Mütter- und Schwangerenforum

Kreditwürdgitkeit im Ref.

JuWu
13086 Beiträge
02.01.2018 16:37
Hallo liebe Studis, Referendare und Lehrerinnen

vielleicht könnt ihr mir helfen.
Ich starte dieses Jahr mein Ref und bin, wenn alles klappt, im August 2019 fertig. Wenn ich mich dann im Anschluss auf Lehrerstellen bewerbe, dann in Brandenburg (aktuell leben wir in Sachsen Anhalt)...was impliziert, dass wir dort in ein Haus ziehen wollen, da wir 2 Kinder haben und aktuell auch in einem (Miets)Haus mit Garten leben.
Aaaalso schauen wir schon fleißig nach "gebrauchten" Häusern und Hausbauunternehmen. Aber bekommen wir überhaupt einen Kredit, wenn ich noch im Ref bin? Ist ja befristet logischer Weise? Mein Mann ist unbefristet und Ingenieur...bei ihm sollte es keine Probleme geben.
Mietshäuser finden wir in der Region keine, wo wir hinwollen....daher Kauf.


Lade
9732 Beiträge
02.01.2018 16:39
Was hindert euch daran, einfach zur Bank zu gehen und zu fragen? Wir haben bei mehreren Banken Termine gemacht, und uns von denen einfach mal einen groben Kreditrahmen errechnen lassen. Du wirst merken, dass es Unterschiede gibt... aber dann habt ihr eine Hausnummer
Choco
4260 Beiträge
02.01.2018 16:45
Ich habe schon öfter mitbekommen, dass Paare gekauft oder gebaut haben, wo die Frau sogar noch in Elternzeit war. Da spielen viele Faktoren rein. Lasst euch bei der Bank beraten, die sind die einzigen, die euch das beantworten können.
shelyra
69208 Beiträge
02.01.2018 17:39
kann möglich sein, kann aber auch abgelehnt werden. jede bank aht da andere richtlinien.
einfach hingehen und einen beratungstermin ausmachen. dann wisst ihr auch in etwa mit wieviel geld ihr rechnen könnt.

wir haben damals unseren kredit bekommen, da war ich noch studentin. aber mein mann schon beamter auf lebzeit. wir haben die kreditrate aber auch so gelegt, dass nur sein gehalt dafür hinzugezogen wird - daher war das machbar.
hätten wir geplant mit beidne gehältern zurück zu zahlen dann hätte das sicher anders ausgehsehen
Alaska
18951 Beiträge
02.01.2018 18:00
Das entscheidet jede Bank anders. Letzendlich kommt es dann mehr auf das Einkommen deines Mannes an. Könnte ja auch sein, dass er so viel verdient, dass der Selbstbehalt eingehalten wird. Dann dürftet ihr gar kein Problem bekommen.
JuWu
13086 Beiträge
02.01.2018 18:21
Ah okay danke. Dachte das kann man relativ pauschal sagen. Dann werden wir wohl in den nächsten monaten mal banken aufsuchen. Ich danke euch
Schaf
12473 Beiträge
02.01.2018 20:29
Wir haben eine 100% Finanzierung bekommen als ich mit unbefristeten Vertrag in elternzeit war (also kein Einkommen) und mein Mann unbefristet als Ingenieur gesrbeitet hat.

Wir hatten 2 Zusagen und ein paar Absagen.

Mit Handkuss werden Euch die Bankn (je nach eigenkapital) wahrscheinlich nicht nehmen - aber ich glaube schon dass ihr was findet.
Jarla
7529 Beiträge
02.01.2018 23:12
Durch die EU Reform wurde das nun schwieriger. Ihr könnt euch selbst schon mal Gedanken darüber machen, wieviel Immobilie ihr euch leisten könnt. Ihr kennt eure Ausgaben und Einnahmen. Ist ein weiteres Kind geplant? Wollt ihr jedes Jahr in Urlaub fahren?
Wieviel qm sollen es sein? Müssen beide arbeiten gehen oder würde auch ein Gehalt ausreichen? Das wären schonmal Dinge, über die Ihr euch selbst Gedanken machen solltet.
Da könnt ihr zum Teil recht leicht erkennen, ob ihr auf Probleme stoßen werdet. Es gibt nämlich im Internet Baufinanzierungsrechner, die euch einen Anhalt geben können, wie die Rate in etwa sein könnte. Zinssatz ist halt sehr individuell. Rechnet mal lieber mit minimal mehr als zu wenig. Denkt auch daran, dass man als Hausbesitzer Rücklagen haben sollte und mehr Nebenkosten hat.
Ich denke es wird nicht unmöglich sein einen Kredit zu bekommen, aber es ist sehr individuell. Es kommt auch auf das Gehalt deines Mannes an. Wenn er einen unbefristeten Job mit gutem Gehalt hat, müsste es gehen. Gerne gesehen wird generell, wenn man gut vorbereitet in ein Gespräch geht. Das kann viel ausmachen. Wenn ihr Interesse habt, dann würde ich unverbindlich mal mit deiner Hausbank sprechen
Falls du Angebote vergleichen willst, dann gehe zu einem unabhängigen Finanzierungsfachmann und vergleiche das ESIS Merkblatt
Seesternchen_2.0
9799 Beiträge
03.01.2018 07:24
Wenn ihr den Hauskredit auf euch beide aufnehmen möchtet wird es etwas schwierig.

Wenn aber nur dein Mann den Kredit aufnimmt, und er das mit seinem Gehalt alleine tragen kann, ist das kein Problem!
03.01.2018 10:36
Wir haben gekauft als ich in Elternzeit und mit der kleinen hochschwanger war.

Schaut mal, ob ihr irgendwelche staatlichen Kredite bekommen könnt. Bei uns ist ein Teil z.B. über die NRW Bank finanziert. Das gibt es bestimmt auch in anderen Bundesländern. Hier gibt es dann aber bestimme Kriterien, die erfüllt sein müssen.
  • Dieses Thema wurde 0 mal gemerkt