Mütter- und Schwangerenforum

Gartenideen für Kinder

ghostcat87
2108 Beiträge
26.04.2020 20:45
Huhu,

aus aktuellem Anlass suche ich seit längerem für unsere 4 jährige Ideen wie sie sich im Garten beschäftigen kann.
Unser Garten ist nicht sehr groß, also ich suche jetzt kein Kletterturm oder andere große Gerätschaften.
Ich sag einfach mal was wir haben:
Matschküche mit Wasserkanister, Sandkasten, darüber ein Spielhaus mit Treppe, Tisch und Stühle darin. Tafel am Zaun, Schaukel, Rutsche, Tipi Zelt, Kreide, 6 kleine Balanciersteine, kleine Wasserbahn.
So. Jetzt war es vor Corona so, dass sie ohne Aufforderung raus wollte und sich schön beschäftigt hat. Aber das ist inzwischen einfach anscheinend mega langweilig.
Vor ein paar Tagen bekam sie ein paar alte Sitzpolster die sie mit Rutsche usw zu einem kleinen Hindernis Parcours aufbaut.
In meinem Lager hab ich noch so ein paar bunte Wurfringe, die bekommt sie demnächst noch wenn ich weiß auf was sie die werfen kann (Ideen?)

So ganz ohne Freunde ist alles halt schnell langweilig. Ich kann/will auch nicht für Dauerbespaßung sorgen, Baby mit 3 Wochen, Haushalt und Garten sind nebenher genug Arbeit.

Was habt ihr noch so im Garten womit sich die Kids auch alleine gut beschäftigen können?
Oft hilft sie mir ja auch draussen etwas, aber immer geht das halt nicht.

Danke für eure Ideen!
shelyra
69204 Beiträge
26.04.2020 20:49
Dosenwerfen - kann man auch gut selbst bauen

Kreide

Gymnastikband

Balancierstange / board
KullerBienchen
2497 Beiträge
26.04.2020 21:24
Die Ringe um eine Dose werfen.

Wipptier, Hängematte, Hullahuppreifen, korb, wo der Ball eingeworfen wird.

Vielleicht mag sie einfach nur bei dir und dem Baby sein anstatt alleine draußen im Garten.
nilou
14363 Beiträge
26.04.2020 21:29
Ich würde groß gar nichts mehr dazu holen sondern eher so was wie Tülltücher etc. womit sie was bauen kann, ihre Fantasie ausleben kann.
Gwen85
18463 Beiträge
26.04.2020 21:40
Mit Decken Höhlen im Garten bauen, mit Kreide Hinkelstein und Bewegungsspiel auf die Terrasse malen. Slalom aufbauen, Sandmuschel oder Wäschekorb auf die Seite stellen und aufs "Tor" schießen. Blümchen pflanzen um die sie sich im Garten kümmern kann und darf, verstecken spielen, Parcour aufbauen und Zeit stoppen. Leichte Gymnastik zusammen im Garten, Steine bemalen, Gummitwist....etc
26.04.2020 22:50
Ein Bereich, in dem richtig gebuddelt und gepflanzt werden darf. Ich meine keinen Sandkasten, den haben unsere kaum angerührt Aber in der echten Erde zu matschen, Würmer und Schnecken zu sammeln und mit Stöcken und Steinen, Wasserpfützen usw kleine Landschaften bauen, Samen und Pflänzchen in Eimer und Töpfe zu pflanzen, damit können sie sich stundenlang beschäftigen

Liebstes Spielgerät ist das Trampolin, das braucht natürlich Platz, aber es gibt auch kleinere ...
Zelda86
2561 Beiträge
26.04.2020 22:53
Der Sandkasten wird hier mit dem Arsch nicht angeschaut. Dafür aber eine unbepflanzte Ecke im Beet... Da hat die Räuberprinzessin (fast 5 Jahre) den Papa gebeten, ein tiefes Loch zu graben. Gesagt getan - man hat nur noch ein paar blonde Haare gesehen. Und das Kind war tagelang damit beschäftigt im Loch und in der ausgehobenen Erde nach Schätzen zu suchen. Wir sind jetzt stolze Besitzer einer mittelgroßen Steinsammlung, einiger Fossilien und Meteoriten
Was ich eigentlich sagen will: bei uns braucht es gar nicht viel. Wir haben Rutsche, Schaukel, etc - das wird aber nur selten genutzt. Am besten, intensivsten, kreativsten und eigenständigsten spielt das Kind, wenn sie einfach machen und entdecken darf. Das erfordert manchmal zwar ein bis zwei zugedrückte Augen von uns Eltern, (weil zb der Küchenschrank ausgeräumt wird, weil Töpfe für "Experimente" benötigt werden; weil ich Abends ne handvoll Putzlappen in die Wäsche geben kann; weil das Kind mit Wasser, Erde und Gras kocht und Abends dann entweder vollgestaubt oder vollgematscht duschen muss; etc), dafür ist ihr aber auch nicht langweilig und sie hat Spaß.
Gwen85
18463 Beiträge
26.04.2020 23:22
Zitat von Zelda86:

Der Sandkasten wird hier mit dem Arsch nicht angeschaut. Dafür aber eine unbepflanzte Ecke im Beet... Da hat die Räuberprinzessin (fast 5 Jahre) den Papa gebeten, ein tiefes Loch zu graben. Gesagt getan - man hat nur noch ein paar blonde Haare gesehen. Und das Kind war tagelang damit beschäftigt im Loch und in der ausgehobenen Erde nach Schätzen zu suchen. Wir sind jetzt stolze Besitzer einer mittelgroßen Steinsammlung, einiger Fossilien und Meteoriten
Was ich eigentlich sagen will: bei uns braucht es gar nicht viel. Wir haben Rutsche, Schaukel, etc - das wird aber nur selten genutzt. Am besten, intensivsten, kreativsten und eigenständigsten spielt das Kind, wenn sie einfach machen und entdecken darf. Das erfordert manchmal zwar ein bis zwei zugedrückte Augen von uns Eltern, (weil zb der Küchenschrank ausgeräumt wird, weil Töpfe für "Experimente" benötigt werden; weil ich Abends ne handvoll Putzlappen in die Wäsche geben kann; weil das Kind mit Wasser, Erde und Gras kocht und Abends dann entweder vollgestaubt oder vollgematscht duschen muss; etc), dafür ist ihr aber auch nicht langweilig und sie hat Spaß.


Stimmt, das ist hier auch so.
27.04.2020 10:43
Du brauchst gar nicht viel. Kinder haben ja viel Phantasie. Meine hatten eine Liege, die sie zusammengeklappt haben (verstehst hoffentlich was ich meine) darauf wurde dann eine Decke getan, und schon hatten sie ein "Haus". Sie haben dann zig Sachen reingeschleppt. Es wurde auch mal "Picknick" darin veranstaltet.
27.04.2020 10:45
Zitat von ghostcat87:

Huhu,

aus aktuellem Anlass suche ich seit längerem für unsere 4 jährige Ideen wie sie sich im Garten beschäftigen kann.
Unser Garten ist nicht sehr groß, also ich suche jetzt kein Kletterturm oder andere große Gerätschaften.
Ich sag einfach mal was wir haben:
Matschküche mit Wasserkanister, Sandkasten, darüber ein Spielhaus mit Treppe, Tisch und Stühle darin. Tafel am Zaun, Schaukel, Rutsche, Tipi Zelt, Kreide, 6 kleine Balanciersteine, kleine Wasserbahn.
So. Jetzt war es vor Corona so, dass sie ohne Aufforderung raus wollte und sich schön beschäftigt hat. Aber das ist inzwischen einfach anscheinend mega langweilig.
Vor ein paar Tagen bekam sie ein paar alte Sitzpolster die sie mit Rutsche usw zu einem kleinen Hindernis Parcours aufbaut.
In meinem Lager hab ich noch so ein paar bunte Wurfringe, die bekommt sie demnächst noch wenn ich weiß auf was sie die werfen kann (Ideen?)

So ganz ohne Freunde ist alles halt schnell langweilig. Ich kann/will auch nicht für Dauerbespaßung sorgen, Baby mit 3 Wochen, Haushalt und Garten sind nebenher genug Arbeit.

Was habt ihr noch so im Garten womit sich die Kids auch alleine gut beschäftigen können?
Oft hilft sie mir ja auch draussen etwas, aber immer geht das halt nicht.

Danke für eure Ideen!


Bitte tue von den Sachen immer mal wieder welche weg. Weniger ist mehr. So habe ich es gehandhabt. Und sie dann immer mal wieder hervorgeholt und die anderen weggetan. Nur so ein Tip.
ghostcat87
2108 Beiträge
27.04.2020 11:19
Ja, es ist nicht immer alles da, ich Pack immer mal wieder was weg.

Sie schleppt auch immer Sachen mit raus ins Tipi oder so. Es scheint mir aber als wenn ihr die Fantasie fehlt um einfach noch mehr zu machen oder sich länger zu beschäftigen.

Glaube was uns fehlt ist eine Kiste mit Decken und Wäscheklammern um draussen Höhlen zu bauen
Mondkind
14888 Beiträge
27.04.2020 12:44
Zitat von ghostcat87:

Ja, es ist nicht immer alles da, ich Pack immer mal wieder was weg.

Sie schleppt auch immer Sachen mit raus ins Tipi oder so. Es scheint mir aber als wenn ihr die Fantasie fehlt um einfach noch mehr zu machen oder sich länger zu beschäftigen.

Glaube was uns fehlt ist eine Kiste mit Decken und Wäscheklammern um draussen Höhlen zu bauen


Weißt du wann die lieben kleinen kreativ werden und wann sie die besten Ideen haben? Wenn sie einfach stinkende Langeweile haben und man ihnen trotzdem nix anbietet und sie aus lauter Verzweiflung weil sie nicht entertait werden sich was einfallen lassen...darauf resultieren bei uns die besten spielideen
soev
7349 Beiträge
27.04.2020 16:17
Ich finde ihr habt schon sehr viel (zu viel?) im Garten.

Wir haben nur zwei Schaukeln und einen Sandkasten. Bei uns wird der Sandkasten recht viel bespielt, aber ich bin da auch nicht pingelig, wenn sie da Gras, Erde etc mit reinmischen.
Unsere beschäftigen sich im Garten direkt am meisten mit dem Kleinzeug: Eimerchen, Ball, Schaufel, Wäscheklammern, Frisbeescheibe (Was die schon alles war...), Seile, Gießkannen, Matchbox-Autos, ein paar alte Handtücher, eine alte Fleecedecke, ... Was sich halt im Alltag so ansammelt.
Sonst finden sie schon immer was. Stöckchen, Steine, Blätter, ...
Sonst wird viel mit dem Roller rum gefahren, aber dazu braucht man halt Pflastersteine oder Asphalt.

Sie sind allerdings auch kaum alleine, irgendein Geschwisterkind ist immer dabei.
Jeppa
332 Beiträge
28.04.2020 08:22
Ich habe mir mal die Idee mit der Tafel gemopst
Die kommt an den Gartenzaun
  • Dieses Thema wurde 5 mal gemerkt