Mütter- und Schwangerenforum

Erfahrungen mit EM (Effektive Mikroorganismen)

EarlyBird
4961 Beiträge
31.01.2015 13:05
Hallo,

ich bin vor kurzem beim Googeln auf EM gestoßen und das klingt ja schon fast sensationell.
Benutzt es jemand von euch daheim im Haushalt oder Garten? Was sind eure Erfahrungen?
Ich bin gespannt !
Tiggerle2
1456 Beiträge
31.01.2015 14:07
erklär mal bissel was dazu, hab ich noch nie gehört
Heidehexe76
231 Beiträge
31.01.2015 14:39
Hallo, als wir noch mehrere Katzen hatten, darunter auch eine unsauber, haben wir es benutzt, um die Katzenklos sauber zu machen und Stellen sauber zu machen. War wirklich genial!! Generell ist es im Haushalt super. Ich war damals auch seeeehr skeptisch, und hab es für Esoterik Kram gehalten Aber wir waren echt begeistert.

Letztendlich ist es dann an der Herstellung gescheitert bei uns, man stellt ja aus dem Konzentrat in einem Gärfass selber EM Lösung her und das ist ein paar mal schief gegeangen. Daraufhin waren wir dann etwas angenervt und haben es gelassen, sind aber schwer am überlegen, nochmal einen Versuch zu starten
31.01.2015 14:42
habe es lange ausprobiert. bin nicht überzeugt. ausserdem riecht es furchtbar.
31.01.2015 14:57
Habe ich schon benutzt.

Habe es als Dünger verwendet. Die Pflanzen haben es super vertragen. Es riecht halt ein wenig unangenehm ... also für Zimmerpflanzen nur bedingt empfehlenswert.

Man kann es auch selbst oral einnehmen oder Tieren verabreichen (hatte es meinem Pferd gegeben). Ist sehr gut für die Darmflora ... bei Mensch und Tier. Besonders nach Medikamenteneinnahmen.

Weiter kann man es auch als Haarkur verwenden.

Kommt aber auch sehr darauf an, welche Art du kaufst. Ob aktivierte oder unaktivierte, die sind unterschiedlich lange haltbar.

Entweder schnell verwenden, die aktivierten oder eben erst selbst zu Hause aktivieren.
31.01.2015 19:49
Ich habe das eben gegoogelt und muss sagen, dass mir das Zeug nicht sehr seriös vorkommt.
Die Wege, über die es vermarktet wird, sind mir einschlägig bekannt von anderem dubiosen Kram.
Und laut Wiki ist nach momentaner Studienlage davon auszugehen, dass es wahrscheinlich nicht wirkt.
Auch diese EM-Keramiken, die da mit angeboten werden, machen das Ganze zusätzlich dubios. Erst werden die mit Mikroorganismen behandelt und dann gebrannt, wonach die Organismen immer noch aktiv sein sollen? Klingt irgendwie nicht sehr plausibel.

Ich persönlich würde obendrein nur ungern nutzen, dessen genaue Inhaltsstoffe geheim gehalten werden, zumal es ja nicht um irgendwelchen Geschmackskram geht, sondern um den angeblich effektiven Part.

Alles in allem klingt es nach etwas, wofür mir mein Geld zu schade wäre.
ninnalein
51 Beiträge
31.01.2015 23:13
wir haben em in verwendung zum putzen und für unseren gartenteich. ich bin mit dem putzmittel mehr als zufrieden. es riecht nach zitrone. die anderen sachen die wir daheim haben muss ich mir erst genauer anschauen. mein mann hat eine erstlingsbox gekauft eben wegen unseren schwimmteich und da waren noch viele andere dinge dabei die ich mir erst anschauen muss.
aber ich verwends auch massgeblich desegen weil wir einen hund und zwei katzen und bald ein krabbel kind haben und ich nicht möchte das der boden dann mit "gift zeugs" geputzt wird.
01.02.2015 14:19
Ich hab da jetzt nach ewigem Suchen endlich mal was Seriöses (ohne Verkaufsabsichten oder wissenschaftsfeindlichen Background) gefunden. Gar nicht so leicht, wenn die ersten 12 Googleseiten darüber nur gesponsorte Links vom Hersteller sind...

http://www.focus.de/wissen/technik/tid-33220/forsc hung-und-technik-medizin-ein-mikroben-mix-soll-die -welt-retten_aid_1080666.html

V.a. auf Seite 3 fand ich hilfreiche Punkte. Man neigt leider viel zu schnell dazu, solchen "Wundermitteln" ohne kritisches Hinterfragen zu vertrauen, v.a. wenn sie sich als "natürlich" präsentieren. Ich habe ja wirklich lieber den abbaubaren Reiniger von Frosch am Küchenboden als Darmstreptokokken und Schimmelpilze.
EarlyBird
4961 Beiträge
04.02.2015 12:56
Danke für eure Erfahrungen oder Kommentare dazu.
So ganz koscher kommt mir das auch nicht vor bzw. ist es sehr schwer unabhängige Meinungen dazu zu lesen.
Allerdings haben sich diverse Diplomarbeiten mit dem Thema beschäftigt, die eine gewisse Wirkung nachweisen.
Ich versuche noch mal genauer nach wissenschaftlichen Arbeiten zu suchen, aber gerade ist die Zeit etwas knapp.
  • Dieses Thema wurde 0 mal gemerkt