Wieso Mutterschaftgeld beantragen?
28.02.2011 11:03
also was mutterschaftsgeld is weiß ich und wo es beantragt wird usw.
aber wofür is das geld genau gut?
der AG zahlt denn rest dazu was noch fehlt ...
aber würde der AG auch nich weiter zahlen wenn ich kein Mutterschaftsgeld beantrage ?
aber wofür is das geld genau gut?
der AG zahlt denn rest dazu was noch fehlt ...
aber würde der AG auch nich weiter zahlen wenn ich kein Mutterschaftsgeld beantrage ?
28.02.2011 11:05
Mutterschaftsgeld? Das ist das wo man für die 6 Wochen davor und 8 Wochen danach beantragen muss bei der Krankenkasse oder? Gibts das überhaupt noch?
28.02.2011 11:09
Zitat von Vampirella:
Mutterschaftsgeld? Das ist das wo man für die 6 Wochen davor und 8 Wochen danach beantragen muss bei der Krankenkasse oder? Gibts das überhaupt noch?
ja das gibt noch ...

aber ich seh nich genau einen sinn drin
außer der AG zahlt kein geld mehr im mutterschutz
28.02.2011 11:10
Hmm also bei der großen hab ich das bekommen weil ich noch in der Ausbildung war und man als Bäckereiverkäuferin nicht viel verdient als Azubi ich glaub das hängt von Einkommen ab aber sicher kann ich dir das nicht sagen.
28.02.2011 11:17

28.02.2011 11:18
Zitat von chiva:
Zitat von Vampirella:
Mutterschaftsgeld? Das ist das wo man für die 6 Wochen davor und 8 Wochen danach beantragen muss bei der Krankenkasse oder? Gibts das überhaupt noch?
ja das gibt noch ...![]()
aber ich seh nich genau einen sinn drin
außer der AG zahlt kein geld mehr im mutterschutz
Man beantragt dass, wenn man, wie ich z.b. arbeiten geht, bzw. Ausbildung macht. Da der Arbeitgeber einen Teil oder Komplett (weiß ich grad nicht) das Gehalt nicht mehr zahlt. Dafür übernimmt die Krankenkasse das in dem Moment.

ich denke mal liegt daran, weil die Firmen nicht einsehen jemanden komplett zu bezahlen wenn die gar nicht da ist

28.02.2011 11:34
Ich habe meine KK angerufen und sie hat mir erklärt, daß ich als Familienversicherter eh kein Mutterschaftsgeld bekomme. Du brauchst aber trotzdem eine Bestätigung der KK fürs Elterngeld.
28.02.2011 12:32
Doch, auch wenn Du familienversichert bist hast Du anrecht auf MuScha geld
Die Krankenkassen muss dir das nicht zahlen, aber das Bundesamt zahlt dir das geld. http://www.mutterschaftsgeld.de/
Einfach antrag ausfüllen und abwarten
Ich habe einmalig 213 Euro erhalten, obwohl ich familienversichert bin und einen 400,00 Euro Job vorher hatte.
Leider wissen das nur die wenigsten. MEine Krankenkassenberaterin hat mich darauf aufmerksam gemacht und mir die Adresse mitgeteilt, ansonsten hätte ich auch kein Muscha geld bekommen.

Die Krankenkassen muss dir das nicht zahlen, aber das Bundesamt zahlt dir das geld. http://www.mutterschaftsgeld.de/
Einfach antrag ausfüllen und abwarten

Ich habe einmalig 213 Euro erhalten, obwohl ich familienversichert bin und einen 400,00 Euro Job vorher hatte.
Leider wissen das nur die wenigsten. MEine Krankenkassenberaterin hat mich darauf aufmerksam gemacht und mir die Adresse mitgeteilt, ansonsten hätte ich auch kein Muscha geld bekommen.
- Dieses Thema wurde 0 mal gemerkt