Clevere Ideen für Verdunkelun eines dreieckigen Fensters unterm Dachgesucht
19.04.2020 12:36
Hallo liebes Forum,
es ist bei uns langsam soweit - wir brauchen ein zweites Kinderzimmer. Wir haben auch ein wirklich hübsches Zimmer unter dem Dach, das wir gerade mit und mit leerräumen. Das Zimmer hat nur ein Problem. Zur Straße hin hat es eine Fensterfront, die sehr ungewöhnlich geformt ist, und genau davor hat uns die Stadt vor einigen Monaten eine LED-Laterne gesetzt, die so grell ist, dass die Vögel manchmal nachts darunter singen und unser Haus nachts einen Schatten wirft.
Also man braucht richtig super lichtdichte Vorhänge, das ist aber durch die Fensterform schwierig: da ist zunächst mal ein 'normales' Doppelfenster, darunter noch eine breite, bodentiefe Scheibe, die man nicht öffnen kann. Soweit, so problemlos.
Nur über dem Doppelfenster ist noch ein dreieckiges Fenster, das man ebenfalls nicht öffnen kann. Über dem Dreieck ist direkt der Dachfirst, man kann also keine Gardinenstange oder ähnliches über das gesamte Fenster hängen.
Wie können wir das Fenster jetzt geschickt so abdunkeln, dass jemand da schlafen kann, man aber trotzdem tagsüber noch das Fenster hat?
Das Zimmer auf der anderen Seite präparieren wir mit einer dreieckigen Pappe, wenn dort Gäste schlafen, aber das ist natürlich weder hübsch noch alltagstauglich. Mein Mann hatte jetzt die Idee, Klettverschlüsse an das Dreieck zu kleben und dann einen passenden Verdunkelungsstoff drüberzukletten. Wenn der weiß ist, sieht das schon mal besser als die Pappe aus, aber de facto verzichtet man damit auf das schöne Fenster, denn niemand rückt morgens den Schreibtisch beiseite, holt die Leiter aus dem Nebenzimmer, klettet das Ding ab und abends das gleiche wieder rückwärts.
Hat jemand vielleicht eine ähnliche Fensterfront und eine richtig tolle Lösung gefunden, bei der man morgens die "Rollos" (...) ohne Leiter und rumgeklettere aufmachen kann? Darf auch ruhig etwas kosten und muss nicht selbstgebastelt sein.
Würde mich über Tipps, Bilder und ähnliches!
es ist bei uns langsam soweit - wir brauchen ein zweites Kinderzimmer. Wir haben auch ein wirklich hübsches Zimmer unter dem Dach, das wir gerade mit und mit leerräumen. Das Zimmer hat nur ein Problem. Zur Straße hin hat es eine Fensterfront, die sehr ungewöhnlich geformt ist, und genau davor hat uns die Stadt vor einigen Monaten eine LED-Laterne gesetzt, die so grell ist, dass die Vögel manchmal nachts darunter singen und unser Haus nachts einen Schatten wirft.
![](https://st.mamacommunity.de/pics/smileys/35.gif)
![](https://st.mamacommunity.de/pics/smileys/161.gif)
Also man braucht richtig super lichtdichte Vorhänge, das ist aber durch die Fensterform schwierig: da ist zunächst mal ein 'normales' Doppelfenster, darunter noch eine breite, bodentiefe Scheibe, die man nicht öffnen kann. Soweit, so problemlos.
Nur über dem Doppelfenster ist noch ein dreieckiges Fenster, das man ebenfalls nicht öffnen kann. Über dem Dreieck ist direkt der Dachfirst, man kann also keine Gardinenstange oder ähnliches über das gesamte Fenster hängen.
Wie können wir das Fenster jetzt geschickt so abdunkeln, dass jemand da schlafen kann, man aber trotzdem tagsüber noch das Fenster hat?
Das Zimmer auf der anderen Seite präparieren wir mit einer dreieckigen Pappe, wenn dort Gäste schlafen, aber das ist natürlich weder hübsch noch alltagstauglich. Mein Mann hatte jetzt die Idee, Klettverschlüsse an das Dreieck zu kleben und dann einen passenden Verdunkelungsstoff drüberzukletten. Wenn der weiß ist, sieht das schon mal besser als die Pappe aus, aber de facto verzichtet man damit auf das schöne Fenster, denn niemand rückt morgens den Schreibtisch beiseite, holt die Leiter aus dem Nebenzimmer, klettet das Ding ab und abends das gleiche wieder rückwärts.
Hat jemand vielleicht eine ähnliche Fensterfront und eine richtig tolle Lösung gefunden, bei der man morgens die "Rollos" (...) ohne Leiter und rumgeklettere aufmachen kann? Darf auch ruhig etwas kosten und muss nicht selbstgebastelt sein.
Würde mich über Tipps, Bilder und ähnliches!
19.04.2020 12:41
Hast du mal nen Bild das man sich das mal vorstellen kann ?
19.04.2020 12:42
Huhu.
Ich habe so ein tolles Fenster nicht, aber mir ist als Erstes Verdunklungsfolie eingefallen.
Vielleicht die dran kleben?
LG
Ich habe so ein tolles Fenster nicht, aber mir ist als Erstes Verdunklungsfolie eingefallen.
Vielleicht die dran kleben?
LG
19.04.2020 12:43
Sowas? Das geht auch Blickdicht,beim Fachmann wird das angepasst.Die Dinger lassen sich überall hinhängen und individuell abschneiden.
19.04.2020 12:57
Ich hab mal eine Konzeptzeichung versucht. Dabei sollen das Blaue die Fenster sein und das weiße die ganze Fassade - von Innen gesehen. Ihr seht, das Problem ist, dass man durch die Dachschrägen keine irgendwie gearteten Rollos oder Gardinen so anbringen kann, dass sie das ganze Fenster bedecken.
19.04.2020 12:59
Zitat von Marf:
Sowas? Das geht auch Blickdicht,beim Fachmann wird das angepasst.Die Dinger lassen sich überall hinhängen und individuell abschneiden.
Aaaaa... ja, das könnte gehen. Kriegt man den Raum damit schlafdunkel?
![](https://st.mamacommunity.de/pics/smileys/110.gif)
![](https://st.mamacommunity.de/pics/smileys/145.gif)
19.04.2020 13:04
Meine Mutters Nachbarn haben auch so ein Fenster die haben verdunklungsvorhänge. Ich weiß nicht ob sie die selber im genäht haben oder zum Schneider dafür gebracht haben. Die haben zu mindest so was da am Fenster und rechts und links eine Schlaufe um am Tage die Fenster offen zu halten. Und nicht zu verdunkeln. So in der Art wie auf dem Bild
19.04.2020 13:04
Cool, hab's gefunden, es gibt sogar welche mit Schaumstoff hintendran, die angeblich richtig abdunkeln! Danke, Marf, super Tipp!
![](https://st.mamacommunity.de/pics/smileys/good2.gif)
19.04.2020 13:07
Zitat von Snoopy2014:
Meine Mutters Nachbarn haben auch so ein Fenster die haben verdunklungsvorhänge. Ich weiß nicht ob sie die selber im genäht haben oder zum Schneider dafür gebracht haben. Die haben zu mindest so was da am Fenster und rechts und links eine Schlaufe um am Tage die Fenster offen zu halten. Und nicht zu verdunkeln. So in der Art wie auf dem Bild
Oh, das sieht auch nicht schlecht aus, danke Dir. Wie haben die denn die Vorhänge oben befestigt? Das Problem ist nur, dass man an das Dreieck nicht so wirklich dran kommt, da das so in 2m nochwas Höhe ist. Ich kann mir gerade nicht so vorstellen, wie man das so weit oben gut binden kann, ohne eine Trittleiter? Gibts da so eine Art "Seilzuglösung"? Hast Du mal den Link zu der Website?
19.04.2020 13:12
Zitat von Mel-Ann:
Zitat von Snoopy2014:
Meine Mutters Nachbarn haben auch so ein Fenster die haben verdunklungsvorhänge. Ich weiß nicht ob sie die selber im genäht haben oder zum Schneider dafür gebracht haben. Die haben zu mindest so was da am Fenster und rechts und links eine Schlaufe um am Tage die Fenster offen zu halten. Und nicht zu verdunkeln. So in der Art wie auf dem Bild
Oh, das sieht auch nicht schlecht aus, danke Dir. Wie haben die denn die Vorhänge oben befestigt? Das Problem ist nur, dass man an das Dreieck nicht so wirklich dran kommt, da das so in 2m nochwas Höhe ist. Ich kann mir gerade nicht so vorstellen, wie man das so weit oben gut binden kann, ohne eine Trittleiter? Gibts da so eine Art "Seilzuglösung"? Hast Du mal den Link zu der Website?
Ich hatte nur bei Google Vorhänge Dreiecksfenster eingegeben und dann erscheinen einige Bilder dazu und das war eins der ersten Bilder.
19.04.2020 13:24
Zitat von Snoopy2014:
Zitat von Mel-Ann:
Zitat von Snoopy2014:
Meine Mutters Nachbarn haben auch so ein Fenster die haben verdunklungsvorhänge. Ich weiß nicht ob sie die selber im genäht haben oder zum Schneider dafür gebracht haben. Die haben zu mindest so was da am Fenster und rechts und links eine Schlaufe um am Tage die Fenster offen zu halten. Und nicht zu verdunkeln. So in der Art wie auf dem Bild
Oh, das sieht auch nicht schlecht aus, danke Dir. Wie haben die denn die Vorhänge oben befestigt? Das Problem ist nur, dass man an das Dreieck nicht so wirklich dran kommt, da das so in 2m nochwas Höhe ist. Ich kann mir gerade nicht so vorstellen, wie man das so weit oben gut binden kann, ohne eine Trittleiter? Gibts da so eine Art "Seilzuglösung"? Hast Du mal den Link zu der Website?
Ich hatte nur bei Google Vorhänge Dreiecksfenster eingegeben und dann erscheinen einige Bilder dazu und das war eins der ersten Bilder.
cool, danke
19.04.2020 14:08
Zitat von Mel-Ann:
Zitat von Marf:
Sowas? Das geht auch Blickdicht,beim Fachmann wird das angepasst.Die Dinger lassen sich überall hinhängen und individuell abschneiden.
Aaaaa... ja, das könnte gehen. Kriegt man den Raum damit schlafdunkel?Wir haben ja wie gesagt diese dämliche, flutlichtähnliche Laterne direkt davor...
Weißt Du, wie die heißen, dass ich das mal googeln kann? Lamellen... vorhang? Oder so? Kann man das selbst installieren, wenn man ne vernünftige Bohrmaschine hat?
Wir haben die im ganzen Haus.
Ja, die kann man selbst installieren und man kriegt die Räume damit auch dunkel.
19.04.2020 14:23
Zitat von Mel-Ann:
Cool, hab's gefunden, es gibt sogar welche mit Schaumstoff hintendran, die angeblich richtig abdunkeln! Danke, Marf, super Tipp!![]()
Bitte,gerne.Ich musste dauernd solche Dinge für meinen Reisechef besorgen.
Poste Bilder wenn ihrs fertig habt!
19.04.2020 18:11
Wir hatten ein ähnliches Problem.
Im Bad haben wir uns für viel Geld spezielle Plissees bestellt, auf den Winkel gemacht. Kostet etwas, ist das Geld aber wert. Verdunkelt aber nicht.
Im Schlafzimmer auf der Südseite haben wir günstigere Thermorollos bestellt. Da die Scheiben unterschiedlich breit sind hab ich die Rollos inkl Metallstange einfach gekürzt. Am dreckeckigen Fenster hab ich das Rollo von unten nach oben befestigt (also falschrum) und dann den Winkel zugeschnitten. In die Ecken dann je eine Öse und am Fenster eine kleine Schraube zur Aufhängung. Oben die Spitze der Fensterfront einfach ein Stück Rollo mit 3 Ösen. Das ist fix und kann halt nur komplett abgenommen werden.
Kostengünstige Variante. Nicht perfekt aber für uns vollkommen ok
Im Bad haben wir uns für viel Geld spezielle Plissees bestellt, auf den Winkel gemacht. Kostet etwas, ist das Geld aber wert. Verdunkelt aber nicht.
Im Schlafzimmer auf der Südseite haben wir günstigere Thermorollos bestellt. Da die Scheiben unterschiedlich breit sind hab ich die Rollos inkl Metallstange einfach gekürzt. Am dreckeckigen Fenster hab ich das Rollo von unten nach oben befestigt (also falschrum) und dann den Winkel zugeschnitten. In die Ecken dann je eine Öse und am Fenster eine kleine Schraube zur Aufhängung. Oben die Spitze der Fensterfront einfach ein Stück Rollo mit 3 Ösen. Das ist fix und kann halt nur komplett abgenommen werden.
Kostengünstige Variante. Nicht perfekt aber für uns vollkommen ok
![](https://st.mamacommunity.de/pics/smileys/159.gif)
19.04.2020 21:44
Bei Pea*l.de gibt es Verdunklungsdingens mit Saugnäpfen, kannste dir individuell zuschneiden
- Dieses Thema wurde 1 mal gemerkt