Wer kennt sich mit färben von Textilien aus ?
15.02.2018 20:07
Hallo Ihr lieben,
ich habe für meinen Sohn einen Kindersitz bekomme. Leider ist der Bezug von dem Kopfteil nicht mehr so schön und ich ich würde ihn gern mit schwarz auffrischen. Nun sind die kleinen Hörner aber so hell und ich bin auch keine Nähfee das ich sie abtrennen und wieder annähen könnte. Habt ihr evtl. Tipps für mich?
ich habe für meinen Sohn einen Kindersitz bekomme. Leider ist der Bezug von dem Kopfteil nicht mehr so schön und ich ich würde ihn gern mit schwarz auffrischen. Nun sind die kleinen Hörner aber so hell und ich bin auch keine Nähfee das ich sie abtrennen und wieder annähen könnte. Habt ihr evtl. Tipps für mich?
15.02.2018 21:12
Da wüsste ich nicht wie du das machen kannst. Da sind doch meist Kunstfasern im Material. Das lässt sich glaub eh nicht sonderlich gut färben.
15.02.2018 21:20
Zitat von Nine85:
Da wüsste ich nicht wie du das machen kannst. Da sind doch meist Kunstfasern im Material. Das lässt sich glaub eh nicht sonderlich gut färben.
Glaub ich auch. Ich hab schon häufiger gefärbt und Kunstfaser nimmt die Farbe schlecht bis gar nicht an.
15.02.2018 21:25
Puh... Ich habe mit anderen antworten gerechnet ???
Na dann muss ich wohl nach einer anderen Lösung suchen. Hätte das Teil auch am liebsten nur nachgekauft, aber das wird einzeln leider nicht mehr angeboten ?
Na dann muss ich wohl nach einer anderen Lösung suchen. Hätte das Teil auch am liebsten nur nachgekauft, aber das wird einzeln leider nicht mehr angeboten ?
15.02.2018 21:26
Textilstifte gingen vielleicht.
Was ist das denn für ein Sitz?
![](https://st.mamacommunity.de/pics/smileys/110.gif)
Was ist das denn für ein Sitz?
15.02.2018 21:39
Es gibt auch extra Farben für kustfastern, jedoch sind die ziemlich chemisch und ich würde das wohl nicht riskieren.
Es gibt auch textil sprühfarbe die man im Backofen fixieren kann, da könntest du die Hörner vor dem sprühen abkleben.
Ist da ein Zettel mit der genauen Zusammensetzung dran?
Sollte es doch eine naturfaser sein, kannst du auch mit wasserlöslichem Wachs die Hörner behandeln, die nehmen dann die Farbe beim färben nicht an.
Es gibt auch textil sprühfarbe die man im Backofen fixieren kann, da könntest du die Hörner vor dem sprühen abkleben.
Ist da ein Zettel mit der genauen Zusammensetzung dran?
Sollte es doch eine naturfaser sein, kannst du auch mit wasserlöslichem Wachs die Hörner behandeln, die nehmen dann die Farbe beim färben nicht an.
15.02.2018 21:42
Zitat von le-maus03:
Es ist ein Römer King Plus im Cowmooflage style
Ok, den würde ich aus 2 Gründen sowieso nicht nutzen:
1.) Zu alt: Kindersitze haben eine empfohlene Maximalnutzungsdauer, danach sind sie technisch und vom Material her veraltet.
2.) Vorwärts gerichtet. In dieser Gewichtsklasse ist ein rückwärts gerichteter Kindersitz (Reboarder) deutlich sicherer.
![](https://st.mamacommunity.de/pics/smileys/49.gif)
15.02.2018 21:52
Zitat von LIttleOne13:
Zitat von le-maus03:
Es ist ein Römer King Plus im Cowmooflage style
Ok, den würde ich aus 2 Gründen sowieso nicht nutzen:
1.) Zu alt: Kindersitze haben eine empfohlene Maximalnutzungsdauer, danach sind sie technisch und vom Material her veraltet.
2.) Vorwärts gerichtet. In dieser Gewichtsklasse ist ein rückwärts gerichteter Kindersitz (Reboarder) deutlich sicherer.![]()
Woran erkennt man dass mit dem Alter?
![](https://st.mamacommunity.de/pics/smileys/110.gif)
15.02.2018 21:55
Zitat von Nine85:
Zitat von LIttleOne13:
Zitat von le-maus03:
Es ist ein Römer King Plus im Cowmooflage style
Ok, den würde ich aus 2 Gründen sowieso nicht nutzen:
1.) Zu alt: Kindersitze haben eine empfohlene Maximalnutzungsdauer, danach sind sie technisch und vom Material her veraltet.
2.) Vorwärts gerichtet. In dieser Gewichtsklasse ist ein rückwärts gerichteter Kindersitz (Reboarder) deutlich sicherer.![]()
Woran erkennt man dass mit dem Alter?![]()
Wenn der Sitzbezug so aussieht und nur noch gebraucht erhältlich ist, finde ich das auffällig.
![](https://st.mamacommunity.de/pics/smileys/1.gif)
Ansonsten hat Römer eingestanzte Uhren im Sitz, an denen man das Alter ablesen kann. Bei Maxi Cosi steht es auf dem Zulassungsaufkleber.
15.02.2018 22:21
Zitat von LIttleOne13:
Zitat von Nine85:
Zitat von LIttleOne13:
Zitat von le-maus03:
Es ist ein Römer King Plus im Cowmooflage style
Ok, den würde ich aus 2 Gründen sowieso nicht nutzen:
1.) Zu alt: Kindersitze haben eine empfohlene Maximalnutzungsdauer, danach sind sie technisch und vom Material her veraltet.
2.) Vorwärts gerichtet. In dieser Gewichtsklasse ist ein rückwärts gerichteter Kindersitz (Reboarder) deutlich sicherer.![]()
Woran erkennt man dass mit dem Alter?![]()
Wenn der Sitzbezug so aussieht und nur noch gebraucht erhältlich ist, finde ich das auffällig.![]()
Ansonsten hat Römer eingestanzte Uhren im Sitz, an denen man das Alter ablesen kann. Bei Maxi Cosi steht es auf dem Zulassungsaufkleber.
Da muss ich direkt Mal schauen bei unserem Maxi Cosi. Hab hier nämlich einen reboarder verweigerer und im Vorwärtssitz ist es tatsächlich besser
![](https://st.mamacommunity.de/pics/smileys/145.gif)
![](https://st.mamacommunity.de/pics/smileys/110.gif)
- Dieses Thema wurde 1 mal gemerkt