Zeigt her eure Sofas
02.11.2022 13:05
Hi mich würde mal interessieren welche Sofas ihr so habt?
Achtet ihr bei den Sofas auf eine Sitzfläche die tief ist oder eher die normale tiefe von ca 44-50 cm?
Achtet ihr bei den Sofas auf eine Sitzfläche die tief ist oder eher die normale tiefe von ca 44-50 cm?
02.11.2022 13:25
Ja, breite Sitzfläche. Seit wir die haben, will ich nix anderes mehr.
Ansonsten achte ich darauf, dass das Material schön warm und unempfindlich ist (deshalb würde ich Leder oder Kunstleder z.B. nicht wollen, das ist mir viel zu unkuschelig).

Ansonsten achte ich darauf, dass das Material schön warm und unempfindlich ist (deshalb würde ich Leder oder Kunstleder z.B. nicht wollen, das ist mir viel zu unkuschelig).
02.11.2022 13:48
Zitat von Elsilein:
Ja, breite Sitzfläche. Seit wir die haben, will ich nix anderes mehr.![]()
Ansonsten achte ich darauf, dass das Material schön warm und unempfindlich ist (deshalb würde ich Leder oder Kunstleder z.B. nicht wollen, das ist mir viel zu unkuschelig).
Tja nur leider finde ich solche keine mit Federkern
02.11.2022 13:59
Wir haben seit gut einem Jahr ein neues Sofa.
U Form und Kunstleder.
Davor hatten wir Echtleder, war uns in der Qualität wie vorher beim 2,5 Sitzer aber nun zu teuer.
Stoff sieht mir zu schnell schmutzig und schnuddelig aus.
Hatte ich früher.
Hochwertiges Leder und Kunstleder macht einen sehr großen Unterschied zum eher günstigen vom Gefühl.
Bei unserem begrenztem Platz zwischen Wand und Terrassentür gab es nicht sehr viel Auswahl.
Ach so: es ist ca 48 cm tief.
U Form und Kunstleder.
Davor hatten wir Echtleder, war uns in der Qualität wie vorher beim 2,5 Sitzer aber nun zu teuer.
Stoff sieht mir zu schnell schmutzig und schnuddelig aus.
Hatte ich früher.
Hochwertiges Leder und Kunstleder macht einen sehr großen Unterschied zum eher günstigen vom Gefühl.
Bei unserem begrenztem Platz zwischen Wand und Terrassentür gab es nicht sehr viel Auswahl.
Ach so: es ist ca 48 cm tief.
02.11.2022 14:08
Mir war wichtig:
kein (Kunst)Leder - im Sommer heiß, im Winter kalt, dafür aber pflegeleicht
abnehmbarer und waschbarer Stoffbezug, gern auch wechselbar (andere Farbe)
hohe Lehne, damit ich den Kopf auch wirklich anlehnen kann
ausreichend geringe Sitztiefe, nicht tiefer als meine Oberschenkel lang sind, finde ich einfach bequemer
dazu bezahlbar und optisch ansprechend
Was soll ich sagen, hat ca 10 Jahre gedauert, bis ich eins gefunden habe, was ich dann auch kaufte...
kein (Kunst)Leder - im Sommer heiß, im Winter kalt, dafür aber pflegeleicht
abnehmbarer und waschbarer Stoffbezug, gern auch wechselbar (andere Farbe)
hohe Lehne, damit ich den Kopf auch wirklich anlehnen kann
ausreichend geringe Sitztiefe, nicht tiefer als meine Oberschenkel lang sind, finde ich einfach bequemer
dazu bezahlbar und optisch ansprechend
Was soll ich sagen, hat ca 10 Jahre gedauert, bis ich eins gefunden habe, was ich dann auch kaufte...
02.11.2022 15:33
Wir haben eine Wohnlandschaft in schwarzem Struktur Mikrofaser, so ein bisschen Chenille mäßig (sehr Pflegeleicht. Alle Flecken lassen sich mit Wasser und ausbürsten entfernen)
Federkern mit Kaltschaumpolster. Wenn das Polster durch ist, könnte man das Theoretisch wieder aufpolstern.
Sitztiefe ist einstellbar. Eigentlich haben wir die immer in „Lümmeleinstellung“ man könnte aber die Rückenlehnen vorziehen um dann gerade angelehnt Sitzen. Haben wir aber noch nie genutzt.
Wir haben sie uns im Möbelhaus selbst zusammenstellen lassen, damit sie genau in die Nische zwischen Treppe und Terrasse passt.
Entweder wäre sonst eine tote Ecke geblieben, oder die Couch wäre 10cm zu breit gewesen.
Wussten wir auch nicht, dass man die (ab einer bestimmten Preiskategorie wohl) Sofas anpassen kann.
IKEA hatten wir mal, hat nicht lange gehalten, bis man auf den Federn gesessen hat
Federkern mit Kaltschaumpolster. Wenn das Polster durch ist, könnte man das Theoretisch wieder aufpolstern.
Sitztiefe ist einstellbar. Eigentlich haben wir die immer in „Lümmeleinstellung“ man könnte aber die Rückenlehnen vorziehen um dann gerade angelehnt Sitzen. Haben wir aber noch nie genutzt.
Wir haben sie uns im Möbelhaus selbst zusammenstellen lassen, damit sie genau in die Nische zwischen Treppe und Terrasse passt.
Entweder wäre sonst eine tote Ecke geblieben, oder die Couch wäre 10cm zu breit gewesen.
Wussten wir auch nicht, dass man die (ab einer bestimmten Preiskategorie wohl) Sofas anpassen kann.
IKEA hatten wir mal, hat nicht lange gehalten, bis man auf den Federn gesessen hat

02.11.2022 15:40
Wir haben unsere nach langem suchen im Möbelhaus zusammengestellt nach unseren Wünschen. Normale sitztiefe aber können eine von beiden Seiten breiter machen zum Schlafen. Jeweils Kästen darunter mit Federkern,Kopfstützen und Stoffbezug, der Flecken resistent ist.
02.11.2022 20:31
Zitat von serap1981:
Mir war wichtig:
kein (Kunst)Leder - im Sommer heiß, im Winter kalt, dafür aber pflegeleicht
abnehmbarer und waschbarer Stoffbezug, gern auch wechselbar (andere Farbe)
hohe Lehne, damit ich den Kopf auch wirklich anlehnen kann
ausreichend geringe Sitztiefe, nicht tiefer als meine Oberschenkel lang sind, finde ich einfach bequemer
dazu bezahlbar und optisch ansprechend
Was soll ich sagen, hat ca 10 Jahre gedauert, bis ich eins gefunden habe, was ich dann auch kaufte...
Was ist es denn fü eins geworden? Genau diese Kriterien wären für uns auch wichtig.
02.11.2022 22:14
Ich liebe Velours, ich würde keine andere Art von Bezug mehr wollen. Alles andere muss man einfach testen. Unseres ist ausziehbar, so braucht es tagsüber weniger Platz, aber am Abend können wir uns alle darauf ausstrecken.
03.11.2022 08:17
Zitat von datschi:
Was ist es denn fü eins geworden? Genau diese Kriterien wären für uns auch wichtig.
Das Lidhult bei Ikea, aber das gibt es leider nicht mehr...
03.11.2022 21:32
Tatsächlich hab ich neulich mal wieder die 20% Aktion asgenutzt und wir haben uns für dieses kleinere, aber feine Modell entschieden, das durch unsren schmalen Flur auch gepasst hat und ist überraschend Bequem
https://www.baur.de/p/inosign-schlafsofa-nordic/AK LBB628384584?sku=8573770336-0#sku=8573770336-0

https://www.baur.de/p/inosign-schlafsofa-nordic/AK LBB628384584?sku=8573770336-0#sku=8573770336-0
05.11.2022 14:12
Zitat von serap1981:
Zitat von datschi:
Was ist es denn fü eins geworden? Genau diese Kriterien wären für uns auch wichtig.
Das Lidhult bei Ikea, aber das gibt es leider nicht mehr...
Danke!
06.11.2022 07:26
https://www.otto.de/p/riess-ambiente-wohnlandschaf t-kent-303cm-anthrazit-xxl-mit-hocker-4-teile-mit- federkern-S06010ET/#variationId=S06010ETUEM7
Wir haben das. Da wir im Wohnzimmer schlafen war für uns ein Federkern der wichtigste Punkt.
Das Sofa davor war nach 2 Jahren auf der Seite meines Mannes schon durchgelegen, dieses haben wir jetzt 4 Jahre und da ist keine Spur von durchgelegen.
Der Stoff ist super unempfindlich, lässt sich gut absaugen und reinigen.
Wir haben das. Da wir im Wohnzimmer schlafen war für uns ein Federkern der wichtigste Punkt.
Das Sofa davor war nach 2 Jahren auf der Seite meines Mannes schon durchgelegen, dieses haben wir jetzt 4 Jahre und da ist keine Spur von durchgelegen.
Der Stoff ist super unempfindlich, lässt sich gut absaugen und reinigen.
06.11.2022 11:15
Wir haben ein U-Sofa mit Bettfunktion und verstellbaren Kopfteilen, sodass man tief oder ebem nicht so tief sitzen kann. War nicht ganz billig, aber wir lieben es. Wichtig war uns die Größe (387 cm breit) und dass das Material robust ist wegen der Katzen
würden es immer wieder nehmen


- Dieses Thema wurde 2 mal gemerkt