Mütter- und Schwangerenforum

Kastanien schimmeln und keimen - Tipps?

Nuya
10640 Beiträge
24.09.2016 20:44
Kurze Frage, da es hier sicher noch mehr kleine Sammler gibt:

Minimann war sehr fleißig, und hat seit letztem Wochenende Massen an Kastanien gesammelt. Er will welche davon zum Spielen haben, und ich hab welche zu Dekozwecken abbekommen. Es sind wirklich richtig viele.

Wo hebt ihr sowas auf? Die, die er zum Spielen haben wollte, hat er in zwei niedrige Kisten geräumt, ohne Deckel - ich dachte ohne Deckel wäre in dem Fall besser. Heute hab ich gesehen, dass dennoch eine zusammen geschimmelt war, und zwei andere gekeimt hatten... Keimen ist ja nicht sooo schlimm, wie schimmeln. Aber schöner wäre natürlich, sie würden einfach diese schönen kleinen Kugeln bleiben.

Ich will ihm die übrig gebliebenen ungern weg nehmen, hab aber Angst wegen des Schimmels, der bei der einen halt jetzt da war.

Tipps? Er wird ja nicht das einzige Kind sein, was derzeit begeistert Kastanien sammelt... Wo tut ihr die hin, passiert euch sowas auch?

Ist natürlich auch angenehm warm für die in der Wohnung...
Metalgoth
17541 Beiträge
24.09.2016 20:59
Wir trocknen sie vorher auf der Fensterbank. Zwischenzeitlich Sortier ich Kaputte aus, aber viele unserer Kastanien sind über 2 Jahre alt.
LIttleOne13
26290 Beiträge
24.09.2016 21:05
Trocknen und auf einem Teller oder einem Tablett lagern, wenn die übereinander in einer Box liegen, bildet sich zu viel Feuchtigkeit. Wirf die Schimmeligen weg und sortier kaputte regelmäßig aus. Unsere haben bis zum Sommer überlebt.
Metalgoth
17541 Beiträge
24.09.2016 22:33
Zitat von LIttleOne13:

Trocknen und auf einem Teller oder einem Tablett lagern, wenn die übereinander in einer Box liegen, bildet sich zu viel Feuchtigkeit. Wirf die Schimmeligen weg und sortier kaputte regelmäßig aus. Unsere haben bis zum Sommer überlebt.


Trocken genug geht das, unsere sind einfach in einer Kiste : ) Aber das braucht schon bisschen
Nuya
10640 Beiträge
24.09.2016 22:41
Ich weiß grad nicht so recht, wo ich die trockne, auf der Fensterbank sagtet ihr? Also drinnen in der Wohnung, ja? Nicht außen vors Fenster? Weil erstens hätt ich Angst, dass die da runter fallen, und jemandem auf den Kopf fallen. Und zweitens ist es da ja nicht zuverlässig trocken. Also innen auf der Fensterbank auslegen, sodass sie nicht übereinander sind, und dann einfach da liegen lassen? (sorry, ich bin müde, und doof...^^)

Merk ich irgendwie, wenn die "trocken genug" sind, sodass ich dem Minimann die auch für mehrtägige Projekte ohne abendliche Rückkehr in breit und einschichtig ausgelegte Position überlassen kann?

Oh man ey...^^ Solche seltsamen Fragen, hätt mir jemand mal vor 3 Jahren gesagt, dass ich solche Dinge fragen würd, bzw überhaupt Herbstdeko und Kastanien in der Wohnung haben würde, dem hätt ich nen Vogel gezeigt.
Demnächst werden die dicken, schweren Wälzer aus dem Arbeitszimmer zu Blattpressen umfunktioniert.
Metalgoth
17541 Beiträge
24.09.2016 22:43
Draußen ist es halt feuchter. xD
Keine Ahnung, ein paar Tage halt. Leg sie auf Zeitung, das zieht Wasser.
Nuya
10640 Beiträge
24.09.2016 22:47
Ok, danke, ich dachte schon, dass ihr drinnen meint, weil die ja austrocknen sollen, und nicht nass geregnet werden sollen^^, aber bei meinem derzeitigem Geisteszustand wollte ich sicher gehen.

Zeitung, ok, wird gemacht.
maeh
396 Beiträge
25.09.2016 08:17
Drinnen trocken, eben weil es draußen feuchter ist.
Im Haus auf der (warmen) Heizung, vorzugsweise auf Zeitung. Einzeln und dann hin und wieder wenden. Nach drei vier Tagen ist alles super
jenjae
3830 Beiträge
25.09.2016 16:19
Und ja, man sieht bzw. fühlt es, wenn sie nicht mehr so frisch und feucht sind. Sie glänzen dann auch nicht mehr so schön, wie frisch aus der Kapsel geschält.
  • Dieses Thema wurde 1 mal gemerkt