Zurück zur Schule, wird Wohnung bezahlt?
22.09.2011 17:04
Hallo liebe User
ich bin gerade am grübeln und dachte villeicht kann mir einer von euch helfen.
Ich habe vor 3 Jahren meinen Realschulabschluss gemacht und danach gleich eine Ausbildung und arbeite gerade Vollzeit während meiner Schwangerschaft.
Da ich nicht mit einer Schwangerschaft rechnete hatte ich mir noch viel Zeit gelassen, dachte mir "och, Abitur kann man immer irgendwann nachholen. Aber jetzt will ich es unbedingt tun, will meinem Kind etwas bieten können indem ich mein Abitur mache und dann villeicht studieren gehe, wenn es mit studieren nicht klappt wenigstens noch eine weitere gute Ausbildung machen.
Das Ding ist aber, wer passt in der Zeit aufs Kind auf???
Wenn ich eine Abendschule besuchen würde, dann wäre das ja kein Problem da meine Eltern aufpassen könnten, mein Freund hat Schichtarbeit und man kann sich nie drauf verlassen wann er aufpassen könnte. Aber wie teuer sind denn solche Abendschulen?
Und ich hab noch ne Wohnung die gezahlt werden muss, ich könnte zwar einen 400 € Job annehmen, aber das würd ja auch nicht zum leben reichen, bekomme ich denn trotzdem Wohngeld und andere finanzielle Unterstützung wenn ich wieder in die Schule gehen würde?
Bitte helft mir
ich bin gerade am grübeln und dachte villeicht kann mir einer von euch helfen.
Ich habe vor 3 Jahren meinen Realschulabschluss gemacht und danach gleich eine Ausbildung und arbeite gerade Vollzeit während meiner Schwangerschaft.
Da ich nicht mit einer Schwangerschaft rechnete hatte ich mir noch viel Zeit gelassen, dachte mir "och, Abitur kann man immer irgendwann nachholen. Aber jetzt will ich es unbedingt tun, will meinem Kind etwas bieten können indem ich mein Abitur mache und dann villeicht studieren gehe, wenn es mit studieren nicht klappt wenigstens noch eine weitere gute Ausbildung machen.
Das Ding ist aber, wer passt in der Zeit aufs Kind auf???
Wenn ich eine Abendschule besuchen würde, dann wäre das ja kein Problem da meine Eltern aufpassen könnten, mein Freund hat Schichtarbeit und man kann sich nie drauf verlassen wann er aufpassen könnte. Aber wie teuer sind denn solche Abendschulen?

Und ich hab noch ne Wohnung die gezahlt werden muss, ich könnte zwar einen 400 € Job annehmen, aber das würd ja auch nicht zum leben reichen, bekomme ich denn trotzdem Wohngeld und andere finanzielle Unterstützung wenn ich wieder in die Schule gehen würde?
Bitte helft mir

22.09.2011 17:12
hallo
es stehen dir laut gesetz 3 jahre mutterzeit ( elternzeit ) zu und der arbeitgeber muss dir weiterhin den lohn zahlen. du hast 3 jahre elternzeit um für die betreuung des kindes zu sorgen und ab dem 3 lebensjahr ist dann kindergarten angesagt und da kannst du dir überlegen ob du dannach halbzeit oder vollzeit arbeiten willst
es stehen dir laut gesetz 3 jahre mutterzeit ( elternzeit ) zu und der arbeitgeber muss dir weiterhin den lohn zahlen. du hast 3 jahre elternzeit um für die betreuung des kindes zu sorgen und ab dem 3 lebensjahr ist dann kindergarten angesagt und da kannst du dir überlegen ob du dannach halbzeit oder vollzeit arbeiten willst
22.09.2011 17:15
Nein, bei mir ist es anders, mein Arbeitsvertrag endet nächstes jahr im Juli. Ab da hab ich dann gar nichts, nur die Hilfe vom Staat und mein Freund geht halt noch arbeiten und bringt dann als einziger das Geld mit nach Hause.
Ich möchte nicht so lange warten mit wieder in die Schule gehen, ich wollte villeicht schon wenn mein Kind 1 Jahr alt ist wieder zur Schule gehen. Deshalb meinte ich ja Abendschule, weil Nachmittags meine Eltern auf das Kind aufpassen können.
Ich möchte nicht so lange warten mit wieder in die Schule gehen, ich wollte villeicht schon wenn mein Kind 1 Jahr alt ist wieder zur Schule gehen. Deshalb meinte ich ja Abendschule, weil Nachmittags meine Eltern auf das Kind aufpassen können.
22.09.2011 18:00
Der Arbeitgeber zahlt während der elternzeit keinen Lohn weiter! Es gibt das Elterngeld für höchstens 14 Monate (oder gesplittet auf 2 Jahre) und das war's. Wie es mit Wohngeld usw. aussieht weiß ich leider nicht, aber erkündige dich dich mal beim Amt, die können das am genausten sagen, finde es übrigens toll, dass du gerne noch das Abi machen möchtest

22.09.2011 18:57
Zitat von MacadamiaCookie:
Hallo liebe User
ich bin gerade am grübeln und dachte villeicht kann mir einer von euch helfen.
Ich habe vor 3 Jahren meinen Realschulabschluss gemacht und danach gleich eine Ausbildung und arbeite gerade Vollzeit während meiner Schwangerschaft.
Da ich nicht mit einer Schwangerschaft rechnete hatte ich mir noch viel Zeit gelassen, dachte mir "och, Abitur kann man immer irgendwann nachholen. Aber jetzt will ich es unbedingt tun, will meinem Kind etwas bieten können indem ich mein Abitur mache und dann villeicht studieren gehe, wenn es mit studieren nicht klappt wenigstens noch eine weitere gute Ausbildung machen.
Das Ding ist aber, wer passt in der Zeit aufs Kind auf???
Wenn ich eine Abendschule besuchen würde, dann wäre das ja kein Problem da meine Eltern aufpassen könnten, mein Freund hat Schichtarbeit und man kann sich nie drauf verlassen wann er aufpassen könnte. Aber wie teuer sind denn solche Abendschulen?![]()
Und ich hab noch ne Wohnung die gezahlt werden muss, ich könnte zwar einen 400 € Job annehmen, aber das würd ja auch nicht zum leben reichen, bekomme ich denn trotzdem Wohngeld und andere finanzielle Unterstützung wenn ich wieder in die Schule gehen würde?
Bitte helft mir![]()
Mein Mann hat sein Abitur auf der Abendschule gemacht, es war kostenlos, auch gab es dort eine Kinderbetreung für die Unterrichtszeit.
Er ist tagsüber ganz normal arbeiten gegangen und abends dann dort zur Schule...
26.09.2011 12:06
Zitat von Karolina84:
Zitat von MacadamiaCookie:
Hallo liebe User
ich bin gerade am grübeln und dachte villeicht kann mir einer von euch helfen.
Ich habe vor 3 Jahren meinen Realschulabschluss gemacht und danach gleich eine Ausbildung und arbeite gerade Vollzeit während meiner Schwangerschaft.
Da ich nicht mit einer Schwangerschaft rechnete hatte ich mir noch viel Zeit gelassen, dachte mir "och, Abitur kann man immer irgendwann nachholen. Aber jetzt will ich es unbedingt tun, will meinem Kind etwas bieten können indem ich mein Abitur mache und dann villeicht studieren gehe, wenn es mit studieren nicht klappt wenigstens noch eine weitere gute Ausbildung machen.
Das Ding ist aber, wer passt in der Zeit aufs Kind auf???
Wenn ich eine Abendschule besuchen würde, dann wäre das ja kein Problem da meine Eltern aufpassen könnten, mein Freund hat Schichtarbeit und man kann sich nie drauf verlassen wann er aufpassen könnte. Aber wie teuer sind denn solche Abendschulen?![]()
Und ich hab noch ne Wohnung die gezahlt werden muss, ich könnte zwar einen 400 € Job annehmen, aber das würd ja auch nicht zum leben reichen, bekomme ich denn trotzdem Wohngeld und andere finanzielle Unterstützung wenn ich wieder in die Schule gehen würde?
Bitte helft mir![]()
Mein Mann hat sein Abitur auf der Abendschule gemacht, es war kostenlos, auch gab es dort eine Kinderbetreung für die Unterrichtszeit.
Er ist tagsüber ganz normal arbeiten gegangen und abends dann dort zur Schule...
Echt?? Das ist ja toll ! Da muss ich mich mal genauer informieren. Hat er sich schon lange vorher für die Schule angemeldet? Weil bestimmt gibts dann auch Wartezeiten oder so was?
- Dieses Thema wurde 0 mal gemerkt