Mütter- und Schwangerenforum

Habt ihr schon auf LED umgerüstet? Eure Erfahrungen?

EmiliaB
114 Beiträge
22.05.2019 10:25
Ich weiß, ich bin sehr spät dran aber ich hatte da bis jetzt eher keine guten Erfahrungen mit LED gemacht. Bei meinen Freunden gefiel es mir nicht wirklich.
Jetzt hat man bei uns in der Firma alles auf LED umrüsten lassen und das Ergebnis gefällt mir echt gut, daher denke ich muss man das auch zu Hause gut hinbekommen.
Habt ihr zu Hause schon alles auf LED umgerüstet, wenn ja wie seid ihr da vorgegangen damit ihr gute LED Lampen findet?
Was sind eure Erfahrungen beim Umrüsten, geht es leicht oder muss man auf viele Dinge aufpassen?
elfriedegant
69 Beiträge
22.05.2019 11:09
Zitat von EmiliaB:

Ich weiß, ich bin sehr spät dran aber ich hatte da bis jetzt eher keine guten Erfahrungen mit LED gemacht. Bei meinen Freunden gefiel es mir nicht wirklich.
Jetzt hat man bei uns in der Firma alles auf LED umrüsten lassen und das Ergebnis gefällt mir echt gut, daher denke ich muss man das auch zu Hause gut hinbekommen.
Habt ihr zu Hause schon alles auf LED umgerüstet, wenn ja wie seid ihr da vorgegangen damit ihr gute LED Lampen findet?
Was sind eure Erfahrungen beim Umrüsten, geht es leicht oder muss man auf viele Dinge aufpassen?


LED Licht hat sich in den letzten Jahren deutlich verbessert. Mir gefällt es mittlerweile auch viel besser. Ich stehe halt mehr auf die warmweißen Farben. Aber das ist bei jedem unterschiedlich. Da gibt es die unterschiedlichsten Lichtfarben. Du kannst ja mal bei dir in der Firma nachfragen, welches Licht da installiert wurde, oder? So kannst du dann auch ein passendes für zu Hause finden. Zu deiner Frage: ja wir haben schon so gut wie alles auf LED Licht umgerüstet und haben wie gesagt gute Erfahrungen damit gemacht. Wir haben das aber alles nach und nach ausgetauscht, denn wir wollten keine noch funktionierenden Glühlampen wegwerfen…ich muss sagen, so genau weiß ich gar nicht, wo wir LED haben und wo nicht…das Licht lässt sich ja eigentlich nicht unterscheiden.
22.05.2019 11:26
Ich hab jetzt dreimal angesetzt zu antworten und es wieder gelassen, weil ich mir nicht sicher war, ob du zu kompliziert oder ich zu einfach denke
wenn hier ne Glühbirne defekt war/ist, geht's ins Geschäft, wir kaufen ne LED-Birne und der Drops ist gelutscht
Ich weiß nicht, wo schon neue Birnen sind und wo nicht (außer im Wohnzimmer, der hellste, schnellste strahler ist die neue )… Hauruck-Aktionen, bei denen ich intakte Birnen entsorge und neue Kaufe und einbaue finde ich nicht gut... ich schmeiße doch nichts weg, was gut funktioniert und bei der Produktion Ressourcen verbraucht hat?
Mauselle
16225 Beiträge
22.05.2019 11:35
Wir haben schon ewig keine Glühbirnen mehr - mit einer Ausnahme, nämlich eine große Dekoglühbirne. Der Glühfaden sieht einfach toll aus, das kann eine LED nicht nachstellen. Aber zum beleuchten haben wir nur LED, wüsste gar nicht warum nicht. Was hat dir denn nicht gefallen? LED ist ja auch nicht gleich LED.
Lealein
10277 Beiträge
22.05.2019 12:04
Wir stellen gerade um. Die Unterbauleuchten habe ich vor 3 Wochen ausgebaut und LED Leisten angebracht. Ein paar Birnen und meine Nachttischlampe ist neu.
Ach so und letzte Woche habe ich Mamas Unterbauleuchte in der Küche gegen eine LEDLeuchte ausgetauscht. Kein Akt und "anders" aussehen tut es auch nicht.
juuLes
5320 Beiträge
22.05.2019 12:23
Zitat von Viala:

Ich hab jetzt dreimal angesetzt zu antworten und es wieder gelassen, weil ich mir nicht sicher war, ob du zu kompliziert oder ich zu einfach denke
wenn hier ne Glühbirne defekt war/ist, geht's ins Geschäft, wir kaufen ne LED-Birne und der Drops ist gelutscht
Ich weiß nicht, wo schon neue Birnen sind und wo nicht (außer im Wohnzimmer, der hellste, schnellste strahler ist die neue )… Hauruck-Aktionen, bei denen ich intakte Birnen entsorge und neue Kaufe und einbaue finde ich nicht gut... ich schmeiße doch nichts weg, was gut funktioniert und bei der Produktion Ressourcen verbraucht hat?


So hier auch. Ich versteh auch nicht, was das mit zu spät dran sein zu tun hat.

Hier wird einfach eine nach der anderen ausgetauscht, wenn sie kaputt geht. Das Licht sieht genauso aus wie vorher
TiniBini
10035 Beiträge
22.05.2019 12:53
Wir haben von Halogen umgerüstet auf LED und alleine schon der Verbrauch rechtfertigt es. Wir haben direkt alles umgerüstet.
Alles prima, wie es leuchtet.
EmiliaB
114 Beiträge
28.05.2019 12:00
Auf die Idee bei der Firma nachzufragen bin ich schon gekommen
Es gibt nur ein Problem: Bei uns in der Firma ist das LED Licht gemietet. Die Deutsche Lichtmiete stellt ihre Lampen auch selbst her, die kann man also nicht kaufen. Außerdem sind die auf Industriebetriebe spezialisiert, daher bringt mir das nicht viel bzw. ist das nichts für die eigenen vier Wände.

Ob eine Lampe dann bei mir flackert sieht man ja jetzt nicht wirklich, das will ich halt ausschließen. Von wo kommt dieses Flackern eigentlich, liegt es dann nur an der Lampe?
Das ist mal der erste Punkt der mich stört bei meinen Freunden. Außerdem finde ich hat da jedes Zimmer eine andere Farbe. Da hätte ich schon gerne eine durchgehende Farbe zu Hause. Ist klar, dass es mal heller ist oder dunkler aber bei dem jetzigen Glühlampen ist ja zumindest die Farbe mehr oder weniger gleich. Das sind eigentlich die zwei Punkte die ich vermeiden möchte.

Also umbauen möchte ich da eigentlich nicht, geht es nicht auch einfach so, dass ich statt den alten Glühlampen, neue LED Lampen in die Fassung gebe? Schon klar, da muss ich auf die richtige Fassung achten.
elfriedegant
69 Beiträge
30.05.2019 16:52
Zitat von EmiliaB:

Auf die Idee bei der Firma nachzufragen bin ich schon gekommen
Es gibt nur ein Problem: Bei uns in der Firma ist das LED Licht gemietet. Die Deutsche Lichtmiete stellt ihre Lampen auch selbst her, die kann man also nicht kaufen. Außerdem sind die auf Industriebetriebe spezialisiert, daher bringt mir das nicht viel bzw. ist das nichts für die eigenen vier Wände.

Ob eine Lampe dann bei mir flackert sieht man ja jetzt nicht wirklich, das will ich halt ausschließen. Von wo kommt dieses Flackern eigentlich, liegt es dann nur an der Lampe?
Das ist mal der erste Punkt der mich stört bei meinen Freunden. Außerdem finde ich hat da jedes Zimmer eine andere Farbe. Da hätte ich schon gerne eine durchgehende Farbe zu Hause. Ist klar, dass es mal heller ist oder dunkler aber bei dem jetzigen Glühlampen ist ja zumindest die Farbe mehr oder weniger gleich. Das sind eigentlich die zwei Punkte die ich vermeiden möchte.

Also umbauen möchte ich da eigentlich nicht, geht es nicht auch einfach so, dass ich statt den alten Glühlampen, neue LED Lampen in die Fassung gebe? Schon klar, da muss ich auf die richtige Fassung achten.


ah, na kein Wunder, dass dir das Licht dann in der Arbeit so gut gefällt, wenn sich darum eine professionelle Firma kümmert...zu Hause ist man ja sein eigener Experte ... mein Tipp: Probieren geht über Studieren - einfach mal ausprobieren, was dir gefällt, und dann kannst du dich immer an den Werten der Lampe orientieren. Im Vorhinein weiß man ja leider oft nicht, was einem gefällt und was nicht.
EmiliaB
114 Beiträge
31.05.2019 12:52
Wollte nur fragen ob man da im Vorhinein schon etwas ausschließen kann oder ob man was beachten sollte.
Wenn es aber nur mit durchprobieren geht, dann mach ich das halt so.
Danke für die Hilfe.
  • Dieses Thema wurde 1 mal gemerkt