Klebefolie vom Fenster entfernen
09.08.2020 09:17
Ich bräuchte ein paar gute Tipps und vielleicht könnt ihr mir ja helfen.
Ich bin letzten Monat in meine neue Wohnung gezogen und ich habe im Wohnzimmer und in der Küche, Folie am Fenster. Bei der Besichtigung dachte ich mir nichts dabei, weil ich dachte, ach die bekommt man bestimmt ganz leicht wieder ab. Weil mein Freund hat auch welche am Fenster, die von alleine halten. Mit Wasser befeuchten und sie hält. Ich dachte halt meine wäre auch so eine und bekomme ich ganz locker wieder ab. Ja von wegen
Ich habe so eine Folie noch nie erlebt, die klebt dermaßen am Fenster fest. Mit der klebekraft, kann ich einen Elefanten an der Wand aufhängen . Ich habe versucht die Folie abzuziehen aber man braucht dermaßen Kraft dafür das sogar mein Freund dran scheitert und er ist nicht gerade schwach . Und selbst da wo wir schon was abbekommen haben, klebt dermaßen dieser kleber am Fenster das sogar ich mich damit aufhängen kann und ich bin wirklich nicht gerade leicht oder eben den Elefanten .
Diese Folie nervt mich einfach nur und ich will sie weg haben, vorallem weil sie mir auch das Licht nimmt, weil sie so milchig ist und wirklich die komplette Scheibe damit zu ist. Man sieht nicht mal mehr einen Millimeter von der Scheibe. Und in der Küche ist ja schon etwas ab, zwar nicht viel aber so bleiben kann es natürlich auch nicht.
Ich weiß einfach nicht wie ich die abbekommen soll, mit Wasser und spülmittel bringt es gleich Null was.
Habt ihr vielleicht ein paar Ideen für mich .
Schöne Grüße und einen schönen sonnigen Sonntag
Ich bin letzten Monat in meine neue Wohnung gezogen und ich habe im Wohnzimmer und in der Küche, Folie am Fenster. Bei der Besichtigung dachte ich mir nichts dabei, weil ich dachte, ach die bekommt man bestimmt ganz leicht wieder ab. Weil mein Freund hat auch welche am Fenster, die von alleine halten. Mit Wasser befeuchten und sie hält. Ich dachte halt meine wäre auch so eine und bekomme ich ganz locker wieder ab. Ja von wegen
Ich habe so eine Folie noch nie erlebt, die klebt dermaßen am Fenster fest. Mit der klebekraft, kann ich einen Elefanten an der Wand aufhängen . Ich habe versucht die Folie abzuziehen aber man braucht dermaßen Kraft dafür das sogar mein Freund dran scheitert und er ist nicht gerade schwach . Und selbst da wo wir schon was abbekommen haben, klebt dermaßen dieser kleber am Fenster das sogar ich mich damit aufhängen kann und ich bin wirklich nicht gerade leicht oder eben den Elefanten .
Diese Folie nervt mich einfach nur und ich will sie weg haben, vorallem weil sie mir auch das Licht nimmt, weil sie so milchig ist und wirklich die komplette Scheibe damit zu ist. Man sieht nicht mal mehr einen Millimeter von der Scheibe. Und in der Küche ist ja schon etwas ab, zwar nicht viel aber so bleiben kann es natürlich auch nicht.
Ich weiß einfach nicht wie ich die abbekommen soll, mit Wasser und spülmittel bringt es gleich Null was.
Habt ihr vielleicht ein paar Ideen für mich .
Schöne Grüße und einen schönen sonnigen Sonntag
09.08.2020 09:19
Versuch sie mit einen Föhn zu erhitzen und Stück für Stück abzuziehen
09.08.2020 09:20
Hi meist hilft entweder Hitze oder Kälte.
Probier es mal mit dem Föhn oder mit Eiswürfel einreiben.
Probier es mal mit dem Föhn oder mit Eiswürfel einreiben.
09.08.2020 09:46
Föhn und vorsichtig mit nem Ceranfeldschaber helfen.
Für klebereste empfehle ich einen Citrusreiniger zum Beispiel den orangen Power von prowin. (gibt es aber auch günstiger)
Für klebereste empfehle ich einen Citrusreiniger zum Beispiel den orangen Power von prowin. (gibt es aber auch günstiger)
09.08.2020 10:04
Habt ihr einen Action-Markt in der Nähe? Dort gibt es Entferner für Klebereste. Ich würde föhnen und dann mit diesem Entferner dann an den Stellen, wo schon etwas ab ist, weiterarbeiten.
09.08.2020 10:16
Wir haben im Frühjahr im Geschäft ganze Glasfronten bearbeitet. Geholfen hat ein Industriefön und die Spachtel mit viel Muskelkater, Ausdauer, Zeit und Gedult. Wir waren zu 2. Einer gefönt, der andere Folie von der Scheibe gelöst und bearbeitet. Sobald sie wieder an die Scheibe, Folie kam hat es wieder geklebt.
Klebeteste haben wir mit Terpentin entfernt.
Wir haben alles mögliche versucht.
Du kannst auch ein Stück abziehen und dann auf die Klebestelle Terpentin, Löser oder Nagellackentferner und die mit der Spachtel, Schaber runter arbeiten.
Viel Erfolg.
Klebeteste haben wir mit Terpentin entfernt.
Wir haben alles mögliche versucht.
Du kannst auch ein Stück abziehen und dann auf die Klebestelle Terpentin, Löser oder Nagellackentferner und die mit der Spachtel, Schaber runter arbeiten.
Viel Erfolg.
09.08.2020 12:28
Meine mama ihr Mittel gegen klebstoff ist Wd 40 damit hat sie schon viele geklebte Sachen weg gebracht
09.08.2020 21:34
Mit dem Föhn ging es wirklich etwas besser, auch wenn ich am Ende geklebt habe wie sonst was. Weil ich alles an den Händen hatten davon und gesund war es bestimmt auch nicht. Ich glaube durch den Föhn hat sich dann natürlich der kleber gelöst und das habe ich gerochen also lecker war es nicht .
Und anschließend hatte ich natürlich die komplette Scheibe voller kleber weil sich nur die Folie ansich gelöst hat und konnte dann noch mit einem schaber, glasreiniger und einiges an Muskelkraft die komplette Scheibe putzen . Es hat gedauert aber meine Scheibe strahlt wieder
Und anschließend hatte ich natürlich die komplette Scheibe voller kleber weil sich nur die Folie ansich gelöst hat und konnte dann noch mit einem schaber, glasreiniger und einiges an Muskelkraft die komplette Scheibe putzen . Es hat gedauert aber meine Scheibe strahlt wieder
10.08.2020 07:25
So Folien hatten wir früher auch und die sind nicht ohne Grund. Sie halten zum Beispiel bei undichten Fenstern das schwitzwasser ab. Hatten sonst jeden Morgen die Fenster klatschnass und sie waren undicht. Die Folien haben gut geholfen, wahrscheinlich ist das ein Problem in der Wohnung. Aber wenn du sie nicht magst. Mit dem Föhn macht man sie auch dran
- Dieses Thema wurde 0 mal gemerkt