Mütter- und Schwangerenforum

Pflanzen selbst ziehen- wann mit dem Säen anfangen?

19.01.2016 12:41
Frage steht schon oben- ich möchte dieses Jahr wieder Tomaten , Paprika ziehen- leider war die Ernte letzes Jahr so spät, dass wir viele vor dem ersten Frost grün ernten mußten und dann nachreifen liesen.

Ich habe damals Ende Februar angefangen, ist das zu spät und habt ihr evtl. noch Tips parat?
Cadi1804
75 Beiträge
19.01.2016 12:44
Ich habe meine Tomaten und Paprika gestern ausgesät und in ihr Indoorgewächshaus gestellt. Hab ich letztes Jahr auch so gemacht und konnte von Juli bis September ernten
Nadine07
2453 Beiträge
19.01.2016 16:22
Ich fange meist Anfang Januar an, Paprika, Tomaten, Chili.
Dieses Jahr bin ich schon fast spät dran, aber das geht sicher auch noch.

Die Samen kommen bei mir in kleinen Keimschalen (auf feuchtem Küchenpapier) auf die Heizung. Sobald ein Kernchen keimt, nehme ich es vorsichtig einzeln raus und setze es in ein erstes Mini-Töpfchen (man kann sie auch aus Klopapier- oder Küchenrollen selbst basteln und dann einfach mit auspflanzen).
Das hat den Vorteil, dass jedes Pflänzchen sein eigenes Töpfchen hat und nicht noch vereinzelt werden muss.
Die Mini-Töpfchen kommen dann auch bei mir in ein Zimmer-Gewächshaus.
shelyra
69208 Beiträge
19.01.2016 16:26
ich hab meist ende januar/anfang februar angefangen. hatte damit bisher immer erfolg
19.01.2016 20:12
Zitat von Cadi1804:

Ich habe meine Tomaten und Paprika gestern ausgesät und in ihr Indoorgewächshaus gestellt. Hab ich letztes Jahr auch so gemacht und konnte von Juli bis September ernten
Kannst Du mir das INdoorgewäschshaus mal zeigen, und wie groß ist das?
19.01.2016 20:13
Zitat von Nadine07:

Ich fange meist Anfang Januar an, Paprika, Tomaten, Chili.
Dieses Jahr bin ich schon fast spät dran, aber das geht sicher auch noch.

Die Samen kommen bei mir in kleinen Keimschalen (auf feuchtem Küchenpapier) auf die Heizung. Sobald ein Kernchen keimt, nehme ich es vorsichtig einzeln raus und setze es in ein erstes Mini-Töpfchen (man kann sie auch aus Klopapier- oder Küchenrollen selbst basteln und dann einfach mit auspflanzen).
Das hat den Vorteil, dass jedes Pflänzchen sein eigenes Töpfchen hat und nicht noch vereinzelt werden muss.
Die Mini-Töpfchen kommen dann auch bei mir in ein Zimmer-Gewächshaus.
Ich habe diese grünen Aussähschalen und dann von letztem Jahr noch zigTontöpfchen
LIttleOne13
26290 Beiträge
19.01.2016 20:48
Ich setze alles, was bei Frost potentiell eingeht, erst nach den Eisheiligen raus. Letztes Jahr hab ich meine Tomaten Anfang März gesetzt, das war ein ganz guter Zeitpunkt. Werde ich dieses Jahr wieder so machen.
Ich hab spezielle Anzuchterde, Saatschalen mit Einzeltöpfen und stell das ganze ins Zimmergewächshaus auf die Fensterbank, so gehts ganz schnell.
19.01.2016 20:51
Zitat von LIttleOne13:

Ich setze alles, was bei Frost potentiell eingeht, erst nach den Eisheiligen raus. Letztes Jahr hab ich meine Tomaten Anfang März gesetzt, das war ein ganz guter Zeitpunkt. Werde ich dieses Jahr wieder so machen.
Ich hab spezielle Anzuchterde, Saatschalen mit Einzeltöpfen und stell das ganze ins Zimmergewächshaus auf die Fensterbank, so gehts ganz schnell.
wie groß ist das Zimmergewäschshaus denn und bekommt man die im üblichen Baumarkt?
LIttleOne13
26290 Beiträge
19.01.2016 20:59
Zitat von markusmami:

Zitat von LIttleOne13:

Ich setze alles, was bei Frost potentiell eingeht, erst nach den Eisheiligen raus. Letztes Jahr hab ich meine Tomaten Anfang März gesetzt, das war ein ganz guter Zeitpunkt. Werde ich dieses Jahr wieder so machen.
Ich hab spezielle Anzuchterde, Saatschalen mit Einzeltöpfen und stell das ganze ins Zimmergewächshaus auf die Fensterbank, so gehts ganz schnell.
wie groß ist das Zimmergewäschshaus denn und bekommt man die im üblichen Baumarkt?


Ich hab 2 vom Möbelschweden. Saatschalen mit Abdeckhaube kommst du aber auch im Baumarkt.

Was setzt du denn für Sorten?
20.01.2016 08:18
Zitat von LIttleOne13:

Zitat von markusmami:

Zitat von LIttleOne13:

Ich setze alles, was bei Frost potentiell eingeht, erst nach den Eisheiligen raus. Letztes Jahr hab ich meine Tomaten Anfang März gesetzt, das war ein ganz guter Zeitpunkt. Werde ich dieses Jahr wieder so machen.
Ich hab spezielle Anzuchterde, Saatschalen mit Einzeltöpfen und stell das ganze ins Zimmergewächshaus auf die Fensterbank, so gehts ganz schnell.
wie groß ist das Zimmergewäschshaus denn und bekommt man die im üblichen Baumarkt?


Ich hab 2 vom Möbelschweden. Saatschalen mit Abdeckhaube kommst du aber auch im Baumarkt.

Was setzt du denn für Sorten?
ch wollte mich dieses Jahr mal an Fleischtomaten probieren, da wir die gerne essen- denke ich gehe nächste Woche mal in den Baumarkt und schau da mal nach. Zum Möbelschweden komme ich nur alle schaltjahre.
Nadine07
2453 Beiträge
20.01.2016 09:35
Zitat von markusmami:

Zitat von Nadine07:

Ich fange meist Anfang Januar an, Paprika, Tomaten, Chili.
Dieses Jahr bin ich schon fast spät dran, aber das geht sicher auch noch.

Die Samen kommen bei mir in kleinen Keimschalen (auf feuchtem Küchenpapier) auf die Heizung. Sobald ein Kernchen keimt, nehme ich es vorsichtig einzeln raus und setze es in ein erstes Mini-Töpfchen (man kann sie auch aus Klopapier- oder Küchenrollen selbst basteln und dann einfach mit auspflanzen).
Das hat den Vorteil, dass jedes Pflänzchen sein eigenes Töpfchen hat und nicht noch vereinzelt werden muss.
Die Mini-Töpfchen kommen dann auch bei mir in ein Zimmer-Gewächshaus.
Ich habe diese grünen Aussähschalen und dann von letztem Jahr noch zigTontöpfchen
Tontöpfchen mag ich persönlich nicht so gern, weil man da die Pflänzchen so schlecht wieder raus kriegt.
Haben Deine Aussäschalen nen Deckel? Ne zeitlang hab ich einfach alte Plastikflaschen aufgeschnitten und dann oben über den Setzling gestülpt. Quasi selfmade-Gewächshaus, das ging auch
Cadi1804
75 Beiträge
20.01.2016 10:58
Ich hab dieses hier... Das steht bei mir auf der Fensterbank im Südfenster, da drunter ist die Heizung. Keimt alles super auch ohne Heizdecke drunter Ich setze auch erst nach den Eisheiligen raus

http://www.pepperworldhotshop.de/out/pictures/mast er/product/3/alexander_use2.jpg
20.01.2016 10:58
Zitat von Nadine07:

Zitat von markusmami:

Zitat von Nadine07:

Ich fange meist Anfang Januar an, Paprika, Tomaten, Chili.
Dieses Jahr bin ich schon fast spät dran, aber das geht sicher auch noch.

Die Samen kommen bei mir in kleinen Keimschalen (auf feuchtem Küchenpapier) auf die Heizung. Sobald ein Kernchen keimt, nehme ich es vorsichtig einzeln raus und setze es in ein erstes Mini-Töpfchen (man kann sie auch aus Klopapier- oder Küchenrollen selbst basteln und dann einfach mit auspflanzen).
Das hat den Vorteil, dass jedes Pflänzchen sein eigenes Töpfchen hat und nicht noch vereinzelt werden muss.
Die Mini-Töpfchen kommen dann auch bei mir in ein Zimmer-Gewächshaus.
Ich habe diese grünen Aussähschalen und dann von letztem Jahr noch zigTontöpfchen
Tontöpfchen mag ich persönlich nicht so gern, weil man da die Pflänzchen so schlecht wieder raus kriegt.
Haben Deine Aussäschalen nen Deckel? Ne zeitlang hab ich einfach alte Plastikflaschen aufgeschnitten und dann oben über den Setzling gestülpt. Quasi selfmade-Gewächshaus, das ging auch
Ne die haben keinen Deckel- Tja Plastikflaschen ist schön und gut, aber wir haben immer Wasserkästen und da kann ich nicht einfach die Flaschen umfunktionieren. DAnke trotzdem für den Tip.
blubba272
4893 Beiträge
04.03.2020 09:58
Hab mal ne Frage , zum Gurken einpflanzen also mit so kleinen TüTchen aus dem baumarkt zb wann fängt man damit an ??
  • Dieses Thema wurde 2 mal gemerkt