kennst sich jemand aus??? kündigung???
15.08.2011 19:09
hallo habe mal eine frage an euch und zwar haben wir uns eine wohung angguckt hat uns auch gefallen. haben die alte gekündigt und von der neuen liegt der mirtvertrag hier aber ist noch nicht unterschriben und weggeschickt.
heute waren wir in der neuen wohung da erzählt uns der hausmeister das da nur komische leute wohnen die einen drohen da nur alle haben angst vor denen und die bauen da heimlich kameras ein und so alles und die wohun hat auf einmal viele nasse stellen an wänden und boden.
jetzt würden wir gerne erstemal in der alten noch beiben wo allerdings die kündigung schon 2 wochen raus ist.
kann ich das wiederrufen ? oder meint ihr die nehmen das zurück?
weil da möchten wir auf keinen fall wohnen ....
vielleicht war ja schon einer mal in so einer situation?
danke schon mal
heute waren wir in der neuen wohung da erzählt uns der hausmeister das da nur komische leute wohnen die einen drohen da nur alle haben angst vor denen und die bauen da heimlich kameras ein und so alles und die wohun hat auf einmal viele nasse stellen an wänden und boden.
jetzt würden wir gerne erstemal in der alten noch beiben wo allerdings die kündigung schon 2 wochen raus ist.
kann ich das wiederrufen ? oder meint ihr die nehmen das zurück?
weil da möchten wir auf keinen fall wohnen ....
vielleicht war ja schon einer mal in so einer situation?
danke schon mal

15.08.2011 19:11
Also das ist von Vermieter zu Vermieter unterschiedlich. Am Besten kontaktierst du mal deinen jetzigen Vermieter und erklärst ihm eure Situation. Der vermieter /Hausverwaltung wird dir am Telefon schon sagen ob es geht, und wie ihr am besten weiter fortfahren werden. Eigentlich sollte das kein Problem sein.
Viel Glück
Viel Glück

15.08.2011 19:15
jaaa ich hoffffffe es weil was soll ich dann machen ist ja schwachsinn dann da einzuziehen und sich nciht wohl zu fühlen. hoffe die haben noch keinen festen nachmieter =( ich hab angst ...
werd morgen mal sofort anrufen
werd morgen mal sofort anrufen
15.08.2011 19:15
jaaa ich hoffffffe es weil was soll ich dann machen ist ja schwachsinn dann da einzuziehen und sich nciht wohl zu fühlen. hoffe die haben noch keinen festen nachmieter =( ich hab angst ...
werd morgen mal sofort anrufen
werd morgen mal sofort anrufen
15.08.2011 19:18
also wenn noch keine nachmieter da sind, ist die rücknahme kein problem...nur wenn schon nachmieter da sind, könnt ihr wohl nix machen
15.08.2011 19:20
Zitat von Dragon-Lady:
also wenn noch keine nachmieter da sind, ist die rücknahme kein problem...nur wenn schon nachmieter da sind, könnt ihr wohl nix machen
also der hausmeister sagste er hätte da wahrscheinlich einen der die nehmen würde aber der hat noch ken vertrag oder sonst was!?!?!?!?!
15.08.2011 19:20
1. Würde ich bei der neuen Wohnung skeptisch sein und noch nicht unterschreiben. Sucht euch lieber eine andere Wohnung, ich kenne solche Probleme die erst NACH unterschreiben des Mietvertrags auftauchten nur zu gut und das ist purer Stress...
2. Du kannst die kündigung nicht mehr zurücknehmen, sobald sie beim Vermieter angekommen ist. Du kannst höchstens den Vermieter kontaktieren und ihn darum bitten, ein neues Vertragsverhältnis zu stande kommen zu lassen, was aber reine Kulanz des Vermieters ist. Das ist zumindest offiziell so, allerdings kann man villeicht auch mit dem Vermieter etwas anderes ausmachen, aber da sollte man unbedingt alles schriftlich festhalten!
2. Du kannst die kündigung nicht mehr zurücknehmen, sobald sie beim Vermieter angekommen ist. Du kannst höchstens den Vermieter kontaktieren und ihn darum bitten, ein neues Vertragsverhältnis zu stande kommen zu lassen, was aber reine Kulanz des Vermieters ist. Das ist zumindest offiziell so, allerdings kann man villeicht auch mit dem Vermieter etwas anderes ausmachen, aber da sollte man unbedingt alles schriftlich festhalten!
15.08.2011 19:20
Zitat von Dragon-Lady:
also wenn noch keine nachmieter da sind, ist die rücknahme kein problem...nur wenn schon nachmieter da sind, könnt ihr wohl nix machen
also der hausmeister sagste er hätte da wahrscheinlich einen der die nehmen würde aber der hat noch ken vertrag oder sonst was!?!?!?!?!
15.08.2011 19:22
Zitat von Dragon-Lady:
also wenn noch keine nachmieter da sind, ist die rücknahme kein problem...nur wenn schon nachmieter da sind, könnt ihr wohl nix machen
Nein, das ist nicht richtig.
Sobald die Kündigung raus ist und der Vermieter von der Kündigung kenntnis genommen hat kann man das nicht Rückgängig machen.
15.08.2011 19:22
Zitat von SenoraLoca:
1. Würde ich bei der neuen Wohnung skeptisch sein und noch nicht unterschreiben. Sucht euch lieber eine andere Wohnung, ich kenne solche Probleme die erst NACH unterschreiben des Mietvertrags auftauchten nur zu gut und das ist purer Stress...
2. Du kannst die kündigung nicht mehr zurücknehmen, sobald sie beim Vermieter angekommen ist. Du kannst höchstens den Vermieter kontaktieren und ihn darum bitten, ein neues Vertragsverhältnis zu stande kommen zu lassen, was aber reine Kulanz des Vermieters ist. Das ist zumindest offiziell so, allerdings kann man villeicht auch mit dem Vermieter etwas anderes ausmachen, aber da sollte man unbedingt alles schriftlich festhalten!
ja ich wollte morgen dort anrufen und dem mal die situation schildern wie es ist....und dann werde ich das alles schriflich machen....ich mein wir waren immer nette gute mieter immer pünktlich gezahlt alles müsste n doch froh sein solche zu behalten

drückt mir die daumen

15.08.2011 19:26
Wenn ihr gute Mieter wart, wieso sollte er da nicht zustimmten, so erspart er sich nur die Arbeit neue Mieter zu suchen. Er kennt euch ja schon und wenn es keine Probleme gab.. wieso nicht..bevor er noch irgendwelche unzuverlässige Mieter bekommt oder Krawallmacher

15.08.2011 19:31
also wir nehmen kündigungen zurück, weil wir nicht sofort nach küdnigungseingang einen nachmieter suchen.
also egentlich sollte das kein problem sein
also egentlich sollte das kein problem sein

15.08.2011 19:39
ja ich hoffe es echt
werde morgen mal berichten wie es ausging



15.08.2011 20:23
Über das Mysterium einer Kündigung gibt es viele Meinungen und Legenden. So hat sich zum Beispiel hartnäckig festgesetzt, dass eine einmal ausgesprochene Kündigung ohne Probleme wieder zurück genommen werden kann.
Wie Sie sich sicherlich denken können, gehört auch diese Meinung in den Bereich der Legenden. Eine Kündigung ist eine einseitige Willenserklärung, die in dem Augenblick rechtswirksam wird, in welchem sie dem Empfänger zugeht. Dabei muss der nicht einmal Kenntnis davon nehmen, es reicht sogar, wenn er die Möglichkeit dazu hatte, die Kündigung zu lesen. Die Kündigung - ob nun bei Arbeitsvertrag, Dienstvertrag oder Mietvertrag - ist wirksam.
Doch was hat es nun mit der Rücknahme der Kündigung auf sich und wann kann so etwas tatsächlich wirksam werden?
Erklärt ein Vertragspartner, dass er seine Kündigung zurück nimmt, meint er damit, dass er das Vertragsverhältnis fortsetzen will. Da das Vertragsverhältnis aber durch die Kündigung (wenn Sie denn wirksam war) beendet ist, hilft nur noch eins weiter - ein neuer Vertrag. Der kommt gerade dann zustande, wenn der gekündigte Vertragspartner mit der "Rücknahme der Kündigung" einverstanden ist. Beide sind sich hier einig, den Vertrag fortsetzen zu wollen. Hier wäre die an sich unmögliche Rücknahme der Kündigung also ausnahmsweise einmal erfolgreich, weil Sie in Wirklichkeit ein neuer Vertrag ist.
Vor dem Arbeitsgericht kann solch eine Rücknahme der Kündigung manchmal sogar zu einer faktischen Pflicht des auf Wiedereinstellung klagenden Arbeitnehmers führen, der Fortsetzung des Arbeitsverhältnisses zuzustimmen.
Im Grundsatz bleibt es jedoch dabei: die einseitige Rücknahme der Kündigung gibt es nicht. Überlegen Sie sich rechtzeitig, ob Sie Ihre Kündigungen ernst meinen.
Aber vielleicht habt ihr einen netten Vermieter!!
- Dieses Thema wurde 0 mal gemerkt