Mütter- und Schwangerenforum

Wäsche entfärben mit DanKlorix

Lana_Fey
6790 Beiträge
08.01.2013 11:33
Hey Leute!
.
Ich habs echt satt.. dauernd kommt bei mir irgendwas Buntes zur weißen Wäsche mit rein
Jetzt hab ich hier nen (kleinen) Berg weiße Wäsche die in sämtlichen Farben schimmert..
Ich hab DanKlorix hier.. und da steht doch drauf, dass man damit Wäsche entfärben kann.. Hat das schon mal jemand von euch gemacht? Also in der Waschmaschine mein ich?
Wie viel muss ich davon reintun und vorallem wohin? Direkt in die Trommel oder oben ins Waschmittel-Fach?
Und danach die Waschmaschine nochmal leer spülen lassen oder?
Hoffe mir kann hier jemand helfen
Yuri
5346 Beiträge
08.01.2013 11:48
davon hab ich keine ahnung

bei uns kommt buntes,schwarzes und weißes alles zusammen in die maschine und nix färbt ab.

außer es sind neue sachen dabei dann wird einzeln gewaschen.

gut schlüppis, socken und handtücher waschen wir extra aber sonst alles zusammen.

hatten noch nie färbeprobleme.
Lana_Fey
6790 Beiträge
08.01.2013 11:50
Zitat von Yuri:

davon hab ich keine ahnung

bei uns kommt buntes,schwarzes und weißes alles zusammen in die maschine und nix färbt ab.

außer es sind neue sachen dabei dann wird einzeln gewaschen.

gut schlüppis, socken und handtücher waschen wir extra aber sonst alles zusammen.

hatten noch nie färbeprobleme.


Hä? Wie kann da die weiße Wäsche noch immer strahlend weiß sein?
Sorry, das kann ich fast nicht glauben
Eura
97 Beiträge
08.01.2013 11:51
Ich pack die Sachen in ´nen Eimer, Wasser und Danklorix rein, einweichen, ausspülen und dann in die Maschine. Achtung: nicht zu lange einwirken lassen, das Zeug greift die Fasern an und macht dann gerne Löcher
Yuri
5346 Beiträge
08.01.2013 11:51
so viel weiß haben wir nicht.
meist nur die unterhemden von schatz. ich selber trage kein weiß.
Lana_Fey
6790 Beiträge
08.01.2013 11:53
Zitat von Eura:

Ich pack die Sachen in ´nen Eimer, Wasser und Danklorix rein, einweichen, ausspülen und dann in die Maschine. Achtung: nicht zu lange einwirken lassen, das Zeug greift die Fasern an und macht dann gerne Löcher


Okay, also doch in nem Eimer, danke dir
Wirkt es denn auch tatsächlich gut? Und riecht es dann nicht nach DanKlorix oder bleibt was in der Maschine zurück?
Kleinkrümel
432 Beiträge
08.01.2013 11:54
Zitat von Eura:

Ich pack die Sachen in ´nen Eimer, Wasser und Danklorix rein, einweichen, ausspülen und dann in die Maschine. Achtung: nicht zu lange einwirken lassen, das Zeug greift die Fasern an und macht dann gerne Löcher


Genau so mache ich es auch.. wobei ich das t´zeug auch schon einfach ins waschmittelfach gemacht hab und das auch was gebracht hat..
Apfelbluete
6241 Beiträge
09.01.2013 21:36
Im Eimer ein weichen und dann nochmal mit dan klorix waschen.
So habich es bisher wieder hin bekommen
  • Dieses Thema wurde 0 mal gemerkt