Mütter- und Schwangerenforum

Wie ist das mit der Steuerklasse?

Daniel79
2654 Beiträge
12.01.2012 15:44
Wir beide sind SK1.
Wenn man verheiratet ist bekommt man SK3 oder?
Dann bekommt man mehr vom Netto? Der Mann bekommt mehr und die Frau weniger? Oder beide mehr?

Danke
LG
mütze
12031 Beiträge
12.01.2012 15:46
Du hast die Wahl.
Beide in 4,was sich lohnt wenn beide annähernd Gleich verdienen.
3/5 wenn es eine große Differenz zw.den Löhnen gibt.Dann ,der mit dem höheren Lohn, in 3.
LOU09
3200 Beiträge
12.01.2012 15:49
Zitat von Daniel79:

Wir beide sind SK1.
Wenn man verheiratet ist bekommt man SK3 oder?
Dann bekommt man mehr vom Netto? Der Mann bekommt mehr und die Frau weniger? Oder beide mehr?

Danke
LG


Es ist so der wer von Euch beiden mehr verdient kommt in die SK 3 und der weniger verdient der kommt in die SK 5. Bei der SK 5 muss man etwas mehr hinlegen aber am ende vom Jahr gleicht es sich auch.
Wenn Ihr aber fast das gleiche Gehalt habt dann kommt Ihr beide in die SK 4
12.01.2012 15:50
die steuerklassen in der ehe müssen zusammen 8 ergeben,
Also entweder beide 4 oder der mehrverdiener 3 und der, der weniger verdient 5 (und davon ist nicht eine fix für den mann oder die frau... bei uns hätte sich 3/5 fast gelohnt... aber ich hätte die 3 bekommen )

einen unterschied zwischen 1/1 und 4/4 haben wir übrigens nicht feststellen können... mit Kind ist das bestimmt anders... aber ohne kind hat es sich nicht wirklich gelohnt
S-k-y
3535 Beiträge
12.01.2012 15:51
Zitat von mütze:

Du hast die Wahl.
Beide in 4,was sich lohnt wenn beide annähernd Gleich verdienen.
3/5 wenn es eine große Differenz zw.den Löhnen gibt.Dann ,der mit dem höheren Lohn, in 3.

genau...
so haben wir es also 3/5
imo2009
16543 Beiträge
12.01.2012 16:08
Zitat von S-k-y:

Zitat von mütze:

Du hast die Wahl.
Beide in 4,was sich lohnt wenn beide annähernd Gleich verdienen.
3/5 wenn es eine große Differenz zw.den Löhnen gibt.Dann ,der mit dem höheren Lohn, in 3.

genau...
so haben wir es also 3/5


aber bitte nur,wenn man weiß ,das man nicht arbeitslos werden kann........
12.01.2012 16:12
wir haben 4/4 weiterhin, hatten vorher ungefähr gleich verdient. Nun bin ich ja in Elternzeit und die Frau vom Finanzamt meinte, dass wenn wir jetzt wechseln würden, es sein könnte, dass wir was zurück zahlen müssen und wohl nicht gerade wenig. Also lassen wir es so erstmal, wenn ich dann nächstes Jahr wieder arbeiten gehe auf Halbtags oder weniger, werden wir es ändern lassen.
zartbitter
46787 Beiträge
12.01.2012 19:15
Zitat von Daniel79:

Wir beide sind SK1.
Wenn man verheiratet ist bekommt man SK3 oder?
Dann bekommt man mehr vom Netto? Der Mann bekommt mehr und die Frau weniger? Oder beide mehr?

Danke
LG

wenn man verheiratet ist, dann kann man sich aussuchen, ob man 4/4 oder 3/5 nimmt.
4/4 - entspricht in etwa der SK1 (minimal mehr kriegt man dann netto raus)
3 - diese steuerklasse nimmt normalerweise der, der mehr verdient (weniger steuerabgaben)
5 - SEHR hohe steuerabgaben
zartbitter
46787 Beiträge
12.01.2012 19:16
Zitat von Viala:

die steuerklassen in der ehe müssen zusammen 8 ergeben,
Also entweder beide 4 oder der mehrverdiener 3 und der, der weniger verdient 5 (und davon ist nicht eine fix für den mann oder die frau... bei uns hätte sich 3/5 fast gelohnt... aber ich hätte die 3 bekommen )

einen unterschied zwischen 1/1 und 4/4 haben wir übrigens nicht feststellen können... mit Kind ist das bestimmt anders... aber ohne kind hat es sich nicht wirklich gelohnt

bei mir warens ganze 35€, was mit mit 4 mehr bekommen hab, als mit 1 also deswegen zu heiraten, is eindeutig nicht wert
  • Dieses Thema wurde 0 mal gemerkt