Mütter- und Schwangerenforum

Fußballtrikot - Aufdrucke lösen sich

NanaPepina
500 Beiträge
11.01.2015 17:39
Liebe Mamas,

ich bin keine gute Hausfrau aber langsam zweifel ich sogar an meiner Fähigkeit Wäsche zu waschen. Total doofes Thema, aber ich muss fragen, ob ihr "erfahrene" Tipps habt.
Mein Freund ist riesen FC Bayern Fan und hat haufenweise teure originale Trikots (jedes ca. 100€). Er zieht sie eigentlich nie an, außer wenn er zu Spielen nach München fährt oder mal wenn er bei Freunden ein wichtiges Spiel schaut - aber da schwitzt er dann auch mal vor Begeisterung

So. Entsprechend selten müssen die Trikots gewaschen werden. Aber nachdem bei einem Trikot der Druck bei 30°C Maschichenwäsche auf links abgebröckelt ist und wir riesen Streit hatten, versuche ich möglichst noch schonender zu waschen...was bleibt?
Handwäsche.
Jetzt ist aber bei jedem einzelnen Trikot was ich "eingewässert" habe der Aufdruck trotz kaltem Wasser, Handwäsche ohne Weichspüler und nur gaaaanz wenig Bewegung im Wasser und beim Auswringen jeder Aufdruck richtig kaputt gegangen und hat sich in Bröckelchen auf dem ganzen Trikot verteilt.

Im Pflegeetikett steht sogar 40° Maschine - aber da wäre gar nichts mehr übrig.
Langsam sagt sogar mein Freund, dass das nicht sein kann, dass es an mir liegt, aber im Netz finde ich keine Beschwerden anderer Käufer zur Qualität Also...doch ich schuld?

Wie wascht ihr Trikots? Kennt ihr das Problem?
Gibts was schonenderes als kalte Handwäsche?
11.01.2015 18:06
Was Du beim Waschen anders machen könntest, weiß ich nicht. Ich wasche Trikots normal in der 40' Wäsche mit und außer bei den alten Trikots (BVB 2002, total blöder Stoff!) sind mir noch keine Buchstaben abgefallen.
Um die beschädigten Trikots zu retten habe ich folgenden Tipp: Ich habe mal ein Trikot im Sportgeschäft bedrucken lassen und da wurde mir geraten, falls sich die Buchstaben lösen sollten, Backpapier in das Shirt zu legen und auf den entsprechenden Buchstaben und dann trocken drüber bügeln. Mit dieser Technik werden sie im Laden auch aufgedruckt.
NanaPepina
500 Beiträge
11.01.2015 18:23
Wow, echt bei 40°C?

Vielleicht ist es auch weil die Trikots teilweise schon ein paar Jahre alt sind... aber da lagern sie immer dunkel und trocken im Schrank. aber naja, eines war von letztem Jahr, das ist ja eigentlich kein Alter.

Leider löst sich der Druck nicht einfach im ganzen, sondern die Buchstaben lösen sich richtig auf, verkleben und überall sind dann kleine Foliereste am Shirt - so dass Bügeln die Farbreste nur noch "konserviert"

Schwer zu beschreiben
Annausdo
9281 Beiträge
11.01.2015 18:41
ein mann hat auch ein ppar trikots und ist ganz heikel drauf aber ich wasch alles bei 60 grad allerdings sehr sehr selten weil er sie wirklich nur ins stadion anzieht.

wie alt sind denn besagte trikots'?' mit der zeit werden die aufdrucke nämlich von selber brüchig und durchs waschen gehen sie halt dann ab - ist altersbedingt.
June87
1201 Beiträge
11.01.2015 18:45
Das wird sicher am Verein liegen Kleiner Scherz so von Märzmuddi an Märzmuddi . Also wir haben auch viele Trikots und die werden echt regelmaessig bei 40Grad gewaschen.
Woran es liegt, kann ich nicht sagen, aber ich wuerd sie einfach nicht mehr waschen und das deinen Mann erledigen lassen, dann sieht er wenigstens, dass es nicht an dir liegt. Um die Trikots ist es natuerlich mega schade
soev
7349 Beiträge
11.01.2015 18:48
Ich würde wohl eine Mail an den FC-Bayern-Shop schreiben mit Bild, beschreiben, wie ich es gewaschen habe und nach Rat fragen.
NanaPepina
500 Beiträge
11.01.2015 19:00
Ich glaub auch, dass es am Verein liegt
Die Bayern Fans sind so treu, die halten sogar schlechteste Qualität aus und lieben ihren Verein trotzdem noch und zahlen horrende Preise
Aber da unsere Tochter zur Geburt die Mitgliedschaft geschenkt bekommt, muss ich mich damit arrangieren. Hehe.
Mein Freund hat noch nie selbst gewaschen - da ist es dann gar kein Wunder, wenn es nichts wird

Ich glaube ich fotografiere es echt mal und beschreibe es dem Service, wie ich es bei euch gemacht hab. Vielleicht überschütten sie uns ja mit Entschuldigungen/Geld und oder Tipps
K.B.
4996 Beiträge
11.01.2015 20:37
Mh, das Problem hatte ich noch nie. Mein Freund hat richtig viele Fußballtrikots auch von mehreren Mannschaften, Nationalmannschaft etc. Ich wasche alle paar Tage Trikots und es ist noch nie was damit passiert. Also Maschine, teils sogar 40 Grad, auf links gezogen.
no-mam
2 Beiträge
17.08.2021 09:50
Zitat von NanaPepina:

Liebe Mamas,

ich bin keine gute Hausfrau aber langsam zweifel ich sogar an meiner Fähigkeit Wäsche zu waschen. Total doofes Thema, aber ich muss fragen, ob ihr "erfahrene" Tipps habt.
Mein Freund ist riesen FC Bayern Fan und hat haufenweise teure originale Trikots (jedes ca. 100€). Er zieht sie eigentlich nie an, außer wenn er zu Spielen nach München fährt oder mal wenn er bei Freunden ein wichtiges Spiel schaut - aber da schwitzt er dann auch mal vor Begeisterung

So. Entsprechend selten müssen die Trikots gewaschen werden. Aber nachdem bei einem Trikot der Druck bei 30°C Maschichenwäsche auf links abgebröckelt ist und wir riesen Streit hatten, versuche ich möglichst noch schonender zu waschen...was bleibt?
Handwäsche.
Jetzt ist aber bei jedem einzelnen Trikot was ich "eingewässert" habe der Aufdruck trotz kaltem Wasser, Handwäsche ohne Weichspüler und nur gaaaanz wenig Bewegung im Wasser und beim Auswringen jeder Aufdruck richtig kaputt gegangen und hat sich in Bröckelchen auf dem ganzen Trikot verteilt.

Im Pflegeetikett steht sogar 40° Maschine - aber da wäre gar nichts mehr übrig.
Langsam sagt sogar mein Freund, dass das nicht sein kann, dass es an mir liegt, aber im Netz finde ich keine Beschwerden anderer Käufer zur Qualität Also...doch ich schuld?

Wie wascht ihr Trikots? Kennt ihr das Problem?
Gibts was schonenderes als kalte Handwäsche?
Hallo, ich habe das gleiche Problem bei einem meiner Trikots.
Bei mir liegt es sicher daran, dass ich es häufig zum Spielen nutze und es vielleicht nicht immer optimal nach dem Schwitzen gelagert habe.
Bei der Recherche, ob und wie man die angelösten Buchstaben wieder befestigen kann, bin ich auf folgende Webseite gestoßen: *link entfernt*
Demnach ist Weichspüler Gift für den Aufdruck.
Ansonsten ruhig auf Links in der Waschmaschine waschen.

FC Bayern ist nichts für Weichspüler.
no-mam
2 Beiträge
17.08.2021 09:56
Zitat von Ehemaliges Mitglied:

Was Du beim Waschen anders machen könntest, weiß ich nicht. Ich wasche Trikots normal in der 40' Wäsche mit und außer bei den alten Trikots (BVB 2002, total blöder Stoff!) sind mir noch keine Buchstaben abgefallen.
Um die beschädigten Trikots zu retten habe ich folgenden Tipp: Ich habe mal ein Trikot im Sportgeschäft bedrucken lassen und da wurde mir geraten, falls sich die Buchstaben lösen sollten, Backpapier in das Shirt zu legen und auf den entsprechenden Buchstaben und dann trocken drüber bügeln. Mit dieser Technik werden sie im Laden auch aufgedruckt.
Das hört sich nach dem Tipp an den ich gesucht habe.
Wie muss das Bügeleisen bei dieser Methode eingestellt werden und wie lange darf man oder muss man dann drüber gehen?
  • Dieses Thema wurde 0 mal gemerkt