Risse im Haus
09.10.2022 15:15
Eine befreundete Familie hat nach langer Suche endlich das (fast?) perfekte Haus gefunden. Großes Haus mit großem Garten, günstiger Preis, tolle Lage, Baujahr 2010 etc.
Aber: vor rund 3 Jahren wurde auf dem Nachbargrundstück ein Mehrfamilienhaus mit Tiefgarage gebaut. Dabei hat man beim Aushub die "Erdwand" auf der Grenze, wo jetzt die Zufahrt zur Tiefgarage ist, vermutlich nicht richtig abgestützt. Jedenfalls gab es dann Risse in dem Haus, für das sich unsere Freunde interessieren. Das sind richtig heftige Risse. Überall von unten im Keller bis oben unter dem Dach. Die sind so 1-3 cm breit und ziemlich lang.
Der Makler hat meinen Freunden ein Gutachten gezeigt, wonach die Risse harmlos sind. Nur ein kosmetisches Problem. Wände neu verputzen und das Problem sei gelöst.
Ich kenne mich da nicht aus. Daher zwei Fragen:
1.) Wie wahrscheinlich ist es, dass solche Risse wirklich harmlos sind? Kann man sich auf Gutachten immer verlassen?
2.) In meiner Fantasie werden die Risse immer größer, das Haus wird unbewohnbar und stürzt irgendwann ein (bisher wirklich nur meine Fantasie).
Könnten meine Freunde im Falle eines größeren Schadens entweder vom Nachbarn oder auch vom jetzigen Besitzer Geld fordern? Oder ist das nicht möglich, weil sie ja die Risse nun gesehen haben und somit informiert wurden?
Aber: vor rund 3 Jahren wurde auf dem Nachbargrundstück ein Mehrfamilienhaus mit Tiefgarage gebaut. Dabei hat man beim Aushub die "Erdwand" auf der Grenze, wo jetzt die Zufahrt zur Tiefgarage ist, vermutlich nicht richtig abgestützt. Jedenfalls gab es dann Risse in dem Haus, für das sich unsere Freunde interessieren. Das sind richtig heftige Risse. Überall von unten im Keller bis oben unter dem Dach. Die sind so 1-3 cm breit und ziemlich lang.
Der Makler hat meinen Freunden ein Gutachten gezeigt, wonach die Risse harmlos sind. Nur ein kosmetisches Problem. Wände neu verputzen und das Problem sei gelöst.
Ich kenne mich da nicht aus. Daher zwei Fragen:
1.) Wie wahrscheinlich ist es, dass solche Risse wirklich harmlos sind? Kann man sich auf Gutachten immer verlassen?
2.) In meiner Fantasie werden die Risse immer größer, das Haus wird unbewohnbar und stürzt irgendwann ein (bisher wirklich nur meine Fantasie).
Könnten meine Freunde im Falle eines größeren Schadens entweder vom Nachbarn oder auch vom jetzigen Besitzer Geld fordern? Oder ist das nicht möglich, weil sie ja die Risse nun gesehen haben und somit informiert wurden?
09.10.2022 15:27
Ich finde, sie sollten noch mal einen unabhängigen Gutachter beauftragen
09.10.2022 15:53
Günstiger Preis trotz toller Lage....sagt für mich alles.
Ich würde es einem Statiker zeigen bzw.unabhänig begutachten lassen.Risse sind immer ein Zeichen von Bewegung,Senkung etc.Harmlos nur eine Zeitlang.
Wenn die Garage ohne Stützpfähle zur Hausgrenze erbaut wurde wurde wird es sich weiter bewegen.Der Druck und die Masse machen das aus.
Unbedingt prüfen lassen...und zwar nicht von Maklers gutem Kollegen oder befreundete Bekannte der zufällig der Cousin des Besitzer ist
Ich würde es einem Statiker zeigen bzw.unabhänig begutachten lassen.Risse sind immer ein Zeichen von Bewegung,Senkung etc.Harmlos nur eine Zeitlang.
Wenn die Garage ohne Stützpfähle zur Hausgrenze erbaut wurde wurde wird es sich weiter bewegen.Der Druck und die Masse machen das aus.
Unbedingt prüfen lassen...und zwar nicht von Maklers gutem Kollegen oder befreundete Bekannte der zufällig der Cousin des Besitzer ist

09.10.2022 16:18
Wenn es zu gut klingt und wahr zu sein ist es das meist nicht.
3 cm dicke Risse in der Hauswand sind sicher nicht nur ein kosmetisches Problem was mit einfachen verputzen zu beheben wäre.
Die Fragen die sich mir stellen: warum steht es zum Verkauf? Warum wurden die Risse nicht zwischenzeitlich schon einfach verputzt wenn es doch nur kosmetisch ist?
Ich würde ein weiteres Gutachten von einem Statiker machen lassen einschließlich Auflistung der Kosten die zur Behebung anfallen.
3 cm dicke Risse in der Hauswand sind sicher nicht nur ein kosmetisches Problem was mit einfachen verputzen zu beheben wäre.
Die Fragen die sich mir stellen: warum steht es zum Verkauf? Warum wurden die Risse nicht zwischenzeitlich schon einfach verputzt wenn es doch nur kosmetisch ist?
Ich würde ein weiteres Gutachten von einem Statiker machen lassen einschließlich Auflistung der Kosten die zur Behebung anfallen.
09.10.2022 16:20
Nachtrag....Feuchtigkeit....unbedingt in die Überlegung einbeziehen.
09.10.2022 16:21
Ich kenne es bei Rissen übrigens so: da wird punktuell ein Stück verputzt und dann wird geschaut wie sich das entwickelt. So bekommt man Rückschlüsse wie und v.a. wie schnell sich der Riss weiter „bewegt“.
09.10.2022 16:26
Zitat von Marf:
Günstiger Preis trotz toller Lage....sagt für mich alles.
Ich würde es einem Statiker zeigen bzw.unabhänig begutachten lassen.Risse sind immer ein Zeichen von Bewegung,Senkung etc.Harmlos nur eine Zeitlang.
Wenn die Garage ohne Stützpfähle zur Hausgrenze erbaut wurde wurde wird es sich weiter bewegen.Der Druck und die Masse machen das aus.
Unbedingt prüfen lassen...und zwar nicht von Maklers gutem Kollegen oder befreundete Bekannte der zufällig der Cousin des Besitzer ist![]()
Die Zufahrt zur Tiefgarage ist entlang der Grenze. Sie geht nach unten. Als man diese Zufahrt gebaut hat, ist etwas schief gegangen. Deshalb die Risse im Haus.
Inzwischen steht da eine Stützmauer aus Beton, die das Grundstück, für das sich meine Freunde interessieren, entlang der Zufahrt zur Tiefgarage abstützt. Das nennt das Gutachten als Begründung, warum jetzt alles gut sein soll.
Danke für eure Hinweise. Ich gebe das mit dem neuen Gutachten auf jeden Fall meinen Freunden weiter. Die haben ja auch Bedenken. Aber wenn das Gutachten tatsächlich stimmen sollte, wäre es natürlich auch ein super Schnäppchen.
09.10.2022 16:31
Zitat von nilou:Das haben sich meine Freunde auch schon gefragt. Das Haus soll wohl verkauft werden, weil sich das Besitzer-Ehepaar trennen möchte.
Wenn es zu gut klingt und wahr zu sein ist es das meist nicht.
3 cm dicke Risse in der Hauswand sind sicher nicht nur ein kosmetisches Problem was mit einfachen verputzen zu beheben wäre.
Die Fragen die sich mir stellen: warum steht es zum Verkauf? Warum wurden die Risse nicht zwischenzeitlich schon einfach verputzt wenn es doch nur kosmetisch ist?
Ich würde ein weiteres Gutachten von einem Statiker machen lassen einschließlich Auflistung der Kosten die zur Behebung anfallen.
Meine Fantasie: Vielleicht haben sich die jetzigen Besitzer schon längst Schadensersatz (o.ä.) vom Nachbarn auszahlen lassen und verkaufen jetzt, weil das Haus immer instabiler wird.
09.10.2022 16:33
Zitat von Kugelbauch99:
Zitat von Marf:
Günstiger Preis trotz toller Lage....sagt für mich alles.
Ich würde es einem Statiker zeigen bzw.unabhänig begutachten lassen.Risse sind immer ein Zeichen von Bewegung,Senkung etc.Harmlos nur eine Zeitlang.
Wenn die Garage ohne Stützpfähle zur Hausgrenze erbaut wurde wurde wird es sich weiter bewegen.Der Druck und die Masse machen das aus.
Unbedingt prüfen lassen...und zwar nicht von Maklers gutem Kollegen oder befreundete Bekannte der zufällig der Cousin des Besitzer ist![]()
Die Zufahrt zur Tiefgarage ist entlang der Grenze. Sie geht nach unten. Als man diese Zufahrt gebaut hat, ist etwas schief gegangen. Deshalb die Risse im Haus.
Inzwischen steht da eine Stützmauer aus Beton, die das Grundstück, für das sich meine Freunde interessieren, entlang der Zufahrt zur Tiefgarage abstützt. Das nennt das Gutachten als Begründung, warum jetzt alles gut sein soll.
Danke für eure Hinweise. Ich gebe das mit dem neuen Gutachten auf jeden Fall meinen Freunden weiter. Die haben ja auch Bedenken. Aber wenn das Gutachten tatsächlich stimmen sollte, wäre es natürlich auch ein super Schnäppchen.
Stü
09.10.2022 17:20
Auf jeden Fall einen eigenen Gutachter/Statiker beauftragen. Bei sowas würde ich niemals darauf vertrauen, dass das nur kosmetisch sein soll.

09.10.2022 20:36
Würde da definitiv einen gutachter nochmal drauf schauen lassen, klar gibt es Setzungs Risse aber keine 3cm großen
09.10.2022 21:43
Ich habe den Tipp mit dem eigenen zweiten Gutachter /
Statiker weitergegeben. Unsere Freunde wollen sich morgen darum kümmern.
Danke für eure Hilfe.
Statiker weitergegeben. Unsere Freunde wollen sich morgen darum kümmern.
Danke für eure Hilfe.

10.10.2022 10:04
Ein Freund von uns ist Bausachverständiger und er sagt immer, wenn die Risse über Stockwerksgrenzen gehen gibt man ein bisschen Geld für ein Gutenachten aus sonst gibt man hinterher viel Geld aus.
10.10.2022 11:22
Zitat von Litschi:
Vertraue NIE einem Makler!!!![]()
Tolles Schubladendenken

Warum denn nicht? Weil ALLE immer betrügen? Weil ALLE falsche Angaben machen? Oder Weil ALLE ihre eigenen Gutachter haben?
- Dieses Thema wurde 3 mal gemerkt