Mütter- und Schwangerenforum

Wo legt ihr euer gespartes Geld an?

Tanzbär
13559 Beiträge
16.07.2015 13:00
Huhu,

die Frage steht ja prinzipiell schon oben. Momentan liegt unser monatlich gespartes Geld auf der VISA-Karte, da man dort wenigstens noch ein bisschen mehr Zinsen bekommt als auf dem normalen Tagesgeld-Konto, aber letztendlich sind die Zinsen ein absoluter Witz

Deswegen würde ich das Geld lieber irgendwo anlegen, meinetwegen auch für 10 Jahre oder so, hauptsache es sind (deutlich) mehr als läppische 0,8 % Zinsen. Schön wäre es auch, wenn der monatliche Sparbetrag variabel sein könnte, aber das wirds wohl nicht geben, oder?! Im Schnitt sparen wir einen vierstelligen Betrag, allerdings ist es auch mal weniger, wenn wir z.B. in den Urlaub fahren oder so.

Meine zweite Frage wäre noch: Wo spart ihr Geld für eure Kinder?

Für unsere beiden Jungs haben wir damals gleich nach der Geburt ein Sparbuch beim ADAC mit Laufzeit 17 Jahre eingerichtet und da bekommen wir 4,5 % Das gibt es jetzt leider nicht mehr in dieser Form und deswegen haben wir für die Kleine leider immer noch kein festes Sparbuch.

Also, ich würde mich freuen, wenn ihr mir ein bisschen helfen könntet
DieEine2
1869 Beiträge
16.07.2015 16:36
Da ich in der Finanzbranche arbeite, habe ich meine Sachen in einem fondsbasierten Vertrag mit freier Fondswahl. 5 verschiedene, sehr große Risikostreuung. Meine aktuelle Verzinsung liegt im Schnitt bei 12%.

Für absolut sicherheitsorientierte gibt es ein Festanlageprogramm (min 1 Jahr).
Die Beiträge hier sind immer garantiert, die Verzinsung liegt bei 2-4% im Jahr. Gibt nur wenige Anbieter mit begrenzter Höhe, es heißt bei jedem anders.

Man sollte immer Geld auf kurz-, mittel-, und langfristig aufteilen. z.b. Girokonto, Tagesgeldkonto und eine Rentenversicherung o.ä.
Es nützt nichts alles auf dem Giro zu horten und später nichts zu haben, genauso wenig, wie alles beiseite zu legen und ins Schlingern kommen, wenn mal eine höhere Rechnung ins Haus flattert.

Für was auch immer du dich entscheidest- lass dir ein sauberes Beratungsprotokoll aushändigen, les das Kleingedruckte, frag nach den Verwaltungs- und Bearbeitungsgebühren (!!!! es gibt bekannte Gesellschaften, die an die 10% gehen !!!) usw.

Viele Grüße
16.07.2015 17:28
Das ist ein Thema was mich auch sehr interessiert, da die Zinsen zur Zeit so niedrig sind.
Überlege eventuell in eine Immobilie auf Dauer zu investieren aber das beinhaltet ja auch viele Risiken.
DieEine2
1869 Beiträge
16.07.2015 17:31
Die niedrigen Zinsen treiben auch den Immobilienpreis hoch.
Da entwickelt sich eine kleine Blase und du könntest ggf. einen Wertverlust erleiden, wenn sich die allgemeine Lage wieder stabilisiert. Generell sind Immobilien ein unsicheres Pflaster.

Viele locken mit niedrigen Zinsen, die aber oft nicht auf die gesamte Vertragsdauer garantiert sind. Die Zinsbindung sollte über die gesamte Rückzahlungsdauer gehen.
Min 2% Tilgung und ein Eigenkapital von 30% sind sehr emfehlenswert.
16.07.2015 17:34
Zitat von DieEine2:

Viele locken mit niedrigen Zinsen, die aber oft nicht auf die gesamte Vertragsdauer garantiert sind. Die Zinsbindung sollte über die gesamte Rückzahlungsdauer gehen.
Min 2% Tilgung und ein Eigenkapital von 30% sind sehr emfehlenswert.


Unter 30 % Eigenkapital würde ich sowieso nichts kaufen. Ich dachte halt wohnen müssen die Menschen immer und da wäre doch so eine kleine 1 - 2 Zimmerwohnung (ca. 45 qm) ganz nett.
16.07.2015 22:51
Wir haben 2 Konten auf denen es gigantische Zinsen gibt-allerdings lohnt sich das ganze erst zum Schluss. Deswegen haben wir auch 2 angelegt falls wir mal in Geldnot geraten sollten geht nicht alles verloren. Nach 25 Jahren gibt es 50% Zinsen, momentan (in Jahr 3) gibt es 1%. Allerdings immer nur auf die in dem Jahr angesparte Summe und nicht auf das Ganze.

Dann haben wir noch einen Bausparer auf den die VWL meines Mannes draufgehen.

Außerdem noch ein Poolkonto auf das monatlich was eingeht und bisschen mehr Zinsen als Giro hat aber wir kommen jederzeit dran.

Dann haben wir noch eine Berufsunfähigkeitsversicherung die bei Nichtinanspruchnahme mit dem Rentenalter ausgeschüttet wird (da weiß ich aber nicht auswendig wieviel Zinsen).

Für unseren Sohn gehen 10€ monatlich ins Führerscheinsparen und 50€ auf ein Sparkonto.

Von Fonds und Aktien lassen wir die Finger-mit unserem Geld wird nicht gespielt.
LoisLane
4828 Beiträge
16.07.2015 22:54
Wenn du in den nächsten 5-15 Jahren Eigentum erwerben möchtest, lohnt sich jetzt ein Bausparvertrag. Kannst du dir jetzt schon eine Finanzierung zu 1% sichern.
Ist ja der einzige Vorteil der Niedrigzinsphase - dass Geld leihen eben auch günstig ist.
Tanzbär
13559 Beiträge
17.07.2015 10:03
Danke für eure Antworten

DieEine2 : Da bist du natürlich ganz klar im Vorteil, wenn du dich eh in der Finanzbranche auskennst Mit Fonds kenne ich mich nicht wirklich aus, obwohl 12 % Zinsen natürlich ganz nett klingt.

Klar, wenn dann würden wir nicht alles wegsparen, sondern immer einen Teil auf unserem Konto lassen, sodass wir jederzeit drankommen.

Momentan versuche ich mich ein bisschen an Optionen und bisher läuft es auch ganz gut, aber wer weiss, ob das so bleibt? Da ist die "Verzinsung" aber auch sehr gut

Cookie : Wow, 50 %? Wo gibts denn das? Und was ist ein Poolkonto?

Für unsere Kinder haben wir ja auch dieses Führerscheinsparen beim ADAC, wo e so schöne viele Zinsen gibt. Leider haben wir damals beim Abschluss des Kontos beschlossen, dass wir nur 30 € pro Monat einzahlen, weil wir uns mehr nicht leisten konnten (war noch während des Studiums) Jetzt ärgert es mich, dass wir die Summe nicht erhöhen können...

LoisLane : Hm, wahrscheinlich wollen wir irgendwann mal ein Haus bauen/kaufen, aber dafür müsste ich mich erstmal dafür entscheiden, wo ich später wohnen möchte Kann man denn bei einem Bausparer die monatliche Summe variabel anpassen oder ist das auch eine fixe Summe? Eher letzteres wahrscheinlich, oder?
DieEine2
1869 Beiträge
17.07.2015 11:46
Lass um Gottes Willen die Finger vom Bausparer!
Gerne mal im Zusammenhang mit Wörtern wie Verbrauchzentrale o.ä. googeln. Der einzige, der da verdient, ist der Verkäufer.

Die Zinsen sind miserabel, die Abschlussgebühren hoch und die hinterher angebotenen Zinsen lächerlich. Die bekommst du auch auf dem freien Markt.

Was die Fonds betrifft- da gibt es sehr gute und sichere Angebote z.B. von der großen Versicherung mit dem G am Anfang und dem Löwen als Zeichen .
Da habe ich fast alle meine Sachen.
  • Dieses Thema wurde 4 mal gemerkt