Programmierbare Heizkörper Thermostate, Erfahrungen gesucht!
10.01.2018 10:55
Hallo ihr Lieben
Wie oben schon steht hätte ich gerne gewusst welche Erfahrungen ihr mit diesen programmierbaren Heizkörperthermostaten habt.
Wir ziehen ja bald um und dort gibt es ein Thermostat dass die Temperatur im Wohnzimmer misst und demnach regelt. Der Nachteil ist dass wenn es dort warm ist die Heizung abschaltet. Oder evtl auch andersrum, da das Wohzimmer sehr groß ist, dass die kleinen Räume zu warm werden (obwohl man da glaube ja mit den normalen Heizungsventilen regeln kann
)
Die Frage für mich ist jetzt ob sich sowas lohnt und wie es sich tatsächlich auswirkt, für welche Räume ist es Sinnvoll? Oder reicht das Thermostat im Wohzimmer und so programmierbare Dinger wären da überflüssig?
Geheizt wird dort übrigens mit Gas falls das relevant ist.
Ich bin gespannt auf eure Erfahrungen
![](https://st.mamacommunity.de/pics/smileys/67.gif)
Wie oben schon steht hätte ich gerne gewusst welche Erfahrungen ihr mit diesen programmierbaren Heizkörperthermostaten habt.
Wir ziehen ja bald um und dort gibt es ein Thermostat dass die Temperatur im Wohnzimmer misst und demnach regelt. Der Nachteil ist dass wenn es dort warm ist die Heizung abschaltet. Oder evtl auch andersrum, da das Wohzimmer sehr groß ist, dass die kleinen Räume zu warm werden (obwohl man da glaube ja mit den normalen Heizungsventilen regeln kann
![](https://st.mamacommunity.de/pics/smileys/110.gif)
Die Frage für mich ist jetzt ob sich sowas lohnt und wie es sich tatsächlich auswirkt, für welche Räume ist es Sinnvoll? Oder reicht das Thermostat im Wohzimmer und so programmierbare Dinger wären da überflüssig?
Geheizt wird dort übrigens mit Gas falls das relevant ist.
Ich bin gespannt auf eure Erfahrungen
![](https://st.mamacommunity.de/pics/smileys/49.gif)
10.01.2018 10:59
Wir haben die RondoStat von Honeywell und sind sehr zufrieden, weil die eben jede Heizung einzeln steuern.
10.01.2018 11:08
Mein Mann hat Thermostate für jede Heizung gekauft,waren auch nicht so teuer und funktioniert super. Vor allem kann die kleine Dank der Kindersicherung nicht immer auf und zu drehen und so. Hat und eine Menge an heizkosten erspart
10.01.2018 11:50
Wir haben günstige vom Lidl glaub ich. Taugen vollkommen.
Wir haben sie so eingestellt das sie morgens laufen bevor wir aufstehen (also das warm ist wenn wir aufstehen) und dann wieder nachmittags wenn wir zuhause sind. Wochenende separat eingestellt. Ich bin total zufrieden. (Sollte doch mal wer daheim sein kann ja manuell die Heizung eingeschalten werden).
![](https://st.mamacommunity.de/pics/smileys/49.gif)
10.01.2018 11:59
Klingt gut bisher
Habt ihr das in allen Räumen die geheizt werden?
Muss man dem Vermieter Bescheid geben wenn man sowas installieren möchte?
Und was mich noch interessiert, wieviel vom Verbrauch ist damit zurückgegangen?
![](https://st.mamacommunity.de/pics/smileys/49.gif)
Habt ihr das in allen Räumen die geheizt werden?
Muss man dem Vermieter Bescheid geben wenn man sowas installieren möchte?
Und was mich noch interessiert, wieviel vom Verbrauch ist damit zurückgegangen?
10.01.2018 11:59
Wir hatten diese Thermostate in den vorherigen Wohnungen, jetzt haben wir eine Zentralsteuerung der Fußbodenheizung. Das ist echt super. Man stellt die Temperatur ein, statt den Heizkörper aufzudrehen und wieder runter zu drehen, wenn man es warm empfindet. Die Räume werden konstant auf die eingestellte Temperatur geheizt. Am Wochenende ist es bei uns durchgängig warm, wenn wir an der Uni sind, heizen wir nur von 7-9 und ab 16 Uhr. Das spart wirklich eine Menge Kosten.
![](https://st.mamacommunity.de/pics/smileys/49.gif)
10.01.2018 12:00
Zitat von LIttleOne13:
Wir hatten diese Thermostate in den vorherigen Wohnungen, jetzt haben wir eine Zentralsteuerung der Fußbodenheizung. Das ist echt super. Man stellt die Temperatur ein, statt den Heizkörper aufzudrehen und wieder runter zu drehen, wenn man es warm empfindet. Die Räume werden konstant auf die eingestellte Temperatur geheizt. Am Wochenende ist es bei uns durchgängig warm, wenn wir an der Uni sind, heizen wir nur von 7-9 und ab 16 Uhr. Das spart wirklich eine Menge Kosten.![]()
Leider ist das keine Option bei uns, da Mietwohnung
![](https://st.mamacommunity.de/pics/smileys/41.gif)
10.01.2018 12:19
Zitat von Feloidea:
Zitat von LIttleOne13:
Wir hatten diese Thermostate in den vorherigen Wohnungen, jetzt haben wir eine Zentralsteuerung der Fußbodenheizung. Das ist echt super. Man stellt die Temperatur ein, statt den Heizkörper aufzudrehen und wieder runter zu drehen, wenn man es warm empfindet. Die Räume werden konstant auf die eingestellte Temperatur geheizt. Am Wochenende ist es bei uns durchgängig warm, wenn wir an der Uni sind, heizen wir nur von 7-9 und ab 16 Uhr. Das spart wirklich eine Menge Kosten.![]()
Leider ist das keine Option bei uns, da Mietwohnungklingt aber gut.
Wir mieten auch. Die Thermostate haben wir in den vorherigen Wohnungen einfach nach dem Einzug an und beim Auszug wieder abmontiert.
10.01.2018 13:26
Wir haben dem Vermieter nicht Bescheid gegeben das wir die Thermostate wechseln. Einfach die normalen die dran waren aufheben und beim Auszug wieder dran machen. Wieviel wir dadurch sparen? Keine Ahnung. Haben die gleich beim Einzug dran gemacht. Und ja in jedem Raum der durch die Heizkörper geheizt wird.
Im wohn/Esszimmer/Küche haben wir Fußbodenheizung und einen Kachelofen. Da natürlich nicht
Im wohn/Esszimmer/Küche haben wir Fußbodenheizung und einen Kachelofen. Da natürlich nicht
![](https://st.mamacommunity.de/pics/smileys/133.gif)
10.01.2018 18:18
Ich habe welche von Lidl mit Bluetooth. Die kann man ganz bequem über das Handy einstellen. Man kann die wochentags programmieren. Urlaub programmieren aber auch wenn einem dann doch mal kälter ist einfach zwischendurch die Temperatur höher drehen und muss dafür nicht mal aufstehen weil man es vom.handx machen kann. Ich weiss ich bin faul, aber wer steht gern auf wenn ihm kalt ist? Hehe. Ich kann die nur empfehlen. Die spülen auch 1 mal die Woche die Heizung durch sodass da nichts verkalkt. Kosten für 1 thermostat 17.99..
Und es spart wirklich viel Geld. Meine Nachzahlung ohne lag bei 153 Euro. Meine Nachzahlung mit liegt bei 50 Euro.
Und es spart wirklich viel Geld. Meine Nachzahlung ohne lag bei 153 Euro. Meine Nachzahlung mit liegt bei 50 Euro.
10.01.2018 18:37
Wie ist das wenn ja eh schon ein Thermostat vorhanden ist? Wenn das aus ist dann sind ja auch die anderen Heizungen aus, egal was auf den Dingern an den Heizkörpern eingestellt ist oder?
Und im Wohnzimmer bräuchte ich dann theoretisch keine extra?
Und im Wohnzimmer bräuchte ich dann theoretisch keine extra?
10.01.2018 22:47
Ich kann mir nicht vorstellen das ein Raum Bzw Heizung alle Heizungen ansteuert
Ich vermute da wird’s halt nur im Wohnzimmer schon was geben zum einstellen. Die restlichen Heizungen aber laufen separat trotzdem. Erfrag das doch mal beim Vermieter
![](https://st.mamacommunity.de/pics/smileys/110.gif)
Ich vermute da wird’s halt nur im Wohnzimmer schon was geben zum einstellen. Die restlichen Heizungen aber laufen separat trotzdem. Erfrag das doch mal beim Vermieter
![](https://st.mamacommunity.de/pics/smileys/49.gif)
10.01.2018 22:58
Ein Thermostat steuert wirklich alle Heizungen, aber misst eben nur in dem Raum wo es hängt die Temp, wenn die da erreicht ist heizt es auch in den anderen Räumen nicht mehr. Ich weiß nur nicht wie das ist wenn man diese Heizkörper Thermostate einbaut, ob die dann trotzdem weiterheizen würden wenn im Wohnzimmer die Temperatur erreicht wird
![](https://st.mamacommunity.de/pics/smileys/110.gif)
11.01.2018 07:19
Ah dann hab ich das falsch verstanden. Wie gesagt ich würde einfach mal den Vermieter fragen wie das ist.
- Dieses Thema wurde 0 mal gemerkt