wie formuliere ich eine bewerbung, wenn ich in einem arbeitsverhältnis stehe, aber neue arbeit suche???
21.02.2012 20:59
irgendwie hab ich gerade einen hänger
ich arbeite im verkauf (kleidung) und suche eine neue stelle ( auch kleidung).....
nur wie formuliere ich das?!
normalerweise fällt mir sowas leicht, aber nun kommt da gerade nix

ich arbeite im verkauf (kleidung) und suche eine neue stelle ( auch kleidung).....
nur wie formuliere ich das?!
normalerweise fällt mir sowas leicht, aber nun kommt da gerade nix




21.02.2012 21:01
schreib, dass du dich beruflich neu orientieren willst, weil du dich in deiner firma nicht weiterentwickeln kannst.
21.02.2012 21:03
meinungsdifferenzen zwischen kollegen zb.. oder mit dem arbeitgeber..
21.02.2012 21:06
Zitat von Jule-Maus:
meinungsdifferenzen zwischen kollegen zb.. oder mit dem arbeitgeber..
die hab ich ja nicht wirklich! und stell dir mal vor, die erkundigen sich bei meiner jetztigen arbeitstelle über mich und fragen , ob es differenzen gibt? da lande ich ja direkt wegen einer lüge im papierkorb
21.02.2012 21:06
Schreibe doch irgendetwas wie: Die Arbeit im Verkauf von.. macht mir sehr viel Spaß. Bei meinem jetzigen Arbeitgeber fehlen mir jedoch die Entwicklungsperspektiven, die ich mir wünsche.
Da müsstest Du dann allerdings im Gespräch vorbereitet sein.
Welche Perspektiven? Wo möchten sie sich denn hin entwickeln? Wieso glauben Sie, dass die Perspektiven bei uns anders sind. etc.
Da müsstest Du dann allerdings im Gespräch vorbereitet sein.
Welche Perspektiven? Wo möchten sie sich denn hin entwickeln? Wieso glauben Sie, dass die Perspektiven bei uns anders sind. etc.
21.02.2012 21:07
Zitat von BlumeOoO:
Zitat von Jule-Maus:
meinungsdifferenzen zwischen kollegen zb.. oder mit dem arbeitgeber..
die hab ich ja nicht wirklich! und stell dir mal vor, die erkundigen sich bei meiner jetztigen arbeitstelle über mich und fragen , ob es differenzen gibt? da lande ich ja direkt wegen einer lüge im papierkorb
und warum willst du dann den arbeitgeber wechseln? andersfalls sag halt dass es nciht deinen vorstellungen entspricht zb arbeitszeit und bla bla..
21.02.2012 21:08
Zitat von Jule-Maus:
Zitat von BlumeOoO:
Zitat von Jule-Maus:
meinungsdifferenzen zwischen kollegen zb.. oder mit dem arbeitgeber..
die hab ich ja nicht wirklich! und stell dir mal vor, die erkundigen sich bei meiner jetztigen arbeitstelle über mich und fragen , ob es differenzen gibt? da lande ich ja direkt wegen einer lüge im papierkorb
und warum willst du dann den arbeitgeber wechseln? andersfalls sag halt dass es nciht deinen vorstellungen entspricht zb arbeitszeit und bla bla..
es ist näher dran, das gehalt ist höher usw
21.02.2012 21:31
Ich bin zur Zeit in einem Angestelltenverhältnis in der Modebranche,suche jedoch nach neuen Herausforderungen.....
21.02.2012 22:22
Zitat von Jule-Maus:
meinungsdifferenzen zwischen kollegen zb.. oder mit dem arbeitgeber..
Bloß nicht ... das kann nur ein Eigentor werden (hm ... da gibt es Probleme und sie sagt, daß liegt am chef oder den Kollegen? das kann ja jeder sagen, vielleicht liegt es an ihr ... dann hole ich mir jemanden ins Haus, der sich nicht integrieren kann? bloß nicht ... --> nur mal so als Gedankenkette.
Warum suchst Du einen neuen Job? Irgendwas muß ja als Motivation dahinterstehen? Warum würdest Du gern da arbeiten? Nur weil es da gerade ne Stelle gibt oder was spricht Dich da genau an ...
21.02.2012 22:23
Zitat von BlumeOoO:
irgendwie hab ich gerade einen hänger![]()
ich arbeite im verkauf (kleidung) und suche eine neue stelle ( auch kleidung).....
nur wie formuliere ich das?!
normalerweise fällt mir sowas leicht, aber nun kommt da gerade nix![]()
![]()
![]()
![]()
das du neue herausforderungen suchst und in deiner firma nicht wirklich weiter kommst... oder sowas in der art
21.02.2012 22:27
Zitat von Saluna:
Zitat von BlumeOoO:
irgendwie hab ich gerade einen hänger![]()
ich arbeite im verkauf (kleidung) und suche eine neue stelle ( auch kleidung).....
nur wie formuliere ich das?!
normalerweise fällt mir sowas leicht, aber nun kommt da gerade nix![]()
![]()
![]()
![]()
das du neue herausforderungen suchst und in deiner firma nicht wirklich weiter kommst... oder sowas in der art
So hab ich es damals gelernt, dass man schreiben soll das man in einem Arbeitsverhältnis steht aber eine neue Herausforderung sucht.
21.02.2012 23:25
Jepp, das sagt man so, das Problem ist nur: wie sieht denn diese neue Herausforderung aus. Es ist erstmal nur ne Floskel dieser Satz, und manche fragen da gern nach. Also von daher wäre es gut, wenn Du z.B. das Unternehmen attraktiv findest (vielleicht vom Image her etwas, was Dir mehr zusagt oder die Zielgruppe der Kleidung eher Dir entspricht). Umfaßt diese Stelle mehr Verantwortung oder sind diese ein bißchen anders gelegen ... Ich würde das spezifizieren, eben damit es nicht so als Floskel rüberkommt, die man schreibt, weil man es gelernt hat
Anja

Anja
- Dieses Thema wurde 1 mal gemerkt