Mütter- und Schwangerenforum

Homöopathie bei Endometriose - was hilft???

sonja88
731 Beiträge
14.06.2013 14:47
Hallo!

Im Februar 2013 wurde bei mir Endometriose (Grad 1 bis 2) und ein verschlossener rechter Eileiter festgestellt. Im KH sagte man mir, dass die zwei besten Vorbeugungen gegen Endometriose entweder eine Schwangerschaft oder die Pille sei. Da eine Schwangerschaft im Moment (noch) nicht in Frage kommt, nahm ich nach der BS also die Pille "Cerazette". Nach knapp zwei Monaten habe ich sie wieder abgesetzt, da ich einen ziemlichen Libidoverlust hatte. Mein Freund dachte schon, dass es an ihm liegt.

Natürlich habe ich Angst, dass die Endometriose wieder kommt, also bin ich ständig am Überlegen, ob ich nicht doch die Pille wieder nehmen soll. Da ich Hormonen gegenüber aber sehr abgeneigt bin, werde ich die Pille nicht mehr nehmen. Letztens habe ich mich im Internet ein wenig schlau gemacht und habe einen "Endometriosetee" gefunden. Dieser besteht aus gleichen Teilen Schafgarbe, Goldrute, Schachtelhalm, Frauenmantel, Melisse, Himbeerblätter und Gänsefingerkraut. Seit Mitte des letzten Zyklus trinke ich diesen Tee 2x am Tag. Ich muss sagen, dass ich während meiner Mens, die ich noch habe, (fast) keine Unterleibskrämpfe habe. Vor der BS war das noch ganz anders. Da krümmte ich mich vor lauter Schmerzen.

Könnt ihr mir weiterhelfen? Was hilft gegen Endometriose?
14.06.2013 14:57
Hi,

ich war im April in ner Rehaklinik, und in dieser Klinik gibt es ein spezielles Programm für Endometriose-Patienten, wo man eben zum einen nach Hormonen schaut (eine meinte dort mal, Cerazette wäre da eher kontraproduktiv, aber ähm ... wie gesagt nur Hören-Sagen), aber auch was man mit Ernährung, Bewegung und anderen alternativmethoden machen kann.

Hier mal der Link:

http://www.heilbad-bad-schmiedeberg.de/Endometrios e-Reha.html
sonja88
731 Beiträge
14.06.2013 15:00
Zitat von Anja_MTK:

Hi,

ich war im April in ner Rehaklinik, und in dieser Klinik gibt es ein spezielles Programm für Endometriose-Patienten, wo man eben zum einen nach Hormonen schaut (eine meinte dort mal, Cerazette wäre da eher kontraproduktiv, aber ähm ... wie gesagt nur Hören-Sagen), aber auch was man mit Ernährung, Bewegung und anderen alternativmethoden machen kann.

Hier mal der Link:

http://www.heilbad-bad-schmiedeberg.de/Endometrios e-Reha.html


Danke für deinen Tipp!

Ich bin aus Österreich, trotzdem danke!
14.06.2013 15:02
ups

dann vielleicht eher mal hier schauen

http://www.eva-info.at/
sonja88
731 Beiträge
14.06.2013 15:15
Zitat von Anja_MTK:

ups

dann vielleicht eher mal hier schauen

http://www.eva-info.at/


Danke!
Lisalein88
3858 Beiträge
14.06.2013 15:19
Hi Sonja,
ich bin bei einer Heilpkratikerin in Behandlung, und ich bin überzeugt davon, dass sie mir zu meinen letzten beiden Schwangerschaften verholfen hat, auch wenn die vorletzte in einer Eileiterschwangerschaft endete.
Ich würde Dir raten, Dich auch in so eine Behandlung zu begeben, denn Homöopathie ist ja ganzheitlich, und da sollte schon alles abeklärt sein, was genommen werden darf/soll, und was nicht.
Verstehst Du, wie ich meine?
14.06.2013 15:21
ach ja ...Moorbehandlungen sollen wohl ganz super sein bei Endometriose ...
sonja88
731 Beiträge
14.06.2013 15:26
Zitat von Lisalein88:

Hi Sonja,
ich bin bei einer Heilpkratikerin in Behandlung, und ich bin überzeugt davon, dass sie mir zu meinen letzten beiden Schwangerschaften verholfen hat, auch wenn die vorletzte in einer Eileiterschwangerschaft endete.
Ich würde Dir raten, Dich auch in so eine Behandlung zu begeben, denn Homöopathie ist ja ganzheitlich, und da sollte schon alles abeklärt sein, was genommen werden darf/soll, und was nicht.
Verstehst Du, wie ich meine?



Ja, ich verstehe, was du meinst!

Ende Juni habe ich einen Termin bei einer Ärztin, die Akupunktur macht und im Juli dann einen Termin bei einer Homöopathin.
sonja88
731 Beiträge
14.06.2013 15:28
Zitat von Anja_MTK:

ach ja ...Moorbehandlungen sollen wohl ganz super sein bei Endometriose ...


Danke!
sonja88
731 Beiträge
14.06.2013 15:29
Ich werde ein paar Dinge ausprobieren und dann sehen, was mir gut tut und was nicht.
  • Dieses Thema wurde 0 mal gemerkt