Mütter- und Schwangerenforum

Zahlt AG Ald* die Kita???

Dannys-Mama
529 Beiträge
03.07.2012 12:10
Ich fange ab 01.08.2012 eine Ausbildung als Einzelhandelskauffrau bei Ald* an und mein kleiner muss ab dann in die Kita gehen.
Wollte mal fragen, ob jemand von euch weiß oder ihr vielleicht selber dort arbeitet, ob die den Kinderkrippenplatz und dann ab Januar den Kindergartenplatz bezahlen?! Oder vielleicht auch nur einen Teil und wenn wo muss ich mich da hin wenden? Ganz nach oben, Filialleiterin oder wer ganz anderes?
Danke für eure Antworten.
03.07.2012 12:14
eigentlich bezahlt doch das, das Jugendamt?
Jule-Maus
9186 Beiträge
03.07.2012 12:16
bin auch der meinung das zahlt das ja und du deinen teil.. es sei denn es wäre ein betriebskindergarten..
Oo-Mine-oO
9973 Beiträge
03.07.2012 12:16
Meine Schwiegermutter arbeitet bei Al*i und die Kita musst du selbst zahlen. Das zahlt AG Al*i nicht.
Mica
398 Beiträge
03.07.2012 12:19
Hi. Ich glaube, bei uns zahlt kein AG was zur Kita/ Kiga. Bei Geringverdienern zahlt vielleicht das Arbeitsamt. Kommt halt stark drauf an, wo du wohnst...
Dannys-Mama
529 Beiträge
03.07.2012 12:28
Ich hab halt schon von mehreren gehört, das der AG den Kindergartenplatz bezahlt, egal wieviel man verdient. Es kann der AG von der Mutter oder der AG vom Vater zahlen. Weil die sich das wohl Ende des Jahres von der Steuer wiederholen können.
-lies-chen-
14894 Beiträge
03.07.2012 12:37
bei meinem freund gibt der ag 50 euro im monat dazu.das gibts als zuschlag aufs gehalt dazu
ich würd bei der geschäftsführung nachfragen
aber er arbeitet nicht bei ald*
XxsprudelxX
1288 Beiträge
03.07.2012 12:39
Hab das noch nie gehört ( außer beim Betriebskindergarten). Ich kenne es nur so, das man, wenn man über dem H4 Mindestsatz liegt, selber zahlen muss, also meist wenn man voll berufstätig ist.
Mary22
15673 Beiträge
03.07.2012 12:41
Also ich fange jetzt auch am 1.8. meine Ausbildung an und ich bekomme mehr Ausbildungsvergütung als andere im ersten Lehrjahr, da ich zwei Kinder habe, die in die Kita gehen, ABER die Kosten übernimmt das Jugendamt und teilweise der Vater meiner Großen.
Nachteule1981
2837 Beiträge
03.07.2012 13:32
Du kannst einen Teil der Kita/Kiga Kosten von der Steuer absetzen wenn du Arbeiten gehst,.. aber das ein AG die Kosten dafür trägt halte ich für sehr Unwahrscheinlich oder dann als Ausnahme,... dann schon eher bei großen Firmen als Betriebskindergarten,...
nancy0209
1087 Beiträge
03.07.2012 13:51
wenn du ne eigene wohnung hast kannst du BAB beantragen die zahlen glaube ich 130 euro zum kitaplatz dazu.jugendamt glaube ich nicht das die das zahlen zumindest wars bei mir damals so das ich den kitaplatz vom BAB teilweile bezahlt gekriegt habe.
sanne85
1796 Beiträge
03.07.2012 13:56
Wenn es eine Betriebskita ist, dann übernimmt dein Arbeitgeber meist einen Teil der Kosten. Du kannst aber wahrscheinlich Zuschuss vom JA beantragen.
  • Dieses Thema wurde 0 mal gemerkt