Mütter- und Schwangerenforum

Wohnung, Leistungen Jobcenter

Anonym 136910
1 Beiträge
05.11.2012 10:19
Hallo ihr Lieben,

Heute habe ich auch mal ein paar Fragen und vll könnt ihr mir mit euren Erfahrungen und eurem Wissen weiterhelfen.

Ich habe mich vor einer Woche getrennt, es gab immer wieder psychische und körperliche Übergriffe und permanent Streit.
Nun bin ich zu meiner Familie gegangen, 600 km entfernt.
Ich verfüge über kein Einkommen wir haben von ihm gelebt und er hat KV etc von mir übernommen.
Nun sitz ich in Berlin und hab nichts und hab keine Ahnung welche Schritte ich nun als nächstes machen kann.

Einen Termin für eine Sozialrechtliche Beratung habe ich erst am Do.

Nun meine Frage: kann ich hier schon zum Jobcenter, Leistungen beantragen und Whg suchen, wenn ich noch bei ihm gemeldet bin?
Oder muss ich mich hier erst wohnhaft melden?

Könnte ich evt auch immer noch in ein Frauenhaus, diese Unterstützen ja auch bei Suche und Anträgen.

Ich bin in der 17. Woche schwanger und brauche ja dringend eine Whg und Geld.

Schon mal vielen Dank !!
ANJUKA
23753 Beiträge
05.11.2012 10:44
Also du könntest alles schon in die Wege leiten.
Jedoch brauchst du vom Einwohnermeldeamt eine Art Bestätigung das du jetzt in Berlin lebst, sprich du musst dich vorerst bei deiner Familie Wohnhaft melden um dann alles weitere zu gehen.
Nebenbei kannst du ja schon nach Wohnungen suchen und atequate Angebote mit zum Jobcenter nehmen.
raspberry_kiss
14431 Beiträge
05.11.2012 11:19
Gibts bei euch ne Stelle der Caritas? Die haben eine tolle Beratung und helfen dir bei sowas... Also auch die Anträge und Ämtergänge und alles... Und was du noch so machen kannst/musst...

Desweitern gibt es auch noch Pro Familia oder das Diakonische Werk oder so... Schreib ne PN wenn du magst...
  • Dieses Thema wurde 0 mal gemerkt