Welche Kristalle liegen vor? Struvit oder Oxalat?

Die seinerzeit bei unserer Kätzin diagnostizierte chronische Harnwegsentzündung entpuppte sich in der Klinik als Oxalatsteine, welche operativ entfernt werden mussten.

Trockenfutter bei Harnproblematik ist kontraproduktiv. Mit entsprechend Getreide- und Zuckerfreiem NaFu blieb unsere Kätzin nach der OP ihr Leben lang beschwerdefrei.
Mamamitherz16
580 Beiträge
11.02.2025 14:07
Zitat von Waffel:

Welche Kristalle liegen vor? Struvit oder Oxalat?

Die seinerzeit bei unserer Kätzin diagnostizierte chronische Harnwegsentzündung entpuppte sich in der Klinik als Oxalatsteine, welche operativ entfernt werden mussten.

Trockenfutter bei Harnproblematik ist kontraproduktiv. Mit entsprechend Getreide- und Zuckerfreiem NaFu blieb unsere Kätzin nach der OP ihr Leben lang beschwerdefrei.

Bisher waren es nur struvit. Gestern war nochmal bei der Praxis und da wurde Urin untersucht, und bisschen Grieß festgestellt. Antibiotika wurde mitgenommen und sie Ärztin meinte wenn es jetzt nochmal kommt,dann wurde man man blut abnehmen und Ultraschall von der blase machen.

Waffel
1045 Beiträge
11.02.2025 14:54
Das liest sich, als wurde bisher noch nicht geschallt?

Dann werdet ihr bestimmt ein Futter zur Ansäuerung des pH Wertes haben. Trinkt Euer Kater genug? (Sollte es sich, wie in vielen Fällen, um ein verordnetes Trockenfutter handeln, was zudem noch weiterhin Getreide/ pflz Bestandteile enthält , wird man der Problematik nicht richtig beikommen können).
Mamamitherz16
580 Beiträge
11.02.2025 15:25
Zitat von Waffel:

Das liest sich, als wurde bisher noch nicht geschallt?

Dann werdet ihr bestimmt ein Futter zur Ansäuerung des pH Wertes haben. Trinkt Euer Kater genug? (Sollte es sich, wie in vielen Fällen, um ein verordnetes Trockenfutter handeln, was zudem noch weiterhin Getreide/ pflz Bestandteile enthält , wird man der Problematik nicht richtig beikommen können).

Wir haben das von kattovit Urinay. Zurzeit bekommt er nur nass,damit er genau Flüssigkeit zu sich nimmt.
Sturmtochter
1230 Beiträge
11.02.2025 15:41
Eine meiner Katzen hatte Struvitsteine. Sie wurden mittels Laser zerschossen, sie hat dann zum Ausspülen noch einige Tage Infusionen bekommen und frisst seither Kattovit Urinary Nass- und (eine geringe Menge) Trockenfutter. Das Problem kam seit 5 Jahren nicht wieder (und bleibt hoffentlich auch so).
Mamamitherz16
580 Beiträge
11.02.2025 16:02
Zitat von Sturmtochter:

Eine meiner Katzen hatte Struvitsteine. Sie wurden mittels Laser zerschossen, sie hat dann zum Ausspülen noch einige Tage Infusionen bekommen und frisst seither Kattovit Urinary Nass- und (eine geringe Menge) Trockenfutter. Das Problem kam seit 5 Jahren nicht wieder (und bleibt hoffentlich auch so).

Das ja schon mal sehr gut ,das es bei euch geklappt bisher.
  • Dieses Thema wurde 1 mal gemerkt