Anschaffung neuer Backofen mit Dampffunktion-Produktempfehlung!
05.01.2020 18:48
Ich habe das Gefühl unser Einbaubackofen, der jetzt 10 Jahre alt ist, wird demnächst kaputt gehen. Jetzt habe ich des Öfteren schon gelesen, dass es Backöfen mit Dampffunktion gibt. Gerade zum Brot backen soll es super sein und man kann eben auch vitaminschonend darin garen.
Also haben wir mal angefangen uns so umzuschauen, was es da so gibt. Aber die Preise sind ja schon heftig (auch wenn es jetzt nicht so sehr ums Geld geht). Von 400 € bis 5.000 € ist alles dabei.
Auf was muss ich achten und könnt ihr mir sogar ein Produkt empfehlen.
Also haben wir mal angefangen uns so umzuschauen, was es da so gibt. Aber die Preise sind ja schon heftig (auch wenn es jetzt nicht so sehr ums Geld geht). Von 400 € bis 5.000 € ist alles dabei.
Auf was muss ich achten und könnt ihr mir sogar ein Produkt empfehlen.
05.01.2020 22:38
Huhu.
Ich kann dir zwar zu Dampffunktionen nix sagen aber kann dir Pyrolyse wärmstens empfehlen
LG
Ich kann dir zwar zu Dampffunktionen nix sagen aber kann dir Pyrolyse wärmstens empfehlen
![](https://st.mamacommunity.de/pics/smileys/49.gif)
LG
08.01.2020 12:55
Ich hab seit ein paar Monaten einen Siemens Backofen mit Dampffunktion und würde ihn nie wieder hergeben.
Das ist das Typenschild falls es dich interessiert.
Ich nutze ihn auch zum Brotbacken (kein Vergleich zu vorher), zum Dampfgaren und vieles mehr.
Gekostet hat er ca. 1500 Euro. Da hab ich schon geschluckt muss ich sagen aber er ist jeden Cent wert.
Das ist das Typenschild falls es dich interessiert.
Ich nutze ihn auch zum Brotbacken (kein Vergleich zu vorher), zum Dampfgaren und vieles mehr.
Gekostet hat er ca. 1500 Euro. Da hab ich schon geschluckt muss ich sagen aber er ist jeden Cent wert.
10.01.2020 17:36
Zitat von DieOhneNamen:Ich habe mich jetzt mal mit der Pyrolyse auseinandergesetzt, aber das scheint ja Energie und umwelttechnisch problematisch zu sein. Ich wusste vorher nicht, was genau das ist. Aber 3 Stunden (stand zumindest im Internet) den Ofen auf 400-500 Grad hoch zu heizen, das kanns ja nicht sein. Denn so lange bin ich ja gar nicht in der Küche.
Huhu.
Ich kann dir zwar zu Dampffunktionen nix sagen aber kann dir Pyrolyse wärmstens empfehlen![]()
LG
10.01.2020 20:51
Durch die hohen Temperaturen verbrennt innen alles und du kannst ihn einfach auswischen. Und machen tust du es nur gelegentlich. Ich hätte das gerne.
10.01.2020 21:43
![](https://st.mamacommunity.de/pics/smileys/464.gif)
Dampfgarer habe ich nur für die Mikrowelle und da ist er schon fantastisch. Das war ja unsere erste Küche und ich hatte fast keine Ahnung, womöglich hätte ich sonst schon einen. Jetzt steht halt immer eine Schüssel mit Wasser drin, aber das ist natürlich auch nicht zu vergleichen.
10.01.2020 21:46
500 Grad sind meines Wissens nach eh nicht möglich, da alle Privathaushalte gedrosselt sind. Glaube um die 300 Grad.
Auch wenn die Hersteller damit werben.
Das ganze künstliche Putzmittel ist sicher nicht besser...
Ich nutz sie so 2mal im Jahr.
Auch wenn die Hersteller damit werben.
Das ganze künstliche Putzmittel ist sicher nicht besser...
Ich nutz sie so 2mal im Jahr.
10.01.2020 21:55
Rein Interessehalber: schaffen es heutige Pyrolysefähige Backöfen, auch an den Seiten und der Backofendecke (also oben) Eingebranntes zu entfernen?
Wir hatten 12 Jahre lang einen Backofen mit Pyrolyse - die Pyrolysefunktion hatte ich in all den Jahren nicht oft verwendet, denn Eingebranntes an den oben erwähnten Stellen ging nicht weg und sonstige Speisereste wische ich mit Microfaserlappen aus. Ohne Chemie.
Den neuen Backofen kauften wir vor rund 6 Jahren daher "selbstverständlich" ohne die Energiefressende und unnötige Pyrolyse.
Ich vermisse sie nicht, benutze weiterhin Microfaser und decke die meisten Speise, die spritzen können, ohnehin ab. Viel zu putzen ist da also nicht.
Trotzdem interessiert's mich gerade - und für die Zukunft wäre ein Backofen mit Dampffunktion schon toll.
Wir hatten 12 Jahre lang einen Backofen mit Pyrolyse - die Pyrolysefunktion hatte ich in all den Jahren nicht oft verwendet, denn Eingebranntes an den oben erwähnten Stellen ging nicht weg und sonstige Speisereste wische ich mit Microfaserlappen aus. Ohne Chemie.
Den neuen Backofen kauften wir vor rund 6 Jahren daher "selbstverständlich" ohne die Energiefressende und unnötige Pyrolyse.
Ich vermisse sie nicht, benutze weiterhin Microfaser und decke die meisten Speise, die spritzen können, ohnehin ab. Viel zu putzen ist da also nicht.
Trotzdem interessiert's mich gerade - und für die Zukunft wäre ein Backofen mit Dampffunktion schon toll.
10.01.2020 22:06
Zitat von Waffel:
Rein Interessehalber: schaffen es heutige Pyrolysefähige Backöfen, auch an den Seiten und der Backofendecke (also oben) Eingebranntes zu entfernen?
Wir hatten 12 Jahre lang einen Backofen mit Pyrolyse - die Pyrolysefunktion hatte ich in all den Jahren nicht oft verwendet, denn Eingebranntes an den oben erwähnten Stellen ging nicht weg und sonstige Speisereste wische ich mit Microfaserlappen aus. Ohne Chemie.
Den neuen Backofen kauften wir vor rund 6 Jahren daher "selbstverständlich" ohne die Energiefressende und unnötige Pyrolyse.
Ich vermisse sie nicht, benutze weiterhin Microfaser und decke die meisten Speise, die spritzen können, ohnehin ab. Viel zu putzen ist da also nicht.
Trotzdem interessiert's mich gerade - und für die Zukunft wäre ein Backofen mit Dampffunktion schon toll.
Mein Herd hat es dringend nötig
![](https://st.mamacommunity.de/pics/smileys/101.gif)
![](https://st.mamacommunity.de/pics/smileys/205.gif)
![](https://st.mamacommunity.de/pics/smileys/80.gif)
![](https://st.mamacommunity.de/pics/smileys/113.gif)
11.01.2020 11:47
Zitat von DieOhneNamen:Ich dachte halt auch 500 Grad - das ist enorm viel. Ich benutzt den Ofen mindestens 4 mal die Woche- ich backe viel, es gibt oft Aufläufe etc.
500 Grad sind meines Wissens nach eh nicht möglich, da alle Privathaushalte gedrosselt sind. Glaube um die 300 Grad.
Auch wenn die Hersteller damit werben.
Das ganze künstliche Putzmittel ist sicher nicht besser...
Ich nutz sie so 2mal im Jahr.
Ofengemüse oder Kartoffeln müssen ja in einem Ofen mit Dampffunktion super schmecken, und hauptsächlich will ich es für mein Brot, Kuchen, Gebäck etc. Zur Pyrolyse Funktion - 300 Grad ist auch viel unser Einbaubackofen steht eben neben dem Kühlschrank, daher habe ich da auch meine Bedenken.
Natürlich hast Du recht, Chemie ist auch nicht besser. Ich putze allerdings mit einer Lauge aus Natron oder Backpulver und Essigreiniger. Alles andere habe ich gar nicht im Haus.
24.01.2020 18:27
So ich bin endlich dazugekommen
Vor der Pyrolyse (da sind die Enchiladas übergelaufen)
Nie mehr ohne
Vor der Pyrolyse (da sind die Enchiladas übergelaufen)
Nie mehr ohne
![](https://st.mamacommunity.de/pics/smileys/1.gif)
26.01.2020 12:25
Zitat von Bommelmütze:Das sieht super aus. Wir sind dabei uns zu informieren und haben auch schon Preisvorschläge eingeholt.
So ich bin endlich dazugekommen
Vor der Pyrolyse (da sind die Enchiladas übergelaufen)
Nie mehr ohne![]()
- Dieses Thema wurde 1 mal gemerkt