Zuschuss vom Jugendamt- Einkommensgrenze?
19.06.2013 23:21
Halli hallo ihr lieben,
ich schreibe es anonym, da ich nicht so offen über unsere Einkommensverhältnisse sprechen möchte.
Ich beginne im September eine Vollzeitausbildung und werde da 630€ brutto verdienen (~400€ netto). Mein Mann verdient 1719€ brutto (meist aber um die 1500-1800€ netto, da er bis zu 14 Stunden am Tag arbeitet).
Wir bekommen leider erst ab frühestens Januar einen Krippenplatz, obwohl wir die Maus (zur zeit 13 Monate alt) schon direkt nach der Geburt angemeldet haben.
Jetzt müssen wir die zeit von September bis zum Krippenplatz mit einer Tagesmutter überbrücken. Diese würde uns im Monat 480+130€ essensgeld, also 610€ pro Monat kosten (sofern die kleine 40-45 Stunden dort ist).
Nun ist meine frage, ob mir vielleicht jemand aus Hessen sagen kann, ob wir vom Jugendamt einen Zuschuss bekommen können oder brauchen wir uns da keine Hoffnungen zu machen?
Ich frage mich ehrlich wofür ich dann arbeiten gehe, wenn die TM meinen Nettolohn um 200€ übersteigt
Ich bedanke mich schonmal herzlich für eure Antworten
ich schreibe es anonym, da ich nicht so offen über unsere Einkommensverhältnisse sprechen möchte.
Ich beginne im September eine Vollzeitausbildung und werde da 630€ brutto verdienen (~400€ netto). Mein Mann verdient 1719€ brutto (meist aber um die 1500-1800€ netto, da er bis zu 14 Stunden am Tag arbeitet).
Wir bekommen leider erst ab frühestens Januar einen Krippenplatz, obwohl wir die Maus (zur zeit 13 Monate alt) schon direkt nach der Geburt angemeldet haben.
Jetzt müssen wir die zeit von September bis zum Krippenplatz mit einer Tagesmutter überbrücken. Diese würde uns im Monat 480+130€ essensgeld, also 610€ pro Monat kosten (sofern die kleine 40-45 Stunden dort ist).
Nun ist meine frage, ob mir vielleicht jemand aus Hessen sagen kann, ob wir vom Jugendamt einen Zuschuss bekommen können oder brauchen wir uns da keine Hoffnungen zu machen?
Ich frage mich ehrlich wofür ich dann arbeiten gehe, wenn die TM meinen Nettolohn um 200€ übersteigt

Ich bedanke mich schonmal herzlich für eure Antworten

20.06.2013 07:11
Frag doch einfach im Bürgerbüro nach.
Den bei uns in Baden Württemberg gibt es zwei Varianten als Zuschuss. Einmal die normale die von Einkommen abhängig ist, da liegt die Grenze bei 3500€ und wenn man mehr verdient gibt es ein anderen Zuschuss da musst du immer in Vorkasse gehen und einmal im halb Jahr bekommst du ein Teil zurück gezählt.
Ruf bei Jugendamt an und frag nach was du für Möglichkeiten hast NSU hab u h es auch gemacht
Den bei uns in Baden Württemberg gibt es zwei Varianten als Zuschuss. Einmal die normale die von Einkommen abhängig ist, da liegt die Grenze bei 3500€ und wenn man mehr verdient gibt es ein anderen Zuschuss da musst du immer in Vorkasse gehen und einmal im halb Jahr bekommst du ein Teil zurück gezählt.
Ruf bei Jugendamt an und frag nach was du für Möglichkeiten hast NSU hab u h es auch gemacht

20.06.2013 10:40
Wohne auch in Hessen und hatte auch schon mal disen Antrag ausgefüllt. Ich weiß leider nicht mehr, wo die Grenze lag. Weiß nur noch, dass wir mit ca 3000€ netto damals zu viel hatten.
Eine Chance habt ihr ganz sicher. Stell doch einfach den Antrag, schaden kann es nicht.
Eine Chance habt ihr ganz sicher. Stell doch einfach den Antrag, schaden kann es nicht.
- Dieses Thema wurde 0 mal gemerkt